Günther Baschinger

Beiträge zum Thema Günther Baschinger

Der Regio Talk holte Menschen mit Behinderung, die einer Beschäftigung nachgehen, vor den Vorhang. | Foto: Heidenberger
6

Regio Talk in Grieskirchen
Inklusion in regionalen Unternehmen

Wie sieht Inklusion am Arbeitsplatz in unseren Bezirken aus? Beim Regio Talk am 17. November in Grieskirchen konnte sich regionale Unternehmen und der Sozialbereich untereinander austauschen und Erfahrungen teilen. GRIESKIRCHEN. Der Abend wurde organisiert von der WKO Grieskirchen und Assista. Hauptaugenmerk lag auf der aktuellen Situation bezüglich Inklusion in heimischen Unternehmen. Die Firmenchefs, sowie die beschäftigen Menschen mit Behinderung selbst, kamen zu Wort. Für Alfred Kempter,...

Johannes, Ursula, Roland und Elisabeth Ragailler begrüßten die Frau in der Wirtschaft-Gäste in ihrem Unternehmen.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
52

FidW in Wallern
Zu Besuch beim größten Polstermöbelhersteller Sedda

Frau in der Wirtschaft Grieskirchen lud zu einem Besuch in die Sedda Polstermöbelwerke, um einen Blick in die Produktion des größten Polstermöbelherstellers Österreichs werfen zu können. WALLERN. Die Reihe „Business insight“ von Frau in der Wirtschaft bietet die Möglichkeit, bei Firmen im Bezirk hinter die Kulissen zu blicken. Am Donnerstag, dem 13. November, lud man in die Sedda Polstermöbelwerke nach Wallern. Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer zeigte sich erfreut, dass so viele...

Johannes Leßlhumer, Günther Baschinger, Hans Moser, Lukas Augdoppler, Patrick Ferchhumer, Marlene Haslberger und Daniel Tauber. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
51

„Zukunft liegt in euren Händen“
Lehrlingsgipfel bei Weigl in Waizenkirchen

Zum mittlerweile traditionellen Lehrlingsgipfel lud man auch heuer wieder in die Firma Weigl nach Waizenkirchen ein. Zahlreiche Aussteller nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in ihren Unternehmen vorzustellen. WAIZENKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von den verschiedenen Lehrberufen zu machen. Sie konnten selbst Hand anlegen – etwa Schrauben montieren, Fleischteile eines Schweins richtig zusammenstellen oder...

Anzeige
Bürgermeisterin Maria Pachner und Filialdirektor Mario Brandt bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Cityfoto.at/Roland Pelzl
138

„Ein lässiges Schmuckstück“
Neue VKB-Filiale feierlich in Grieskirchen eröffnet

Mit einem frischen Konzept, modernen Räumlichkeiten und einem klaren Bekenntnis zum Standort hat die VKB-Bank ihre rundum erneuerte Filiale in Grieskirchen eröffnet. Nach einer umfassenden Kernsanierung präsentiert sich das Haus nun als einladender Treffpunkt für Kund:innen und Mitarbeiter:innen. GRIESKIRCHEN. „Bei uns war immer außer Frage, dass wir den Standort mitten in Grieskirchen beibehalten“, erzählt Mario Brandt, Filialdirektor in Grieskirchen. Die VKB ist seit 1922 in der...

Günter Haslberger, Maria Pachner, Thomas Stelzer, Suzanne Levesque, Christian Ludwig Attersee und Laurenz Pöttinger | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
87

Galerie Schloss Parz
"Spiel mit der Erde" von Attersee und ein "Kammerspiel" von Suzanne Levesque

Zur Vernissage von Christian Ludwig Attersee und Suzanne Levesque lud man in die Galerie Schloss Parz, am Samstag, den 25. Oktober. GRIESKIRCHEN. Diesen künstlerischen Höhepunkt im Herbst ließ sich kein Kunstbegeisterter entgehen und so platzte die Galerie Schloss Parz aus allen Nähten. Bürgermeisterin Maria Pachner, Vizebürgermeister Günter Haslberger, Landtagsabgeordneter Günther Baschinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer, der die Ausstellung auch eröffnete, waren unter den Gästen. Ingried...

ÖVP Grieskirchen Bezirksgeschäftsführer Gerald Nussbichler, Wirtschaftsbund-Obmann Thomas Wimleitner (ÖVP), Nationalratabgeordneter Laurenz Pöttinger (ÖVP), Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP), Geschäftsführer Thomas Gföllner, Wirtschaftskammer Präsidentin Doris Hummer (ÖVP), Landtagsabgeordneter Günther Baschinger (ÖVP)
65

Wirtschaftsbund Grieskirchen
Gföllner gewährte Einblick in den Betrieb

Am 23. Oktober lud die Firma Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe zur Betriebsbesichtigung in Grieskirchen ein. Mehr als 65 Interessierte folgten der Einladung. Eine Auszeichnung gab es ebenfalls.  GRIESKIRCHEN/ST. GEORGEN. Der Container-Spezialist Gföllner gewährte dem Wirtschaftsbund einen Blick hinter die Kulissen. Wirtschaftsbund-Obmann Thomas Wimleitner zeigte sich erfreut über das große Interesse und durfte Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP),...

Bei der Talkrunde der jungen Fachkräfte gaben die Nachwuchstalente Einblick in ihren beruflichen Werdegang.   | Foto: Andreas Maringer
2

Rekordbesuch
13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach begeisterte Jugendliche

Am 1. Oktober fand der 13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach statt. Die Veranstalter und regionalen Firmen freuten sich über einen großen Andrang sowie reges Interesse der jungen Besucher.  PEUERBACH. „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort“ – so lautete am vergangenen Mittwoch das Motto im Melodium Peuerbach. Der Lehrlingsgipfel, organisiert von den Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach und Neukirchen am Walde, der WKO Grieskirchen und der Sparkasse...

Drei-Millionen-Projekt
Renaturierung der Trattnach geht in zweite Phase

Die Renaturierung der Trattnach in Weibern geht in die zweite Phase. Kürzlich wurde auch die Mithilfe bei der Finanzierung beschlossen: Das Land OÖ beteiligt sich bei den erwarteten Kosten in Millionenhöhe mit 35 Prozent.  WEIBERN. Am 25. September beschloss der oberösterreichische Landtag in seiner Sitzung die Mitfinanzierung des Projektes zur Renaturierung der Trattnach in der Gemeinde Weibern. Geplant ist der Umbau bestehender Absturzbauwerke in den Jahren 2026 bis 2028. Damit startet der...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

Martin Humer, Günther Baschinger und Birgit Kagerer-Wiesinger bei der Eröffnung der neuen Betriebserweiterung.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
39

Peuerbach
Soluto Humer eröffnete neues Sanierungscenter

Mit Anfang Oktober nimmt Soluto Humer das neue Sanierungscenter in Betrieb. Gefeiert wurde die Eröffnung am 28. September mit einem Frühschoppen und hunderten von Gästen und Wegbegleitern. PEUERBACH. Aufgrund der immer weiter steigende Anzahl an Schadensfällen und damit einhergehende Nachfrage nach Sanierungsdienstleistungen sei auch ein betriebliches Wachstum nötig gewesen. „In den letzten acht Jahren hat sich unser Auftragsvolumen vervielfacht. Damit wir auch für die Zukunft gewappnet sind...

Ehrenmedaille der WKO
50 Jahre Aigner Werkzeuge in Taufkirchen

Anlässlich der 50-Jahres-Feier erhielt die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach eine Jubiläumsmedaille der WKO überreicht. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten die Übergabe.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 50-jährigen Firmenjubiläum...

fit2work-Beratung
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Mit der fit2work-Beratung werden Unternehmen beim Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand. Die WKO Profis aus Grieskirchen und Eferding klären auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Krankenstände, vor allem Langzeitkrankenstände, bedeuten für jeden Betrieb Kosten. Einerseits wolle man durch die Beratung die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, zum anderen sollen Firmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel ihre...

Alessa Wurmsdobler, Patric Dengg und Albert Schmidbauer sorgten für einen unvergesslichen Abend im Ikuna.  | Foto: MeinBezirk
30

Ikuna Resort
Naturerlebnispark in Natternbach feierte Geburtstag

Zu einem großen Fest lud Inhaber Albert Schmidbauer am Samstag, 20. September ins IKUNA. Freunde, Geschäftspartner, Wegbegleiter und Partner kamen zu einem glanzvollen Abend in den Naturpark. NATTERNBACH. Ausnahmsweise herrschte das große Gedränge im Ikuna mal abends, nur knapp vor dem regulären Einlassschluss. Eine große Gästeschar ließ es sich nicht entgehen, einen schönen Abend im feinen Ambiente des Parks zu verbringen. Vor zehn Jahren wurde der Naturpark – das aus den 70er Jahren stammende...

Parkhotel Bad Schallerbach
Stroissmüller erhält Ehrenmedaille der WKOÖ

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ, erhielt Manfred Stroissmüller eine Ehrenmedaille und Urkunde. Stroissmüller führt unter anderem das Parkhotel in Bad Schallerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Stroissmüller war seit 25 Jahren mit vollem Engagement im Bezirksausschuss, heißt es seitens der WKO Grieskirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung überreichten ihm WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Vorgänger Laurenz Pöttinger und...

Im Lager werden wichtige Hilfsmaterialien untergebracht, die im Falle einer Katastrophe in Einsatz kommen.  | Foto: FF Natternbach
2

95.000 Euro
Feuerwehr Natternbach eröffnet Lager für Katastrophenfall

Wenn es darauf ankommt, soll es schnell gehen: Um auch künftig bestens für Naturgewalten gerüstet zu sein, errichtete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Natternbach ein neues Katastrophenschutzmateriallager.  NATTERNBACH. Die Zahl an Elementarereignissen wie Starkregen, Hochwasser und Sturm hätten in den letzten Jahren merklich zugenommen, teilt die Marktgemeinde mit. Deshalb wurde das bestehende Feuerwehrhaus mit einem Lager für notwendige Hilfsmittel erweitert. Das Gebäude der FF Natternbach...

Viele Ehrengäste waren bei der Eröffnung des neuen Kunstrasen-Platzes dabei.  | Foto: Union Ikuna Natternbach
2

Seit 2017 im Gange
Kunstrasen-Fußballplatz in Natternbach eröffnet

Ziel des Projektes war, den Trainingsplatz zu erneuern, das Trainings- und Hauptspielfeld in einer Anlage zusammenzuführen und mit der Ausführung als Kunstrasenplatz eine regionale Trainingsmöglichkeit für die Fußballer in den Wintermonaten zu schaffen. NATTERNBACH. Mit der Eröffnung des Kunstrasen-Fußballtrainingsplatzes in Natternbach konnte ein großes Sportprojekt abgeschlossen werden. Bereits im Sommer 2017 wurden erste Schritte dafür gesetzt. Mit einem Grundtausch zwischen der...

Weigl Liftsysteme
Wirtschaftsmedaille für Johann Steinbock

Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von Weigl Liftsysteme, wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet.  WAIZENKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von der Firma Weigl Liftsysteme in Waizenkirchen, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ geehrt. Diese wurde von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer...

72 Aktiv- und 106 Jugendgruppen traten beim Bewerb in Hofkirchen an der Trattnach gegen einander an. | Foto: David Floimayr/Presseteam BFKDO
38

72 Aktiv- & 106 Jugendgruppen traten an
Spannender Feuerwehrbewerb in Hofkirchen

Der erste Ligabewerb 2025 des Bezirkes Grieskirchen fand am Samstag, 24. Mai, in Ruhringsdorf, Ortsteil von Hofkirchen an der Trattnach, statt. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Bei optimalen Wetterbedingungen wurde der Bewerb von der Feuerwehr Ruhringsdorf auf der großen Wiese neben der Firma ETA ausgetragen. Es traten 72 Aktiv- und 106 Jugendgruppen zum Bewerb an. Am Vorabend feierte die Feuerwehr Ruhringsdorf ihr 130. Gründungsfest mit Segnung der Pumpe. Sieg für Pollham & UntertressleinsbachDer...

Veranstaltung in der WKO Grieskirchen
Wie nutze ich KI für mein Unternehmen?

Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) für mein Unternehmen nutzen? Um diese Frage drehte sich der KI Hotspot der WKOÖ in Grieskirchen. 75 Interessierte besuchten die Infoveranstaltung am 15. Mai.  GRIESKIRCHEN. Das „Warm-up“ mit Manuel Thalhammer und die Einleitung durch WKO-Obmann Günther Baschinger stimmten die Besucher gleich sehr gut auf das Thema ein. Moderiert wurde der KI-Hotspot Grieskirchen von Wolfgang Pastl vom Innovationsmanagement der WKOÖ. „Trotz des enormen Hypes, der vor...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

OÖVP-Landtagsklub
Baschinger folgt Oberlehner im OÖ Landtag

In der Sitzung des OÖVP-Landesparteivorstandes am 31. März wurde ein Wechsel im Team des OÖVP-Landtagsklubs beschlossen. Unternehmer Günther Baschinger zieht nach dem Rückzug von Peter Oberlehner bei der Landtagssitzung am 3. April neu in den Oberösterreichischen Landtag ein. Oberlehner, Kommunalpolitiker und Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes, hat nach fünf Jahren als Bundesrat und sieben Jahren als Mitglied des Oberösterreichischen Landtags sein Mandat zurückgelegt. PÖTTING,...

Hans Moser, Markus Litzlbauer, Roman Zauner, Barbara Kundtner, Andreas Beck, Vera Wimmer, Leonhard Zauner und Günther Baschinger beim AMS-WKO-Unternehmerabend. | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
49

Viele Höhepunkte
AMS-WKO-Unternehmerabend bei Wallerner Zaunergroup

70 Gäste folgten der Einladung zum AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Firma Zauner Anlagentechnik in Wallern an der Trattnach. Verschiedene Vorträgen und Präsentationen, moderiert von Martin Burgholzer, standen auf dem Programm. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein Imagefilm wurde zum Einstieg gezeigt und danach präsentierten die beiden Geschäftsführer und Gastgeber Roman Zauner und Andreas Beck unter dem Motto „We Master Connections – österreichische Präzision für Zukunftsprojekte in Europa“ ihr...

45 potenzielle Arbeitgeber-Betriebe präsentierten die verschiedensten Berufsbilder und vereinbarten mit den Jugendlichen bereits Schnuppertermine für die kommenden Monate. | Foto: Andreas Maringer
6

Lehrbetriebe-Abend in Waizenkirchen
Mit „LandWirtschaft“ zu drei Abschlüssen in sechs Jahren

Der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, einer der jährlichen Höhepunkte des Ausbildungsmodelles „LandWirtschaft“, fand kürzlich statt.  WAIZENKIRCHEN. Vor mehr als zehn Jahren wurde an der Fachschule Waizenkirchen mit „LandWirtschaft“ ein neues Ausbildungsmodell gestartet. Mittlerweile haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Kooperation ist der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, der Ende Februar in der Fachschule stattfand....

„Von größter Wichtigkeit“
Mittelschule St. Agatha lud zum Lehrlingsstammtisch

Der 6. Lehrlingsstammtisch der Mittelschule St. Agatha bot ein vielfältiges Programm und informierte über die Lehre. ST. AGATHA. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“, sagen WKO-Leiter Hans Moser und der Grieskirchner WKO-Obmann Günther Baschinger. Gemeinsam mit der WKO Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen veranstaltete die Mittelschule St. Agatha für Schülerinnen und Schüler der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.