Hanspeter Wagner

Beiträge zum Thema Hanspeter Wagner

Und alles schaufelt: Am Freitag fand der offizielle Spatenstich für das Radwegprojekt statt. | Foto: Reichel
9

Kleine Feier am Seeufer
Spatenstich für neuen Radweg zum Plansee

Dass in Tirol neue Radwege gebaut werden, ist nicht so ungewöhnlich. Jener hinauf auf den Plansee ist aber doch von besonderer Bedeutung. BREITENWANG. Der Plansee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region – sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Gerade in den Sommermonaten ist die Zufahrtsstraße über den Rossrücken stark frequentiert. Autofahrer, Motorradfahrer und Radfahrer teilen sich die steile Strecke – eine Situation, die regelmäßig zu beengten und mitunter gefährlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fröschl-Bauleiter Tobias Baumann, Vizebürgermeister Markus Obergschwandtner, Bürgermeister Hanspeter Wagner, Nationalrätin Margreth Falkner, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Architekt Erwin Frick sowie die Gemeindevorstände Nina Scheucher und Markus Rudigier beim Spatenstich.
9

Leistbares Wohnen
NHT errichtet in Breitenwang 12 Mietwohnungen

In Breitenwang erfolgte der Spatenstich für ein neues Mehrfamilienhaus. Bis Ende des kommenden Jahres werden hier zwölf neue Wohnungen entstehen. BREITENWANG. Bürgermeister Hanspeter Wagner war erleichtert: nach langen Vorarbeiten konnte endlich mit den Bauarbeiten am neuen Wohnobjekt begonnen werden. Dieses steht direkt an der Gemeindegrenze zu Reutte und in direkter Nachbarschaft zum Pfarrstadl bzw. ganz nahe der Breitenwanger Pfarrkirche. Neubau ersetzt Altbestand Um bauen zu können, musste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Günter Salchner und Obfrau Veronika Kunz beim Anschneiden der Geburtstagstorte. | Foto: Robert Pacher
14

Galerieverein Reutte
Bunte Vielfalt zum Jubiläum in der Zeiller Galerie

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am Donnerstagabend in der Zeiller-Galerie in Reutte geschaut und gefeiert: Die Jubiläumsausstellung "50 Jahre Galerieverein" lockte viele Kulturfreunde und Unterstützer des Vereins an. REUTTE. Richtig viel zu schauen gibt es derzeit in der Zeiller Galerie in Reutte. Bis 19. Juli ist hier die Jubiläumsausstellung zu sehen. Bei dieser werden Bilder und Skulpturen lebender und bereits verstorbener Künstler gezeigt. Die Vielfalt der ausgestellten Werke ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Moment wird der zuletzt sanierte Abschnitt kurz vor dem Ortsteil Plansee trostlos, aber es wird noch grüner. | Foto: Reichel
11

Spannungsfeld
Der Plansee zwischen Naturidylle und Verkehr

Von öffentlicher Hand werden unterschiedliche Maßnahmen gesetzt, um dem Ansturm auf den Plansee in den Sommermonaten möglichst naturverträglichen zu begegnen. BREITENWANG. Der Plansee zieht besonders in den Sommermonaten tausende Besucher an. Um diesem Andrang gerecht zu werden, sind umfassende Maßnahmen erforderlich – einige davon sind bereits umgesetzt, andere in Planung. Tempo 50 entlang des Sees Entlang der Uferstraße, die über Breitenwanger Gemeindegebiet verläuft, dominieren Autos und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Portier- und Aufnahmeleiter Joachim Müller, Verwaltungsdirektorin Birgit Schliernzauer und Obmann BGM Hanspeter Wagner (v.l.). | Foto: BKH Reutte/Fotostudio René
5

Krankenhaus Reutte
Neuer Eingangsbereich dient als zentrale Anlaufstelle

Die Zeiten der Umwege sind vorbei: Der modernisierte Portier- und Aufnahmebereich im BKH Reutte ist fertiggestellt, der Zugang damit wieder an gewohnter Stelle. EHENBICHL. Um den Umbau im Eingangsbereich bewerkstelligen zu können, musste der Haupteingang temporär verlegt werden. Jetzt meldet das Bezirkskrankenhaus Reutte einen wichtigen Meilenstein bei den laufenden Zu- und Umbauarbeiten: Der neue Portier- und Aufnahmebereich ist ab sofort in Betrieb. Zentrale Kontaktstelle Die modernisierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Buslinie entlang des Plansees in Richtung Ammerwald-Graswangtal und Ettal wird gut genutzt. | Foto: Simon Bauer
3

Ab 1. Mai 2025
Stressfrei mit dem "Plansee-Bus" ins Naherholungsgebiet

Am 1. Mai startet der Planseebus wieder in die Saison. An Wochenenden und Feiertagen sind der Plansee und das Ammergebirge damit leicht erreichbar. BREITENWANG. Pünktlich zum 1. Mai nimmt die grenzüberschreitende Buslinie 9624 wieder ihren Betrieb auf. Ob Wandern in den Bergen, Schwimmen im Plansee oder ein Ausflug ins bayerische Graswangtal bis nach Oberau – die beliebte Verbindung ermöglicht auch dieses Jahr eine bequeme und autofreie Anreise ins Ammergebirge. Bus fährt bis Ende September Bis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Beleuchtungen im gemeindeeigenen Wirkungsbereich sind weitgehend auf die energiesparende LED-Technologie umgerüstet. | Foto: Reichel
3

MeinBezirk vor Ort
Energiezukunft: Breitenwang setzt auf Nachhaltigkeit

In Breitenwang wurde in den vergangenen Jahren viel in die Optimierung der örtlichen Energieversorgung, bzw. -nutzung investiert. Allmählich beginnt sich die Sache zu rechnen. BREITENWANG. Vor der Ersparnis bzw. dem Ertrag steht die Investition. Und investiert wurde in Breitenwang in den vergangenen Jahren in den Energiebereich sehr viel. Allmählich beginnen sich die Maßnahmen finanziell auszuzahlen. Fotovoltaik auf vielen Gebäuden Heute sind zahlreiche gemeindeeigene Gebäude mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Selina Steber, Alexander Haissl und Christian Thomsen (v.l.) wurden für ihre Erfolge geehrt.
Video 5

Internationale Erfolge
SC Breitenwang ehrte drei WM-Medaillengewinner

Der Sportclub Breitenwang lud kürzlich zur Feier: Drei besonders erfolgreiche Vereinsmitglieder wurden für ihre Erfolge geehrt. BREITENWANG. "Ihr zählt zu den besten Sportlern der Welt", freute sich SCB-Präsident Gerhard Häsele in seiner Begrüßung und hieß Selina Steber, Alexander Haissl und Christian Thomsen kürzlich bei einer Feierlichkeit in Breitenwang im Kreise der SCB-Familie willkommen. Zuvor wurden die drei erfolgreichen Sportler durch ein Spalier aus Skistöcken zur Bühne im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit Hanspeter Wagner steht ein erfahrener Kommunalpolitiker an der Spitze der Gemeinde. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Breitenwang
Bgm. Wagner wird sich aus der Politik zurückziehen

Hanspeter Wagner ist fest in der Kommunalpolitik verankert. Seit 1992 sitzt er im Breitenwanger Gemeinderat, seit mehr als 20 Jahren ist er Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. Einer weiteren Wahl wird er sich nicht mehr stellen. BREITENWANG.  "Das ist meine letzte Periode als Bürgermeister", teilt Wagner auf Anfrage unserer Redaktion mit. "Ich bin seit 2003 Bürgermeister. Das ist eine lange Zeit." Eine derart lange Zeit, dass er bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Jahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Radfahrer und der motorisierte Verkehr teilen sich derzeit die Straße hinauf zum Plansee. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Breitenwang
Radweg zum Plansee ist wichtig für die Region

Mit dem Bau eines neuen Radweges von Breitenwang hinauf zum Plansee wird schon bald ein Projekt von überregionaler Bedeutung umgesetzt. BREITENWANG. Darüber geredet wird schon lange, inzwischen ist der Radweg hinauf zum Plansee trassiert und vermessen, auch die Finanzierung ist auf Schiene. Bald wird mit den Arbeiten begonnen. Plansee ist ein Besuchermagnet Das Projekt ist von großer Bedeutung: Immer mehr Menschen strömen hinauf zum zweitgrößten Tiroler Natursee, der einem Fjord ähnlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dieser Baustellenbereich wird demnächst abgeschlossen: Der Haupteingang kommt dadurch bald an seinen angestammten Platz zurück. | Foto: Reichel
3

Krankenhaus Reutte
Modernisierung schreitet voran - neuer Primararzt kommt

Das Bezirkskrankenhaus Reutte wird derzeit kräftig modernisiert und umgebaut.  Veränderungen gibt es auch im Bereich der Ärzteschaft. EHENBICHL. Bei der Projektvorstellung im März 2023 war noch die Rede von 30 Millionen Euro Gesamtkosten, im August 2024 musste kräftig nach oben korrigiert werden, seither stehen 40 Millionen Euro im Raum. Gründe der Kostensteigerung Die hohe Inflation und damit ein stark gestiegener Baukostenindex führten zur massiven Kostensteigerung (wir berichteten). "Aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der neugewählte Vorstand mit den Ehrengästen und  dem ausgeschiedenen Obmann Edi Posch (sitzend) | Foto: Ruprecht KJ
3

Printschler folgt Posch
Führungswechsel bei den Kaiserjägern im Außerfern

Neuwahlen und Ehrungen prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tiroler Kaiserjäger in Breitenwang. BREITENWANG. Die Tiroler Kaiserjäger sind fest im kulturellen und geschichtlichen Geschehen Tirols verankert. Auch im Bezirk Reutte gibt es eine aktive Gruppe. Diese hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Eduard Posch gewährte in seinem Bericht Einblicke in ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Ausrückungen, die nicht nur im Außerfern, sondern auch über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Mittelschule Königsweg wird modernisiert, ohne dass die Schule ihren Charakter verliert. Direktorin Myriam Koch und Verbandsobmann Hanspeter Wagner finden das Konzept gut.  | Foto: Reichel
14

Mitttelschule Reutte Königsweg
Schulmodernisierung für 9 Mio. Euro

Bis Ende 2028 werden neun Millionen Euro in die Sanierung und Modernisierung der Mittelschule Reutte Königsweg investiert. Die Arbeiten erfolgen größtenteils in den Ferien. REUTTE. Vieles, das jetzt umgesetzt wird, ist schon lange überfällig. Ganz oben auf der Dringlichkeitsliste steht der Brandschutz, der den heutigen Anforderungen schon lange nicht mehr entspricht. Aber es gibt viel mehr zu tun: Die beengten Lehrerarbeitsplätze im Konferenzzimmer werden verbessert, ebenso die Klassenräume und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand wurde einstimmig gewählt, rechts Obfrau Daniela Sulik. | Foto: Reichel
4

Kulturforum Breitenwang
Kulturarbeit auf dem städtischem Niveau

Von den Besucherzahlen anderer Veranstalter ist das Kulturforum Breitenwang weit weg. Man legt auch gar keinen großen Wert auf Megaevents mit hunderten, vielleicht sogar tausenden Besuchern. Klein und fein ist das Angebot. So war es und so bleibt es auch in diesem Jahr. BREITENWANG. Es ist eine kleine Gruppe, die innerhalb des Kulturforums Breitenwang die Fäden zieht. Dementsprechend blieb auch der Teilnehmerkreis an der diesjährigen Generalversammlung überschaubar, im Grunde waren nur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Spatenstich ist erfolgt. Die eigentlichen Bauarbeiten werden ab dem kommenden Jahr beginnen.
4

Spatenstich in Breitenwang
"Campus Wohnen" erfüllt besondere Aufgabe

In Breitenwang entstehen 63 neue Wohnungen. Es ist ein ganz besonderes Projekt, das nahe der Abfahrt Reutte-Süd gebaut wird. BREITENWANG. Bürgermeister Hanspeter Wagner zeigte sich beim Spatenstich erleichtert, dass das Projekt "Campus Wohnen" noch heuer gestartet wurde. Früher stand in der Kreckelmoosstraße 2 in Breitenwang ein baufälliges, lange Zeit nicht mehr genutztes Wirtschaftsgebäude, das erst vor Kurzem abgerissen wurde.  Wohnraum für Mitarbeiter Jetzt entstehen im Kreuzungsbereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Leserbrief
Da tritt die Falsche zurück

Leserbrief zum MeinBezirk-Bericht "Grünen Gemeinderätin tritt enttäuscht zurück". Die Breitenwanger Gemeinderätin Regina Karlen hat das Handtuch geworfen und ist enttäuscht zurückgetreten. Der Hauptgrund für ihren Rücktritt, der Bürgermeister hatte eine Gemeindewohnung um viel Geld sanieren lassen, um sie dann ohne den Gemeinderat mit der Vergabe zu befassen, an einen eigenen engen Verwandten zu vergeben. Und das zu einem Mietpreis, der vorsichtig formuliert eher günstig ist. Die Frau...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Bei der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Breitenwang erklärte Regina Karlen in einer 15-minütigen Rede, die Gründe für ihr Ausscheiden.
2

Paukenschlag in Breitenwang
Grünen Gemeinderätin tritt enttäuscht zurück

Nach dem Zwist um eine Wohnungsvergabe durch den Breitenwanger Bürgermeister an einen nahen Verwandten hat die Grüne Gemeinderätin Regina Karlen das Handtuch geworfen, und ist enttäuscht zurückgetreten. BREITENWANG (eha). Bei der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Breitenwang gab Regina Karlen in einer 15-minütigen Ansprache die Gründe für ihren Rücktritt bekannt. Zentrale Kritikpunkte waren die Entscheidung von Bürgermeister Hanspeter Wagner, eine teuer sanierte Gemeindewohnung ohne...

Den neun erfolgreichen Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege galt die ganze Aufmerksamkeit. | Foto: Reichel
Video 4

Akademische Abschlussfeier in Reutte
Am Ende einer ziemlich wilden Fahrt

Die Erleichterung war den neun Absolventinnen anzusehen: Nach einer intensiven Ausbildungszeit im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege bekamen sie ihren akademischen Grad verliehen. REUTTE. Der Saal der Wirtschaftskammer Reutte bot den festlichen Rahmen für das Ereignis. "Eine Sponsionsfeier in Reutte ist schon etwas Besonderes", betonte der Obmann des Bezirkskrankenhausverbandes, Bgm. Hanspeter Wagner, und gratulierte zum positiven Abschluss des anspruchsvollen, mehrsemestrigen Studiums...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Achtung Baustelle: Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Krankenhaus laufen auf Hochtouren. | Foto: Reichel
6

Bezirkskrankenhaus Reutte
Kosten für Modernisierung steigen massiv

Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Bezirkskrankenhaus Reutte laufen nach Plan. Nur bei den Kosten kann man die ursprünglichen Vorgaben bei weitem nicht halten. EHENBICHL. Im März 2023 wurde das Projekt zur Modernisierung des Bezirkskrankenhauses Reutte vorgestellt. Die Kosten wurden mit ca. 30 Millionen Euro beziffert. Jetzt weiß man: das reicht bei weitem nicht aus, es werden wohl 40 Millionen Euro sein, die man aufbringen muss. "Wir schlucken alle hart"sagt Verbandsobmann Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Walter Schimpfössl passt gerade mal so durch, durch den Durchlass. | Foto: Schimpfössl
Video 14

Ärger am Plansee
Radfahrer fühlen sich durch Zaun diskriminiert

Am Plansee wurde ein Zaun neben dem Radweg aufgestellt, zum Schutz der Biker. Die sehen sich aber ausgesperrt. Und auch für Wander ist die Abzäunung "so lala". Wir haben die Hintergründe. BREITENWANG. Den Rad- und Wanderweg oberhalb der kurvigen Straße entlang des Plansees gibt es erst wenige Jahre. Seit seiner Fertigstellung erfreut er sich zunehmender Beliebtheit und wird gut genützt.  Problemstück auf Höhe "Am Plansee" Im hinteren Bereich, kurz vor dem Breitenwanger Ortsteil "Am Plansee",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:54

Haus Ehrenberg
Lücke in der Altenbetreuung wurde geschlossen

Ein Festakt mit geladenen Gästen am Vormittag, ein Tag der offenen Türe am Nachmittag: Am Samstag wurde das Wohnhaus Sintwag offiziell seiner Bestimmung übergeben. EHENBICHL. Das Aufatmen war spürbar: Nach langer Vorbereitungszeit, aber kurzer Umsetzungsphase, wurde das Wohnhaus Sintwag am Samstag eröffnet. Dieses ergänzt nun das Wohn- und Pflegeheim Haus Ehrenberg. Ein wichtiges Haus für die Region "Es ist prachtvoll geworden", schwärmte Verbandsobmann Bgm. Hanspeter Wagner vom Neubau. Er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit Hubschraubern wurden 82.000 Liter Wasser zu den Brandstellen geflogen. | Foto: Zoom Tirol
2

Waldbrand in Breitenwang
Schadenssumme im sechsstelligen Bereich

Durch das rasche Einschreiten vieler Einsatzkräfte konnte beim Waldbrand in Breitenwang Mitte März noch größerer Schaden verhindert werden. Jetzt liegen erste Zahlen vor. BREITENWANG. Das Brandereignis liegt inzwischen einige Zeit zurück. Noch stehen aber nicht alle Zahlen zur Verfügung, eines ist aber schon heute klar: Dieser Einsatz war sehr teuer. Hohe Schadenssumme "Wir bewegen uns da im unteren sechsstelligen Bereich", erklärt Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Scheucher. Eine genauere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:21

Haus Ehrenberg
Schlüssel sind übergeben, bald kommt Leben ins Haus

Der neue Trakt des Pflegeheims Haus Ehrenberg ist (fast) fertig, am Mittwochnachmittag wurden offiziell die Schlüssel übergeben. Bis die ersten Bewohner einziehen, dauert es aber noch etwas. EHENBICHL. Sprach man früher vom Haus Ehrenberg, war sofort klar, welches Haus gemeint ist. Ab sofort muss man differenzieren. Die Bezeichnung Haus Ehrenberg steht als Überbegriff weiterhin für das Bezirkspflegeheim, das am Areal des Bezirkskrankenhauses in Ehenbichl angesiedelt ist. Jetzt gibt es zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:35

Wichtig für die Region
Spatenstich für neue Seespitzbrücke am Plansee

Als "wichtiges Ereignis für die nächsten 100 Jahre" bezeichnet Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner den Bau der neuen Brücke über den Seespitzkanal am Plansee. Es ist zugleich der Auftakt für ein großes Folgeprojekt. BREITENWANG. Die alte Brücke über den kurzen Kanal zwischen dem Plansee und dem kleinen Plansee auf Höhe der Seespitze in Breitenwang ist in die Jahre gekommen. Mitte der 1950er-Jahre wurde der Steg errichtet. Zwar wurde er seitens der Elektrizitätswerke Reutte als Erhalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.