Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Amstetten

Hier erfährst du, wo in Amstetten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. AMSTETTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Amstetten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Foto: Stefan-Sappert
11

Musical Sommer Amstetten
12.500 Karten - Vorstellungen waren ausverkauft

Knapp 12.500 Karten wurden heuer für AUGUSTIN – Das Musical beim AVB | Musical Sommer verkauft – alle Vorstellungen und Zusatzvorstellungen ab Mitte der Spielzeit waren restlos ausverkauft. STADT AMSTETTEN. Am vergangenen Wochenende ging die Saison für Produzent Christoph Heigl und Intendant Alex Balga mit einer restlos ausverkauften Dernière zu Ende – alle 20 Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz besetzt. Ein besonderer Höhepunkt: der Besuch des musikalischen Schöpfers Wolfgang Ambros,...

Alieu Conateh mit Sportdirektor Thomas Gebauer: Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. | Foto: Waldbauer
3

Fußball in Amstetten
SKU Ertl Glas Amstetten trifft auf Aufsteiger Hertha Wels

Die zweite Auswärtsfahrt in Folge bringt unseren SKU Ertl Glas Amstetten zum Aufsteiger Hertha Wels. AMSTETTEN/WELS. Nach dem starken Auftritt in der Südstadt will das Team auch aus Oberösterreich Zählbares ins Mostviertel mitnehmen. Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Bitter war hingegen die Rote Karte für Philipp Offenthaler in der 53. Minute. Bei großer Hitze musste die Mannschaft fast 40 Minuten in...

Sinja Kraus holte sich ohne einen einzigen Satzverlust in der gesamten Turnierwoche den Titel bei den LADIES OPEN Amstetten. Im Finale setzte sie sich gegen Lilli Tagger mit 6:2, 6:4 durch. | Foto: Samuel Matteo
69

Tennis in Amstetten
Das waren die "Ladies Open Amstetten 2025"

Die LADIES OPEN Amstetten powered by Sportland Niederösterreich sind nach einer intensiven, hochklassigen und stimmungsvollen Turnierwoche zu Ende gegangen. AMSTETTEN. Die Veranstaltung war bereits ab der 2. Runde Tagen ausverkauft und fand bei Spielerinnen, Fans sowie Partnern großen Anklang. Das Turnier erwies sich als voller Erfolg und setzte erneut ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region und darüber hinaus. Der ORF entschloss sich daher sogar kurzfristig die Live-Übertragung...

v.l.: Manfred Kalteis, Gerhard Grillenberger, Josef Brandecker, Rosa und Ignaz Wieser, Greti und Obmann Walter Schoiswohl, Richard Heigl, Karoline Streißlberger, Wolfgang Ellinger, Johann Schörkhuber, Silvia Öfferlbauer, Kurt Brandner, Kevin Schaufler und Organisator Johann Öfferlbauer. | Foto: Schoiswohl/Öfferlbauer/Wieser
3

Motorradfahrt 2025
Senioren der Ortsgruppe Weistrach wieder "on the Road"

Pensionist Hans Öfferlbauer hat im heurigen Jahr wieder eine attraktive Motorradausfahrt für die Interessenten und Mitglieder der Weistracher Senioren mit ansprechender Route zusammengestellt und geleitet. WEISTRACH. Die Tour startete von Weistrach über Steyrtal, Ennstal nach Bad Mitterndorf zu einer Besichtigung der Flugschanze mit Führung. Weiter ging es zum Grundlsee mit Mittagessen im rostigen Anker. Rückfahrt erstreckte sich über Bad Aussee, Gmunden mit Kaffeepause an der Promenade, weiter...

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
2

Notdienste
Wochenend- und Feiertagsdienst in Amstetten/Ybbstal

Freitag, 15. August 2025 • 3680 Persenbeug-Gottsdorf:   Dr. Alexander Lechner,   Tel.: 07412-52340 • 3355 Ertl:   Dr. Dagmar Schneider,   Tel.: 07477-20120 • 3331 Kematen/Ybbs:   Dr. Manfred Troll,   Tel.: 07448-2322 • 3341 Ybbsitz:   Dr. Andreas Pfleger,   Tel.: 07443-86424 Samstag, 16. August 2025 • 3680 Persenbeug-Gottsdorf:   Dr. Alexander Lechner,   Tel.: 07412-52340 • 3321 Ardagger:   Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Höllrigl-Raduly & Dr. Raduly OG,   Tel.: 07479-7439 • 3350 Haag:  ...

Die Büschel wurden nach der heiligen Messe vor der Stiftskirche verteilt. | Foto: Kathrin Angerer
3

Mariä Himmelfahrt
Traditionelle Kräuterweihe in Seitenstetten

Ganz im Zeichen der gelebten Tradition stand am Sonntag, den 10. August 2025 die feierliche Kräuterweihe in Seitenstetten. SEITENSTETTEN. Die Seitenstettner Bäuerinnen hatten mit viel Liebe und Sorgfalt gut duftende Kräuterbüscherl gebunden. Diese wurden nach der heiligen Messe vor der Stiftskirche verteilt. Gemeindebäuerin Birgit Wieser zeigte sich sichtlich erfreut über die vielen helfenden Hände beim Binden und über die Besucher der Kräuterweihe: „Es ist schön zu sehen, dass so viele...

Feregyhazy Lukas, Salzmann Luca, Brandstetter Jürgen, Funke Alexander, Salzmann Michael, Berger-Steiner Christian, Friedl Andreas jun., Fehringer Erich jun., Kirchweger Dieter, Gallistl Lukas, Potzmader Christoph und Naderer Julian (Captain). | Foto: Julian Naderer
3

Amstetten/Waidhofen
Golfclub Mostviertel steigt in 2. Bundesliga auf

Von 1. bis 3. August fanden im Golfclub Mühlviertel St. Oswald – Freistadt die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. AMSTETTEN/FERSCHNITZ. Unter schwierigsten Bedingungen (Regen, starker Wind und tiefer Untergrund aufgrund der anhaltenden Regenfälle) stellte sich die Mannschaft des Golfclubs Mostviertel Amstetten-Ferschnitz der Herausforderung. Mit folgendem Kader nahmen sie die Mission Aufstieg in die 2. Bundesliga in Angriff: Feregyhazy Lukas, Salzmann...

Amstetten
Staatsmeister - Erfolge für die LC Neufurth Mitglieder

Bei der Ö-Staatsmeisterschaft sicherte sich Nicole Prauchner den Vize-Staatsmeistertitel – nur zwei Wochen nach der U23 EM. NEUFURTH/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Ö-Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am 02.08. in Eisenstadt sichert sich Nicole Prauchner (aktuell TGW Zehnkampf Union) über die 800 m in 2:09,08 min nur zwei Wochen nach ihrem tollen Auftritt bei der U23 EM bei strömenden Regen den Vize Staatsmeistertitel. Beim Marktlauf in Haag am Hausruck sichert sich das LCN Nachwuchstalent...

Marion Maruska (ÖTV Sportkoordinatorin), Lilli Tagger und Matthias Sollböck | Foto: Samuel Matteo
11

Ladies Open
Lilli Tagger bringt hohe Ambitionen nach Amstetten

Mit großer Vorfreude, klaren Zielen und spürbarer Entschlossenheit präsentierte sich Lilli Tagger bei der Pressekonferenz der LADIES OPEN Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN, Die 17-Jährige gilt als eine der größten heimischen Hoffnungen. Dienstag bestreitet sie das erste Match auf dem Center Court ihres Heimturniers. Im Pressegespräch stand Rede und Antwort und sprach über ihren Grand-Slam-Sieg, die Zusammenarbeit mit Francesca Schiavone und ihren Weg auf die Profitour. Die 17-jährige Osttirolerin...

Ortsvorsteher Mauer-Greinsfurth Manuel Scherscher, Bürgermeister Christian Haberhauer, Landtagsabgeordneter Bernhard Ebner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Moststraßen-Obfrau Michaela Hinterholzer, Regina Bauer (Landesklinikum Mauer) und Erwin Klissenbauer (Geschäftsführer Schallaburg KulturbetriebsgesmbH) | Foto: NLK Burchhart
3

Projekte Landesausstellung
Amstetten - Schloss Ulmerfeld wird renoviert

Im Zuge der Vorbereitungen der Landesausstellung 2026 wird das Schloss Ulmerfeld, eine im Kern hochmittelalterliche Burganlage, in Amstetten renoviert und modernisiert. AMSTETTEN. Das Schloss Ulmerfeld, das seit nunmehr 50 Jahren im Besitz der Stadtgemeinde Amstetten ist, wird umfassend modernisiert. Durch gezielte bauliche Maßnahmen – darunter ein barrierefreier Zugang im Erdgeschoss, ein neues Schirmsystem zur temporären Überdachung des Innenhofs, ein Notausgang sowie moderne, barrierefreie...

Stadt Amstetten
Erntezeit für das „Urban Gardening“-Projekt in Amstetten

Im Pfarrgarten St. Stephan in Amstetten werden selbstgezogenen Tomaten, Paprika und Pfefferoni sowie Kräuter geerntet. Möglich machen dies drei Hochbeete, die von der ARGE Sozialdienst Mostviertel, der Pfarre St. Stephan und der Stadtpflege gemeinsam betreut werden. STADT AMSTETTEN. „Das Urban Gardening-Projekt zeigt, dass Soziales Engagement mit Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in Amstetten erfolgreich Hand in Hand gehen. Dafür möchte ich mich bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken“,...

Pensionspläne hat Klaus Kirchdorfer noch keine: "Einfach genießen", ist seine Devise.  | Foto: Dietl-Schuller
2

Amstetten/Waidhofen
Ybbser Bäcker übernimmt Ulmerfelder Bäckerei Kirchdorfer

"Ab 1. September dürfen wir die Traditionsbäckerei & Konditorei Kirchdorfer weiterführen", schreibt die Ybbser Bäckerei & Konditorei Weinberger. Klaus Kirchdorfer wechselt in die Pension. ULMERFELD/HAUSMENING/ BEZIRK AMSTETTEN. "Die Bäckerei hat sich beworben und für mich hat das gleich gepasst", erzählt Klaus Kirchdorfer. "Die offizielle Übergabe ist am 29. August auf der Pfarrwiese", so Kirchdorfer. Pensionspläne hat Klaus Kirchdorfer noch keine: "Einfach genießen", ist seine Devise. ...

Foto: Oswald/www.soogut.at
3

Bezirk Amstetten
Schulsachen-Spendenaktion für armutsbetroffene Kinder

Chancengleichheit beginnt beim Schulstart – So können Amstettner jetzt mit neuwertigen Schulsachen helfen! BEZIRK AMSTETTEN, Auch in diesem Jahr ruft soogut wieder zur Schulsammelaktion auf. Unter dem Motto „Gemeinsam für faire Chancen“ werden neuwertige Schulmaterialien gesammelt, um Kindern aus armutsbetroffenen Familien einen guten Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Was wird gebraucht? Gesucht werden alle Dinge, die Kinder für einen gelungenen Schulstart benötigen, darunter:...

Der neue Ladepark in Amstetten auf der Oiden  | Foto: Patricia Washüttl, Stadtwerke Amstetten
3

Auf der "Oiden"
Größter E-Ladepark geht in Amstetten in Betrieb

Nach weniger als vier Monaten Bauzeit ist es so weit: Im Gebiet Amstetten auf der Oiden, nahe der Autobahnanschlussstelle Amstetten West, geht einer der größten E-Ladeparks Österreichs in Betrieb. STADT AMSTETTEN. Auf einer Fläche von mehr als 3.000 m² stehen ab 1. August 2025 rund 40 Ladeplätze mit Ultraschnellladestationen zur Verfügung (mit bis zu 400 kW Ladeleistung). Rund um die Stellflächen steht zudem ein breites Aufenthalts- und Versorgungsangebot von etwa Spielplätzen und WC-Anlagen...

Kunstinstallation von Herbert Golser in der Stadt Amstetten beim Landsteiner-Kreisverkehr im Bereich Bundesstraße 1/Arthur-Krupp-Straße. | Foto: Hans-Peter Kriener
6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Ein Landstein hat auch gerne Gesellschaft"

AMSTETTEN. Eine Kombination aus Kunst und Technik vereint die 2024 errichtete Installation im Kreisverkehr im Bereich der Bundesstraße 1/Arthur-Krupp-Straße. Einen Anreiz für die Gestaltung der bis zu fünf Meter hohen Skulptur im öffentlichen Raum fand der Bildhauer und Installationskünstler Herbert Golser (geb. 1960) im Namen des Elektrounternehmens und Auftraggebers Landsteiner (daher der Arbeitstitel des Kunstwerks: "Landstein"). "Ein Landstein hat auch gerne etwas Gesellschaft, so können...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, Abschnitts-Verwalter-Stv. Christoph Kickinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger.
5

Überflutungs-Gefahr
Amstettner Feuerwehr gibt Vorsorge-Tipps bei Starkregen

„Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden. Oft sind Objekte und Bereiche betroffen, die bisher nicht offensichtlich als gefährdet beurteilt wurden“, gibt Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub zu bedenken. STADT AMSTETTEN. Kleinere Gewässer könnten zum Beispiel durch Verklausungen nicht mehr abfließen und würden sich einen völlig neuen Weg durch eine Siedlung suchen. Oder es kommt zu Wassereintritt in Kellner...

Franz Sieder und Josef Herzog | Foto: Josef Herzog
8

Über den Wolken
Amstettner Kaplan hebt in himmlische Höhen ab

Franz Sieder ist nicht nur Pfarrer, Betriebsseelsorger, Buchautor und gefragter Gastredner bei unterschiedlichsten Veranstaltungen, sondern auch noch immer als Priester bei Trauergottesdiensten gefragt. STADT AMSTETTEN. "Bei Begräbnissen sind wir uns immer wieder begegnet. Ich als Kondukt- und Trauerbegleiter von Tempora und er als Priester, der den Trauergottesdienst leitet", erzählt Josef Herzog. "Als er hörte, dass ich als Privatpilot Rundflüge mache, war er Feuer und Flamme und wollte...

Stadt Amstetten
Sylvia Putschögl ist stellvertretende Centerleiterin im CCA

Das City Center Amstetten (CCA) erweitert sein Center Management-Team um Sylvia Putschögl (48), die seit Februar als stellvertretende Centerleiterin/Deputy Managerin fungiert. STADT AMSTETTEN. Die gebürtige Wieselburgerin bringt umfassende Erfahrung im Handel mit und gestaltet gemeinsam mit Center Managerin Katharina Gferer und dem Center Management-Team die operativen Agenden des beliebten Shopping Centers im Mostviertel mit. Erfahrung im Pharma-Bereich Nach ihrer pharmazeutisch-kaufmännischen...

Foto: Tria Team NÖ West
3

Rad- und Triathlonklassiker
Triumphe für das Tria Team NÖ West

Das Tria Team NÖ West sorgt derzeit für Furore und kann auf eine beeindruckende Serie an Erfolgen und Spitzenplatzierungen bei hochkarätigen Wettkämpfen zurückblicken. Allen voran überzeugt "Rad-Queen" Sylke Helperstorfer, die in den letzten Wochen gleich mehrfach ihre Ausnahmeklasse unter Beweis stellte. AMSTETTEN. Beim prestigeträchtigen „Maratona dles Dolomites“ am 6. Juli in Alta Badia (Südtirol) bewältigte sie die anspruchsvolle Strecke über 138 Kilometer und 4.230 Höhenmeter in einer...

Tamara Zidanšek  | Foto: WTA
3

Ladies Open Amstetten
Teilnehmerinnenfeld nimmt immer konkretere Formen an

French-Open-Halbfinalistin Tamara Zidanšek hat für die Ladies Open Amstetten von  3. bis 10. August 2025 powered by Sportland Niederösterreich genannt. AMSTETTEN. Die ehemalige Nummer 22 der Welt und French-Open-Halbfinalistin von 2021 bringt nicht nur große Erfahrung, sondern auch aktuelle Topform mit – und gilt als ernsthafte Konkurrentin für Österreichs Asse Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger. Titel ohne Satzverlust in Bukarest, Semifinale in RomDie 27-jährige Slowenin ist zurück...

v.l.: Bürgermeister Christian Haberhauer, Jakob Zehetner (GDA), Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Klimaschutzgemeinderätin Birgit Kern. | Foto: Stadt Amstetten
3

Das Umweltmobil kommt
Verpackungssafari macht Halt in Amstetten

Wie können wir Verpackungsmüll vermeiden? Wie funktioniert Abfalltrennung wirklich? Welche Konsequenzen hat Littering? Was passiert mit den Verpackungen danach? AMSTETTEN. Diese und weitere Fragen werden bei der Verpackungssafari des Gemeindedienstleistungsverbands GDA in Zusammenarbeit mit der Stadt Amstetten beantwortet. „Jeder vermiedene Abfall ist ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung der Ressourcen“, so Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder. „Wir wollen hier aktiv das...

EM Teilnehmerin Nicole Prauchner. | Foto: ÖLV / Sonja Maleterova
3

LCN Neufurth
Starkes EM-Debüt von Nicole Prauchner in Norwegen

Mit einer beeindruckenden Leistung hat Nicole Prauchner bei ihrem ersten internationalen Einsatz auf Anhieb überzeugt. NEUFURTH. Erst vor drei Wochen hatte sich das Mitglied des LC Neufurth (aktuell für den TGW Zehnkampf Union, OÖ startend) mit einer starken Zeit über 800 Meter das Limit für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) gesichert – und bei ihrem Debüt auf dieser großen Bühne sofort abgeliefert. Am 17. Juli war es dann so weit: Im dritten Vorlauf zeigte Prauchner ein...

Nach dieser gelungenen Premiere wird es 2026 eine Wiederholung geben.
4

FPÖ Amstetten
Erstes gemeinsames Stand-Up-Paddeln war ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 19. Juli veranstaltete die FPÖ Amstetten ihr erstes Stand-Up-Paddeln (SUP) auf der Ybbs, gefolgt von einer gemütlichen Grillerei. AMSTETTEN. Das Event war ein voller Erfolg – über zwei Stunden genossen die Teilnehmer die entspannte Fahrt von Allhartsberg nach Winklarn bei herrlichem Sommerwetter. Klubobmann Schrammel zeigte sich zufrieden: „Die positive Resonanz bestätigt, dass wir mit solchen Aktivitäten genau richtig liegen. Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2025 um 17:00
  • Hametsöd 1
  • Gafring

Das Hintawoidla Volkstanzfest der Volkstanzgruppe Euratsfeld

Am Freitag, dem 15. August 2025, ab 17:00 Uhr in Hametsöd 1, 3324 Euratsfeld, findet das Hintawoidla Volkstanzfest der Volkstanzgruppe Euratsfeld statt. AMSTETTEN. Das Fest beginnt mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen und musikalischer Umrahmung durch „Viertlüber Blech“. Ab 22:00 Uhr sorgt DJ Real AUDIO bei der Aftershowparty für beste Unterhaltung. Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle Brauchtumsfreunde.

  • 16. August 2025
  • Jugendhaus Schacherhof
  • Seitenstetten

Das Sommerlager SoLa20 für junge Erwachsene

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, um 17:00 Uhr beginnt das Sommerlager SoLa20 für junge Erwachsene im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten und endet am Sonntag, dem 17. August 2025, um 14:00 Uhr. AMSTETTEN. Das SoLa20 richtet sich an 20- bis 30-Jährige, die Lust auf Gemeinschaft, Abenteuer und entspannte Sommertage haben. Das Besondere: Das Programm wird gemeinsam beim Vorbereitungstreffen gestaltet – mit Raum für Ideen, Lieblingsrezepte und persönliche Wünsche. Die Teilnehmenden erwartet...

  • 16. August 2025 um 09:00
  • Kicking
  • Biberbach

Kinderflohmarkt

BIEBERBACH. Kinderflohmarkt am Samstag den 16.08.2025, in Biberbach! Wann? Samstag, 16.August 2025 Von 9:00 bis 17:00 Uhr Wo? Kicking 333 3353 Biberbach Was darf man erwarten? Schnäppchen, Raritäten und jede Menge Hausrat – alles muss raus! Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in einem bunten Angebot. Kontakt: Frau Hermine Dorfer Kicking 333 3353 Biberbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.