Fleischer

Beiträge zum Thema Fleischer

Anzeige

Haidershofen
Die Zukunft des Handwerks: Lehre beim Fleischkönner R. Menzl & Partner

Eine Lehre im Fleischerhandwerk R. Menzl & Partner ist mehr als nur ein Berufseinstieg – es ist der Start in eine sichere und vielseitige Karriere. Die Fleischkönner des Betriebes R. Menzl & Partner bieten jungen Menschen die Chance, Teil eines Handwerks zu werden, das Tradition und Innovation verbindet. „Unsere Lehrlinge lernen alles: von der Herstellung feinster Wurstwaren bis zur kreativen Präsentation von Fleischspezialitäten. Dabei fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche...

Anzeige

Amstetten
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Ellegast vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige

St. Georgen am Ybbsfelde
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Keusch. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Keusch einkaufst, entscheidest du dich für echte...

Anzeige

Hilm
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Freudenschuß steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern...

Anzeige

Oed-Oehling
Grillen ist die Antwort. Egal, was die Frage war.

Egal, ob Sommer, Winter oder mitten in der Nacht – ein echter Grillmeister braucht keinen Grund, den Rost anzuwerfen. Beim Fleischkönner Pum gibt’s die perfekte Ausrüstung für dein BBQ-Abenteuer: saftige Rippchen, Würste, die knackiger sind als deine besten Sprüche, und Steaks, die jeden neidisch machen. Warum kompliziert kochen, wenn du den Grill einfach machen lassen kannst? „Bei uns findest du Fleisch, das den Kohlen Konkurrenz macht: heiß, zart und immer bereit, dich glücklich zu machen.“...

Anzeige

Haidershofen
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner R. Menzl & Partner vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf...

Anzeige

Amstetten
Grillen ist wie Yoga – nur mit mehr Rauch und besserem Essen.

Manche entspannen beim Meditieren, andere werfen den Grill an. Und ganz ehrlich? Der Duft von gegrilltem Steak wirkt mindestens genauso beruhigend wie ein Spaziergang im Wald. Das Fleischerhandwerk Ellegast liefert dir das Beste für dein BBQ, damit deine Grill-Session zum Genussmoment wird. „Ob du Würstchen drehst wie ein Profi oder das Steak mit wissenschaftlicher Präzision wendest – wir haben das richtige Fleisch für dich.“ Und denk daran: Grillen ist nicht nur Essen, es ist eine...

Anzeige

St. Georgen am Ybbsfelde
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Keusch. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Keusch einkaufst, entscheidest du dich für echte...

Anzeige

Hilm
Grillen ist die Antwort. Egal, was die Frage war.

Egal, ob Sommer, Winter oder mitten in der Nacht – ein echter Grillmeister braucht keinen Grund, den Rost anzuwerfen. Beim Fleischkönner Freudenschuß gibt’s die perfekte Ausrüstung für dein BBQ-Abenteuer: saftige Rippchen, Würste, die knackiger sind als deine besten Sprüche, und Steaks, die jeden neidisch machen. Warum kompliziert kochen, wenn du den Grill einfach machen lassen kannst? „Bei uns findest du Fleisch, das den Kohlen Konkurrenz macht: heiß, zart und immer bereit, dich glücklich zu...

Anzeige

Oed-Oehling
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Pum steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern auch...

2

"Ausgezeichnet"
Fleischer "Schussi" holt Blunzn-Gold und den "Speck-Kaiser" ins Ybbstal

Die Ybbstaler Produzenten holen insgesamt 48 Ab-Hof-Medaillen. Unter anderem den "Speck-Kaiser". WAIDHOFEN/YBBSTAL. Die Ab-Hof-Messe Wieselburg fällt zwar heuer coronabedingt ins Wasser, die Produktwettbewerbe im Vorfeld fanden aber statt – und damit gibt es auch strahlende Sieger und Medaillengewinner. Darunter auch wieder zahlreiche heimische Produzenten. "Vergoldeter" Honig Wie Klaus und Elisabeth Kloimwieder aus Ybbsitz, die die Goldmedaille für ihren Birnensaft „Schweizer Wasserbirne“...

"Schmankerl-Wallfahrt": Bäcker- und Fleischer pilgerten auf den Sonntagberg

BEZIRK. „Ich bin begeistert, wie viele Teilnehmer unserem Aufruf zur zweiten Wallfahrt der Bäcker und Fleischer am Sonntagberg gefolgt sind“, so der Amstettner Bäckermeister Klaus Kirchdorfer, Initiator der Wallfahrt. "Das große Interesse der Besucher unterstreicht die Wertschätzung für die heimischen Handwerksbetriebe“, so Kirchdorfer. Der Festzug der Bäcker und Fleischer marschierte in traditioneller Tracht und begleitet von Blasmusik den Weg zur Basilika Sonntagberg hinauf. Rund 600...

Fleischerlehrling aus Hollenstein holt Vize-Europameistertitel

HOLLENSTEIN. Beim Internationalen Wettbewerb der Fleischerjugend 2017 holte Martin Pfeffer aus Hollenstein den zweifachen Vize-Europameistertitel nach Österreich. In den beiden Disziplinen Ausbeinen, Grob- und Feinzerlegen einer Rinderkeule und Herrichten und Präsentieren von Barbecuespezialitäten schaffte der Hohenlehner Lehrling jeweils den zweiten Platz. "Mit seinem Können hat unser Fleischernachwuchs bei der diesjährigen Europameisterschaft bewiesen, dass die niederösterreichischen...

Sechs Mal Gold für die Fleischerei Menzl mit Julia Schartmüller, Fleischermeister Rudolf Menzl jun. und Karolina Menzl. | Foto: Fotostudio-Büchele
2

Viel Gold für Amstettens "Würstl"

Bei der diesjährigen Wurst-WM konnten gleich zwei Fleischer überzeugen BEZIRK. Von insgesamt 900 eingereichten Fleisch-Produkten aus aller Welt wurden bei der diesjährigen Wurst-WM insgesamt 558 Goldmedaillen vergeben – jede dritte davon ging an einen niederösterreichischen Betrieb. Insgesamt 25 Medaillen nahmen die Fleischereien Ellegast und Menzl aus dem Bezirk Amstetten mit nach Hause. „Die Produkte der heimischen Fleischermeister sind etwas ganz Besonderes: Hier trifft traditionelle...

Erwin Keusch beim Schnitzelschneiden im Betrieb in St. Georgen/Y. | Foto: WKNÖ Fleischer
4

Vier Fleischer geben 100 Prozent

Heimische Fleischer setzen auf "ausgezeichnetes" Fleisch aus Österreich BEZIRK AMSTETTEN. Um beim Kauf von Fleischprodukten mehr Transparenz zu schaffen, hat das Gesundheitsministerium (BMG) mit der Wirtschaftskammer (WKÖ) das neue Logo „100 % Österreich“ erschaffen. Um das Qualitäts-Siegel zu erhalten, müssen die Fleischer jederzeit lückenlos nachweisen können, dass die Tiere sowohl in Österreich geboren, aufgezogen als auch geschlachtet wurden. „Mit dem neuen Logo können wir die hervorragende...

Fleischerlehrling aus Hohenlehen holt Silber

HOLLENSTEIN. Hermann Kogler aus dem Lehrbetrieb Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen in Hollenstein holte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer Silber und setzt sich in mehreren Disziplinen sogar als Sieger durch: "Aus Österreichs Regionen – sülzen", "Herstellen einer Aufschnitt-, Schinken-, Braten- oder Speckplatte" und "Ausbeinen einer Rinderkeule". „Die großartigen Leistungen zeigen eindrucksvoll: Das Fleischerhandwerk hat Zukunft“, resümiert Fleischermeister Rudolf Menzl,...

Hermann Kogler aus Ybbsitz von der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen in Hollenstein. | Foto: WKNÖ Fleischer
1

Das Mostviertel hat den besten Nachwuchs-Fleischer

Die besten niederösterreichischen Nachwuchs-Fleischer sind gekürt BEZIRK AMSTETTEN. Kreativität, präzise Fertigkeiten und viel Individualität war beim Landeswettbewerb der Fleischerjugend gefragt. Einen Tag lang mussten sie ihr Können unter Beweis stellen – Knöpfel (ein Teil vom Rind) zerteilen, Frankfurter füllen und abdrehen sowie eine Wurst- und Fleischplatte legen waren die Aufgaben. Hermann Kogler aus Ybbsitz überzeugte die Jury mit seinem Können und ging dabei als Sieger hervor. „Die...

Bäcker- und Fleischer-Wallfahrt: regionale Köstlichkeiten am Sonntagberg

Am 27. September 2015 findet die erste gemeinsame Wallfahrt der niederösterreichischen Bäcker und Fleischer statt. In traditioneller Tracht und begleitet von Blasmusik marschiert der Festzug der Bäcker und Fleischer den Weg zur Basilika Sonntagberg hinauf, um dort eine heilige Messe zu feiern. Dabei dürfen hausgemachte Wurst- und Fleischschmankerln sowie Spezialitäten aus der Backstube natürlich nicht fehlen. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit diese Köstlichkeiten zu kosten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.