Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Löwen-Familie des Lions Club Austria zu Besuch in Innsbruck. | Foto: LC Austria/Die Fotografen
68

Lions Austria Congress
"Löwen"-Treffen in Innsbruck mit vielseitigen Programm

Drei Tage stand die Löwen-Familie der Lions Club Austria in Innsbruck im Mittelpunkt. Auf dei Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete ein intensives Arbeitsprogramm und ein gelungenes Rahmenprogramm. Das Motto des Kongresses, "Lasst uns, unser Potential entfalten" wurde voll erfüllt. INNSBRUCK. Zahlreiche Mitglieder der in Österreich tätigen Lions Clubs trafen sich Innsbruck zum Lions Club Austria Congress 2025. Eva Gfrerer-Unterlerchner, Governorratsvorsitzende 2024/2025 der Lions Österreich...

Michaela Thöni - Kohler und Marlena Strauß von "Inser Ladele" | Foto: Monika Hammerl
45

Frühlingsmarkt 2025
Zammer Frühlingsmarkt 2025 – Ein Fest für alle Sinne

Frühlingsfreude in Zams: Regional, kreativ, genussvoll ZAMS. (hamm). Am Samstag verwandelte sich der Bereich rund um den Musikpavillon in Zams erneut in ein buntes, lebendiges Markttreiben: Der Zammer Frühlingsmarkt, organisiert von der engagierten Initiative "Inser Ladele" unter der Leitung von Michaela und Marlena, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Mehr als 35 liebevoll gestaltete Stände boten eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Produkten und...

26

Vernissage - Museum Fließ
Ausstellung von Irmgard Parth - Fleming in Fließ

„The Art of Woodcut“ – Ausstellung mit Irmgard Parth-Fleming im Weißen Kreuz in Fließ Fließ, 17. Mai 2025FLIESS. (hamm).  Der Museumsverein Fließ eröffnete am 16. Mai 2025 feierlich die Ausstellung „The Art of Woodcut“ mit Werken der international renommierten Künstlerin Irmgard Parth-Fleming. Die Vernissage im traditionsreichen Weißen Kreuz war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an – besonders auch aus dem Heimatort der Künstlerin,...

Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Gemeinsam mit Altlandeshauptmann Günter Platter gratulierte Bgm. Benedikt Lentsch dem Geburtstagskind. | Foto: Gabriel Kollreider
3

Geburtstag
Pfarrer Herbert Traxl feiert seinen 70. Geburtstag

Herbert Traxl war viele Jahre Seelsorger in der Gemeinde Zams und setzt sich vor Kurzem zur Ruhe. Nun feierte er einen runden Geburtstag. ZAMS. In seinem früheren Wirkungsort, der Pfarrkirche Zams, zelebrierte das Geburtstagskind kürzlich eine Heilige Messe. Mit zahlreichen Gläubigen beging Herbert Traxl damit seinen Jubeltag an jenem Ort, an dem er lange Zeit als Pfarrer tätig war. Erst kürzlich wurde er verabschiedet und genießt nun seinen Ruhestand. "Lieber Herbert, zu deinen 70er wünschen...

Die acht Jubelpaare wurden von der Gemeinde zu einer kleinen Feier eingeladen. | Foto: BH Landeck
3

Hochzeitsjubiläen
Diamantene und Goldene in der Gemeinde Zams

Hochzeitsjubiläen sind etwas ganz Besonderes, weswegen die Gemeinde Zams alle Jubelpaare, die im ersten Halbjahr 2025 ihre goldene oder gar diamantene Hochzeit gefeiert haben, kürzlich zu einer Feier einlud. ZAMS. Mit der Goldenen Hochzeit feiert ein Ehepaar 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert, Ehe. Dieses Jubiläum begingen heuer Anna Maria und Erich Alois Zotz, Elisabeth und Walter Pfandler sowie Genoveva und Hans Josef Thurner. Die Diamantene Hochzeit, so nennt sich eine Ehe, die bereits...

Die Bewohner durften fleißig mithelfen. | Foto: Altersheim Landeck
13

Altersheim Landeck
Naturpark "Gartenglück" sorgt für große Freude

Der Naturpark „Gartenglück“ wurde auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement von den Pflegekräften Barbara Müller und Andreas Auer gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses neu belebt und bepflanzt. LANDECK. Mit großem Eifer streuten die Bewohner selbst insektenfreundliches Saatgut aus und bepflanzten sowohl Blumenkästen als auch kleine Hochbeete. Über den Sommer hinweg kümmern sie sich zusammen mit den Pflegekräften um die Pflege des Gartens. Dabei können sie nicht nur...

PO LAbg. Dominik Traxl, Gemeindeparteiobmann Bgm. Bernhard Achenrainer, GPO-Stv. Vbgm. Ing. Daniel Wachter | Foto: Schönherr
3

Gemeindeparteitag Tösens
Bernhard Achenrainer einstimmig wiedergewählt

Volkspartei Tösens bestätigt Bernhard Achenrainer als Gemeindeparteiobmann. Am Dienstag, dem 29. April 2025, fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Tösens unter der Leitung des Bezirksparteiobmanns LAbg. Dominik Traxl statt. TÖSENS. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Wiederwahl des langjährigen Gemeindeparteiobmanns und Bürgermeisters Bernhard Achenrainer, der mit einem einstimmigen Votum eindrucksvoll in seiner Funktion bestätigt wurde. Bgm. Achenrainer steht der Ortspartei bereits...

Eine tolle Sammelaktion für den Martiniladen in Landeck. | Foto: Hemma Staggl
4

Beeindruckend
Sammelaktion zu Gunsten des Sozialmarktes Martiniladen

Am 29.04.2025 machten sich 72 Schüler der PMS der Katharina Lins Schulen, mit Betreuungspersonen auf den Weg, um für den Sozialmarkt Martiniladen Waren des täglichen Bedarfs zu sammeln. LANDECK. Bereits zum elften Mal fand diese Aktion in Zusammenarbeit mit der PMS der Katharina Lins Schulen, dem Freiwilligenzentrum und dem Sozialmarkt im Zuge der Freiwilligenwoche in Tirol statt. Michaela Harold, von der PMS, übernahm bereits zum elften Mal, federführend die Organisation dieser Aktion an der...

Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

Chartiy-boxen.at: 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. | Foto: Goran Milosavljevic
Video 4

Charity Boxen
Harte Schläge mit großem Herz für den guten Zweck

In der ausverkauften Music Hall wurde die zweite Ausgabe des Charityboxen groß gefeiert. Mit einem Spendenscheck von über 26.000 Euro wurde ein starkes Zeichen gesetzt. 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. INNSBRUCK. Die zweite Ausgabe von Charity-Boxen.at zugunsten der Tiroler Frauenhäuser war ein voller Erfolg: In der ausverkauften Music Hall Innsbruck mit 700 Zuschauerinnen und Zuschauern setzten 26 Boxerinnen und Boxer ein...

Die neuen Vereinsmitglieder mit den Funktionären des SCA.  | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Feierliche Aufnahme
Zwei neue Mitglieder für den Ski-Club Arlberg

Der Ski-Club Arlberg (SCA) gehört zu den ältesten und renommiertesten Ski-Clubs der Alpen. Seit seiner Gründung im Jahr 1901 zählt er, mit über 9.000 Mitgliedern aus 61 Nationen zu den größten Ski-Vereinen Europas. SANKT ANTON AM ARLBERG. Auf Empfehlung von Hubert Siller, SCA-Mitglied und Leiter des MCI Tourismus, nahm der Ski-Club Arlberg kürzlich zwei neue Mitglieder auf: Ralf Roth und Alexander Pig. Ralf Roth, Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen...

Bischof Hermann von der Diözese Innsbruck und Papst Franziskus | Foto: Sigl
Video 6

Gedenkworte von Bischof Hermann (Video)
Tirol trauert um Papst Franziskus

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb nach Angaben des Vatikans am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Tirol hat über die Amtszeit von Franziskus eine tiefe Verbindung zu seiner Person und seinem Wirken aufgebaut. Bischof Hermann mit seinen Worten über Papst Franziskus. INNSBRUCK. Wegen einer Lungenentzündung hatte Papst Franziskus im Frühjahr 38 Tage im Krankenhaus gelegen. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche. Papst Franziskus ist tot. Am...

Ehrentag am Palmsonntag auf Kronburg. | Foto: Gabriel Kollreider
103

Bezirksblasmusikverband Landeck
7. Ehrentag auf Kronburg am Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, fand im Gasthof Kronburg ein festlicher Ehrentag statt, organisiert vom Bezirksblasmusikverband Landeck. BEZIRK LANDECK. An diesem besonderen Tag wurden insgesamt 70 Musikantinnen und Musikanten für ihre vorbildhafte Tätigkeit und ihr jahrzehntelanges Wirken in den verschiedenen Musikkapellen des Bezirks geehrt. Zwei Ehrengästen konnten zum 7. Ehrentag begrüßt werden, darunter Bezirkshauptmann Siegmund Geiger und Landesverbandsobmann Elmar Juen, die die...

BO Michael Gitterle (r) und die Künstlerin Judith Peintner (l) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck
Judith Peintner stellt zurzeit in der Künstlerecke aus

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine beeindruckende stilistische Vielfalt aus – ein Spiegel ihrer persönlichen und künstlerischen Entwicklung. LANDECK. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt die Landeckerin von ihren Eltern ihren ersten Acrylmalkasten und eine Leinwand. Damit begann eine kreative Laufbahn, die sie bis heute mit Leidenschaft verfolgt. Sie beschäftigte sich mit unterschiedlichsten Techniken und Motiven, besuchte zahlreiche Malkurse und ließ sich von verschiedensten Künstlern...

Strahlende Kinderaugen mit dem Verein Clown Care im Kindergarten Pfunds. | Foto: Kindergarten Pfunds
8

Verein Clown Care
Clown Dr. Pümpel bringt Kinder & Senioren zum Lachen

Paul Pümpel vom Verein Clown Care besuchte am Montag, den 18. Feber, zum wiederholten Mal den Kindergarten in Pfunds und anschließend das  Heim Santa Katharina in Ried. PFUNDS/RIED. Zuerst wurden die drei Gruppenräume der Kinder in Pfunds besucht. Paul stellte sich bei den Kindern vor, wobei ihm sein widerspenstiger Hut allerlei Probleme bescherte. Er wollte einfach nicht am Kopf bleiben. Wussten sie, dass die Nase eines „echten“ Clowns quietscht, wenn man darauf drückt? Verrückt, oder?! Dr....

Die Kinder basteln farbenfrohe Dekorationen für ihre Palmbuschen. | Foto: JB/LJ Strengen
6

JB/LJ Strengen
Premiere für Brauchtum - Gemeinsame Palmbindaktion

Die Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) Strengen setzt neue Maßstäbe in der Verbindung von gelebter Tradition, Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit: Erstmals fand heuer eine gemeinsame Palmbindaktion mit den Kindern der Volksschule und des Kindergartens statt – ein gelungenes Pilotprojekt, das auf große Begeisterung stieß. STRENGEN. Am Samstag vor dem Palmsonntag verwandelte sich der Platz vor der Volksschule in eine Werkstätte lebendigen Brauchtums. Gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern der...

Der 2. Bura Hock lud zum gemütlichen Austausch ein. | Foto: Lech Bergbahnen AG
3

2. Bura Hock beim Adlerhof
Gemütliches Beisammensein in der Stallkammer

Die Lech Bergbahnen luden zum 2. Bura Hock ein. Zu Gast war man diesmal beim Adlerhof am Schlosskopfparkplatz. LECH AM ARLBERG. Der Lech Bergbahnen AG ist bewusst, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Landwirtinnen und Landwirten in der Gemeinde Lech ist. Um ihnen den Dank auszusprechen, wurde im Vorjahr zum ersten Mal der Bura Hock ins Leben gerufen. Auf Einladung der Lech Bergbahnen AG ist jeweils ein anderer landwirtschaftlicher Betrieb Gastgeber. In diesem Jahr traf man sich in der...

Friederike Gösweiner erhält das Große Literaturstipendium des Landes Tirol in der Sparte Prosa. | Foto: © Thomas Larcher
3

Je 15.000 Euro
Große Literaturstipendien für Gösweiner und Kaschka

Die Literaturstipendien 2025/2026 in den Sparten Prosa und Drama sind vergeben. Sie sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Friederike Gösweiner und Emil Kaschka werden die Preise beim Fest der Kultur offiziell verliehen. TIROL. Mit den Großen Literaturstipendien des Landes Tirol wurden heuer Friederike Gösweiner in der Sparte Prosa und Emil Kaschka in der Sparte Drama bedacht. Die Preisträger erhalten jeweils 15.000 Euro. Die Verleihung erfolgt durch Kulturreferent LH Anton Mattle im September...

Ehrendiplom der WK Tirol für die Familie Wassermann: Simone und Max Wassermann mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: WK Landeck
3

Sportalm Wassermann
Ein Kapitel geht zu Ende – die Geschichte bleibt

Mit der Schließung der Sportalm Wassermann in Nauders am 12. April 2025 endet eine über sieben Jahrzehnte währende Unternehmensgeschichte – geprägt von Beständigkeit, Innovationskraft und persönlichem Einsatz über drei Generationen hinweg. NAUDERS. WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner dankte der Familie Wassermann für ihr außergewöhnliches Engagement und überreichte Max und Simone Wassermann das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol – als Zeichen der Wertschätzung für ihr langjähriges Wirken...

Monti Beton und Johann K. stehen bei der Jubiläumstour auf der Bühne, am 12.12. ist ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. | Foto: Amanda Peniston Bird
4

Jubiläumstour
Tiroler Weihnachtskonzert von Monti Beton und Johann K.

Nach dem erfolgreichen Konzert auf der Seegrube starten Johann K. und Monti Beton ihre Jubiläumstour. Der Auftakt wird in der Wiener Staatsoper erfolgen, am 12. Dezember ist erstmalig ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. INNSBRUCK. Österreichs singender Fußball-Nationalheld Hans Krankl alias Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton feiern 2025 ein würdiges Jubiläum: seit 20 Jahren sind sie gemeinsam sehr erfolgreich auf den Bühnen unterwegs. Im heurigen Jubiläumsjahr stehen deshalb...

Sr. Dr. Barbara Flad verabschiedete Prof. Herbert Habicher. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Prof. Herbert Habicher in den Ruhestand verabschiedet

Am 31. März wurde Prof. Herbert Habicher (Latein und Griechisch), nach 25 verdienstvollen Jahren als Lateinlehrer am ORG Zams (früher auch am Franziskaner Gymnsaium in Hall – insgesamt 40 Dienstjahre) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ZAMS. Im festlich geschmückten Katharina-Lins-Saal versammelten sich SchülerInnen, KollegInnen sowie Vertreterinnen der Barmherzigen Schwestern zu einer stimmungsvollen Überraschungsfeier. Eine feierliche Fanfare und das gemeinsame Singen des...

Eine nette Geste für die freiwilligen Helfer vom Riefenlift. v.l.n.r. Hermann Gapp, Herbert Osl, Jessica Braun, Bernhard Gosch, Simone Zangerl, Richard Reinalter | Foto: GenussWerkstatt TirolWest
3

GenussWerkstatt TirolWest
Leckeres Menü für die Helfer des Riefenlifts

Eine besondere Geste der Wertschätzung: Die GenussWerkstatt TirolWest, unter der Leitung des TVB TirolWest hat kürzlich für die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Riefenlifts gekocht und damit ein herzliches Zeichen des Dankes gesetzt. ZAMS. Das Team der GenussWerkstatt bereitete ein köstliches Menü für jene vor, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass der beliebte Schlepplift im Zammer Ortsteil Riefe auch weiterhin in Betrieb bleibt – und damit Kindern und Jugendlichen der Region ein...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.