Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Ein Landstein hat auch gerne Gesellschaft"

- Kunstinstallation von Herbert Golser in der Stadt Amstetten beim Landsteiner-Kreisverkehr im Bereich Bundesstraße 1/Arthur-Krupp-Straße.
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
AMSTETTEN. Eine Kombination aus Kunst und Technik vereint die 2024 errichtete Installation im Kreisverkehr im Bereich der Bundesstraße 1/Arthur-Krupp-Straße. Einen Anreiz für die Gestaltung der bis zu fünf Meter hohen Skulptur im öffentlichen Raum fand der Bildhauer und Installationskünstler Herbert Golser (geb. 1960) im Namen des Elektrounternehmens und Auftraggebers Landsteiner (daher der Arbeitstitel des Kunstwerks: "Landstein").
"Ein Landstein hat auch gerne etwas Gesellschaft, so können die Metallrohre als wogende Grashalme verstanden werden, die an ihren Enden abends zum Leuchten gebracht werden", erklärt der in Klein-Pöchlarn lebende Künstler. Als Energielieferanten für die 36 Lichtpunkte dienen drei Photovoltaikmodule, die als von der Natur hergeleitete vegetative Elemente verstanden werden können.
Alle Beiträge der MeinBezirk-Serie "Kunst im öffentlichen Raum"






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.