Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am 16. November 2025 kam es in Tirol zu zwei Verkehrsunfällen mit Personenschaden – die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: smarterpix
3

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verkehrsunfälle in Imst und Zirl

Am 16. November 2025 ereigneten sich in Tirol zwei Unfälle, bei denen Personen verletzt und Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei – im Bezirk Imst wird zudem nach einem flüchtigen Unfalllenker gesucht. Kollision auf der Tiroler Straße in Imst – Polizei sucht ZeugenGegen 17:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Lenker bei der Auffahrt Karres auf die Tiroler Straße (B 171) ein und kollidierte dort mit dem Fahrzeug einer 57-jährigen Österreicherin....

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Sachbeschädigung in Sölden: Schneestangen und Fahrzeugkennzeichen wurden in einer Nacht zerstört bzw. entwendet. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Vandalismus-Serie in Sölden
Tatverdächtiger ausgeforscht

In Sölden sorgte eine Reihe von Sachbeschädigungen in der Nacht auf den 16. November für Aufregung. Nun konnte die Polizei nach intensiven Ermittlungen einen jungen Tatverdächtigen identifizieren. SÖLDEN. Kennzeichen von mehreren Fahrzeugen entfernt: In der Nacht auf den 16. November 2025 riss ein zunächst unbekannter Täter in den Ortsteilen Kaisers und Rechenau die Kennzeichen von drei geparkten Pkw. Die abmontierten Kennzeichen wurden später im Zuge der Ermittlungen zum entscheidenden...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Neben Unfällen in Wattens und Imst und einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung auf der A12 bei Pettnau, ereignete sich auf der A12 bei Schwaz ein Horrorcrash, bei dem ein Pkw auf einen Omnibus auffuhr. | Foto: ZOOM.Tirol
5

11. November
Mehrere Verkehrsunfälle und Geschwindigkeitsverstoß

Am Dienstag, dem 11. November 2025, ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Zudem wurde auf der A12 eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Polizei, Feuerwehr und Rettung standen an verschiedenen Einsatzorten im Einsatz. Fußgängerin in Imst am Schutzweg erfasstGegen 17.30 Uhr kam es in Imst zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 75-jähriger Österreicher war mit seinem Auto entlang der Langgasse in...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Ein 21-Jähriger kam in Ötz von der Straße ab und touchierte mehrere Leiteinrichtungen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zu liegen. | Foto: Harry Cane, via Wikimedia Commons
3

Unfall in Ötz
Pkw überschlug sich mehrmals und landete auf dem Dach

Ein 21-Jähriger kam in Ötz von der Straße ab und touchierte mehrere Leiteinrichtungen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker war alkoholisiert und ihm wurde der Führerschein abgenommen. Er zog sich leichte Verletzungen zu. ÖTZ. Am 11. November 2025 wurde gegen 00:45 Uhr eine Polizeistreife der PI Ötz aufgrund einer E-Call-Auslösung/Fahrzeugüberschlag auf die B186, Straßenkilometer 4,0, beordert. Mehrmals überschlagenZeitgleich begab sich der 21-jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Verkehrsunfall in Tarrenz. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bez. Imst
62-jähriger Pkw-Lenker bei Unfall leicht verletzt

Verkehrsunfall vom 5. November in Tarrenz; Mann wurde leicht verletzt, weitere Beteiligte unverletzt; erheblicher Sachschaden an zwei Autos. TARRENZ. Bereits am 5. November gegen 15 Uhr lenkte ein 54-jähriger Deutscher einen Pkw  auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Tarrenz, vom Schloss Starkenberg kommend, talwärts. Im Kreuzungsbereich mit der B189 Mieminger Straße bog der Deutsche nach derzeitigem Erkenntnisstand vorschriftswidrig nach links ab, wodurch es zur Kollision mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Unfall am Arlberg. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Arlberg
Alkoholisierter Lenker touchierte Tunnelwand

Verkehrsunfall mit Alkoholisierung im Arlbergtunnel; alkoholisierter Lenker touchierte mehrmals die Tunnelwand. ARLBERG, ZAMS. Am Abend des 8. November lenkte ein 56-jähriger Österreicher einen Pickup auf der S16 Arlbergschnellstraße von Vorarlberg kommend in Richtung Tirol. Gegen 17.55 Uhr touchierte der Lenker aus bislang unbekannten Gründen mehrmals die Tunnelwand des Arlbergstraßentunnels, worauf der Lkw in einer Pannenbucht zum Stillstand kam. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Einsatz in Längenfeld. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Imst
Technischer Defekt führte zu Brand in Wohnhaus

Brand in Längenfeld; erheblicher Schaden bei Wohnhaus; Feuerwehren konnten Brand löschen. LÄNGENFELD. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es gegen 3.20 Uhr in einem Einfamilienhaus in Längenfeld zu einem Brand. Der Wohnbereich im Erdgeschoss wurde dabei stark beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Ein 73-jähriger Bewohner bemerkte den dichten Rauch im ersten Stock, flüchtete über den Balkon auf das Dach eines angrenzenden Gebäudes und rief um Hilfe. Ein Nachbar hörte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Die Autobahnpolizei Imst führte am Abend gezielte Verkehrskontrollen im Bereich des Roppener Tunnels auf der A12 durch. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Imst
Beeinträchtigter Lenker mit Cannabiskraut auf der A12 gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle auf der A12 bei Roppen entdeckte die Polizei Suchtmittel und stellte die Beeinträchtigung eines 22-jährigen Lenkers fest. Der Führerschein wurde abgenommen. IMST. Am Abend des 7. November 2025 führte die Autobahnpolizeiinspektion Imst im Bereich des Roppener Tunnels auf der A12 Inntalautobahn gezielte Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei legten die Beamten besonderes Augenmerk auf Verkehrsteilnehmer unter möglichem Einfluss von Suchtmitteln. Gegen 20.40 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Melis Sahin
In Längenfeld geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein Bewohner konnte über den Balkon flüchten und um Hilfe rufen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brandursache unklar
Einfamilienhaus in Längenfeld geriet in Brand

In Längenfeld geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein Bewohner konnte über den Balkon flüchten und um Hilfe rufen. LÄNGENFELD. In der Nacht vom 06. auf den 07. November 2025 kam es gegen 03:20 Uhr in einem Einfamilienhaus in Längenfeld zu einem Brand. Erdgeschoß stark beschädigtDer Wohnbereich im Erdgeschoss wurde dabei stark beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Ein 73-jähriger Bewohner bemerkte den dichten Rauch im ersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Gleich drei Arbeiter wurden am Dienstag bei Arbeitsunfällen in Tirol verletzt. In Kramsach, Kühtai und Söll standen Rettungskräfte im Einsatz. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Stürze, Steinschlag, Kompaktlader
Drei Arbeitsunfälle in Tirol am Dienstag

Am Dienstag, dem 4. November 2025, ereigneten sich in Tirol gleich mehrere Arbeitsunfälle, bei denen insgesamt drei Männer verletzt wurden. In Kramsach, Kühtai und Söll mussten Rettungskräfte zu teils schweren Verletzungen ausrücken. Sturz aus vier Metern in KramsachGegen 13.30 Uhr führten zwei Arbeiter im ersten Stock eines Einfamilienhauses in Kramsach Renovierungsarbeiten durch. Während der Mittagspause sperrten sie sich versehentlich aus den Räumlichkeiten aus. Ein 25-jähriger Österreicher...

In Hall verselbständigte sich ein Auto, in welchem der Fahrer nur noch Beifahrer war. Er durchbrach einen Zaun und fuhr durch ein Grundstück und kam auf einem Feld zum Stehen.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Hall/Nassereith
Auto verselbständigte sich und Frontalkollision

In Hall verselbständigte sich ein Auto, in welchem der Fahrer nur noch Beifahrer war. Er durchbrach einen Zaun und fuhr durch ein Grundstück und kam auf einem Feld zum Stehen. In Nassereith verlor eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. HALL. Am 03. November 2025, gegen 09.15 Uhr, wollte ein 76-jähriger türkischer Staatsangehöriger seine Beifahrerin in der Recheisstraße in Hall in Tirol aus seinem PKW aussteigen lassen, als sein Fahrzeug...

Innsbruck, Umhausen und Kramsach: Gleich mehrere Verkehrsunfälle hielten am Mittwoch Polizei und Einsatzkräfte in Tirol auf Trab. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Mehrere Verkehrsunfälle
Zeugen gesucht und Verletzte in Kliniken gebracht

Am 29. Oktober 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Die Vorfälle ereigneten sich unter anderem in Innsbruck, Umhausen und Kramsach. In einem Fall bittet die Polizei um Hinweise einer wichtigen Zeugin. Zeugenaufruf nach Unfall in InnsbruckGegen 07:55 Uhr war eine 21-jährige Deutsche am Burggraben in Innsbruck in Richtung Franziskaner Bogen unterwegs, als ihr eine Radfahrerin entgegenkam. Diese rief „Achtung“ und gestikulierte wild. Im...

Binnen kurzer Zeit kam es am Montag zu zwei Fahrzeugabstürzen auf Tirols Straßen – im Bild der Unfall in Fügenberg. | Foto: zoom.tirol
3

Fügenberg und St. Leonhard im Pitztal
Zwei Fahrzeugabstürze in Tirol

Innerhalb kurzer Zeit kam es am Montagnachmittag, dem 27. Oktober, zu zwei Fahrzeugabstürzen in Tirol. In beiden Fällen verloren die Lenker auf schneebedeckten Straßen die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Glücklicherweise blieb es bei leichten Verletzungen bzw. Sachschaden. Unfall in Fügenberg: Pickup überschlägt sich in KurveGegen 14.15 Uhr lenkte ein 25-jähriger Deutscher seinen Pickup auf der Hochfügener Straße talwärts in Richtung Fügen. Mit im Fahrzeug saßen seine 23-jährige Lebensgefährtin...

In Tirol kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Verkehrsunfällen – zwei Personen wurden verletzt, in einem Fall sucht die Polizei nach dem flüchtigen Lenker. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Mehrere Verkehrsunfälle
Verletzte und Zeugenaufruf nach Unfallflucht

In den vergangenen Tagen ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden. In einem weiteren Fall sucht die Polizei nach einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, der nach einer Kollision in Innsbruck weiterfuhr, ohne anzuhalten. Mopedfahrer in Fügen verletztAm 22. Oktober 2025, gegen 13:25 Uhr, war ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Moped auf dem Karl-Mauracher-Weg in Fügen in Richtung Süden unterwegs. Zur selben Zeit setzte ein 48-jähriger...

Ein 31-Jähriger musste am Samstagabend festgenommen werden, weil er sich auf einer Veranstaltung in Oetz aggressiv gegenüber Polizeibeamten verhielt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Widerstand gegen Staatsgewalt
Männer attackierten Polizei in Oetz

Nach einer Auseinandersetzung bei einer Veranstaltung in Oetz eskalierte am Samstagabend, den 18. Oktober, ein Polizeieinsatz. Zwei Männer verhielten sich aggressiv gegenüber den Beamten, bedrohten diese und leisteten Widerstand. Einer der beiden wurde vorübergehend festgenommen. OETZ. Am 18. Oktober 2025 gegen 17:25 Uhr wurde die Polizei wegen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern zu einer Veranstaltung in Oetz gerufen. Eine Streife der Polizeiinspektion Oetz traf kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
In Längenfeld kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfälle
Pkw kollidiert in Oetz mit Mauer, Motorradsturz in Längenfeld

Gleich zu zwei Verkehrsunfällen kam es am Samstagnachmittag im Bezirk Imst. Ein Pkw-Lenker krachte in eine Betonmauer, ein Motorradlenker stürzte bei einem Überholvorgang. In Imst kam es zudem zu einem Diebstahl. OETZ, LÄNGENFELD, IMST. Gleich zweimal mussten Polizei und Rettungsdienst am Samstag, den 18. Oktober wegen Unfällen im Bezirk Imst ausrücken.  Unfall beim Abbiegen Zuerst kam es gegen 15:50 Uhr in Oetz zu einem Unfall bei einem Überholmanöver. Eine 31-jährige Frau war mit ihrem Pkw...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Seit der Nacht auf den 14. Oktober 2025 wird diese 49-jährige Frau aus München vermisst. | Foto: LPD
3

Öffentlichkeitsfahndung
Abgängige Frau vermisst – Unglücksfall befürchtet

Seit der Nacht auf den 14. Oktober 2025 wird eine 49-jährige Frau aus München vermisst. Es wird ein Unglücksfall befürchtet, da bisher keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort vorliegen. Die Angehörigen haben ausdrücklich um Unterstützung durch die Öffentlichkeit ersucht. INNSBRUCK/MÜNCHEN. Auffinden des Fahrzeugs: Das Fahrzeug der Frau wurde am 14. Oktober 2025 gegen 14:10 Uhr im Bereich Wiltenberg in Innsbruck unversperrt aufgefunden. Trotz intensiver Suchaktionen am 14. und 15. Oktober 2025...

Am 14. Oktober 2025 wurden Rettungskräfte in Tirol gleich zweimal alarmiert: Ein Arbeiter in Assling stürzte beinahe vom Trittschutzgitter, und ein E-Biker in Nassereith verletzte sich nach einem Sturz auf einem Schotterweg. | Foto: smarterpix
3

Zwei Unfälle in Tirol
Arbeits- und E-Bike-Unfall am 14. Oktober

Am 14. Oktober 2025 kam es in Tirol zu zwei Unfällen, bei denen Personen verletzt wurden. In Assling und Nassereith mussten Rettungskräfte eingreifen, nachdem ein Arbeitsunfall und ein E-Bike-Sturz passiert waren. Arbeitsunfall in AsslingEin 25-jähriger Arbeiter wollte gegen 08:55 Uhr den Pausenraum eines Industriebetriebes in Assling betreten. Durch Vibrationen von Maschinen hatten sich offenbar zwei Schrauben des Trittschutzgitters gelöst. Als der Mann über das Gitter steigen wollte, kippte...

Die 24-jährige Reiterin konnte noch rechtzeitig abspringen, bevor ihr Pferd in die Melach stürzt. | Foto: Pieter van Noorden/Unsplash/ Symbolbild
3

Pferd stürzt in die Melach
Feuerwehr rettet Tier aus dem Wasser

Am Dienstagabend, dem 14. Oktober 2025, kam es in Unterperfuss zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz. Eine 24-jährige Reiterin war gegen 17:30 Uhr mit ihrem Pferd entlang der Melach unterwegs, als das Tier plötzlich scheute. UNTERPERFUSS. Pferd stürzt in den Fluss: Aus bislang unbekannter Ursache erschrak das Pferd, sprang nach hinten auf und verlor dabei das Gleichgewicht. Die Reiterin reagierte geistesgegenwärtig und konnte noch rechtzeitig abspringen. Das Pferd stürzte jedoch rückwärts in...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Auto brannte, Totalschaden. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Wenns, Polizeimeldung
Totalschaden nach einem Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand in Wenns; im Motorraum eines Taxis brach Feuer aus, Fahrzeug geriet in Vollbrand; Die Feuerwehr rückte aus; Totalschaden. WENNS. Am 12. Oktober gegen 02.40 Uhr war ein Taxifahrer auf der Landesstraße L16 von Wenns in Richtung Telfs unterwegs. Dabei bemerkte er Rauch hinter dem Fahrzeug und kurz darauf Flammen unter der Motorhaube. Als der 28-Jährige im Ortsteil Brennwald anhielt, brach im Motorraum sofort ein Feuer aus. Der Österreicher konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Unbekannte Täter entwendeten Wertsachen aus einer Tasche in einem Reisezug vom Brenner nach Innsbruck. | Foto: Pixabay/Öbb
3

Polizei
Wertsachen in Zug gestohlen und Einbruch in Haiminger Betrieb

Unbekannte Täter entwendeten Wertsachen aus einer Tasche in einem Reisezug vom Brenner nach Innsbruck. Ebenso brachen unbekannte Täter in einen Haiminger Betrieb ein und entwendeten dort Geld aus dem Standtresor. INNSBRUCK. Unbekannte Täter entwendeten am 09. Oktober zwischen 16:00 und 16:45 Uhr in einem Reisezug auf der Fahrt vom Brenner bis zum Bahnhof Innsbruck in einem unbeobachteten Moment eine schwarze Bauchtasche samt Inhalt (Bargeld, Führerschein sowie Bankomatkarte) aus einem Rucksack,...

Die neun geehrten Polizeibeamten erhielten aus den Händen von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac ihre Bundesauszeichnungen(vovl):
Stefan Margreiter, Martin Mayr, Michael Zagrajsek, Josef Feyersinger, Bernhard Pichler, Jakob Ebner, GrInsp Anton Engl; (hivl) Johannes Strobl, Christian Lerchster, Helmut Tomac, Gerhard Karner, Otmar Wechner und Johannes Freiseisen | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier
Verdiente Polizeibeamte im neuen Sicherheitszentrum geehrt

Im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol fand am 7. Oktober 2025 eine feierliche Ehrung statt. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichten neun verdienten Tiroler Polizistinnen und Polizisten Bundesauszeichnungen für ihre besonderen Verdienste im Dienst. INNSBRUCK/TIROL. Im festlichen „Saal der Bundespolizei“ in Innsbruck wurden die Auszeichnungen im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und...

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres legte die Tiroler Polizei einen Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit, um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Schulwegsicherheit
Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen

Die Tiroler Polizei hat in den ersten Wochen nach Schulbeginn im Rahmen der Schwerpunktaktion „Schulwegsicherheit“wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kinder am Schulweg gelegt. Trotz tausender Übertretungen zeigten sich die meisten Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll. Vier Kinder wurden heuer auf dem Schulweg verletzt. TIROL. Zwischen Schulbeginn und Ende September führten Tirols Polizistinnen und Polizisten verstärkte Überwachungen in den Morgen-, Vormittags- und...

Ein Pkw-Lenker geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn auf der Mieminger-Straße und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Darauf hin drehte sich der Fahrer und kollidierte nochmals mit einem weiteren Pkw-Lenker, der hinter ihm fuhr. | Foto: panthermedia/cristiandxb
3

Mieminger-Straße
Pkw-Lenker kollidierte gleich mit zwei weiteren Pkw

Ein Pkw-Lenker geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn auf der Mieminger-Straße und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Darauf hin drehte sich der Fahrer und kollidierte nochmals mit einem weiteren Pkw-Lenker, der hinter ihm fuhr. NASSEREITH. Am 5. Oktober 2025, gegen 20:50 Uhr fuhr ein 47-jähriger ungarischer Staatsangehöriger mit seinem PKW auf der Mieminger Straße von Nassereith kommend in Richtung Holzleiten Sattel. Mehrere Kollisionen Dabei fuhr er auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.