TirolerStimmen-Podcast
Wie steht es um die alpine Sicherheit in Tirol?

- Matthias Knaus (re.), Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS), zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast.
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
In der 85. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Matthias Knaus, Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS), zu Gast. Im sportlichen Gespräch erklärt er, welche Unfälle in der alpinen Unfallstatistik aufscheinen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt er, was hinter der "Mission Zero" des ÖKAS steckt.
TIROL. Matthias Knaus ist Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit, welches in Zusammenarbeit mit Experten und seinen Mitgliederinstitutionen an der Verbesserung der alpinen Sicherheit arbeitet. Eine Arbeit, die im Angesicht der steigenden Unfallzahlen als unverzichtbar erscheint: "Unser großes Ziel ist es, diese Unfälle zu reduzieren und somit auch die Entlastung der Rettungsorganisationen zu ermöglichen, die momentan wirklich an der Ressourcengrenze sind. Es geht aber vor allem auch um Schutz von Leben und Gesundheit", betont der erfahrene Bergführer.
Jetzt reinhören:
Forschung und Prävention
Gemeinsam mit der Alpinpolizei erarbeitet das ÖKAS eine alpine Unfallstatistik, die wiederum Grundlage für die Unfallforschung ist: "Aus den Auswertungen und dem Blick auf die Statistik entstehen oftmals Auffälligkeiten. Diese sind für uns Anlass, in den jeweiligen Bereichen weitere Präventivmaßnahmen zu entwickeln", erläutert Knaus die Unfallforschung des ÖKAS.
Mehr Informationen rund um das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit findest Du hier: www.alpinesicherheit.at
Jede Woche eine neue Folge
Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
Jetzt hineinhören: Apple Podcasts - Google Podcasts - Spotify - Amazon Music - Deezer - YouTube
Zu Folge 84:
Das könnte Dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.