Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Biathlon-Nachwuchs in Saalfelden.
5

Biathlon Austria Cup
Biathlon-Team Reutte kämpfte in Saalfelden um Podestplätze

Beim Biathlon Austria Cup in Saalfelden waren auch drei Athleten vom Biathlon-Team Reutte am Start. Für das beste Außerferner Ergebnis sorgte Leni Deutsch als Dritte. REUTTE/SAALFELDEN (eha). Trotz dem Schneemangel haben die Veranstalter eine sehr anspruchsvolle Strecke für die jungen Athleten geschaffen. Insgesamt waren 226 Athleten aus ganz Österreich und Deutschland am Start. Das Teilnehmerfeld war wieder gestaffelt in Elite und Einsteiger, wobei die Elite-Läufer als erste Starter eine sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Obmann Manfred Gruber, Landesjugendkoordinator Hannes Maier, Florian, Mathias, Fabian und Sabrina Gruber. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
U19 aus Pflach ist Vizelandesmeister

Am 7. Jänner fand in der Stocksportarena Breitenwang die Landesmeisterschaft der Klasse U19 im Eisschießen statt. Dabei erkämpften sich die Nachwuchsspieler aus Pflach den Vizelandesmeistertitel. PFLACH/BREITENWANG (eha). Die junge Mannschaft aus Pflach konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten in den ersten beiden Spielen das Feld von hinten aufrollen. Mit nur zwei Niederlagen konnte der hervorragende 2. Rang und somit der Vizelandesmeister in der U19 erreicht werden. Ein Dank geht an den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Breitenwang 2 sicherte sich beim Turnier in Schwangau den Gruppensieg. | Foto: SCB

Stocksport
SC Breitenwang Rang 1 und 4 in Schwangau

Der SC-Breitenwang-Zweigverein Eis- und Stocksport startete am vergangenen Wochenende beim Internationalen Turnier des EC Schwangau in der BLZ-Halle Füssen um den Neuschwansteinpokal mit zwei Mannschaften. BREITENWANG/FÜSSEN (eha). Breitenwang 2 mit den Schützen Markus Hechenblaikner, Silvio Mürkl, Walter Klammsteiner, Harald Scheiber und Florian Wachter startete in Gruppe 1 und verlor gleich das erste und das dritte Spiel. Danach kamen die Schützen aber in einen guten Lauf, gewannen mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Moment des Triumphs: Daumen nach oben nach einer Meisterleistung bei der Europameisterschaft. | Foto: GEPA-Pictures
2

Gewaltig
Alles aufgegangen – Vizeeuropameistertitel für Gabriel Odor

Eisschnellläufer Gabriel Odor aus Grinzens fügte seiner Karriere einen weiteren "glänzenden" Meilenstein hinzu. Der 23-Jährige zeigte sich bei der Europameisterschaft in Heerenveen von seiner besten Seite und holte im Massenstart die Silbermedaille und damit den Vizeeuropameistertitel. "Es war ein geniales Rennen in einer vollen Halle, Ich habe mich voll auf den Schlussspring konzentriert und heute ist das zum ersten Mal so aufgegangen," strahlte Odor, der sich letztlich nur dem belgischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Biathleten freuten sich über zahlreiche Stockerlplätze beim Haso Tone-Lauf in Vorarlberg. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

2. Haso Tone-Lauf
Biathlon-Team Reutte auf Erfolgstour in Vorarlberg

Die zweite Auflage des Haso Tone-Laufs in Vorarlberg verlief für die Athleten vom Biathlon-Team Reutte sehr erfolgreich. Sie durften sich gleich über sechs Stockerlplätze freuen. REUTTE/EGG (eha). Am 27.12.2023 fand im benachbarten Vorarlberg in Egg im Bregenzerwald der „2. Haso Tone Lauf“ statt, welcher zu Ehren des ersten Vorarlberger Teilnehmers am Wasa-Lauf, dem „ Haso Tone“ als Biathlon-Event vom SC Egg organisiert wird. Durch den Schneemangel war es alles andere als leicht für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der Landesmeisterschaft in Steinach hat der Pflacher Nachwuchs wieder zugeschlagen und einige Stockerlplätze abgeräumt.  | Foto: SFB Pflach

Stocksport Landesmeisterschaft
Pflacher Nachwuchs hat in Steinach wieder abgeräumt

Bei der Landesmeisterschaft Einzel in den Spielklassen U23, U19, U16 und U14 in Steinach am Brenner spielte der Pflacher Nachwuchs stark auf und sicherte sich zahlreiche Podestplätze. PFLACH/STEINACH (eha). Insgesamt sieben Nachwuchssportler der SBF Pflach nahmen teil und waren in fast allen Klassen vertreten. Mit einem Dreifacherfolg in der U14 männlich, angeführt von Landesmeister Pascal Mellitzer, begann die Erfolgsserie. Zweiter wurde Marcel Mellitzer und Dritter Noah Kastner. In der Klasse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lea und Lisa Wachter erbrachten bei der U14-Landesmeisterschaft in Steinach am Brenner Top-Leistungen. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwangs Nachwuchs stark bei Landesmeisterschaft U14

Die Nachwuchsspielerinnen des Eis- und Stocksportvereins im SC Breitenwang, Lisa und Lea Wachter, starteten bei der U14 Stock- und Zielmeisterschaft in Steinach am Brenner bei ihrer ersten Landesmeisterschaft und brachten hervorragende Leistungen. BREITENWANG/STEINACH (eha). Lisa Wachter erreichte den 2. Platz und wurde somit Vize-Landesmeisterin bei der U14. Ihre Schwester Lea brachte ebenfalls eine klasse Leistung und erkämpfte den sehr guten, wenn auch etwas undankbaren 4. Platz. Durch diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jan Hörl wurde von seinen Teamkollegen nach seinem triumphalen Sieg auf Schultern getragen. | Foto: GEPA
3

Vierschanzentournee
Die Austria-Adler brachten den Bergisel zum Beben

Jan Hörl hat eine österreichische Durststrecke bei der Vierschanzentournee beendet - aber auch die weiteren heimischen Springer setzten sich hervorragend in Szene. Eines vorweg: Ausgerechnet zwei Tiroler hatten am Bergisel ihre Probleme. Sowohl der junge Jonas Schuster als auch Routinier Manuel Fettner stürzten bei schwierigen Windverhältnissen bereits im ersten Durchgang ab und schafften es nicht ins Finale. Die "Tiroler Fahne" hielten aber der Steinacher Clemens Aigner und  ein "Jungadler"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Podest Jugend: U16 männlich. | Foto: TLEV
10

Stocksport
Jugend schließt 2023 mit Landesmeisterschaft 2024 ab

TIROL. Der Jugend blieb es vorbehalten das sportliche Jahr 2023 mit den Titelkämpfen zum Landesmeister im Zielwettbewerb abzuschließen. Die Eishalle Steinach stand dafür am 30.12.2023 ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Die Tagesbestleistung und den besten Einzeldurchgang erzielten Natalie Aberger U19w (260 Punkte / 141) und Lukas Gschösser U23m (267 / 167). Landesmeister 2023/24 Winter Zielbewerb: Die Landesmeisterinnen und Landesmeister und somit Starter bei der ÖM im Zielwettbewerb am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:08

Fashion-Fotoshooting
Kraft, Hayböck & Lamparter von einer anderen Seite

Was machen Stefan Kraft, Michael Hayböck und Johannes Lamparter abseits vom Sportlichen? Die beiden österreichischen Skisprungstars Stefan Kraft und Michael Hayböck und der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter zeigen, dass sie nicht nur am Schanzentisch oder auf der Loipe, sondern auch in der Welt der Fashion neue Höhen erklimmen. Die modische Seite Bei ihrem Shooting, das unter anderem für die Marke JumpandReach Spirit stattfand, entstand nicht nur eine Fotoserie von den dreien, sondern...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
Julia Scheib verpasste in ersten Lauf eine bessere Platzierung, verbesserte sich dann aber und erreichte mit dem fünften Platz ihre bislang beste Platzierung im Weltcup. | Foto: EXPA Pictures
Video 4

Weltcup-Highlight
ÖSV-Läuferin Scheib sorgte für Wintermärchen in Lienz

Am ersten Tag der Weltcuprennen in Lienz in Osttirol schaffte die Österreicherin Julia Scheib mit Rang fünf ihr bestes Karriereergebnis im Riesenslalom. Einen vielumjubelten Sieg feierte der US-amerikanische Superstar Mikaela Shiffrin, die im ersten Lauf den Grundstein für ein mögliches zweites Double am Hochstein legte. Lienz wurde beim Weltcup-Riesenslalom am Hochstein seinem Ruf als Sonnenstadt wieder einmal mehr als gerecht. 4.700 Besucher:innen, darunter auch der italienische Ex-Radstar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Keine Frage, dass der bisherige Dominator Stefan Kraft auch am Bergisel in Fluglage kommen will. | Foto: GEPA
3

Highlight
Alle Springen gesichert: Grünes Licht für Vierschanzentournee

Auch eine Lawine kann die Vierschanzentournee nicht stoppen: Wie die Organisatoren am Freitag bekanntgaben, ist die 72. Auflage des beliebten Skisprung-Klassikers an allen vier Orten gesichert. INNSBRUCK. Eine Lawine in den Bergen  – das ist im Winter oftmals Realität. Einen Lawinenabgang auf einer Sprunganlage hat es aber bisher noch nicht gegeben. Faktum: Ein Schneehaltenetz der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen ist gerissen, so dass die Schneemassen lawinenartig nach unten krachten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Alpenverein lernen wie Bergsport – Schitouren richtig geht. | Foto: ÖAV
2

Sicher am Berg
Alpenverein bietet Basiswissen für Skitouren-Einsteiger

Schitourengehen boomt, immer mehr Menschen suchen die freie Natur abseits der Pisten. Doch da lauern viele Gefahren. Mit dem Alpenverein starten Tourengeher und Freerider gut in die Wintersaison. REUTTE (eha). Im Durchschnitt sterben jedes Jahr 22 Menschen durch einen Lawinenunfall. 95 Prozent aller Lawinenunfälle werden selbst ausgelöst.
 Die typische Schifahrerlawine, das trockene Schneebrett, das durch Triebschnee entsteht, wird durch Störung einer Schwachschicht ausgelöst. Werner Munter,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Breitenwanger Mixed-Team schaffte den Klassenerhalt in der höchsten Tiroler Spielklasse. | Foto: SCB

Eisstock-Landesmeisterschaft
Breitenwang sichert souverän Klassenerhalt im Mixed-Bewerb

Der SC Breitenwang startete am vergangenen Wochenende bei der Eisstock-Landesmeisterschaft im Mixed-Bewerb in Steinach am Brenner und sicherte sich souverän den Klassenerhalt. BREITENWANG/STEINACH (eha). Nachdem das erste Spiel unglücklich verloren ging, steigerte sich die Breitenwanger Mixed-Mannschaft mit Lisa Wagner, Sigrid Dablander, Alexander und Roland Hechenblaikner, gewann fünf Spiele in Folge und spielte um den Landesmeistertitel mit. Das Spiel gegen den EV Angerberg wurde mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die heimischen Eiskunstläufer:innen jubelten über drei Goldmedaillen. Im Bild v.l.: Patrik Huber, Natanael Scheiber, Dominik Huber, Corinna Huber und Szibill Stujber. | Foto: Huber
2

ÖM im Eiskunstlauf
Drei Mal Gold für Außerferner Athlet:innen

Vom 14. bis 17.12.2023 zeigten die österreichischen Spitzenläufer in der Vorarlberghalle Feldkirch bei den österreichischen Meisterschaften ihr Können und kämpfen um den Staatsmeistertitel. Dabei konnten die Außerferner Athlet:innen große Erfolge einheimsen. AUSSERFERN/VORARLBERG (eha). Im Unified-Paarlauf Level II konnten die Lechaschauer Geschwister Corinna und Dominik Huber abermals eine Goldmedaille für sich gewinnen und auch im Einzel Level III überzeugte Dominik mit seiner Kür und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Nikolausturnier in Wattens konnten die Reuttener Nachwuchsjudokas tolle Erfolge verbuchen. | Foto: SV Reutte ZV Judo

Nikoloturnier in Wattens
Zahlreiche Podestplätze für die Reuttener Judokas

Beim Nikolausturnier in Wattens konnten die Judokas vom SV Reutte tolle Erfolge verbuchen. REUTTE/WATTENS (eha). Anna Rüttinger holte sich mit fünf Siegen den ersten Platz. Ferdinant Doppel er war das erste Mal auf einem Judoturnier, konnte vier Einzelsiege für sich verbuchen und belegte ebenfalls den ersten Platz. Den zweiten Platz gab's für Leon Bader, der erst im Finale besiegt werden konnte. Ihm gleich machte es Teamkollege Jonas Eigler, der sich ebenfalls den zweiten Rang erkämpfte. Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 16: Schwimmer | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 8

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 8 der Übungen. Übung 15 – Beinstrecken –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Matchweekend im Gaisbachstadion mit der U11 aus Ehrwald, Silz, Zirl & Telfs. | Foto: EC Ehrwald
6

Volles Haus im Ehrwalder Gaisbachstadion
Eishockey-Nachwuchs begeistert mit spielerischem Können

Am vergangenen Wochenende war der EC Ehrwald gleich zweimal Gastgeber bei Turnieren für den Eishockey-Nachwuchs. Neben tollen Spielen und vielen Toren, stand der Spaß im Vordergrund. EHRWALD (eha). Am Samstag versammelte sich bei schönstem Winterwetter der Eishockey Nachwuchs aus Telfs, Zirl, Silz und Ehrwald zu einem aufregenden und actiongeladenen U11-Turnier. Die jungen Talente präsentierten beeindruckende Fertigkeiten in den Bereichen Schlittschuhlaufen, Schießen und Puckkontrolle. Trotz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Mixed-Team konnte überzeugen und holte den Sieg in Dornbirn. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang – Super in Dornbirn

Der SC Breitenwang startete beim Internationalen Eisstock-Turnier vom CdE Dornbirn mit zwei Mannschaften und erreichte die Plätze eins und zwei. BREITENWANG/DORNBIRN (eha). Das Mixed-Team mit Sigrid Dablander, Lisa Wagner, Alexander und Roland Hechenblaikner spielte in der offenen Gruppe, in welcher auch Herrenmannschaften teilnahmen, von Anfang an ein hervorragendes Turnier, verlor kein Spiel und wurde überlegener Sieger vor dem ESSV Lustenau und dem VFL Munderkingen. Die Herrenmannschaft mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Ehrnberg-Cup Chronik mit 178 Seiten und vielen tollen Fotos ist für 29,- Euro erhältlich. | Foto: Ehrnberg-Cup
2

50 Jahre Ehrnberg-Cup
Ein Stück Außerferner Schigeschichte in Buchform

Diese Chronik bietet einen Querschnitt durch die 50-jährige Geschichte des Ehrnberg-Cup und eignet sich hervorragend als Geschenkidee. AUSSERFERN (eha). Vor mehr als einem halben Jahrhundert wurde der Ehrnberg-Cup ins Leben gerufen. In Gedenken und Erinnerung an diese vergangenen Zeiten, an Obmänner und Funktionäre, Kinder und Eltern, die den Ehrnberg-Cup zu dem gemacht haben, was er heute ist, wurde eine Chronik verfasst. Die Chronik mit 178 Seiten und vielen tollen und aussagekräftigen Fotos...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Für's fleißige Trainieren erhielten die Kids vom SV Reutte Zweigverein Taekwon-Do ein tolles Geschenk vom Nikolaus. | Foto: SVR ZV Taekwon-Do

Belohnung für fleißige Kampfsportler
Nikolotraining des SV Reutte Zweigverein Taekwon-Do

Am 07.12.23 fand wieder das traditionelle Nikolotraining der Kinder des SV Reutte Zweigverein Taekwon-Do statt. REUTTE. Unter dem Motto „Spaß an der Bewegung und Teamgeist“ gab es unterschiedliche Stationen, die die Kinder durchlaufen konnten. Geschicklichkeits- und Balanceübungen, Koordination und Teamarbeit, alles war gefragt und konnte mit viel Spaß unter Beweis gestellt werden. Im Anschluss erhielten alle Kinder zur Belohnung, für Ihre fleißigen Trainingsbesuche, ein kleines Geschenk vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Hannah Leuprecht, Philip Pöhler, Gabriel Gundolf und Finn Müller. | Foto: Judo-Team Wängle

Nikoloturnier in Wattens
Judo-Team Wängle kämpfte stark

Trotz des starken Wintereinbruchs in Tirol machte sich das Judo-Team Wängle auf den Weg ins Unterland um ihr letztes Turnier des Jahres zu besuchen. Dort fand am 2. Dezember bereits zum zehnten Mal ein Nikolausturnier in Wattens statt.  WÄNGLE/WATTENS (eha). Etwa 190 Judoka der Altersklassen U8 bis U12 kämpften in vollbesetzten Wettkampfgruppen um die begehrten Pokale. Auch die Allerjüngsten konnten sich hier ausprobieren. Für das Judo-Team Wängle gingen die fünfjährigen Fenja Konzmann und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 13: Füßler | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 7 der Übungen. Übung 13 – FüßlerAnfangsstellung: 4 Füßlerstand,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.