Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sina Rieger spielte stark und sicherte sich bei der U23 den Sieg, und mit der Mannschaft Silber. | Foto: Wörle

ÖM Zielbewerbe in Amstetten
Gold und Silber für Sina Rieger aus Pinswang

Die amtierende Europameisterin Sina Rieger aus Pinswang hat bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb Gold und Silber geholt. PINSWANG/AMSTETTEN. In der Eishalle in Amstetten fanden am 27.01.2024 die Österreichischen Meisterschaften der Junioren und Jugend sämtlicher Klassen im Zielwettbewerb statt. Die Favoriten konnten sich in fast allen Klassen durchsetzen und zeigten steigende Form in Richtung Jugend EM 2024 in Bruneck.  Sina Rieger (U23) gab sich bei der österreichischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hochspannung beim Tirolerin Hallencup 2023. SK Wilten msste sich dem SVI knapp geschlagen geben. | Foto: BezirksBlätter
4

Tirolerin Hallencup 2024
Tirols Frauenteams suchen Hallenmeisterin

In der Sporthalle im O-Dorf treten 14 Tiroler Frauenteams beim Tirolerin Hallencup 2024 an. Zwei Tage spielen die Kickerinnen, ehe am Sonntag um 18:40 Uhr das Finale des 3. Tirolerin Hallencup über die Bühne geht. Der Eintritt ist frei. INNSBRUCK. Der TFV Hallencup der Frauen geht in die 3. Auflage. Gespielt wird am Samstag (3.2.) die Vorrunde mit 14 Teams. Am Samstag beginnt der Hallencup um 10 Uhr - 42 Spiele sind geplant. Das letzte Vorrundenspiel ist am Samstag um 19:20 Uhr. Am Sonntag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unter der Eisdecke, im eiskalten Wasser des Vilsalpsees, soll der Rekord gelingen. | Foto: Sandra Vollmar
3

Freediving Event
Eiskalte Herausforderung am VILSALPSEE

Freitaucher Peter Colat wagt sich im Tannheimer Tal an den Weltrekordversuch in drei unterschiedlichen Disziplinen des Apnoe-Streckentauchens. TANNHEIM. Am Freitag, den 02. Februar (10:30 Uhr & 14:00 Uhr) und Samstag, den 03. Februar (10:30 Uhr & Reservetermin 14:00 Uhr) holt der Schweizer Colat einmal Luft, um dann bei einer Wassertemperatur von rund zwei Grad Celsius in den zugefrorenen Vilsalpsee zu verschwinden. Zur Orientierung wird zuvor ein Seil unter der Eisdecke angebracht. Um diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Matthias Knaus (re.), Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS), zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Wie steht es um die alpine Sicherheit in Tirol?

In der 85. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Matthias Knaus, Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS), zu Gast. Im sportlichen Gespräch erklärt er, welche Unfälle in der alpinen Unfallstatistik aufscheinen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt er, was hinter der "Mission Zero" des ÖKAS steckt. TIROL. Matthias Knaus ist Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit, welches in Zusammenarbeit mit Experten und seinen...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die Außerferner Langläufer und Langläuferinnen konnten auch bei den Rennen in Leutasch wieder aufzeigen. | Foto: SVR Schilauf

Tirol Milch Cup & Tiroler Meisterschaften
Wieder Top-Platzierungen für die Außerferner Langläufer

Vergangenes Wochenende fanden in Leutasch der Tirol Milch Cup und die Tiroler Meisterschaften im Sprint statt. Aufgrund der anhaltenden Wärme und dem Regen litten die Loipen stark. Dennoch gelang es den Veranstaltern, eine Top-Rennloipe für die 120 Teilnehmenden am Samstag zu präparieren. AUSSERFERN/LEUTASCH (eha). Das Rennen wurde als Kriteriumsbewerb ausgetragen. Hierbei galt es, neben dem eigentlichen Langlaufen zu taktieren, und mit seinen Kräften zu haushalten. Ein Pacemaker führte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Minis (Jahrgang 2017) waren das erste Mal am Start beim Ehrnberg-Cup. | Foto: EBC
3

Next Generation beim Ehrnberg-Cup
115 Minis beim Riesenslalom in Berwang

Die Aufregung war riesengroß – durften doch am vergangenen Sonntag am Thaneller-Lift in Berwang endlich auch die jüngsten Ehrnberg-Cupler das 1. Mal starten. BERWANG (eha). Die SBF Pflach mit Obfrau Sandra Inwinkl und ihren Helfern scheuten keinen Aufwand um den geplanten Riesentorlauf durchzuführen. Wegen akutem Schneemangel und Dauerregen in den vorangegangen Tagen wurde kurzerhand das Rennen am Thaneller-Lift in Berwang ausgetragen. Kurssetzer Andi Hosp zauberte einen fairen und für alle gut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Leonhard Jäger stieß die Kugel auf eine neue Rekordweite von 16,59 Metern. | Foto: Witting
2

Tiroler Meisterschaft der Leichtathleten
Jäger startet mit Rekord in Hallensaison

Der Auftakt in die Hallensaison startete für die Leichtathleten vom SV Reutte bei der Tiroler Meisterschaft der U16/ U20 in Innsbruck äußerst erfolgreich. Neben zahlreichen Bestleistungen sorgte Kugelstoßer Leonhard Jäger für die Sensation. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Mit einer absoluten Top-Leistung eröffnete Leonhard Jäger (U20) seine Indoor-Saison. Er verbesserte seine alte Bestleistung und stieß die Kugel auf die neue Rekordweite von 16,59 Meter, was 2,14 Meter über dem alten Rekord liegt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Donnerstag, 25. Jänner 2024, kurz vor 12 Uhr: Man muss kein Fachmann sein um zu erkennen, dass auf diesen Loipen keine Rennen möglich sind. | Foto: Reichel
6

Ski Trail Tannheimer Tal
Regen spült Großveranstaltung den Bach runter

Das Wetter meint es mit den Organisatoren des Ski Trails Tannheimer Tal nicht gut. Die Veranstaltung wurde abgesagt. NESSELWÄNGLE. Vor einer Woche sah es im Tannheimer Tal noch winterlich aus, angesichts der Wetterprognose hatten sich die Veranstalter des Ski Trails Tannheimer Tal aber entschieden, einen "abgespeckte" Variante der Großveranstaltung in Nesselwängle durchzuführen (wir berichteten). Jetzt ist es noch schlimmer gekommen als befürchtet, das Wetter lässt auch diese Veranstaltung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Corinna und Dominik begeisterten das Holiday-on-Ice-Publikum mit ihrer Show. | Foto: Huber
3

Holiday on Ice
Außerferner Eistanzpaar glänzte bei der Österreich-Premiere

Bei der Österreich-Premiere der Holiday on Ice Show „A new Day“ am 12. Jänner in der Olympiaworld Innsbruck erwartete die Zuschauer etwas ganz Besonderes! AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Für den Gastauftritt kurz vor Beginn der zweiten Hälfte wurden Corinna und Dominik von den Huber-Drillingen eingeladen, ihre Unified-Kür darzubieten. Unified-Sports ist ein Programm von Special Olympics, dass aufzeigen soll, wie Beeinträchtigte und nicht Beeinträchtigte Sportler gemeinsam großes erreichen können....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Toller Erfolg für die Bezirksauswahl Unterland West/Außerfern mit Lisa und Lea Wachter aus Breitenwang. | Foto: SCB

Landesmeisterschaft im Eisstockschießen
Nachwuchs aus Breitenwang sichert sich Platz drei

Allen Grund zum Jubeln hatte der Stocksport-Nachwuchs aus Breitenwang bei der U14-Landesmeisterschaft in Kufstein. BREITENWANG/KUFSTEIN (eha). Die Nachwuchsspielerinnen Lisa und Lea Wachter vom Eis- und Stocksportzweigverein des SC Breitenwang starteten gemeinsam als Bezirksauswahl Unterland West/Außerfern zu ihrer ersten Mannschaftslandesmeisterschaft und wurden hervorragende Dritte. Sieger wurde die höher eingeschätzte Bezirksauswahl Außerfern/Innsbruck Ost. Die Nachwuchsspieler*innen aus dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die U14-Landesmeister v.l.: Alen Eftimov, Marcel Mellitzer, Werner Müller (Baumkirchen), Pascal Mellitzer und Noah Kastner. | Foto: SBF Pflach

Landesmeisterschaft im Eisstockschießen
Sieg für die U14-Mannschaft aus Pflach

Nachdem die U19 Anfang des Jahres den Vizelandesmeistertitel nach Pflach holte, präsentierten sich die auch die U14-Nachwuchsschützen stark. PFLACH/KUFSTEIN (eha). Mit insgesamt vier Jungs war Pflach bei der Landesmeisterschaft der U14 im Eisstockschießen in Kufstein am Start. Werner Müller aus Baumkirchen komplettierte die Außerferner Mannschaft. Mit einer super Leistung gelang es ihnen Spiel um Spiel zu gewinnen. Auch im letzten entscheidenden Spiel gegen die favorisierten Imster lies man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der SV Reutte Zweigverein Schilauf freute sich über die große Teilnehmerzahl bei den zwei Bewerben. | Foto: SVR Schilauf

Skiathlon und Außerferner Meisterschaften
Langläufer zeigten tolle Leistungen bei Heimbewerben

Am vergangenen Samstag veranstaltete der SV Reutte Zweigverein Schilauf bei top Bedingungen einen Skiathlon in Nesselwängle. NESSELWÄNGLE (eha). Insgesamt 62 Startende bewältigten den anspruchsvollen Rundkurs, der sich von 1,6 km bis 9 km erstreckte. Das Besondere an diesem Bewerb war, dass die erste Hälfte des Rennens in klassischer und die zweite Hälfte in Skatingtechnik bewältigt werden musste. In der Wechselzone musste die Ausrüstung rasch gewechselt werden, um die zweite Hälfte zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tipps für sicheres Skifahren | Foto: Pixabay
Aktion 2

7 Tipps
So bist du sicher auf der Piste unterwegs

Die Sonne scheint, die Schneebedingungen sind perfekt – einem Skitag steht nichts mehr im Weg? Damit am Ende nicht ein Aufenthalt im Krankenhaus winkt, sollten einige Tipps beachtet werden. TIROL. Ski- und Snowboardunfälle sind derzeit an der Tagesordnung. Fast täglich müssen Verunfallte, mit teils schweren Verletzungen, aus den Skigebieten Tirols geborgen werden. Selbstüberschätzung, rücksichtloses Verhalten und falsche Ausrüstung sind oft der Grund für Unfälle. Wer ein paar Grundregeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Herrliches Wetter und 90 hungrige Renn-Talente trafen beim ersten Ehrnberg-Cup Rennen der Saison in der Waldrast aufeinander. | Foto: Ehrnberg-Cup
3

53. Ehrnberg-Cup-Saison eröffnet
90 Kinder und Schüler bei Slalom in Ehenbichl

"Start frei"  für Kinder, Schüler, EhrWin und die gesamte Ehrnberg-Cup- Familie, hieß es am vergangenen Samstag in der Waldrast. Dort veranstaltete der SC Ehenbichl einen Slalom für die 90 Nachwuchsrennläufer. EHENBICHL. Bei guten Minusgraden und tiefblauem Himmel wurden die von Kurssetzer Alexander Brutscher gesteckten Läufe von allen Kindern und Schülern unfallfrei bewältigt. Die Freude über den Saisonstart war bei den Teilnehmer sehr groß – die tiefen Temperaturen waren da nur Nebensache....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Besonders viel Einsatz zeigen die Teilnehmer:innen beim MINI SKI-TRAIL. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Rolf Marke
4

Ski-Trail Tannheimer Tal
Großveranstaltung mit reduziertem Programm

Der Ski-Trail im Tannheimer Tal ist eine der größten Sportveranstaltungen weit um. Aufgrund der Schneebedingungen ist heuer nur ein reduziertes Angebot möglich. TANNHEIMER TAL. Im Hochtal ist alles weiß. Es sollte also "angerichtet" sein, für den traditionellen Ski-Trail Tannheimertal-Bad Hindelang. So wie man die Veranstaltung kennt, ist sie dennoch nicht möglich, denn die Schneedecke ist dünn und für diese Woche ist Warmwetter angekündigt. Neue Programmpunkte Nach zwei Jahren Corona-Pause...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die Nachwuchsathleten aus Reutte kämpften im Nordic Center Schwoich um die Tiroler Biathlonmeisterschaft 2024.  | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

Tiroler Biathlonmeisterschaften
Reuttener Nachwuchs schlug sich tapfer

Am Samstag, den 13.01.2024 war Schwoich Veranstaltungsort der Tiroler Meisterschaften im Biathlon der Kinder und Schülerklassen, wo sich alle jungen Athleten des Biathlon-Team Reutte erfolgreich geschlagen haben. REUTTE/SCHWOICH (eha). Bei eisigen Temperaturen kämpften sich die jungen Athleten über die anspruchsvolle Strecke rund um das Biathlonstadion in Schwoich. Die Streckenlängen variierten wieder zwischen 3 x 750 m und 3 x 1,5 km je nach Altersklasse. Im Elitebewerb, wo das Gewehr nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Siegermannschaft aus Vils v.l.: Christian Kammerlander, Markus Hengg, Dominik Krainer und Peter Stebele.
 | Foto: Schneider

Stocksport
Mannschaft aus Vils gewinnt die Außerferner Bezirksliga

Bei schwierigen Bedingungen wurde die Außerferner Bezirksliga der Herren in Ehrwald ausgetragen. Sieger wurde die Mannschaft aus Vils. AUSSERFERN (eha). Die diesjährige Bezirksliga der Herren im Eisstocksport wurde in der Zugspitz Arena Ehrwald bei starkem Schneefall ausgetragen und vom ECR Ehrwald bestens organisiert. Dabei erreichte die Mannschaft aus Vils mit den Schützen Christian Kammerlander, Markus Hengg, Dominik Krainer und Peter Stebele von drei teilnehmenden Mannschaften den ersten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nachwuchsspieler aus Reutte hatten die Gelegenheit, sich mit ihren großen Stars auf dem Eis zu matchen. | Foto: Dominik Doucha
2

Großes Spektakel bei Reutte on Ice
Hunderte Eishockeyfans feierten mit den Haien

Am vergangenen Wochenende begeisterten die Innsbrucker Haie bei Reutte on Ice. Vor hunderten Zuschauern präsentierten die Stars ein Showmatch der Extraklasse. REUTTE (eha). Der Nachmittag begann um 15:00 Uhr mit einem Showmatch, gefolgt von einem Publikumsmatch, bei dem sich sechs Spieler der Innsbrucker Haie mit sechs Nachwuchstalenten aus Reutte maßen. Anschließend fand die mit großer Vorfreude erwartete Autogrammstunde statt, bei der Stars wie Dario Winkler, Lukas Bär, Martin Ulmer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Tirol Milch Cup konnten die fünf Kinder des SVR Schilauf sehr gute Ergebnisse in verschiedenen Altersklassen mit nach Hause nehmen. | Foto: SVR Schilauf
3

Ski alpin
Erfolgreiches Rennwochenende für Reuttener Schiläufer

Bei verschiedenen Rennen am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Jänner konnten die Schiläufer vom SV Reutte einige beachtliche Erfolge erzielen. REUTTE (eha). Beim ersten Tirol Milch Cup dieser Saison in Reith bei Kitzbühel mussten die Athleten einen Langlauf-Cross meistern. Steigungen, Wellenbahn, rasante Abfahrten, Bobbahn, engste Kurven, Tore und eine Spirale mussten zuerst einzeln und dann jeweils in 4er-Gruppen bewältigt werden. Die fünf Kinder des SVR Schilauf hatten Riesenspaß und konnten sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim traditionellen Kasermandl Laufen glänzten am die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA). | Foto: Huber
2

Kasermandl Laufen 2024
Eiskunstlaufverein Außerfern glänzte mit Auftritten

Am vergangenen Wochenende ging das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck über die Bühne. Neben den regulären Disziplinen waren auch die Special-Olympics-Wettbewerbe am Samstag. Dort glänzten die Special-Olympics-Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA). AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Im Unified-Paarlauf Level II zeigten der Lechaschauer Dominik Huber gemeinsam mit seiner Schwester Corinna ihre Kür, die sie bereits am Vortag bei der Holiday on Ice Premiere in Innsbruck zum Besten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Wachter und Sandor Somogyi haben ihre Stärke nicht ausgespielt und landeten auf den hinteren Plätzen. | Foto: Paul Strolz

41. Tiroler Squash Einzel-Meisterschaften
Kein Glück für Reuttener Spieler in Telfs

Die Reuttener Squasher, Sandor Somogyi und Thomas Wachter, konnten bei den Tiroler Squash Einzel-Meisterschaften 2024 im Sportzentrum Telfs nicht überzeugen und landeten auf den Plätzen 8 und 18. REUTTE/TELFS. Insgesamt gingen fünf Damen und 18 Herren an den Start und das Turnier konnte auf sportlich gutem Niveau und mit fairen Spielen abgehalten werden. Somogyi und Wachter waren in ihren Begegnungen sehr gefordert und es reichte an diesem Tag die Spielstärke für vordere Platzierungen nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.