Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Fachkräfte sind in fast jeder Branche der Region gesucht. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
4

Mangel an Fachkräften
"Attraktive Arbeitgeber" sind gefragt

Wie die aktuelle Lage in Sachen Fachkräftemangel in den Bezirken Eferding und Grieskirchen aussieht, wissen Alexander Schauer und Franz Reinhold Forster vom AMS sowie Hans Moser von der WKO. BEZIRKE. "Es werden in allen Branchen Fachkräfte und Arbeitskräfte gesucht", weiß Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding. Auf die Frage, wie man dem Fachkräftemangel entgegentreten könnte, so führen laut Schauer mehrere Wege ans Ziel: Er zählt etwa Zuwanderung, den...

Firma Bürozentrum Beutelmayr
Mitarbeiter-Ehrung: „Wir haben in dir eine kostbare Säule"

Seit 1975 ist die Firma Bürozentrum Beutelmayr ein verlässlicher Partner für die WKO Grieskirchen und viele Unternehmen in der Region. Bei einem Besuch von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wurde einem bestimmten Mitarbeiter speziell gedankt. GRIESKIRCHEN. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser besuchte den Betrieb, um die aktuelle wirtschaftliche Lage zu besprechen und im Speziellen auch eine besondere Mitarbeiterehrung, gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Beutelmayr, durchzuführen. Raimund...

„Wertschöpfung in der Region steigern“
WKO Eferding besucht Guute-Card-Betriebe

Die WKO Eferding besuchte die Guute Card Betriebe im Bezirk und erfuhr positive Rückmeldungen zum bezirksweiten Kundenkartensystem. BEZIRK EFERDING. Tobias Luger, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Eferding, besuchten die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. Die Stimmung in den Unternehmen war sehr gut: „Wir setzen weiterhin voll auf die GUUTE-Card, um auch zukünftig unsere zahlreichen Kundinnen und Kunden an uns...

Günther Baschinger, Stefan Schöfl, Daniel Hofer, Martin Burgholzer, René Mayrhofer, Franz Waghubinger (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
23

WKO Grieskirchen
Gefahren von Cybercrime – Experten im Gespräch

Potenziell gefährdet sind alle Unternehmen: Je intensiver ein Betrieb von der EDV abhängig ist, umso höher wird ein Cyber-Schaden ausfallen. Experten gaben praktische Tipps in der WKO Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. In der Liste der aktuell größten Gefahren scheint das Risiko gehackt zu werden stets unter den Top drei auf: Dennoch werden Cyberrisken im Sicherheitskonzept von Unternehmungen selten aus- reichend berücksichtigt. Das bedeutet, dass im Falle eines Hackerangriffs ein betroffenes Unter-...

WKO Grieskirchen
Steiner Interjobs feiert 20-jähriges Jubiläum

Feierlich wurde der Firma Steiner Interjobs von der WKO Grieskirchen die Ehrenurkunde für ihr 20-jähriges Jubiläum überreicht. Bruno Steiner und seine Gattin Anita zeigen sich erfreut über die Auszeichnung. GRIESKIRCHEN/SCHLÜSSLBERG. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma STEINER Interjobs GmbH & Co.KG mit Firmensitz in Schlüßlberg mit der Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich für ihr 20-jähriges Unternehmerjubiläum ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde persönlich von WKO Grieskirchen...

WKO Grieskirchen gratuliert
Christian Watzenböck holt Gold bei Lehrlingswettbewerb

Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen und Leiter der WKO Grieskirchen, Hans Moser gratulierten Christian Watzenböck aus Waizenkirchen– Oberösterreichs bestem Metall- und Stahlbautechniker – der beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb den Sieg holte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Christian Watzenböck ist bei der Firma Dobetsberger Anlagenbau und Metallverarbeitung GmbH in Michaelnbach beschäftigt. Firma Dobetsberger ist ein Traditionsbetrieb, der in der vierter Generation von Bernhard...

Helmut Kindlinger, Günther Baschinger, Markus Neuweg, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer
3

WKO Grieskirchen
Wie ist das wirtschaftliche Befinden in der Region?

Obmann der WKO Grieskirchen, Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser besuchten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um zu erfahren wie das aktuelle wirtschaftliche Befinden ist. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der Grieskirchner Firma Neubike wurden Baschinger und Moser durch die Verkäufer Markus Neuweg und Helmut Kindlinger durch das Firmengebäude geführt. Aktuell sind an den fünf Standorten bereits rund 20 Mitarbeiter – davon drei Lehrlinge – beschäftigt. Nachdem dieser Bereich nachhaltig...

WKO Grieskirchen
Wirtschaftskammervertreter besuchen Betriebe

WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten das im Herbst 2022 eröffnete Coworking-Space „Alte Metzgerei“ der Familie Santer und die Bagetteria „Beim Stier“ von Josef Bejcek. GRIESKIRCHEN. Eigentümer Johann Santer stellte den Wirtschaftskammervertretern das Coworking Space näher vor und erklärte die Funktion: „Ein Coworking Space stellt die Arbeitsplätze und Infrastruktur zur Verfügung und ist ideal für Freiberufler, Start-Ups und kleine Unternehmen. Ein...

Für heimische Wirtschaftsunternehmen sind ältere Mitarbeiter der Generation 50 Plus aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung unverzichtbar. | Foto: auremar-panthermedia.net
5

Generation 50 Plus
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose

Die Generation 50 Plus ist für Unternehmen unverzichtbar. Erfahrene Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. Schlechte Gesundheit und mangelnde Qualifikation können zu Stolperfallen für ältere Mitarbeiter werden. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeits- und Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung massiv verschärfen. Bis 2040 rechnet die Wirtschaftskammer (WKO) OÖ bundesweit mit einer...

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

"Woche der Berufswahl" in Grieskirchen & Eferding
Job Week: Betriebe präsentieren sich künftigen Mitarbeitern

Von 20. bis 25. März findet heuer wieder die Job Week der Wirtschaftskammer OÖ statt. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird Arbeitsuchenden Einiges geboten. BEZIRKE. In der "Woche der Berufswahl" können sich interessierte Jugendliche und Erwachsene direkt vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen über Berufs- und Arbeitsmöglichkeiten informieren. Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe bietet die Initiative eine Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Auf...

Bei der Überreichung der Urkunde an Allerstorfer Elektroanlagen: WKO-Bezirksobmann Tobias Luger, Anto Sosic, Etjen Hondozi, Michael Stüber, Janel Jessica Pichler und WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (v.l.).
 | Foto: Andreas Maringer
1 2

Ineo 2022-2025
Vorbildliche Lehrbetriebe in Eferding ausgezeichnet

Insgesamt 48 Unternehmen wurden mit dem INEO-Gütesiegel als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – zwei davon aus dem Bezirk Eferding, sechs kommen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK EFERDING. Mit dem Ineo-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor zehn Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe geschaffen. Als solcher wurde nun das Autohaus WIldberger mit Standort in Hartkirchen geehrt. Denn Geschäftsführer Günther Wildberger und dessen Vater Alois haben im...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Gold für 100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Firma Metallwerkstätten Pöttinger wurde vor Kurzem im Beisein zahlreicher Ehrengäste als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes Grieskirchen“ von der WKOÖ ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Metallwerkstätten Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Laurenz Pöttinger, kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und der Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. Die WKO Grieskirchen ehrte Pöttinger als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes...

Handel
Lehre als Speerspitze gegen fehlende Fachkräfte

Fehlende Arbeitskräfte, unbesetzte Lehrstellen, der Wunsch der Mitarbeiter nach Flexibilität, Teilzeitbeschäftigung, angemessener Bezahlung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unternehmen sind gefordert beim Kampf um Lehrlinge und Fachkräfte. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen arbeiten laut Auskunft der Wirtschaftskammer 16.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 1.260 Arbeitgeberbetrieben, 914 Lehrlinge werden in 290 Lehrbetrieben ausgebildet. Im Bezirk Eferding...

Franz Pointinger, Dominik Altreiter (Raiba Grieskirchen), Doris Aflenzer, Thomas Wimleitner (2. Reihe), Günther Baschinger, Erwin Schützeneder, Hans Moser. (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch: Mehr als 600 Besucher bei Berufserlebnistag

Die WKO Grieskirchen und die Raiffeisenbank Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der PTS Grieskirchen und den Mittelschulen des Bezirkes einen Berufserlebnistag in der Raiffeisen Sportarena, im Schulzentrum Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. 45 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen, das AMS, die PTS, das Jugendservice, Jugend am Werk und WKO Grieskirchen empfingen die interessierten SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte und Meinungsbildner aus unserer Region....

Landtagspräsident Max Hiegelsberger (5. v. l.) gratulierte "Peda" Oberlehner gemeinsam mit den Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus der Region zum 25-jährigen Bürgermeisterjubiläum.
 | Foto: Gemeinde Pötting
2

25 Jahre Bürgermeister
Wenn Peter Oberlehner zur Jubiläumsfeier lädt

... ist nahezu ganz Pötting auf den Beinen. 25 Jahre im Amt des Bürgermeisters durfte Peter Oberlehner kürzlich offiziell feiern.  PÖTTING. Mit dabei waren nicht zuletzt die Institutionen und Vereine der 600-Einwohner-Gemeinde, die Oberlehner gratulierten und sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten bedankten. Zur Feier des Tages wurden die Pöttingerinnen und Pöttinger zum Frühschoppen geladen, an dem auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen. "Es...

Landesinnungsmeister Alois Kitzberger, WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, Markus Eiblhuber, Bürgermeister Manfred Roitinger und WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. | Foto: Wolfram Heidenberger
3

Tischlerei Weibern
Tischlerei Eiblhuber eröffnete neuen Schauraum

Einen Meilenstein in der noch jungen Firmengeschichte feierte die Tischlerei Eiblhuber in Weibern: Am 22. September durfte Tischlermeister Markus Eiblhuber Partnerunternehmen zur Eröffnung seines neuen Schauraums begrüßen. WEIBERN. „Damit heben wir das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau. Wir verbinden fotorealistische 3D-Planung mit der Möglichkeit, alle eingesetzten Materialien im Schauraum zu begutachten“, so der Jungunternehmer. Seit der Gründung 2016 investierte das Unternehmen laufend am...

l.: Bezirks-Wirtesprecherin Paula Langmayr, Sabine Maria Willnauer, WKO Bezirksstellenleiter Hans Moser | Foto:  Andreas Maringer
2

Ehrungen für Gastronomiebetriebe
Eferdinger Gastronome feiern Jubiläum

Zwei Gastronomiebetriebe aus dem Bezirk Eferding erhielten ihre eine Ehrung von Bezirks-Wirtesprecherin Paula Langmayr und WKO Bezirksstellenleiter Hans Moser. BEZIRK EFERDING. Ernst Schickerbauer führt seit 25 Jahren ein Wirtshaus in Pupping und Sabine Maria Willnauer betreibt seit 30 Jahren das Gasthaus zum Dorfwirt in Breitenaich. Langmayr und Moser besuchten die beiden Gastronomiebetriebe und sprachen ihre Wertschätzung für ihre gastronomischen und gesellschaftlichen Leistungen aus. Bei...

Ehrungen für Gastronomiebetriebe
Peuerbacher Gastronome feiern Jubiläum

Vier Peuerbacher Gastronomen wurde eine Auszeichnung für ihre jahrelange Arbeit in dieser Branche überreicht. PEUERBACH. Folgende Peuerbacher Gastronomiebetriebe erhielten ihre Ehrung persönlich von Bezirks-Wirtesprecher Fritz Schrank und WKO-Bezirkstellenleiter Hans Moser: Helmut Linhart für 25 Jahre, Andreas Standhartinger für 25 Jahre, Manfred Samhaber für 35 Jahre und Markus Schrank ebenfalls für 35 Jahre. Bei einer Gesprächsrunde im Gasthaus Schrank in Peuerbach bedankten sich Fritz...

WKO Oberösterreich
Gastronomie-Jubilare bei Festakt ausgezeichnet

Paula Maria Langmayr aus Pupping, Eva Maria Viehböck aus Hinzenbach, Ingeborg Hofstätter und Johann Panhölzl aus aus Haag am Hausruck und Johann Reifinger aus Natternbach wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich in einem kleinen Festakt in Linz ausgezeichnet. LINZ/BEZIRKE. Als Gratulanten stellen sich Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, die Fachgruppenobmänner der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie...

WKO Eferding
Behördenstammtisch stärkt Bezirk Eferding

Konstruktive Statements, gegenseitige Wertschätzung und Verständnis – die WKO zieht eine positive Bilanz über den 23. Behördenstammtisch des Bezirkes Eferding. BEZIRK EFERDING. Zum regionalen Treffen lud die WKO Eferding dieses Mal in den Landgasthof Dieplinger der Familie Langmayr in Pupping. "Alles Unternehmen" lautete das Motto der Veranstaltung, "um die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft im Bezirk Eferding weiter möglichst hoch zu halten", so die WKO. Im Fokus standen Themen wie die...

Premiere für Unternehmer
Erster GUUTE-Tag ging in Eferding über die Bühne

Bezirksübergreifende Vernetzung stand beim ersten GUUTE-Tag in Eferding auf dem Programm. Unternehmerinnen und Unternehmer aus den drei GUUTE-Regionen Eferding, Marchtrenk und Urfahr-Umgebung kamen dabei zusammen. EFERDING. Auf Initiative der GUUTE-Region Eferdinger Land, der WKO Eferding und des Eferdinger Stadtmarketings wurde kürzlich der erste GUUTE-Tag in der Bezirkshauptstadt begangen. Mit den Zielen: die Unternehmer der drei GUUTE-Regionen zu vernetzen, die regionale Kaufkraftbindung zu...

Die ausgezeichneten Meisterinnen und Meister des Bezirkes freuten sich über eigens kreierte Pokale. | Foto: Andreas Maringer
4

WKO Grieskirchen
Das war der Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft 2022

Erfolg gehört gefeiert – deshalb lud die Grieskirchner Wirtschaft zur Auszeichnung erfolgreicher Meister und Lehrabsolventen aus dem Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat" – unter diesem Motto fanden sich mehr als 300 Besucher zum siebten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft im Atrium Bad Schallerbach ein. Denn an diesem Abend wurden die erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerker des Bezirkes Grieskirchen vor den Vorhang geholt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.