Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Gemeinsames Gruppenfoto beim Jubiläumsfest des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
  • Gemeinsames Gruppenfoto beim Jubiläumsfest des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen.
  • Foto: Rotes Kreuz Eferding
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert. 

HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen.

„Für uns ein Herzensprojekt“

Die Feier stand laut Rotem Kreuz ganz im Zeichen der Wertschätzung für die rund 25 freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die seit einem Jahrzehnt das Generationencafé mit Leben füllen. Zweimal pro Woche schenken sie den Bewohnerinnen und Bewohnern des Heimes und ihren Angehörigen Zeit, Aufmerksamkeit und Herzlichkeit. „Ihr Engagement macht das Café zu einem Ort, an dem nicht nur Kaffee serviert wird, sondern vor allem Gemeinschaft, Wärme und Freude“, betonte Heimleiterin Sabine Jäger. Auch Christoph Konzel, Ortsstellenleiter der Rotkreuz-Ortsstelle Hartkirchen, sagt: „Das Generationencafé ist für uns ein Herzensprojekt. Hier entstehen Begegnungen zwischen Jung und Alt, hier wird Einsamkeit durch Nähe ersetzt.“

Geschichte des Cafés

Die Idee zum Generationencafé entstand bereits Anfang der 2010er Jahre im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding. Nachdem das dortige Heimcafé geschlossen hatte, entwickelte der Sozialhilfeverband Eferding gemeinsam mit dem Roten Kreuz die Idee eines Cafés im Altenheim, das neben Kaffee und Kuchen vor allem eines bieten sollte: Zeit für Gespräche und menschliche Nähe. Inspiriert vom erfolgreichen Modell in Eferding wurde das Generationencafé in Hartkirchen kurz nach der Eröffnung des Bezirksalten- und Pflegeheims im Jahr 2015 ins Leben gerufen. Durch das Engagement der Ehrenamtlichen konnten seitdem viele schöne Stunden gestaltet werden – von Geburtstagsfeiern über Musikveranstaltungen bis hin zu stimmungsvollen Ostermärkten. Eine besondere Freude bereiten auch die regelmäßigen Besuche der Jugendrotkreuzgruppe Hartkirchen.

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.