Familie Roithmeier
Schartner Jungmost für Qualität ausgezeichnet
- Die prämierten OÖ Jungmostproduzenten nahmen ihre Auszeichnungen gestern bei der Gala der Prämierungen entgegen.
- Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Am 11. November fand in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich die 19. Jungmostprämierung statt. Unter den ausgezeichneten Betrieben befindet sich die Familie Roithmeier aus Scharten.
SCHARTEN. Der oberösterreichische Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnen-Most, soll durch sein fruchtiges und erfrischendes Aroma bestechen. „Ein durch den warmen Sommer harmonisches Obstjahr mit ausreichend Niederschlägen und kühlen Nächten im Spätsommer lässt uns einen frisch-fruchtigen Jahrgang erwarten. Gleich wie beim Wein gibt die Obstweinverordnung seit 2014 den Konsumentinnen und Konsumenten die Sicherheit, kontrollierte und stabile Qualität genießen zu können“, erläutert Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
Die Top-Betriebe unter den Mostproduzenten
Elf Mostproduzenten erlangten heuer die staatliche Prüfnummer, und bewiesen damit besonders hohe Qualität. Aus dem Bezirk Eferding überzeugte die Familie Roithmeier vom Kronbergerhof, Scharten, mit ihrem jungen Obstwein.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.