„Lebensobstbaum“ in Scharten
Ein Baum für alle neugeborenen Kinder

Für alle Kinder, die zwischen Oktober 2024 bis September 2025 geboren sind, wurden Obstbäume mit personalisierten Namensschildern organisiert.  | Foto: Christina Fürlinger
  • Für alle Kinder, die zwischen Oktober 2024 bis September 2025 geboren sind, wurden Obstbäume mit personalisierten Namensschildern organisiert.
  • Foto: Christina Fürlinger
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

In der Marktgemeinde Scharten erhielten die Neugeborenen des vergangenen Jahres im Rahmen der Aktion „Lebensobstbaum“ ihren eigenen Obstbaum.

SCHARTEN. Das Projekt wird gemeinsam vom Naturpark Obst-Hügelland und der Marktgemeinde Scharten getragen und soll die symbolische Verwurzelung der Kinder mit ihrer Heimat fördern. Von Oktober 2024 bis September 2025 kamen in Scharten 30 Kinder zur Welt. Für jedes von ihnen wurde ein Obstbaum zum selber Pflanzen organisiert – versehen mit einem gravierten Namensschild in Apfelform, das künftig an die Verbindung zwischen Kind, Familie und Gemeinde erinnern soll.

Feierliche Übergabe mit vielen Gästen

Zur feierlichen Übergabe der Lebensobstbäume kamen rund 60 Gäste zusammen. Unter ihnen befanden sich Bürgermeister Christian Steiner (ÖVP), Mitglieder des Kulturausschusses Scharten sowie Vertreter des Gemeinderates. Der Bürgermeister zeigte sich erfreut über die zahlreichen Geburten im vergangenen Jahr und hob hervor, dass Scharten stetig wächst und immer mehr junge Familien in der Gemeinde ein Zuhause finden würden. Im Anschluss an die Übergabe lud die Gemeinde zu einem Imbiss ein, bei dem Eltern und Gemeindevertreter in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kamen.

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.