Schwaz
Die Silberstadt Schwaz lud zum großen Megafest

- Eröffnet wurde das Stadtfest mit dem traditionellen Bieranstich mit Bürgermeisterin Victoria Weber.
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Eingeleitet wurde die offizielle Eröffnung von Moderatorin Denise Neher, dem Einmarsch der Musikkapelle Weerberg und dem traditionellen Bieranstich mit Bürgermeisterin Victoria Weber, die für den Anstich immerhin nur zwei harte Schläge benötigte um den „kostbaren Gerstensaft“ dem Fass zu entlocken.
SCHWAZ. Auf der Bühne angetreten waren Ehrengast LR Astrid Mair, BH Michael Brandl, TVB Obmann Andreas Jenewein sowie Politiker von Land, Stadt und Nahgemeinden. Musikalische Highlights boten 16 Livebands wie Bluesknacker, Cotton Underwear, DJ Audiomat, Fesch’n’Rock, GinPhonix, Katja Bader Music Group, Mia Zwoa und Sie, Moreland, Musikkapelle Weerberg, Rat Bat Blue, Stadtmusik Schwaz, Take Tonic, The Goasei, The Jam Jar, Tschirgant Duo und Triple Trouble, die auf sechs Bühnen für beste Stimmung bei Alt und Jung sorgten. Mehr als 30 Stände boten kulinarische Schmankerln und kühle Drinks an. Von kleinen Snacks über traditionelle Tiroler Kost bis hin zu vegetarischen Gerichten war für jeden Geschmack etwas dabei. Geboten wurde auch ein tolles Kinderprogramm mit spektakuläre Showacts, Kinderschminken, Hüpfburg, Kugeldrehspiel, und Luftballonschießen sowie Stelzengeher, Akrobatinnen und Artistinnen, welches das Fest der Feste in der Bezirkshauptstadt wieder zu einem Erlebnis für die ganze Familie machte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.