A1 bei Blindenmarkt
Lieferwagen überschlägt sich nach Crash mit LKW

- Nach dem Zusammenstoß mit einem LKW blieb der Lieferwagen seitlich auf der Leitschiene liegen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Ein Lieferwagen kracht auf der A1 bei Amstetten in einen LKW, überschlägt sich und landet auf der Leitschiene. Der Fahrer hat Glück im Unglück – er wird verletzt, aber nicht eingeklemmt.
BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen den Ausfahrten Amstetten Ost und Amstetten West zu einem schweren Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung Salzburg fuhr ein Lieferwagen aus bisher ungeklärten Gründen auf einen vor ihm fahrenden LKW auf.
Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Lieferwagen von der Fahrbahn – das Fahrzeug prallte gegen die rechte Leitschiene, überschlug sich und kam schließlich seitlich auf eben dieser Leitschiene zum Stillstand.
Sofortige Alarmierung aller Einsatzkräfte
Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte rasch mehrere Einsatzorganisationen. Vor Ort waren neben dem Roten Kreuz Ybbs auch ein Notarzt, Dr. Hoffer, sowie die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt und die Autobahnpolizei.
Als die Helferinnen und Helfer eintrafen, war der Lenker bereits außerhalb des Fahrzeugs und wurde von Feuerwehrkräften erstversorgt. Glücklicherweise war der Mann nicht im Wagen eingeklemmt.
Verletzter Fahrer ins Krankenhaus gebracht
Die weitere medizinische Betreuung übernahm das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Notarzt. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in ein nahegelegenes Klinikum transportiert. Über den genauen Gesundheitszustand des Mannes lagen vorerst keine näheren Informationen vor.

- Das beschädigte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen und auf einem Abstellplatz gesichert abgestellt.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Nachdem die Polizei die Unfallstelle aufgenommen hatte, kümmerte sich die Feuerwehr Blindenmarkt um die Bergung des stark beschädigten Lieferwagens. Das Fahrzeug wurde gesichert auf einem nahegelegenen Abstellplatz abgestellt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.