Event

Beiträge zum Thema Event

Schaut vorbei beim Eisrennen in Weißenbach am 16. Februar ab 9:30 Uhr. | Foto: MSC Weißenbach
4

Motorsport
Rallycross Action in Weißenbach geht in die zweite Runde

Der MSC Weißenbach am Lech veranstaltet am 16. Februar 2025 die zweite Auflage (in diesem Jahr) des beliebten „Rally Cross on Ice“ – ein actiongeladenes Motorsport-Event auf Eis! WEIßENBACH. Die Zuschauer erwarten packende Duelle auf Eis, spektakuläre Drifts und pures Adrenalin, wenn Motorsport-Enthusiasten mit Gokarts, Motorrädern, Seitenwagen, Tourenwagen oder Buggys ihr Können unter Beweis stellen. Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen sind garantiert! Wann & Wo Rennstart: 9:30 UhrVeranstaltungsort:...

Am 6. Jänner 2025 wird der Plansee zum Schauplatz des 1. Dreikönigsbadens in der Naturparkregion Reutte. | Foto: Naturparkregion Reutte

Frostige Premiere
1. Dreikönigsbaden am Plansee & Eröffnung der neuen Eisbadehütte

Am 6. Jänner 2025 feiert der Plansee eine besondere Premiere: Beim 1. Dreikönigsbaden stürzen sich Mutige in die eiskalten Fluten. Neben dem Kältekick steht die feierliche Eröffnung der neuen Eisbadehütte im Mittelpunkt. REUTTE (eha). Eisbaden erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur als Erlebnis, sondern auch als Gesundheitsboost: Die kurze Kälteexposition kurbelt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und sorgt für einen Energieschub durch die Freisetzung von Endorphinen. Ablauf:...

Beim zweiten Rad- und Eislauf-Biathlon stellten Radfahrer und Eisläufer in 2er-Teams ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit unter Beweis. | Foto: Naturparkregion Reutte
3

„Bike’n’Ice 2024“
Sport, Spannung und Wohltätigkeit vereint

Spannende Wettkämpfe und ein buntes Rahmenprogramm machten "Bike'n'Ice in Reutte erneut zum vollen Erfolg. REUTTE (eha). Die zweite Auflage von „Bike’n’Ice“, einem Biathlon aus Radfahren und Eislaufen, lockte zahlreiche Zuschauer sowie beeindruckende Athleten auf die Skateways und Eisflächen von Reutte on Ice. In 2er-Teams, bestehend aus einem Radfahrer und einem Eisläufer, ging es um Schnelligkeit, Treffsicherheit und perfekte Abstimmung. Sport trifft Wohltätigkeit Am Ende des Tages...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

Statt von oben runter (so wie es bei Andreas Goldberger üblich war) ging es von unten rauf! | Foto: Red Bull Content
Video 294

Red Bull 400
"Schanze frei" – aber von unten bis ganz nach oben

1.250 motivierte Damen und Herren nahmen es in Innsbruck mit den 400 härtesten Metern der Welt auf und bezwangen bei Red Bull 400 die berühmte Bergisel-Schanze in umgekehrter Richtung. INNSBRUCK. Bei der Österreich-Ausgabe des legendären Bergsprints gaben die TeilnehmerInnen aus 26 Nationen ihr Bestes, um die extreme Steigung von bis 75% in möglichst schneller Zeit hinter sich zu bringen. Der Sieg bei den Männern ging an den Slowenen Klemen Španring, der sich in einem extrem spannenden Rennen...

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST
2

Klima
Oktober: Tage der Klimakultur in Tirol

Welches klimakulturelle Potenzial steckt in Tirol? Genau das zeigt das Projekt Klimakultur Tirol: Erstmals finden im gesamten Monat Oktober die Tage der Klimakultur in Tirol statt. Rund 20 Kunst- und Kulturinitiativen aus sieben Bezirken beteiligen sich mit vielfältigen Veranstaltungen – von Klimadinnern bis hin zu Theateraufführungen. TIROL. Klimakultur Tirol vereint Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Raum für den Umgang mit den gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen...

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Reutte

Am 04. Juni war es soweit – rund 360 Schüler*innen der Volksschulen Reutte, Berwang, Bichlbach und Heiterwang erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Drei-Tannen-Stadion gaben die Kinder an den drei Stationen 40-m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung ihr Bestes. Beim Sprint starteten die Kinder einzeln und wurden mittels elektronischer Zeitmessung auf Zehntelsekunden genau bewertet. Beim Weitwurf warfen sie zwei Mal eine...

Wichtiger Termin  für alle, die vor die Kamera wollen: Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr | Foto: CYTA/UFA
Video 2

Talente gesucht
Große UFA-Castingshow Shopping-Center CYTA Völs

“Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. VÖLS. Ob sie sich tatsächlich eignen, können sie am Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base unter Beweis stellen. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen. Alle...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

Am 23. September findet die Kidical Mass in Innsbruck statt.  | Foto: SOS-Kinderdorf
6

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Am kommenden 23. September wird in Innsbruck die Kidical Mass 2023 stattfinden – eine Radparade für Gro & Klein. Das Event soll ein Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität sein.  INNSBRUCK. Das Verkehrssystem wäre immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet, so die Radlobby Tirol. Dabei gibt es logischerweise wenig sicheren Raum für Kinder. Die Geschwindigkeiten in der Innenstadt sind zu hoch, es gibt zu wenig breite und geschützte Fahrradradwege und zudem fast keine autofreie...

Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

Am Mittwoch den 4. Oktober 2023 kommt Reinhold Messern in den Congress Innsbruck. | Foto: allesleinwand
Aktion 7

Event
Reinhold Messner LIVE Nanga Parbat – Tickets zu gewinnen

Im Jahr 2023 wird Reinhold Messner 79 Jahre alt. Er gehört zu den größten und bekanntesten Abenteurern und Bergsteigern unserer Zeit und gilt als begnadeter Geschichtenerzähler. In seiner neuen Live-Show erzählt die Bergsteigerlegende am 4. Oktober ´23 im Congress Innsbruck offen und schonungslos von seinem Schicksalsberg. TIROL. Nanga Parbat – dieser Berg gilt unter Alpinisten als einer der anspruchsvollsten Achttausender und einer der am schwierigsten zu besteigenden Berge der Erde. Reinhold...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
9

KW 33
Weiße Party in Seefeld, erneuter Murenabgang, 107km/h Moped

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikUnter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" tourt der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler durch Österreich. Der SPÖ-Klub im Tiroler Landtag nutzt seine landesweite Sommertour „Solidarität und Fortschritt“ um mit Tirolerinnen und Tirolern ins Gespräch zu kommen. Mehr dazu... WirtschaftKürzlich wurde der Rechnungsabschluss 2022 von der Tiroler Landesregierung beschlossen....

In diesem Jahr findet "Alinisst" vom 8. bis 15. Juli statt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Gourmet-Freunde aufgepasst: "Alpinisst" startet am 8. Juli!

Die Veranstaltung "Alpinisst" war auch in den letzten Jahren ein Highlight für Kulinarikfreunde. Bei "Alpinisst" trifft traditionelle Lebensmittelproduktion auf preisgekrönte Haubenküche. In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Juli statt.  TIROL. Vor dem Tiroler Landestheater, direkt gegenüber der Innsbrucker Hofburg wird zum dritten Mal der Austragungsort des Gourmet-Events "Alpinisst" sein. Fünf designstarke Genussräume stehen potenziellen Gästen zur Verfügung. Beste Zutaten und...

Die Cobra beeindruckt auch in diesem Jahr wieder das Publikum am Landhausplatz. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür
Nach 3 Jahren Pause: Tag der offenen Tür am Landhaus

Dieses Jahr findet endlich wieder der Tag der offenen Tür im Landhaus statt. Nach dreijähriger Pause kann man sich am 26. Oktober wieder auf ein bewährtes Familienprogramm und viel Action freuen. Das Motto in diesem Jahr: "Das Land Tirol – für deine Sicherheit!". TIROL. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird dieses Jahr endlich wieder vom Tag der offenen Tür im Innsbrucker Landhaus begleitet. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie und abendliche...

Vali Höll ist eine jener Top-Stars, die Crankworx Innsbruck mit Freude entgegenblicken. | Foto: Crankworx
14

Eine Woche Action
Crankworx Innsbruck ist in den Startlöchern

Die Tiroler Landeshauptstadt befindet sich im Eventmarathon und ist bereit für den Endspurt zum krönenden Abschluss. INNSBRUCK/MUTTERS. „Innsbruck Alpine Trailrun Festival, World Mountain and Trail Running Championships, Golden Roof Challenge, Kletterweltcup und in Kürze auch noch Crankworx als krönender Abschluss – der Juni in Innsbruck ist wirklich vollgepackt mit großartigen Sportereignissen, was uns als Tourismusorganisation natürlich viel Freude bereitet.“ unterstreicht Peter Paul Mölk,...

Getreu dem Film "The Greatest Showman" zeigte auch der Popchor Tirol eine fantastische Show! | Foto: Popchor Tirol
3

Musik
Popchor Tirol begeistert mit "The Greatest Showman"

Chorbegeisterte wissen es bestimmt schon: Der Popchor Tirol konnte sein Publikum erneut begeistern. Diesmal mit einem "Best of" vom weltbekannten Musical-Film "The Greatest Showman". TIROL. Seit November 2022 war der große Saal im Haus der Musik ausverkauft und die Erwartungen der ZuhörerInnen wurde belohnt. Hit um Hit sang sich der bestens vorbereitete Chor durch die Geschichte des P.T. Barnum und seinem Kuriositätenkabinett und punktete mit einem fantastischen Chorsound. Die Leute hinter dem...

Die "Flieger auf zwei Rädern" kommen im Sommer wieder in den Bikepark Innsbruck nach Mutters. | Foto: Crankworx
7

Entscheidung
Innsbruck bleibt ein fixer Tourstopp für Crankworx

Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen: Crankworx Innsbruck geht in die nächste Runde. Das Mountainbike Festival findet im kommenden Sommer vom 21. – 25. Juni in Mutters im Bikepark statt. Nach den sechs erfolgreichen Jahren will man am Erfolgsevent Crankworx Innsbruck weiter dabeibleiben. INNSBRUCK. Das Highlight des europäischen Bike Sommers wird auch im kommenden Jahr wieder ‚Crankworx Innsbruck‘ sein. Mit Rotorua - Neuseeland, Cairns – Australien und dem großen Finale in Whistler –...

"Das wird ein Fest", sind sich Toni Polster, Organisator Ralph Schader und Andreas Herzog einig (v.l.). | Foto: SUE

Aufmarsch der Kickergrößen im Oberland
Große Vorfreude auf Internationales Star-Revival

Kurz vor Beginn der Fussball-Weltmeisterschaft steigt das groß angelegte „Star-Revival“ in Tirol - die Vorfreude auf das Spitzenevent ist bei allen Beteiligten groß. TIROL (eha). Wenn Organisator "The Voice" Ralph Schader vom 14. bis 18. November zum großen Gipfeltreffen der Kickergrößen beim Internationalen Star-Revival in Nauders lädt, sind große Überraschungen und sportliche Highlights garantiert. Augenthaler, Elber, Bobic, Balakov, Tschertschessow, Stöger, Schachner, Müller und viele...

Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

Ob beim Speicherteich oder unten im Tal – die Flieger auf zwei Rädern sind wieder in der Luft! | Foto: Crankworx
Video 9

Alles bereit für Action pur
Crankworx Innsbruck kann beginnen

Crankworx Innsbruck startet in die sechste Auflage und begrüßt alle Fans zurück auf dem Festivalgelände im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS: Vom 15. – 19. Juni trifft sich im Rahmen des ersten Crankworx World Tour Stopps die internationale Mountainbike Elite und die lokale Community, um endlich wieder gemeinsam bei den sieben Pro Events und unzähligen Side Events, wie Amateur Rennen, Workshops, Kinderprogramm und Partys, zu feiern. Im Bikepark Innsbruck in...

Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

Bereits zum zweiten Mal wird der Bauernbundball ausfallen. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Veranstaltung
Absage: Tiroler Bauernbundball 2022

TIROL. Das Ballkomitee hat entschieden: Auch in 2022 wird der Tiroler Bauernbundball nicht stattfinden. Absage des Tiroler BauernbundballsEr ist jedes Jahr aufs neue ein Highlight: der Tiroler Bauernbundball. 5.000 Besucher tanzen jährlich in festlicher Atmosphäre in der Tiroler Landeshauptstadt. Doch auch in diesem Jahr wird das große Event ausfallen. In der Direktion des Tiroler Bauernbundes kam man in Absprache mit dem Bauernbundobmann, dem Forum-Land- Obmann und der Landesleitung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.