Grieskirchen & Eferding
Millionen-Förderung für Glasfaser in zwölf Gemeinden
- 27 Projekte in 51 Gemeinden erhalten eine Förderung vom Land Oberösterreich für den Glasfaserausbau in den letzten ausstehenden Haushalten.
- Foto: Smarterpix/ETfoto
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden zwölf Gemeinden ausgewählt, die eine Förderung für den Glasfaserausbau erhalten. Damit möchte man den Prozess genau dort beschleunigen, wo nur noch ganz wenige Haushalte ohne Breitbandanschluss sind.
BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Glasfaserausbau in Oberösterreich schreitet voran – zur Beschleunigung der letzten Schritte, also vom Hauptnetz zum Endverbraucher, wurde vom Land Oberösterreich jetzt ein neues Lückenschlussprogramm eingeführt. Aus allen dafür eingereichten Projekten seien 27 von einem unabhängigen Gremium ausgewählt worden.
„Damit werden Projekte in Gemeinden gefördert, in denen noch mindestens 20 und maximal 100 Haushalte mit Glasfaser versorgt werden müssen. Das Land fördert diese mit rund vierzehn Millionen“
, erklärt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) in einer Aussendung. Anfangs wäre das Budget bei nur zehn Millionen Euro gelegen, da sehr viele geeignete Projekte eingereicht worden wären, hätte man es erhöht.
Regionale „Lückenschlussprojekte“
Im Bezirk Eferding betrifft die Förderung zwei Gemeinden, im Bezirk Grieskirchen zehn – Grieskirchen besitzt damit die meisten vom Gremium ausgewählten Gemeinden in ganz Oberösterreich.
Bezirk Eferding
- Alkoven
- St. Marienkirchen an der Polsenz
Bezirk Grieskirchen
- Hofkirchen an der Trattnach
- Kematen am Innbach
- Peuerbach
- Pollham
- Pötting
- Pram
- Steegen
- St. Georgen bei Grieskirchen
- Tollet
- Wendling
OÖ: zu 80 Prozent versorgt
„Glasfaserleitungen sind zu wichtigen Lebensadern in den ländlichen Gebieten geworden. Wenn wir als Standort wettbewerbsfähig bleiben und den Menschen in allen Regionen unseres Landes eine optimale Lebensqualität bieten wollen, dann brauchen wir schnelles Internet in ganz Oberösterreich“, betont Achleitner. Oberösterreich sei auf einem guten Weg: Mit einer Glasfaserversorgung von rund 80 Prozent läge das Bundesland deutlich über dem Bundesschnitt.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.