Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

LKW-Bergung erst am nächsten Tag
Navi lotste Sattelzug auf Langlaufloipe

Wieder einmal vertraute ein LKW-Lenker aus dem Ausland blind dem Navigationsgerät. So kam es erneut zu einer folgenschweren Irrfahrt, dieses Mal in Scharnitz. SCHARNITZ. In Scharnitz hat sich am Montag, 3. Februar, wieder ein klassischer Fall von "Blindem Vertrauen ins Navi" ereignet: Ein mit Holz beladener Sattelzug strandete dabei auf der Langlaufloipe im Bereich Gießenbach. Der 59-jährige tschechische Fahrer folgte brav den Anweisungen seines Navigationsgeräts, dachte sich nicht viel dabei,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 8. Juli ereignete sich in der niederösterreichischen Gemeinde Brunn am Gebirge ein schockierender Vorfall: Ein Mann fuhr mit einem Lastwagen in eine Kirche. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Brunn am Gebirge
Mann steuerte Lkw in Kirche - Prozess startet

Der Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung – Schaden von etwa 825.000 Euro - startet heute in Wiener Neustadt. BRUNN AM GEBIRGE/WIENER NEUSTADT. Am heutigen Mittwoch (5. Februar) muss sich ein 32-jähriger Mann vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Der Angeklagte soll im Juli 2024 mit einem Lkw gezielt gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) gefahren sein. Neben der Anklage wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung...

Am Montag in der Früh verirrte sich ein LKW-Fahrer in Scharnitz aufgrund eines Navigationsfehlers auf eine Loipe. In einer Kurve blieb er stecken. | Foto: MeinBezirk.at (Symbolbild)
Aktion 3

Scharnitz
LKW verirrt sich auf Loipe und bleibt stecken

Am Montag in der Früh verirrte sich ein LKW-Fahrer in Scharnitz aufgrund eines Navigationsfehlers auf eine Loipe. In einer Kurve blieb er stecken. SCHARNITZ. Am frühen Morgen des 3. Feber geriet ein 59-jähriger Lkw-Fahrer in Scharnitz in eine ungewöhnliche Situation: Sein mit Holz beladenes Sattelzugfahrzeug hatte er aufgrund einer fehlerhaften Navigationssystem-Anweisung auf eine örtliche Skiloipe gelenkt, die angeblich zum Entladeort führen sollte. LKW bleibt auf Loipe steckenIn einer Kurve...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstagvormittag wurden bei Schwerverkehrskontrollen auf der A12 bei Radfeld zwei LKW-Lenker kontrolliert, die ihre Lenk- und Ruhezeiten manipuliert hatten. Sie werden wegen Beweismittelfälschung angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
3

Polizeimeldung
LKW-Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeiten-Schwindel angezeigt

Am Samstag, 01.02., wurden bei einer Schwerverkehrskontrolle zwei LKW-Fahrer angehalten, die bei den Lenk- und Ruhezeiten getrickst hatten. Sie zeigten sich geständig und werden wegen des Verdachts der Beweismittelfälschung angezeigt. RADFELD. Am Samstagvormittag führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Schwerverkehrskontrollen auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Radfeld durch. Gegen 9 Uhr unterzogen sie zwei aus Zimbabwe stammende Berufskraftfahrer (39 und 53 Jahre) einer routinemäßigen...

Es kam zu einem Verkehrsunfall: Ein Bub wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
2

Bezirk Andritz
Ein 12-jähriger Junge wurde in Graz von Lkw erfasst

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag in der Grazer Straße. Ein 12-jähriger Junge wurde von einem Lkw touchiert und erlitt schwere Verletzungen. GRAZ. Unfall im Bezirk Andritz: Kurz vor 14 Uhr lenkte ein 53-jähriger Grazer seinen Lkw auf der Grazer Straße in Richtung Weinzöttlstraße, als der Bub plötzlich die Fahrbahn betrat. Der 12-Jährige lief vom westlich gelegenen Gehsteig los und passierte einen abgestellten Omnibus, bevor er auf die Straße trat. Dabei übersah er...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Schwerverkehrskontrollen
Anzeigen, Kennzeichenabnahme und Organmandate

Schwerverkehrskontrollen im Lungau hatten mehrere Anzeigen und verhängte Organmandate sowie eine Kennzeichenabnahme zur Folge. LUNGAU. Im Lungau führten Verkehrspolizisten und ein Sachverständiger der Kfz-Prüfstelle des Landes Schwerverkehrskontrollen durch. Aus diesen Kontrollen resultierten laut einer am Freitagmorgen, 31. Jänner 2025, veröffentlichten Pressemitteilung der Polizei Salzburg insgesamt sechs Anzeigen sowie eine Kennzeichenabnahme. Ergänzend dazu seien wegen anderer...

Ein Tiroler Unternehmen wurde Opfer eines schweren Frachtbetrugs. Die Firma beauftragte ein italienisches Frachtunternehmen mit dem Transport von 30 Paletten Tomatenkonserven. Diese sollten von Italien nach Oberösterreich gebracht werden. | Foto: privat (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Tomatenkonserven verschwunden: Tiroler Firma fällt auf Frachtbetrug herein

Ein Tiroler Unternehmen wurde Opfer eines schweren Frachtbetrugs. Die Firma beauftragte ein italienisches Frachtunternehmen mit dem Transport von 30 Paletten Tomatenkonserven. Diese sollten von Italien nach Oberösterreich gebracht werden. NIEDERNDORF. Ein Unternehmen im Tiroler Unterland wurde in der Zeit vom 24. bis 29. Jänner Opfer eines schweren Lieferbetrugs. Die Firma aus dem Unterland hatte erstmals einen Auftrag an ein italienisches Frachtunternehmen vergeben: 30 Paletten...

Ein Lkw touchierte das frei hängende Heindl-Geschäftsschild in der Welser Rainerstraße so, dass es aus Sicherheitsgründen abgenommen werden musste. | Foto: laumat.at
21

Feuerwehreinsatz in der Rainerstraße
Lkw "küsst" Heindl-Geschäftsschild in Wels

Ein Lkw hat Dienstagnachmittag in der Rainerstraße in der Welser Innenstadt die Leuchtreklame des Bandagisten Heindl  touchiert und so beschädigt, dass die Feuerwehr diese zur Sicherheit abmontieren musste. WELS. Lkw "küsst" Leuchtreklame in der Innenstadt: In der Rainerstraße unterschätzte ein Lkw-Lenker wohl die Größe seines Fahrzeuges und stieß gegen die Leuchtreklame des Bandagisten Heindl. Dieses wurde bei dem Aufprall beschädigt. Weil es in der Luft hängt und die Gefahr eines...

Mehrere Kilometer Stau gab es am Dienstagvormittag auf der S2, der Wiener Nordrand-Schnellstraße. | Foto: Asfinag/Screenshot
3

Langer Stau
Drei Lastwagen auf Wiener Nordrand-Schnellstraße kollidiert

Am Dienstagmorgen kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der S2, der Wiener Nordrand-Schnellstraße. Gleich drei Lastwagen waren in einen Auffahrunfall verwickelt, die Räumungsarbeiten dauerten Stunden an. Mit entsprechenden Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/DONAUSTADT. Ausgerechnet im dichten Morgenverkehr kam es auf der S2, der Wiener Nordrand-Schnellstraße, zu einem Unfall. In Richtung Süden kollidierten gleich drei Lkw ineinander. Dies bestätigt Asfinag-Sprecherin Susanne Leiter...

Ein bei Bauarbeiten vor dem Landhaus St. Pölten umgestürzter Lkw sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Die Bergung erfolgte mithilfe eines Autokrans. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Landhaus St. Pölten
Feuerwehr birgt umgekippten Lkw mithilfe von Autokran

Ein bei Bauarbeiten vor dem Landhaus St. Pölten umgestürzter Lkw sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Die Bergung erfolgte mithilfe eines Autokrans. ST. Pölten. Zu einem Einsatz der St. Pöltener Feuerwehr kam es am Montag, 27. Jänner. Vor dem Landhaus kippte ein Lkw, welcher an Umbauarbeiten beteiligt war, um. Die Gründe hierfür sind laut einer Aussendung der "Doku-Niederösterreich" nach wie vor unbekannt. Nachdem die Einsatzkräfte den Unfallort abgesichert hatten, begannen sie mit der Bergung...

Die Freiwilligen bei der Schulung. | Foto: Easy Drivers
3

Tulln
Easy Drivers schulen Feuerwehrkräfte für LKW-Führerschein

In mittlerweile 17 Jahren konnten die Expertinnen und Experten der EASY DRIVERS rund 4.400 freiwillige Feuerwehrleute auf den LKW-Führerschein vorbereiten. TULLN. Im Jänner wurden inzwischen zum 63. Mal junge Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich von den EASY DRIVERS auf den Erwerb des LKW-Führerscheins vorbereitet. Rund 80 Feuerwehrkräfte fanden sich auch dieses Mal im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ein und nahmen an der Schulung teil. Vorbereitet für alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unbekannte stahlen einen Lkw. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ th-photo
2

In Klagenfurt
Unbekannte brachen in Firma ein und stahlen Lkw

In der Nacht auf den heutigen Mittwoch kam es in Klagenfurt zu einem Einbruchdiebstahl. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 22. Jänner in eine Firma in Klagenfurt ein. Dort stahlen die Täter einen nicht zum Verkehr zugelassenen Lkw im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Klagenfurterin steht plötzlich ohne Steuer da Pkw-Lenker (40) schwer alkoholisiert

Straßensperre auf der B6. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
10

Mais-Ladung verloren
Intensive Reinigungsarbeiten nach Lkw-Unfall

Montagmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn und die Freiwillige Feuerwehr Klement zu einem etwas anderen Einsatz auf der Bundesstraße 6 zwischen Klement und der Kreuzung Oberleis gerufen. ERNSTBRUNN / BEZIRK KORNEUBURG. Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein Lkw eine große Menge Mais gegen Montagmittag auf der B6 zwischen Klement und der Kreuzung Oberleis. Mehrere hundert Meter der Fahrbahn waren unpassierbar. Nach der Alarmierung setzten die Feuerwehren umgehend...

Ein Unfall beschäftigte die Feuerwehren in der Früh des 21. Jänners. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Verkehrsunfall
In Trasdorf kollidierten ein Auto und ein Lkw miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner in Trasdorf. TRASDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Früh des 21. Jänner im Berufsverkehr auf der B43 im Ortsgebiet von Trasdorf. Ein Pkw stieß gegen einen Lkw. Der LKW wurde dabei nur leicht beschädigt. Er konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrt wieder aufnehmen. Auto zerstört, keine VerletztenDas Auto mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land wurde hingegen schwer beschädigt. Alle Unfallbeteiligten blieben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Schönau
4

Schönau
Feuerwehren befreiten Lkw aus misslicher Lage

SCHÖNAU. Zu einer Lkw-Bergung wurden am Montag, 20. Jänner, die Feuerwehren Oberndorf und Schönau alarmiert. Ein Lastwagen war am Güterweg Pehersdorf in der Nähe des ehemaligen Gasthauses Riedlhammer im Bankett hängengeblieben. Mit zwei Seilwinden konnte das Fahrzeug geborgen werden. Der Einsatz unter der Leitung von Jakob Gradl (FF Schönau) dauerte rund eine Stunde, danach war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Frischer Schnee sorgt für winterliche Straßenverhältnisse in allen Teilen des Landes. | Foto: pexels
8

Neuschnee in ganz NÖ
Winterliche Straßenverhältnisse und Kettenpflicht

Am heutigen Mittwoch, dem 15. Januar 2025, sorgt frischer Neuschnee für winterliche Verhältnisse in allen Teilen Niederösterreichs. Die Neuschneemengen variieren dabei je nach Region. NÖ. Im Weinviertel und Mostviertel wurden bis zu fünf Zentimeter Schnee gemessen, im Industrieviertel bis zu drei Zentimeter und im Waldviertel bis zu vier Zentimeter. Auf den Landesstraßen L und B herrschen größtenteils matschige Fahrbahnen sowie gestreute Schneefahrbahnen. Besonders im Raum Aspang und Wiener...

Die Feuerwehr traf zügig am Einsatzort ein und begann sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
6

Brandeinsatz auf A2
Polizei und Feuerwehr löschten Sattelaufleger

Am heutigen Montag gegen 10.15 Uhr geriet auf der A2 Südautobahn ein Sattelaufleger in Brand. Die Polizei und die Feuerwehr konnten den Brand löschen. GRIFFEN. Im Bereich Griffen geriet der Sattelaufleger eines niederösterreichischen Lkw-Zuges wegen eines geplatzten Reifens in Brand. Der Brand konnte von einer Streife der API Wolfsberg mit einem dienstlichen Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Feuerwehr im Einsatz Von den Feuerwehren Griffen, Völkermarkt und St. Andrä wurde der Brand...

Im feuchten Boden eingesunken: Lkw-Sattelzug bleibt im Welser Stadtteil Puchberg beim Wenden stecken und musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: laumat.at
3

Feuchte Wiese wurde zum Verhängnis
Lkw bleibt samt Anhänger in Wels-Puchberg stecken

Ein Lkw-Sattelzug ist am Donnerstagabend, 9. Januar, bei einem Wendeversuch auf einem Feldweg in Wels-Puchberg im aufgeweichten Boden eingesunken. Die Feuerwehr rückte zur Bergung des schweren Fahrzeuges samt Anhänger an. WELS. In der Dillerstraße im Welser Stadtteil Puchberg ist der Lenker eines Lkw-Sattelzuges offenbar beim Versuch, den Schwertransporter zu wenden, auf einem Feldweg im feuchten Boden eingesunken. Der Sattelzug blieb stecken und konnte aus eigener Kraft nicht mehr...

Der Fahrer des Lkw verließ sich fälschlicherweise auf sein Navigationsgerät und blieb auf einem Hochwasserdamm stecken. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Irrfahrt
Lkw-Fahrer ließ sich in Mogersdorf von Navi auf Hochwasserdamm lotsen

Zwei Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften mussten das Schwerfahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien. MOGERSDORF. Zu sehr verließ sich heute, Donnerstag, ein Lkw-Fahrer auf das Navigationssystem seines Fahrzeugs. Das Gerät lotste ihn fälschlicherweise auf einen Hochwasserschutzdamm, und beim Versuch, wieder auf die befestigte Straße zurückzukommen, blieb das Schwerfahrzeug stecken. Mehrere Traktoren im EinsatzDa das Gespann umzukippen drohte, wurden die Feuerwehren...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
3

Einsatz Dé­jà-vu
Ein steckengebliebener Lkw sorgte für einen Einsatz in Hargelsberg

Ein steckengebliebener Lkw sorgte am 9. Jänner 2025 – wie auch beim ersten Einsatz dieses Jahres der FF Hargelsberg – für einen Einsatz. HARGELSBERG. Ein missglücktes Wendemanöver führte heute Abend zu einem Einsatz. Ein LKW blieb auf einer Begleitstraße der Harrstraße nach einem versuchten Wendemanöver im aufgeweichten Boden stecken. Mithilfe der Seilwinde unseres TLFB konnte der LKW aus seiner misslichen Lage befreit werden. Anschließend konnten wir wieder einrücken.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Feuerwehreinsatz auf der B16: Lkw-Kabine in Vollbrand. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
12

Feuerwehreinsatz - B16, Ebreichsdorf
Lkw-Fahrerkabine in Flammen

Ein brennender Lkw auf der B16 bei Ebreichsdorf sorgte am Donnerstagnachmittag (9.1.2025) für einen Großeinsatz der Feuerwehr und eine Totalsperre der Straße. Der Fahrer blieb unverletzt. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der B16 zwischen Ebreichsdorf und dem Magna Racino Kreisverkehr ein spektakulärer Vorfall: Ein Lkw-Fahrer bemerkte Rauch aus seiner Kabine, kurz darauf stand diese in Vollbrand. Der Einsatz erforderte eine vollständige Sperrung der...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Foto: einsatzdoku.at
1 19

NÖ/ Bezirk Neunkirchen
Zuggarnitur der Puchbergbahn rammte LKW

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagvormittag den 7. Jänner in Willendorf. WILLENDORF. Ein LKW Lenker fuhr bei einem unbeschrankten Bahnübergang in die Eisenbahnkreuzung der Puchbergbahn ein, und übersah dabei einen herannahenden Zug. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Die Zuggarnitur rammte den LKW und schleifte ihn mehrere Meter weit mit, ehe das Gespann zum Stillstand kam. Vorort glich die Unfallstelle einem Schlachtfeld. Im gesamten Umkreis lagen...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
5

Missglücktes Wendemanöver
Erster Einsatz für Hargelsberger Florianis

Am 03.01.2025 wurden wir kurz vor 07:30 Uhr zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2025 in die Ortschaft Angersberg alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW nach einem missglückten Wendemanöver in einer Wiese feststeckte und nicht mehr herauskam. Mit der Seilwinde unseres TLFB 2000 wurde der LKW aus seiner Lage befreit, und wir konnten anschließend wieder einrücken.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Der Lkw landete im Acker. | Foto: FF/Schaden
4

Murtal-Schnellstraße
Einsatzkräfte mussten nach Lkw-Unfall ausrücken

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren am Freitag nach einem Unfall auf der Murtal-Schnellstraße bei Fohnsdorf zur Stelle. FOHNSDORF. Zu einem Großeinsatz hat ein Unfall am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße geführt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist dort ein mit Pellets beladener Lkw über die Böschung in einen angrenzenden Acker gestürzt. Der Laster durchstieß dabei den Wildzaun, stürzte um und schlitterte seitlich noch etwa 50 Meter weit. Einsatz dauerte sechs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.