Michaela Schwinghammer-Hausleithner

Beiträge zum Thema Michaela Schwinghammer-Hausleithner

Anzeige
Sparkasse EPW

Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
Neue Preisträger von Projekt-21 ermittelt - Tolle Projekte werden unterstützt

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen legt auf die Unterstützung und Förderung von gemeinnützigen Projekten für die Menschen in der Region großen Wert. Aus diesem Grund hat die erfolgreiche Regionalbank vor 4 Jahren das Projekt-21 gestartet und stellt im Rahmen dieses Projekts seither 5 Prozent des Jahresgewinns bereit. Diese einzigartige Initiative wird sehr positiv angenommen, 2025 wurde von Vereinen, Schulen und Gemeinden die Rekordzahl von 110 Projekten eingereicht. Jetzt wurde von...

RK-Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger (r.) und RK-Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner (l.) gratulieren Stephan Mitterhauser (m.) zur Beförderung. | Foto: RK Eferding

Bezirksstellenversammlung
Rund 93.000 Stunden leistete das Rote Kreuz Eferding

Das Rot der Rot-Kreuz-Uniformen prägte das Bild der Arbeiterkammer Eferding, als am 23. Mai dort die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding stattfand. Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner konnte eine ganze Reihe von Ehrengästen begrüßen und eine eindrucksvolle Leistungsbilanz präsentieren. BEZIRK EFERDING. Neben zahlreichen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern besuchten auch Politikerinnen und Politiker sowie befreundeten Einsatzorganisationen die...

Foto: BRS
14

Künstliche Intelligenz
"Eferding 4.0": Wirtschaftsempfang der WKO Eferding

130 Teilnehmer:innen zeigten sich beeindruckt vom innovativen Programm des Wirtschaftsempfanges „Eferding 4.0“ im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding. EFERDING. Zum Einstieg stellte WKO Eferding Obmann Tobias Luger das Programm vor: Die Themen digitale Transformation, künstliche Intelligenz und New Work wurden an dem Abend behandelt. Den Auftakt machte Gerhard Kürner, CEO und Gründer der 506 Data & Performance GmbH, mit seiner Keynote „Navigation tomorrow ai`s new business paradigm“. "Wir können...

v.r.: Oberösterreichischer Präsident des Roten Kreuzes Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka, Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Bürgermeister Michael Breitenauer aus Kirchberg-Thening, gratulieren Orstellenleiterin-Stv. Markus Flicker (mitte) zur Beförderung.
 | Foto: RK Eferding

In der Arbeiterkammer
Rotes Kreuz Eferding präsentiert Bilanz

Michaela Schwinghammer-Hausleithner präsentierte am Montag, 15. Mai, bei der Bezirksstellenversammlung in der Arbeiterkammer Eferding eine eindrucksvolle Leistungsbilanz und dankte den Freiwilligen.  EFERDING. „Die Armutsbekämpfung liegt dem Roten Kreuz Eferding besonders am Herzen“, sagt Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner. Im vergangenen Jahr wurde der Aus- und Neubau des Rotkreuz Marktes verstärkt, die Auslieferung von Essen auf Rädern für den Zukunftsraum übernommen...

Friedrich Bittenecker und Heinz Tumpach (mitte) erhielten das goldene Dienstjahresabzeichen. | Foto: Markus Eder

Bilanz
Rotes Kreuz Eferding war 2021 80.000 Stunden im Einsatz

Ein Leistungsbericht, die Neuwahl des Ortsstellenausschusses, Ehrungen, Auszeichnungen und das langersehnte gesellige Zusammenkommen waren die Schwerpunkte der kürzlich abehaltenen Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding. EFERDING. "Trotz der Corona-Situation und den immer wieder fordernden Ereignissen wird nicht nur der Dienstbetrieb aufrechterhalten, sondern weit darüber hinaus großes Engagement gezeigt und gelebt“, so Bezirksstellenleiterin Michaela...

Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

Sparkassen-Mitarbeiterinnen informieren im Podcast "Girl Power" über Finanzfragen. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Finanzbildung für Frauen
Podcast "Girl Power" informiert Kundinnen

Die Finanzbildung für Frauen ist der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen ein Anliegen. Unter dem Titel "Girl Power" startet die Regionalbank deshalb eine eigene Podcast-Serie, in der Mitarbeiterinnen umfassend über verschiedene Finanzthemen informieren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Wir wollen mit diesem neuen Angebot einen wesentlichen Beitrag zur bestmöglichen Information für Frauen in Finanzfragen leisten“, betont Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner. Noch...

Pater Mag. Ferdinand Karer (Direktor Gymnasium Dachsberg), Mag. Elisabeth Vogl (GF Schauer Agrotronic GmbH), Sandra Emprechtinger (Hausleiterin Caritas St. Pius), DI Helmut Fallmann (CEO Fabasoft AG) und Landwirtschaftlicher Direktvermarkter Matthias Mittermaier bilden das Expertengremium (v. l.).
 | Foto: Roland Wimmer Photography

Sparkasse
Projekt 21 gestartet – Einreichungen ab sofort möglich

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem Projekt-21 eine einzigartige Initiative gestartet. Jetzt können alle Interessierten aus der Region ihre Projekte einreichen: Dabei werden Kinder-, Sozial- und Familienprojekte ebenso wie Themen aus den Bereichen Schule, Naturschutz oder Heimatkunde unterstützt und gefördert. Förderprojekte können noch bis zum 31. Jänner 2022 eingereicht werden. Insgesamt stellt die Sparkasse dafür 5 Prozent des Jahresgewinns - rund 200.000 Euro -...

Die regelmäßigen Vereinstreffen zur Spareinzahlung wird es in Zukunft immer weniger oder gar nicht mehr geben. | Foto: Macniak, Panthermedia/Symbolfoto

Finanzen
Sparvereine gehören zukünftig der Vergangenheit an

Die traditionellen Sparvereine wird es ab dem kommenden Jahr nicht mehr geben. Banken fahren das Geschäft aufgrund der rechtlichen Bestimmungen zurück. Die Vereine selbst bedauern diese Entscheidung. BEZIRKE. Bis ins 19. Jahrhundert geht die Geschichte der Sparvereine zurück. Lange Zeit lag die Grundidee darin, durch Einzahlungen für das alljährliche Weihnachtsfest zu sparen. Regelmäßig kamen die Vereinsmitglieder in den örtlichen Gasthäusern zusammen. Die Bedeutung der Veranstaltungen war aber...

Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Karl Eckmayr vom Rotkreuz-Markt und Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschkabedankten sich beim Jubilar Wolfgang Meyrhuber für diese einzigartige Idee.
  | Foto: ÖRK

Geburtstagsfeier auf Etappen
Stroheimerhof sammelte für Rotes Kreuz

Anlässlich seines 80. Geburtstags veranstaltete der Seniorchef des Gasthofs Stroheimerhof eine mehrtägige Feier. Jeden Tag kamen ein paar Gäste zum Gratulieren und spendeten insgesamt 780 Euro für das Rote Kreuz Eferding. STROHEIM. Wolfgang Meyrhuber, Seniorchef des Gasthof Stroheimerhof, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Nachdem die aktuellen Corona-Richtlinien keine großen Feierlichkeiten zuließen, lud er im Oktober Freunde, Familie und Bekannte über mehrere Tage hinweg und auf Etappen...

Günther Baschinger, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen | Foto: Christina Gärtner
4

Corona-Krise
„Gutes beibehalten, Neues entstehen lassen“

Nicht in allen Bereichen zeigen sich die Folgen der Corona-Krise so unmittelbar wie auf dem Arbeitsmarkt. Auf Seiten der Unternehmen verzögern Maßnahmen der Regierung mögliche Auswirkungen. Das große Fragezeichen für alle bleibt die Entwicklung über den Sommer. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die aktuellen Zahlen des Kreditschutzverbandes1870 (KSV1870) zu den Firmenpleiten zeigen österreichweit für das erste Halbjahr ein Minus von fast 25 Prozent gegenüber 2019. In Eferding wurde laut KSV1870...

Leopold Ecklmair (2. v. r.) erhielt anlässlich seines Ruhestandes die Wirtschaftsmedaille und Ehrenkunde der Wirtschaftskammer OÖ. Hans Moser (l.), Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Günther Baschinger (r.) dankten Eckmair für sein Engagement. | Foto: Andreas Maringer

WKOÖ
Leopold Ecklmair mit Wirtschaftsmedaille geehrt

Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit der WKOÖ-Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Anlässlich eines kleinen Meetings zum Pensionsantritt wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser an Leopold Ecklmair überreicht. Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner gratulierte ihrem Vorgänger...

 Vorstandswechsel in der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen: Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Gerald Schneeberger übernehmen den Vorsitz von Leopold Ecklmair (m.). | Foto: www.rolandwimmer.com
2

Wechsel
Michaela Schwinghammer-Hausleithner neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen

Langzeit-Vorstandsdirektor Leopold Ecklmair verabschiedet sich in die Pension. Den Vorsitz der Regionalbank Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen übernimmt künftig Michaela Schwinghammer-Hausleithner. Unterstützt wird sie dabei vom neuen Vorstandskollegen Gerald Schneeberger. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Michaela Schwinghammer-Hausleithner ist ab 1. April Vorstandsvorsitzende und wird mit Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger die Geschicke der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen...

Bei der Bezirksstellenversammlung präsentierte das Rote Kreuz Eferding seine beeindruckende Leistungsbilanz. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Rotes Kreuz Eferding: 103.444 freiwillige Stunden

EFERDING (fui). Michaela Schwinghammer-Hausleither, Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes im Bezirk Eferding, präsentierte bei der Bezirksvollversammlung in Eferding die Leistungsbilanz des Roten Kreuz 2017. Insgesamt 103.444 freiwillige Stunden absolvierten die Freiwilligen im vergangenen Jahr. Die 857 Mitarbeiter leisteten unter anderem mehr als 13.000 Rettungs- und Krankentransporte und wurden zu 1.112 Notarzteinsätzen gerufen. "Vor allem die Bereitstellung genügend Freiwilliger und der...

Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Bezirksgeschäftsführer Franz Puttinger und Heinz Tumpach. | Foto: RK

Führungswechsel beim Roten Kreuz im Bezirk Eferding

EFERDING. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding am 2. Juni im Bräuhaus Eferding hat Heinz Tumpach die Geschicke des Roten Kreuzes Eferding vertrauensvoll in die Hände seiner Nachfolgerin Michaela Schwinghammer-Hausleithner gelegt – die dritte weibliche Bezirksstellenleiterin im OÖ Roten Kreuz. Knapp ein Vierteljahrhundert hatte Tumpach die Leitung der Bezirksstelle Eferding inne. In seiner Ära hat sich das Rote Kreuz von der klassischen Rettung zum umfassenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.