Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Lkw-Kolonnen auf der Brennerautobahn: Rund 2,5 Millionen Lastwagen rollen jährlich durchs Wipptal | Foto: dpa/Bernd Feil/MiS
3

Verkehr auf der Brennerroute
Entlastung fürs Wipptal gefordert

Dauerstaus auf der Brennerautobahn, überfüllte Ausweichrouten, überforderte Dörfer: Die Verkehrssituation entlang der Brennerroute spitzt sich immer weiter zu. Was für Urlauber und Transitfahrer oft ein Ärgernis ist, bedeutet für die Bevölkerung entlang der Brennerbundesstraße tagtäglichen Lärm, Abgase und vor allem Stillstand. Von Seiten der Politik wird zum Handeln gemahnt – doch ein koordiniertes Verkehrskonzept lässt weiter auf sich warten. WIPPTAL. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens...

Unfall auf der Autobahn bei Haag. | Foto: DOKU-NÖ
5

A1 bei Haag
Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw - ein Verletzter

Am Montagmorgen, 20. Oktober, kam es auf der A1 zwischen den Anschlussstellen St. Valentin und Haag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund der ersten Meldung über eine mögliche Menschenrettung wurden sofort mehrere Einsatzorganisationen alarmiert. Kollision auf offener Strecke Aus bislang ungeklärter Ursache prallte ein Pkw in Fahrtrichtung Wien auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug auf. Die Bereichsalarmzentrale alarmierte die Feuerwehren Haag und...

Ein Alkotest mit dem Jugendlichen war positiv. Anzeige. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
Betrunkener Jugendlicher (16) baute Unfall mit Moped

Alkohol und Mopedfahren – eine Kombination, die sich nicht verträgt. Das musste ein 16-Jähriger leidvoll erfahren. PUCHBERG. Der 16-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen war am 18. Oktober, gegen 2:30 Uhr früh, auf der Wiener-Neustädter-Straße in Fahrtrichtung Wiener Neustadt unterwegs. Das Moped lenkte er allerdings in Alkohol beeinträchtigtem Zustand. Bei seiner Fahrt prallte der Mopedfahrer gegen das Heck eines, im Bereich der Bundesstraße, geparkten Lkw. Bei dem Zusammenstoß trug der...

Dem 48-jährigen Fahrzeuglenker wurde die Weiterfahrt bis zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes untersagt | Foto: LPD NÖ
3

Verkehrskontrolle im Bezirk
Überladenen Lkw aus dem Verkehr gezogen

Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 16. Oktober, gegen 16.10 Uhr, einen mit Rundholz beladenen Lkw samt Anhänger auf der B 45 aus Richtung Laa an der Thaya kommend in Richtung Retz durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. BEZIRK. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch Bedienstete der Polizeiinspektion Untermarkersdorf-Fremden- und Grenzpolizei wurde festgestellt, dass der Lkw-Zug überladen war. Eine Verwiegung ergab ein Gesamtgewicht von 65.120 kg und somit eine Überladung...

Lehrerin Sarah Wick (4b), Workshopleiterin Elke Winkler, Klassenlehrerin Bernadette Hager (4a), Michael Hell sen. und Gruppeninspektorin Yvonne Salzer mit Kindern der 4a und 4b. | Foto: WKNÖ
3

Volksschule Weinburg
Wissenswertes über die Verkehrssicherheit

Liebe Kinder, bitte aufpassen! Besonders auf dem Schulweg ist es wichtig, auf den Verkehr zu achten.  WEINBURG. Die Aktion des NÖ-Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. Ein Blick hinter das...

Zu einer LKW-Bergung war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Andrä im Lungau am 16. Oktober 2025  alarmiert worden. Zur Unterstützung wurde das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Tamsweg nachalarmiert. | Foto: VI Keidel Norbert
3

Feuerwehreinsatz
Laster mit Vorderachse in Holzbrücke eingebrochen

Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg führten eine LKW-Bergung durch. Der Laster war dem FF-Bericht nach mit der Vorderachse in eine Holzbrücke eingebrochen. ST. ANDRÄ. Zu einer LKW-Bergung mit dem Zusatztext „LKW in Brücke eingebrochen“ war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Andrä im Lungau am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 10:21 Uhr alarmiert worden. Wie der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau, Thomas Keidel, in seinem Bericht schilderte, sei...

Transportunternehmerin Tanja Mersits und Lkw-Lenker Walter Fasching mit den Kindern  der 3. und 4. Klasse der Volksschule Lutzmannsburg. | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Lutzmannsburg

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland machte kürzlich Station in der Volksschule Lutzmannsburg. Ziel des Projekts ist es, Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des sogenannten „toten Winkels“ bei Lkw näherzubringen. LUTZMANNSBURG. Die Transportwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität im Burgenland: Rund 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten sorgen für die Versorgung mit...

LHStv Philip Wohlgemuth, Enrico Leitgeb und LR René Zumtobel (v.l.) beim Lokalaugenschein bei der Kontrollstelle Radfeld. | Foto: Christiane Nimpf
15

Schwerverkehr
Kontrollstelle Radfeld wird umfassend saniert und erweitert

Die Modernisierung der Kontrollstelle Radfeld soll die Kontrollen im Schwerverkehr verbessern und die Verkehrssicherheit weiter erhöhen. RADFELD. Die Kontrollstelle Radfeld an der A12 Inntalautobahn wird derzeit umfassend um- und ausgebaut. Das Land Tirol investiert rund 3,5 Millionen Euro, um den Bediensteten moderne Arbeitsbedingungen zu bieten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Beim Lokalaugenschein informierten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth...

Ein 85-jähriger E-Bike-Lenker wurde durch einen Zusammenstoß mit einem Lkw verletzt. | Foto: pixabay/symbolbild
3

Alte Poststraße
Radfahrer nach Zusammenstoß von Lkw mitgeschleift

Ein E-Bike und ein Lkw kollidierten am Mittwoch in Graz-Gries. Der 85-jährige Radfahrer wurde einige Meter mitgeschleift. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. GRAZ. Ein E-Bike-Lenker wurde Mittwochnachmittag von einem Sattelkraftfahrzeug erfasst und mitgeschleift, wie die Landespolizeidirektion mitteilt. Gegen 16.45 Uhr soll ein 30-Jähriger beabsichtigt haben, mit dem Fahrzeug von einem Firmengelände nach links in die Alte Poststraße einzubiegen. Ein 85-Jähriger fuhr zur selben Zeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Die Baumstämme fielen teilweise vom Sattelzug ins Feld. | Foto: Fotokerschi/Doms
Video 15

Stundenlange Bergung
Sattelzug mit Baumstämmen kippte in Aurolzmünster um

Am 14. Oktober kam es gegen 18 Uhr in Aurolzmünster zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Holztransporter. AUROLZMÜNSTER. Laut ersten Informationen vor Ort verlor der Lenker eines mit Baumstämmen beladenen Lkws auf einer schmalen Gemeindestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Sattelzug geriet auf den unbefestigten Fahrbahnrand, rutschte ab und kippte um. Die schwere Ladung verteilte sich im angrenzenden Feld.  Der Lenker wurde von der Rettung versorgt, erlitt nach ersten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

In Wolfsberg
Mopedlenkerin und Beifahrerin bei Unfall mit Lkw verletzt

Am 14. Oktober gegen 13.00 Uhr kam es auf der Johann-Offner-Straße in Wolfsberg zu einem Auffahrunfall. Eine 15-jährige Mopedlenkerin und eine am Sozius mitfahrende ebenfalls 15-Jährige wurden dabei verletzt. WOLFSBERG. Ein 33-jähriger Paketzusteller aus Graz soll zu diesem Zeitpunkt mit seinem Lkw in nördlicher Richtung unterwegs gewesen sein. Hinter ihm hätte sich eine 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg befunden, die gemeinsam mit einer ebenfalls 15-jährigen Beifahrerin...

Komplett demoliert: Kleintransporter kracht gegen Mitternacht ungebremst gegen das Heck eines Lkw auf der A8 Innkreisautobahn bei Pichl. | Foto: laumat.at
22

Schwerer Crash auf der A8 bei Pichl
Kleintransporter kracht ungebremst in Lkw-Heck

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Dienstag, 14. Oktober, auf der A8 Innkreisautobahn in Pichl bei Wels ereignet: Ein Kleintransporter krachte mit voller Wucht ins Heck eines Lkw-Sattelzuges. PICHL BEI WELS. Kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Wels ein folgenschwerer Crash: Ein Kleintransporter krachte am Autobahnrastplatz Schnittering mit hoher Geschwindigkeit ins Heck eines dort abgestellten Lkw-Sattelzuges. Die...

Bei einem Unfall mit einem LKW wurde zwei 18-Jährige auf einem E-Scooter verletzt. (Symbolbild) | Foto: panthermedia
3

Innere Stadt
Zwei 18-Jährige bei E-Scooter-Unfall mit LKW verletzt

In den späten Abendstunden am Samstag, 11. Oktober, kam es in der Inneren Stadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Zwei junge Frauen wurden dabei verletzt, eine davon musste ins Krankenhaus gebracht werden. WIEN/INNERESTADT. Am Samstag, 11. Oktober, war ein 51-jähriger LKW-Fahrer gegen 22.30 Uhr auf dem Concoridaplatz unterwegs. Beim Abbiegen in Richtung Börsengasse soll er mit einer E-Scooter-Fahrerin zusammengestoßen sein, die versucht haben soll, das Fahrzeug zu...

Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter, sei der Fahrer nicht eingeklemmt gewesen. | Foto: HFW Villach
2

Lkw kracht in Kastenwagen
Person nach Frontalcrash in Villach verletzt

Auf der Klagenfurter Straße in Villach führte ein Frontalcrash zu einem Einsatz der Hauptfeuerwache Villach. Ein Lkw sei mit einem Kleintransporter zusammengekracht. Ein Fahrer sei verletzt worden. VILLACH. Am Dienstag, den 7. Oktober dieses Jahres, sei ein Lkw auf der Klagenfurter Straße mit einem Kleintransporter frontal zusammengekracht. Die Hauptfeuerwache Villach wurde zum Verkehrsunfall alarmiert. Fahrer verletzt Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter habe sich der Lenker...

Der umgekippte Lkw auf der B 147. | Foto: Fesl
4

Unfall in Munderfing
Schotter-Lkw kollidierte mit Reh und kippte um

Am 7. Oktober gegen 7 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B147 zwischen Munderfing und Friedburg. MUNDERFING. Nach ersten Angaben kollidierte ein mit Schotter beladener Lkw mit einem Reh. Das Fahrzeug kam anschließend ins Schleudern und kippte um. Der Lenker musste von der Feuerwehr aus dem Führerhaus geborgen werden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Bundesstraße wurde für die Dauer der Bergung gesperrt. Zweiter Unfall im Ortsgebiet Nur kurze Zeit später kam es im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Assistentin Karina Steffek (v.l.), Gruppeninspektor Gerald Bauer, Thomas und Magdalena Hüttler sowie Klassenlehrerin Luise Damberger mit den Schülerinnen und Schülern der 3a aus der Volksschule Groß Gerungs. | Foto: Elke Winkler
2

Sicherheit im Straßenverkehr
WKNÖ-Aktion an Volksschule Groß Gerungs

Transportfirma Hüttler übermittelte den Kindern Wissenswertes zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Dass der Lkw...

Passivsammler saugen keine Luft an, sondern sammeln die Partikel passiv durch ein natürliches Durchströmen. | Foto: Land Tirol/Gabl
2

Fernpassroute im Fokus
Luftgüte wird genau unter die Lupe genommen

Das Land Tirol möchte mit Messschwerpunkt die Datenlage mit 15 „Passivsammlern“ entlang der Fernpassroute weiter vertiefen. Bestehende Messstellen zeigen niedrige Luftverschmutzung. Fernpass NASSEREITH. Stickstoffdioxid (NO2) ist die Leitsubstanz, wenn es um den Nachweis von Luftverschmutzung durch Verkehr geht. Das heißt, dass durch diesen Wert sehr gut eingeschätzt werden kann, wie stark die Luftqualität durch den Verkehr beeinflusst wird. In Tirol gibt es ein sehr enges Luftgütemessnetz mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf der alten Poststraße verlor Donnerstagfrüh ein Lkw-Lenker aus unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Anhänger, der umkippte und einen Pkw unter sich begrub. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Verkehrsunfall
Lkw-Anhänger kippte auf Pkw am Donnerstagmorgen

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Alten Poststraße. Ein Lkw-Anhänger kippte um und begrub einen Pkw mit einer Fahrerin unter sich. Sie erlitt leichte Verletzungen. GRAZ. Donnerstagfrüh ereignete sich in der Alten Poststraße in Graz gegen 5 Uhr morgens ein Verkehrsunfall. Zu diesem Zeitpunkt fuhr hier ein 48-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Voitsberg aus der Triester Straße kommend in die Alte Poststraße ein. Dabei kam er mit seinem Anhänger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
3. Klasse: Abteilungsinspektor Patrick Tomek, Lisa Linzer (Transportfirma Magyer), Klassenlehrerin Sabine Hollarek, Gruppeninspektor Markus Kalser sowie im Lkw sitzend Angela Mahdalicek (Transportfirma Magyer) mit den Schüler:innen der 3. Klasse Volksschule in Obersiebenbrunn. | Foto: Elke Winkler
4

Sicherheit
Lkw-Workshops an Schulen in Untersiebenbrunn und Obersiebenbrunn

Wie verhält man sich richtig in der Nähe eines Lastwagens? Welche Gefahren entstehen durch den „toten Winkel“? Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die Volksschulen Untersiebenbrunn und Obersiebenbrunn im Rahmen einer Aktion des niederösterreichischen Güterbeförderungsgewerbes. UNTERSIEBENBRUNN/OBERSIEBENBRUNN. Ziel ist es, Kindern Wissen rund um den Lastkraftwagen sowie grundlegende Aspekte der Verkehrssicherheit näherzubringen. Unterstützt wurden die beiden Volksschulen von der regionalen...

Der LKW stand in bedrohlicher Schieflage im Straßengraben. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Feuerwehren im Einsatz
Aufwendige LKW-Bergung in Ludweis-Aigen

Ein mit 3 Tonnen Eier beladener LKW kam Dienstagvormittag in der Gemeinde Ludweis-Aigen von der Fahrbahn ab und blieb im Bankett stecken. Das Kranfahrzeug der Feuerwehr aus Krems musste anrücken. LUDWEIS-AIGEN. Gegen 7:45 Uhr wählte der Fahrer des 15 Tonnen schweren LKW den Notruf und ersuchte die Feuerwehr um Hilfe. Er kam während einem Überholmanöver in das linke Bankett. Die Einsatzkräfte aus Ludweis und Groß Siegharts sicherten zuerst das Schwerfahrzeug und versuchten anschließend mit...

Feuerwehreinsatz
Tauerntunnel: LKW-Kollision fordert Verletzten

In der Nacht auf Montag kam es im Tauerntunnel zu einem Einsatz. Mehrere Feuerwehren sowie weitere Einsatzkräfte standen im Dienst. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am Montag, den 29. September 2025, um 00.00 Uhr wurden die Feuerwehren Zederhaus und Flachau zu einem LKW-Auffahrunfall im Tauerntunnel alarmiert. Laut einem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus war ein LKW aufgrund einer Panne zum Stillstand gekommen. Ein nachkommender LKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr nahezu ungebremst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf der Luegbrücke wird der Verkehr demnächst wieder einspurig geführt – Sanierungen sind notwendig. | Foto: ASFINAG
3

Gries
Im Bereich Luegbrücke wird wieder saniert – Einschränkungen

Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Einspurigkeit auf der Luegbrücke zwischen 6. und 17. Oktober! GRIES. Am Montag, 6. Oktober startet die ASFINAG neuerlich mit Fahrbahnsanierungen auf der Luegbrücke. Für die Verkehrsteilnehmer steht dort dann bis 17. Oktober während des Tages lediglich eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Die eigentlichen Hauptarbeiten werden in der Nacht abgewickelt. Das ist jedoch nur mit einem zusätzlichen Lkw-Fahrverbot für diesen Zeitraum möglich. Laut ASFINAG sind diese...

Bremspunkt
Volksschule Ramsau für Verkehrssicherheit ausgezeichnet

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. BEZIRK LILIENFELD/RAMSAU. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa,...

In Tösens ereignete sich am Mittwoch ein Arbeitsunfall, bei dem ein 54-jähriger Arbeiter aus vier Metern Höhe von einem Lkw-Anhänger sprang, um nicht von einem Holz-Fertigteilelement getroffen zu werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Schwerer Arbeitsunfall in Tösens
Mann stürzt von Lkw-Anhänger

Ein 54-jähriger Arbeiter wurde am Mittwoch, 24. September, in Tösens bei einem Arbeitsunfall verletzt. Er sprang aus vier Metern Höhe von einem Lkw-Anhänger, um nicht von einem schweren Holzteil getroffen zu werden. Er musste mit dem Notarzthubschrauber C5 ins Krankenhaus Zams geflogen werden. TÖSENS. Am 24. September 2025, gegen 11:40 Uhr, kam es auf einem Firmengelände in Tösens zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 54-jähriger Österreicher befand sich auf der Ladefläche eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.