WKO Eferding

Beiträge zum Thema WKO Eferding

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Tobias Luger, Wolfgang Schmidt, Richard Zauner, Lukas Sonnleitner und Hans Moser bei der Firma Freiraum in Alkoven. | Foto: WKO Eferding

„Ihr Herz in der Region“
WKO Eferding besuchte kürzlich Alkovener Firma

Tobias Luger, Bezirksstellenobmann der WKO Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding, besuchten vor Weihnachten die Firma Freiraum Gartenarchitektur GmbH in Alkoven. ALKOVEN. Nach 25 Jahren übergaben Richard und Alexandra Zauner das Unternehmen an Lukas Sonnleitner und Wolfgang Schmidt. Gemeinsam mit den knapp 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten sie den Betrieb nachhaltig weiterentwickeln. „Unser Ziel ist es, durch Top-Ausführungen in jedem Detail zur...

Tobias Luger, Hans Baldinger, Gerhard Stockinger, Hans Moser | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
9

Künstliche Intelligenz und Chat GPT
KI - was heißt des für mi?

Die WKO Eferding lud in das Bräuhaus Eferding zu einem Vortrag über Künstliche Intelligenz (KI). Gerhard Stockinger referierte unter anderem darüber, wie KI ein Unternehmen verändern kann. Johann Baldinger sprach als Experte für Beratung und Förderungen durch die WKOÖ im Bereich KI und Digitalisierung. EFERDING. Schon das Intro der Veranstaltung ließ so manche staunen. In einem KI-generierten "Deepfake-Video" sah man Joe Biden und Donald Trump am Lagerfeuer sitzen, gemeinsam durch Städte...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

Voller Tisch beim Unternehmerfrühstück der WKO Eferding. | Foto: WKO Eferding
2

WKO lud ein
Regionale Unternehmer frühstückten in Eferding

Thema Nachhaltigkeit: Die WKO Eferding lud zum Unternehmerfrühstück in den Biohof Achleitner nach Eferding. EFERDING. Was kennzeichnet nachhaltig agierende Unternehmen? Wie können ökologische und soziale Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile verwandelt werden? Diese und noch viele andere Fragen gab es beim Unternehmerfrühstück zu klären. Neben fundierten Vorträgen durch die Unternehmensberaterinnen Maria Krahofer und Maria Thorwartl, konnten sich die anwesenden Unternehmer über die...

Die Geschäftsführer Thomas und Martin Burner.
28

Betriebsbesichtigung
"Aigner Holz" in Hinzenbach öffnete seine Türen

Die Junge Wirtschaft Eferding startet beim diesjährigen „Take off“ mit einem Blick hinter die Kulissen der Firma Aigner Holz GmbH in Hinzenbach. HINZENBACH. Die beiden Geschäftsführer Martin und Thomas Burner präsentierten das Familienunternehmen, das die Brüder im April 2022 von ihrem Vater Wolfgang übernommen haben. Doch warum heißt das Familienunternehmen eigentlich Aigner und nicht Burner? Vor 37 Jahren wurde der Betrieb von der Familie Aigner gegründet. Da diese keine Nachfolger hatte,...

Erwin Brandl, Tobias Luger, Christina Moser-Wachtveitl, Birgit Rauscher, Hans Moser, Franz Tauber. | Foto: Andreas Maringer

GUUTE-Verein
Bäckerei & Konditorei Moser entwickelt sich zu Leitbetrieb

In Kooperation mit der WKO Eferding fand auf Initiative des GUUTE Verein OÖ., Region Eferdinger Land, ein GUUTE-Frühstück in der Bäckerei & Konditorei Moser in Hartkirchen statt. Der Verein beschäftigt sich mit  wirtschaftlicher Regionalentwicklung, basierend auf den vier Werten Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation. HARTKIRCHEN. In seinem Begrüßungs-Statement gab WKO Eferding Obmann Tobias Luger einen aktuellen Bericht zu den Aktivitäten des GUUTE Verein OÖ., Region Eferdinger...

V.l.: Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich erfreut über die vielen Neugründungen. | Foto: Andreas Maringer
2

Vor allem im Gewerbe, Handwerk und Handel
Viele Neugründungen in Grieskirchen und Eferding

Seit Jänner gab es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 236 Neugründungen und 26 Neuübernahmen von bestehenden Unternehmen. BEZIRKE. Auf erneut hohe Zahlen bei den Unternehmensneugründungen in der Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen verweisen die WKO-Bezirksstellenobmänner Tobias Luger (Eferding) und Günther Baschinger (Grieskirchen). Insgesamt wurden 236 neue Unternehmen gegründet und zusätzlich 26 bestehende Unternehmen neu übernommen. „In Summe freuen wir uns damit über 262...

Fachkräfte sind in fast jeder Branche der Region gesucht. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
4

Mangel an Fachkräften
"Attraktive Arbeitgeber" sind gefragt

Wie die aktuelle Lage in Sachen Fachkräftemangel in den Bezirken Eferding und Grieskirchen aussieht, wissen Alexander Schauer und Franz Reinhold Forster vom AMS sowie Hans Moser von der WKO. BEZIRKE. "Es werden in allen Branchen Fachkräfte und Arbeitskräfte gesucht", weiß Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding. Auf die Frage, wie man dem Fachkräftemangel entgegentreten könnte, so führen laut Schauer mehrere Wege ans Ziel: Er zählt etwa Zuwanderung, den...

v.l.: Hans Moser, Anna Brummer, Christina Moser-Wachtveitl und Tobias Luger im Guute-Betrieb Bäckerei Moser in Hartkirchen. | Foto: Andreas Maringer

„Wertschöpfung in der Region steigern“
WKO Eferding besucht Guute-Card-Betriebe

Die WKO Eferding besuchte die Guute Card Betriebe im Bezirk und erfuhr positive Rückmeldungen zum bezirksweiten Kundenkartensystem. BEZIRK EFERDING. Tobias Luger, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Eferding, besuchten die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. Die Stimmung in den Unternehmen war sehr gut: „Wir setzen weiterhin voll auf die GUUTE-Card, um auch zukünftig unsere zahlreichen Kundinnen und Kunden an uns...

Gesprächsrunde mit Wirtschaftsvertretern, wie beispielsweise Tobias Luger, Obmann der WKO-Eferding (3. v. r.). | Foto: IÖB
3

WKO Eferding-Obmann Luger im Gespräch
Freiraum für innovative Lösungen

Wie man mit innovativer und nachhaltiger Beschaffung Impulse für Digitalisierung, Klimaschutz und Resilienz setzen kann, damit beschäftigte sich die Veranstaltung „Ecovation“ der IÖB (Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung) in Linz. Unter den Vertretern der Wirtschaft war unter anderem Tobias Luger, Geschäftsführer der Lemontec GmbH und Obmann der WKO Eferding vertreten. EFERDING, LINZ. Innovative und nachhaltige öffentliche Beschaffung setzt wichtige Impulse und unterstützt...

Mehr als 400 Unternehmen wurden im Jahr 2022 in der Region Grieskirchen und Eferding gegründet. | Foto: WKO Grieskirchen

Gründerbilanz 2022
430 neue Unternehmen in Grieskirchen & Eferding

Ein Blick auf die Gründungsbilanz 2022 der WKOÖ zeigt: 430 neue Betriebe wurden im vergangenen Jahr in den Bezirken Grieskirchen & Eferding registriert, darunter 23 Betriebsübernahmen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) zieht Bilanz über das vergangene Jahr. Dabei wird ersichtlich: Insgesamt 407 Betriebe wurden 2022 in der Region gegründet, 279 davon im Bezirk Grieskirchen, 128 im Bezirk Eferding. "Obwohl das vergangene Jahr mit den Corona-Nachwehen und dem...

Die WKO-Bezirksobmänner Tobias Luger und Günther Baschinger sowie WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (v. l.) laden Betriebe zur Anmeldung. | Foto: Maringer

"Woche der Berufswahl" in Grieskirchen & Eferding
Job Week: Betriebe präsentieren sich künftigen Mitarbeitern

Von 20. bis 25. März findet heuer wieder die Job Week der Wirtschaftskammer OÖ statt. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird Arbeitsuchenden Einiges geboten. BEZIRKE. In der "Woche der Berufswahl" können sich interessierte Jugendliche und Erwachsene direkt vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen über Berufs- und Arbeitsmöglichkeiten informieren. Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe bietet die Initiative eine Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Auf...

Foto: BRS
1

Prüfungserfolge 2022
Neue Meister und Unternehmer in der Region

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich finden regelmäßig Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen statt. Folgende Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben diese mit Erfolg absolviert: GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Im Jänner des aktuellen Jahres legte Florian Artner aus Eferding die Unternehmerprüfung vor der WKOÖ ab. Aus Oberösterreich insgesamt haben zwei Kandidaten die Meisterprüfung, neun die Befähigungsprüfung sowie neun Personen die Unternehmerprüfung erfolgreich...

6

Berufspraktische Tage der 3.Kl. PraxisHAS Eferding
Praxisluft statt Schulluft…

…..schnuppern jeden Dienstag von November 22 bis April 23 die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der PraxisHAS Eferding. Diese berufspraktischen Tage finden im Rahmen des schulautonomen Faches Orientierung auf die Berufs- und Arbeitswelt statt. Hier lernen unsere DrittklässlerInnen das reale Arbeitsleben kennen. Jede/jeder hat sich an einem Unternehmen beworben, in dem nun regelmäßig ein Tag pro Woche verbracht wird. Auch Bezirksstellenleiter Hans Moser der WKO Eferding begrüßt diese neue...

WKO-Bezirksobmann Tobias Luger mit den beiden hali-Geschäftsführern Mario Helfenschneider und Daniel Erlinger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
43

GUUTE
Eferdinger Unternehmer frühstückten bei "hali"

In Kooperation mit der WKO Eferding lud der Verein Eferdinger Land zu einem GUUTE-Frühstück ein. Gastgeber war dieses Mal der Eferdinger Traditionsbetrieb "hali". EFERDING. Eine Betriebsbesichtigung auf leeren Magen? Das sei keine gute Idee, dachten sich der Verein Eferdinger Land und die WKO Eferding, als sie Ende Oktober zum GUUTE-Frühstück luden. Als Gastgeber stellte sich die hali GmbH zur Verfügung, ein Leitbetrieb fest verwurzelt im Bezirk. Die beiden Geschäftsführer Daniel Erlinger und...

Von derzeit rund 350 offenen Stellen beim Lebensmittelhändler Spar betreffen knapp die Hälfte den Bereich Feinkost. | Foto: SPAR

Handel
Lehre als Speerspitze gegen fehlende Fachkräfte

Fehlende Arbeitskräfte, unbesetzte Lehrstellen, der Wunsch der Mitarbeiter nach Flexibilität, Teilzeitbeschäftigung, angemessener Bezahlung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unternehmen sind gefordert beim Kampf um Lehrlinge und Fachkräfte. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen arbeiten laut Auskunft der Wirtschaftskammer 16.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 1.260 Arbeitgeberbetrieben, 914 Lehrlinge werden in 290 Lehrbetrieben ausgebildet. Im Bezirk Eferding...

Talkrundenteilnehmer „Karriere mit Lehre in der Region“ – Oliver Damberger (Hoamat), Ina Moser (efko), Elisa Simani (LEHA), Thomas Jankowetz (Peneder) (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

Eferdinger Karrieretag
Großer Ansturm beim 9. Karrieretag in Eferding

Unter dem Motto "Auf zur LEHRE - fertig - los" fand der 9. Eferdinger Karrieretag im Kulturzentrum Bräuhaus im Bezirk statt und durfte sich über einen großen Ansturm freuen. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen im Bezirk Eferding, der PTS Eferding und der höheren Schulen waren beteiligt.  EFERDING. Mehr als 300 interessierte Besucherinnen und Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und Informationsveranstaltung nicht entgehen. Organisiert...

l.: Tobias Luger, Daniel Allerstorfer, Sandra Mitter, Martin Burner, Patrick Königstorfer | Foto: Andreas Maringer

Junge Wirtschaft Eferding
Betriebsbesichtigung Allerstorfer Elektroanlagen

Einen Blick hinter die Kulissen gab es kürzlich für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft aus dem Bezirk Eferding bei Allerstorfer Elektroanlagen GmbH. EFERDING. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Sandra Mitter präsentierte der Geschäftsführer Daniel Allerstorfer sein Unternehmen, das seit November 2021 vom neu erbauten Firmengebäude in Eferding aus tätig ist. Die Firma Allerstorfer betreut mit ihrem Komplettservice in der Elektrotechnik und Elektroinstallation vorrangig Großkunden in...

Die WKO bietet Kurse zum Thema Generationenwechsel bei Unternehmen. | Foto: WKO Grieskirchen

WKO Grieskirchen&Eferding
Mit Workshops zu Unternehmensnachfolgern

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet für die Bezirke Grieskirchen und Eferding ein neues Programm an Workshops an. Diese stehen unter dem Thema "Unternehmerinnen und Unternehmer in Pension". GRIESKIRCHEN&EFERDING. Die WKO wendet sich mit diesen Kursen an zukunftsorientierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Ruhestand im Blick haben. "Damit der Generationswechsel im Unternehmen reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die Weichen rechtzeitig zu stellen", so die...

CanLab Art Projects von Daniel Rappitsch bietet Graffiti-Kunst als Teamevent-Erlebnis. | Foto: Christian Pecksteiner
11

Neugründung
Tipps für den Schritt in die Selbstständigkeit

Von Jänner bis Juni wurden in den Bezirken Eferding und Grieskirchen 200 neue Unternehmen gegründet und 14 bestehende neu übernommen. Wir haben bei Jungunternehmern aus verschiedenen Branchen Tipps eingeholt für alle, die vor dem Schritt in die Selbständigkeit stehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN/EFERDING. Die Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen boomt. Insgesamt 156 neue Unternehmen wurden laut Auskunft der Wirtschaftskammer (WKO) im ersten Halbjahr im Bezirk Grieskirchen registriert, im Bezirk...

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen
gegründet, im Bezirk Eferding 55.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia

Bezirke Grieskirchen und Eferding
So viele Firmen wurden heuer bereits gegründet

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen gegründet, im Bezirk Eferding 55.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 156 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Grieskirchen registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 145 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende Unternehmen übernommen“, berichten WKO-Bezirksstellenobmann in Grieskirchen Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

Gemeinsam wolle man für eine positive Weiterentwicklung der Region Eferding sorgen, so der Tenor. | Foto: Andreas Maringer

WKO Eferding
Behördenstammtisch stärkt Bezirk Eferding

Konstruktive Statements, gegenseitige Wertschätzung und Verständnis – die WKO zieht eine positive Bilanz über den 23. Behördenstammtisch des Bezirkes Eferding. BEZIRK EFERDING. Zum regionalen Treffen lud die WKO Eferding dieses Mal in den Landgasthof Dieplinger der Familie Langmayr in Pupping. "Alles Unternehmen" lautete das Motto der Veranstaltung, "um die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft im Bezirk Eferding weiter möglichst hoch zu halten", so die WKO. Im Fokus standen Themen wie die...

Von links: Hans Moser, Tobias Luger, Andreas Achleitner, Birgit Rauscher, Günter und Ilse Achleitner, Sabine Lindorfer, Wolfgang Griesmann und Franz Tauber.
 | Foto: Andreas Maringer

Premiere für Unternehmer
Erster GUUTE-Tag ging in Eferding über die Bühne

Bezirksübergreifende Vernetzung stand beim ersten GUUTE-Tag in Eferding auf dem Programm. Unternehmerinnen und Unternehmer aus den drei GUUTE-Regionen Eferding, Marchtrenk und Urfahr-Umgebung kamen dabei zusammen. EFERDING. Auf Initiative der GUUTE-Region Eferdinger Land, der WKO Eferding und des Eferdinger Stadtmarketings wurde kürzlich der erste GUUTE-Tag in der Bezirkshauptstadt begangen. Mit den Zielen: die Unternehmer der drei GUUTE-Regionen zu vernetzen, die regionale Kaufkraftbindung zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.