Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
4

Kerschdorfer Cuprunde steht bevor
AKA Tirol mit Topleistung gegen Admira

Am Wochenende steht eine TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Runde auf dem Programm. Knapp vor dem Meisterschaftsstart, ein idealer Gradmesser für die Teams. Der TFV-Nachwuchs steht bereits im Meisterschaftsbetrieb und kann bei der Admira alle drei Spiele gewinnen. INNSBRUCK. Die Fußballakademie des TFV präsentiert sich gegen den Admira Nachwuchs von seiner besten Seite. Mit den dreien Siegen geht die Erfolgsserie weiter: Neun Punkte und somit seit 8 Runden, also 24 Spiele, ungeschlagen. Einen Höhenflug...

Anzeige
Am 1. März ist es so weit – Open Faces feiert am Großglockner Premiere mit mit dem 2* FWT Qualifier und 2* FWT Junior. | Foto: Open Faces
Video 14

Open Faces 2025
Open Faces schlägt am Großglockner neues Kapitel auf

Am 1. März 2025 ist es so weit: Die Open Faces Freeride Series feiert Premiere in einem der beeindruckendsten Skigebiete Österreichs – Großglockner/Heiligenblut öffnet seine Pforten für die Freeride- Community. Erstmals wird ein Open Faces Bewerb am Fuße des höchsten Berges Österreichs ausgetragen. HEILIGENBLUT. Das Skigebiet Heiligenblut bietet mit seinen sechs Freeride-Sektoren eine enorme Vielfalt an Geländeformen – von weiten Powderhängen bis zu anspruchsvollen Steilpassagen. Für die...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
In Silvretta Montafon geht es am 22. Februar für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Challenger Series um viel, nämlich um die Teilnahme an der Freeride World Tour 2026. | Foto: Open Faces
Video 16

Open Faces 2025
Startschuss für Challenger Series in Silvretta Montafon

Nach dem reinen Junioren-Bewerb Mitte Jänner ist es nun an der Zeit für die „Großen“. Das Terrain rund um die „kleine Heimspitze“ in Silvretta Montafon wird zur Bühne für den ersten FWT Challenger auf österreichischem Boden. Beim dritten von sechs Challenger Stopps geht es um wertvolle Punkte zur Qualifikation für die Freeride World Tour 2026! MONTAFON. Neue Saison, neues Regelwerk: Der Challenger-Bewerb im „Ländle“ am 22. Februar 2025 markiert den dritten von insgesamt sechs Stopps der...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Isabel Hofherr ganz oben am Podest. | Foto: Österreichischer Skiverband

Skicross
Erster FIS-Sieg für Isabel Hofherr auf der Reiteralm

Isabel Hofherr aus Lermoos holte sich am vergangenen Wochenende den ersten Sieg beim FIS-Bewerb auf der Reiteralm in der Steiermark. LERMOOS/STEIERMARK. Isabel glänzte am ersten FIS-Renntag mit einer überlegenen Qualifikationsbestzeit, konnte jedoch im Halbfinale einen Sturz nicht verhindern und verpasste so den Einzug ins große Finale. Im kleinen Finale konnte sie jedoch ihre Stärke zeigen und sich gut behaupten. Am zweiten Renntag stellte Isabel erneut die Bestzeit in der Qualifikation auf....

Lea Germey sicherte sich mit neuer persönlicher Bestleistung den zweiten Platz im Hochsprung. | Foto: ölv@wolf.amri

ÖM in Linz
Medaillen für Reuttes Leichtathleten zum Saisonabschluss

Den Abschluss der Hallensaison in der Leichtathletik bildeten die österreichischen Meisterschaften der allgemeinen Klasse und der U18 in der TipsArena Linz. Vom SV Reutte LA waren in der allgemeinen Klasse Lea Germey und Leonhard Jäger, in der U18 Raffael Vent am Start. REUTTE/LINZ (eha). Lea zeigte eine starke Leistung und sprang im Hochsprung eine neue Saisonbestleistung, was ihr den Vizestaatsmeistertitel sicherte. Leonhard ging als klarer Favorit im Kugelstoßen an den Start, konnte jedoch...

Gabriel, Fenja, Ivan und Yannick (v.l.) sicherten sich Medaillen.
4

Pillerseecup
Medaillenregen für das Judo-Team Wängle in Fieberbrunn

Beim Pillerseecup in Fieberbrunn kämpfte das Judo-Team Wängle mit rund 200 Judoka aus Tirol, Deutschland und anderen österreichischen Landesverbänden um die begehrten Medaillen. WÄNGLE/FIEBERBRUNN. Fenja Konzmann durfte dabei offiziell in ihrer Altersklasse U8 antreten. Bereits in den letzten Jahren kämpfte sie, als Jüngere, erfolgreich bei Wettkämpfen mit. Mit ihrem linkseingedrehten O-Goshi ließ sie ihrer Finalgegnerin ca. 3 Sekunden Zeit, bevor diese von ihr zu Boden geworfen wurde und in...

Actionreiches Eishockey: die Schüler:innen begeistern sich für Reutte on Ice.
7

Schnee, Eis & Abenteuer
Wintersporttage der HLW, HAK und HTL waren ein voller Erfolg

Strahlender Sonnenschein, perfekte Bedingungen, neue Erkenntnisse und jede Menge Spaß – Die Wintersporttage der HLW, HAK und HTL Reutte waren ein voller Erfolg! Von Eislaufen über Eisstockschießen bis hin zu einem Lawinenkurs war für die Jahrgänge ein abwechslungsreiches Programm geboten. REUTTE. Die 1. Klassen verbrachten ihren Tag auf dem Eis und zogen bei Reutte on Ice elegant ihre Bahnen. Auch Eishockey wurde mit viel Einsatz gespielt. Die 2. Klassen bewiesen ihre Geschicklichkeit beim...

Das neue Trainerteam des SV Schweiger Reutte: Bernd Kunze und Dirk Handtrack. | Foto: SV Reutte
3

Fußball-Landesliga-West
Bernd Kunze ist neuer Cheftrainer des SV Reutte

Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Frühjahrsrunde im Fußball laufen auf Hochtouren. Die Spieler des SV Schweiger Reutte begaben sich, betreut von einem neuen Trainer-Team unter Bernd Kunze, ins Traininglsager. REUTTE. Bernd Kunze hat die Position des Cheftrainers beim SV Schweiger Reutte übernommen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Bayern-Liga, zuletzt beim TSV Landsberg, wechselte er vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft in die Landesliga-West nach Tirol. Das neue Trainer-Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Präsentation des Sportjahrbuchs: Sportlandesrat LHStv Philip Wohlgemuth (1. v. l.), Hannes Kronthaler (Hypo Tirol Volleyball, 6. v. l.), Simone Larcher (Abt. Sport, 7. v. l.), Michael Falkner (Tiroler Volleyballverband, 8. v. l.), Markus Hatzer (Haymon Verlag, 5. v. r.), Christian Abenthung und Richard Walter (Tiroler Skilehrerverband, 2. u. 3. v. r.), Autor Fred Steinacher (1. v. r.) mit den anwesenden Tiroler SportlerInnen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

Jahrbuch des Tiroler Sports (Video)
Sonnenschein für sportliche Spitzenleistungen

Ein wunderbarer Sonnentag in der Axamer Lizum. Neben den zahlreichen Wintersportlern genießen die Sprint-Gold-Gewinnerin der Junioren-EM im Biathlon, die  jüngste Freeride-Junioren- Weltmeisterin der Geschichte oder auch die Weltmeistertitel im Voltigieren das besondere Ambiente sowie Volleyball-Titelsammler Niklas Kronthaler. Fred Steinacher hat zur Präsentation des Jahrbuchs des Tiroler Sports geladen.   INNSBRUCK. In seiner 27. Ausgabe hält das Sportjahrbuch nicht nur die herausragenden...

Die Außerferner Athleten zeigten beim Austria Cup Rennen in Bad Mitterndorf starke Leistungen.
4

Austria Cup in Bad Mitterndorf
Fünf Podestplätze für die Außerferner Langläufer

Am 22. und 23. Februar wurde in Bad Mitterndorf das Austria Cup Langlaufrennen ausgetragen, bei dem vier Athleten aus dem Außerfern an den Start gingen und mit starken Leistungen überzeugten. AUSSERFERN/BAD MITTERNDORF. Der Samstag präsentierte sich mit herrlichem Frühlingswetter und bot spannende Sprint-Rennen im klassischen Stil. Bei den Schülern 14 war der Prolog über 2 km ein schneller Auftakt. In diesem Rennen erreichte Alexander Steurer (SV Reutte) den 2. Platz, Bianca Steurer (SV Reutte)...

Das Team SC RBR 2 ohne Victor Alvarez v.l.: Sándor Somogyi, David Holl und Arnd Hille. | Foto: David Holl, SC RBR
2

Squash-Landesliga
Niederlage und Punktgewinn für Red Bull Reutte 2

Der SC Red Bull Reutte 2 trat mit Arnd Hille, Victor Alvarez, David Holl und Sándor Somogyi zur 3. Runde der Squash-Landesliga in Innsbruck an. Nach spannenden Spielen endeten die Begegnungen mit einem Unentschieden und einer Niederlage. REUTTE/INNSBRUCK. In der ersten Begegnung gegen Veldidena Boasters Juniors musste sich Arnd Hille einem starken Leon Clementi mit 0:3 geschlagen geben. Leider brachte Victor Alvarez eine 2:0 Satzführung nicht ins Ziel und unterlag am Ende knapp mit 2:3. David...

Im Austria Cup belegte Matteo Schneider den 1. Platz in der Kategorie Kinder 10 männlich. | Foto: Biathlon-Team Reutte
5

ÖM und Austria Cup
Reuttener Biathlon Nachwuchs glänzte in St. Jakob

Mit herausragenden Leistungen kehrte der Nachwuchs des Biathlon Team Reutte von den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr-Sprint und der Verfolgung sowie dem Austria Cup aus St. Jakob im Rosental zurück. REUTTE/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am ersten Wettkampftag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. Dabei zeigte Leni Schweißgut eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich in ihrer Altersklasse den Vizemeistertitel der ÖM. Finn Schneider komplettierte den Erfolg mit einem soliden 9....

Die Sieger der verschiedenen Kategorien stolz vereint auf dem Podest. | Foto: SC Ehenbichl
3

Erfolgreicher Saisonabschluss
Außerferner Meister im Langlauf gekürt

Am vergangenen Samstag, dem 22.02.2025, fand im Rahmen des Bezirkscups/Ehrnbergcups nordisch die Außerferner Meisterschaft statt. Der Wettkampf, ausgerichtet vom SC Ehenbichl, bot den Athletinnen und Athleten eine spannende Herausforderung in Form eines Skiathlons, der beide Langlauftechniken kombinierte. NESSELWÄNGLE. Die Veranstaltung begann mit einem Massenstart der jeweiligen Alterskategorie, wobei die Läufer zunächst in klassischer Technik ins Rennen gingen. Die Streckenlänge variierte je...

Thomas Wachter, Norbert Straub, Patrick Bezdek und Finn Koch (v.l.) haben den Heimvorteil genutzt: SC Red Bull Reutte 1 bleibt ungeschlagen. | Foto: Paul Strolz, SC RBR
2

Squash-Tirolerliga
Erfolgreiches Heimspiel für SC Red Bull Reutte 1

Die Tirolerliga gastierte mit den besten Tiroler Teams - Innsbrucker Boasters 1 und RSC Telfs - im Sportcenter Reutte. REUTTE. Im Spitzenspiel der punktgleichen Tabellenführer SC Red Bull Reutte 1 und Veldidena Boasters 1 gab es ein spannendes 2:2 Remis. Die zahlreichen Zuschauer aus Reutte und Füssen bekamen sehr professionellen Squashsport auf höchstem Niveau zu sehen. Reuttes Nr. 1 Finn Koch besiegte Kevin Schön mit 3:0. Im Anschluss verlor Patrick Bezdek seine Partie gegen Jan Gastl mit 0:3...

Die jungen Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA sicherten sich mehrere persönliche Bestleistungen sowie Podestplätze in Einzel- und Mannschaftswertungen. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Letzte Tiroler Meisterschaft in der Halle

Die Tiroler Mehrkampfmeisterschaft der U16 und U14 fand in der WUB Halle in Innsbruck statt und war auch gleichzeitig der Abschluss der heurigen Tiroler Hallenmeisterschaften. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Vom SV Reutte LA war ein kleines Team am Start. Bei der MU16 lief es für Valentno Santa in 5-Kampf (60 m, 60 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und Weitsprung) sehr gut. Er erzielte außer im Weitsprung überall eine PBL und sicherte sich am Ende den sehr guten dritten Rang. Bei den gleichaltrigen...

Dominik Huber (li.) und Natanael Scheiber (re.) mit ihrem Coach Patrik Huber. | Foto: Huber

Eiskunstlauf
Doppelsieg für EKA-Sportler beim Pizokel Cup

Beim Pizokel Cup in Chur feierten die Special Olympics Sportler des EKA große Erfolge: Natanael Scheiber und Dominik Huber sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. AUSSERFERN/CHUR (eha). Am 15. Februar ging es für die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) in die Schweiz. Erstmals wurden im Zuge des Pizokel Cup in Chur auch Special Olympics Wettbewerbe ausgetragen. Mit Sportler:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz war es eine gelungene...

Daniel Stütz schaffte in Erfurt einen neuen österreichischen Hallenrekord über 60 Meter. | Foto: Stütz

Leichtathletik
Parasportler Daniel Stütz in Erfurt erfolgreich

Am Samstag, dem 22.2. fanden in Erfurt die Deutschen Para-Hallenmeisterschaften 2025 statt. Der HSC Erfurt hatte die Veranstaltung bestens organisiert und über 160 Sportler freuten sich in den verschiedenen Bewerben an den Start zu gehen. REUTTE/ERFURT (eha). Parasportler Daniel Stütz vom SC Breitenwang Special Handicap nutzte die Meisterschaft, um sich mit seinen deutschen Kollegen zu messen. Im 60-m-Lauf konnte er seinen österreichischen Rekord auf 8,82 Sekunden verbessern. In seiner...

Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Reutte mit Vizeweltmeister Simon Bucher. | Foto: SVR ZV Schwimmen
3

Schwimmen
SV Reutte feiert Erfolge bei den Tiroler Hallenmeisterschaften 2025

Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen 2025 zeigten die Athlet:innen vom SV Reutte herausragende Fortschritte und sicherten sich zahlreiche Spitzenplatzierungen. REUTTE. Mit 11 Vereinen, 232 Athlete:innen und gesamt 1.017 Starts war die Schwimmelite Tirols vertreten, u.a. auch Simon Bucher – Vizeweltmeister 2024. Die fünf Athleten des SV Reutte konnten bei ihren 19 Starts 18-mal ihre persönlichen Bestzeiten verbessern und 5x einen Vereinsrekord aufstellen (3x Pius Willmann, 2x David...

Das Abschluss-Turnier der U11 gewann der ECE souverän. Es war der krönende Abschluss der Saison im Ehrwalder Gaisbachstadion. | Foto: Paula

Eishockey
Gelungener Abschluss des EC Ehrwald

Das Abschluss-Turnier der U11 gewann der ECE souverän. Es war der krönende Abschluss der Saison im Ehrwalder Gaisbachstadion. EHRWALD (bg). Am vergangenen Wochenende fand das Abschluss-Turnier der U11-Junioren in Ehrwald statt, das nicht nur ein sportliches Highlight darstellt, sondern auch den gelungenen Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison für die Teams aus Telfs, Kufstein und Kitzbühel markierte. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Fortschritte, die die jungen Talente während...

T100K: dahinter verbirgt sich ein 100 Kilometer langes Langlaufrennen durch das Tannheimer Tal | Foto: Veranstalter
10

T100K führt durchs Tannheimer Tal
Langlaufrennen für "harte Knochen"

UPDATE: Am Samstag fand bei allerbesten Bedingungen die Premiere des T100k statt. Um 7 Uhr fanden sich knapp 20 Teilnehmer*innen in Schattwald ein, um die 100 Kilometer durch das Tannheimer Tal in Angriff zu nehmen. Eine  große Herausfordung Auf der ersten 50-Kilometer-Schleife war eine größere Gruppe zusammengeblieben - die schnelle Spur machte es möglich. Auf dem zweiten "50er" zeigten sich die unterschiedlichen Fitnesslevel, da auch die Spur durch die milden Temperaturen etwas tiefer wurde....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Die Volksschulkinder aus Pflach erlebten eine unvergessliche Skiwoche voller Schnee, Spaß und Abenteuer. | Foto: VS Pflach

Erfolgreiche Skiwoche
Volksschüler aus Pflach eroberten die Skipiste

Die Kinder der Volksschule Pflach erlebten Anfang Februar eine tolle Skiwoche. PFLACH (eha). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneebedingungen hatten die Kinder der Volksschule Pflach in der Woche vor den Semesterferien die wunderbare Gelegenheit, in Elbigenalp eine unvergessliche Skiwoche zu erleben. Mit viel Begeisterung und Freude verbesserten sie ihre Skitechnik, erkundeten die bestens präparierten Pisten und genossen die gemeinsamen Stunden im Schnee. Auf diesem Weg möchten sich...

Ein Abschied nach vielen erfolgreichen Jahren. Das Hypo Tirol Volley-Team in Sachen Organisation: Stefan Chrtianský, Theresa Kloser, Niklas Kronthaler, Marion Springer, Hannes Kronthaler, Christian Sigl und Christoph Damm | Foto: MeinBezirk
4

Aus nach 25 Jahren
Hypo Tirol Volley verabschiedet sich vom Profisport

Titel Nummer 13 ist das letzte große Ziel. Dann verabschiedet sich das Team von Hypo Tirol Volley vom professionellen Volleyballsport. Das Aushängeschild in Sachen Volleyball in Österreich konzentriert sich künftig nur mehr auf den Nachwuchs. Hannes Kronthaler und Co. blicken auf eine bewegte und erfolgreiche Zeit zurück. INNSBRUCK. "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist", erklärt Hypo Tirol Volley-Manager Hannes Kronthaler bei der "Abschieds-Pressekonferenz". Marion Springer, Theresa...

Alle Teilnehmer am U16 Turnier mit dem Siegerteam vom SV Schweiger Reutte | Foto: SV Schweiger Reutte
4

Junge Talente am Ball
Erstes großes Nachwuchsturnier lockte 500 Kinder nach Reutte

Ein wahres Fußballfest für den Nachwuchs: Vom 13. bis 16. Februar verwandelte sich die Reuttener Sporthalle in das Zentrum des ersten großen Außerferner Nachwuchsturniers. REUTTE (eha). Dabei waren in den Altersklassen von der U7 bis zur U16 fast 60 verschiedene Nachwuchsmannschaften mit rund 500 Kindern am Start. Erfreulicherweise spielten viele Außerferner Teams mit, aber auch von jenseits des Fernpasses und aus dem benachbarten Allgäu fanden viele Nachwuchskicker den Weg in die Reuttener...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.