Mitttelschule Reutte Königsweg
Schulmodernisierung für 9 Mio. Euro

Die Mittelschule Königsweg wird modernisiert, ohne dass die Schule ihren Charakter verliert. Direktorin Myriam Koch und Verbandsobmann Hanspeter Wagner finden das Konzept gut.  | Foto: Reichel
14Bilder
  • Die Mittelschule Königsweg wird modernisiert, ohne dass die Schule ihren Charakter verliert. Direktorin Myriam Koch und Verbandsobmann Hanspeter Wagner finden das Konzept gut.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Bis Ende 2028 werden neun Millionen Euro in die Sanierung und Modernisierung der Mittelschule Reutte Königsweg investiert. Die Arbeiten erfolgen größtenteils in den Ferien.

Alles da, um Grundkenntnisse im Kochen zu erlernen: die neue Schulküche der MS Reutte Königsweg. | Foto: Reichel
  • Alles da, um Grundkenntnisse im Kochen zu erlernen: die neue Schulküche der MS Reutte Königsweg.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE. Vieles, das jetzt umgesetzt wird, ist schon lange überfällig. Ganz oben auf der Dringlichkeitsliste steht der Brandschutz, der den heutigen Anforderungen schon lange nicht mehr entspricht. Aber es gibt viel mehr zu tun: Die beengten Lehrerarbeitsplätze im Konferenzzimmer werden verbessert, ebenso die Klassenräume und Fachräume für Physik, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Werken. Zudem muss das Gebäude barrierefrei werden – der Einbau eines Personenlifts und die Neugestaltung der Sanitärräume haben dabei Priorität. "Nebenbei" müssen noch Leitungen und Rohre getauscht bzw. neu eingezogen werden, und noch einiges mehr.

Alles viel zu eng und nicht mehr zeitgemäß: das Konferenzzimmer der Mittelschule Reutte Königsweg. | Foto: Reichel
  • Alles viel zu eng und nicht mehr zeitgemäß: das Konferenzzimmer der Mittelschule Reutte Königsweg.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Der Zeitplan ist eng

Neben den baulichen Herausforderungen stellt der enge Zeitplan eine Hürde dar. "Die bisherigen Maßnahmen beeinträchtigten den Unterricht aber kaum", freut sich Direktorin Myriam Koch. Ein Verdienst von Architekt Wolfgang Dejaco, der durch regelmäßige Baubesprechungen für reibungslose Abläufe sorgt. Auch der Lehrkörper unterstützt das Projekt, so gut es geht. Volle Unterstützung kommt außerdem vom Mittelschulverband und der Stadtgemeinde Reutte. Von besonderem Wert sind auch die langjährigen Erfahrungen von Verbandsobmann Hanspeter Wagner bei der Umsetzung von Großprojekten.

Die ehemalige Hausmeisterwohnung wurde in einen Aufenthaltsbereich für den Lehrkörper umfunktioniert. | Foto: Reichel
  • Die ehemalige Hausmeisterwohnung wurde in einen Aufenthaltsbereich für den Lehrkörper umfunktioniert.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Manches wurde bereits erledigt

Einige Maßnahmen sind bereits abgeschlossen: Die fehlende Fluchttreppe wurde errichtet, die Schulküche komplett erneuert und den Lehrern steht nun ein zeitgemäßer Aufenthaltsbereich zur Verfügung. Zudem entstanden Gruppenarbeitsräume, Spinde ersetzen offene Garderoben, und der Fahrradraum wurde modernisiert.

Auf den Stockwerken wurden neue Gruppenräume geschaffen. | Foto: Reichel
  • Auf den Stockwerken wurden neue Gruppenräume geschaffen.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Großprojekt zieht sich bis 2028

Bis zur vollständigen Umsetzung dauert es aber noch. Ein bedeutender Bauabschnitt erfolgt diesen Sommer. Um ausreichend Zeit zu haben, beginnen die Ferien an der MS Königsweg eine Woche früher und enden eine Woche später, sodass mehr Zeit für die Bauarbeiten bleibt. "Unsere Schülerinnen und Schüler finden das super", erzählt die Direktorin.

Neue Turnhalle zum Abschluss

Das Gesamtprojekt läuft bis 2028. Als krönender Abschluss entsteht eine neue Normturnhalle, die pünktlich zum Start des Schuljahres 2028/29 fertig werden soll.
Äußerlich verändert sich das 1974 eröffnete Schulgebäude übrigens kaum, doch im Inneren wird es den aktuellen Standards angepasst. Hanspeter Wagner resümiert: "Dann haben wir ein modernes Gebäude." Und Myriam Koch ergänzt: "Wir freuen uns riesig!"

An der Fassade der Schule ändert sich wenig. | Foto: Reichel
  • An der Fassade der Schule ändert sich wenig.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Zur Sache

Seit September 2019 ist Myriam Koch Direktorin der Schule und seither mit den Themen Erweiterung, Sanierung und Modernisierung beschäftigt. Hanspeter Wagner, Kochs Vorgänger als Schuldirektor und langjähriger Obmann des Mittelschulverbandes Reutte, ist noch länger mit der Materie vertraut.
Beide sind erleichtert, dass im Herbst 2024 mit der Umsetzung begonnen wurde. Dass das nicht schon früher passiert ist, hat verschiedene Gründe. Einer davon liegt in der Idee, die beiden Reuttener Mittelschulen "Königsweg" und "Untermarkt" zusammenzulegen. Lange wurde dieses Vorhaben, das eine massive Erweiterung am Königsweg erfordert hätte, diskutiert, schließlich aber verworfen. Als Konsequenz daraus wurden die Modernisierung und Sanierung der Mittelschule am Königsweg in die Wege geleitet.

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Mehr Fun, weniger Lärm, Gebühr fürs Parken
Myriam Koch folgt Hanspeter Wagner als Direktorin
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.