„Lebensobstbaum“ in Scharten
Ein Baum für alle neugeborenen Kinder
- Für alle Kinder, die zwischen Oktober 2024 bis September 2025 geboren sind, wurden Obstbäume mit personalisierten Namensschildern organisiert.
- Foto: Christina Fürlinger
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
In der Marktgemeinde Scharten erhielten die Neugeborenen des vergangenen Jahres im Rahmen der Aktion „Lebensobstbaum“ ihren eigenen Obstbaum.
SCHARTEN. Das Projekt wird gemeinsam vom Naturpark Obst-Hügelland und der Marktgemeinde Scharten getragen und soll die symbolische Verwurzelung der Kinder mit ihrer Heimat fördern. Von Oktober 2024 bis September 2025 kamen in Scharten 30 Kinder zur Welt. Für jedes von ihnen wurde ein Obstbaum zum selber Pflanzen organisiert – versehen mit einem gravierten Namensschild in Apfelform, das künftig an die Verbindung zwischen Kind, Familie und Gemeinde erinnern soll.
Feierliche Übergabe mit vielen Gästen
Zur feierlichen Übergabe der Lebensobstbäume kamen rund 60 Gäste zusammen. Unter ihnen befanden sich Bürgermeister Christian Steiner (ÖVP), Mitglieder des Kulturausschusses Scharten sowie Vertreter des Gemeinderates. Der Bürgermeister zeigte sich erfreut über die zahlreichen Geburten im vergangenen Jahr und hob hervor, dass Scharten stetig wächst und immer mehr junge Familien in der Gemeinde ein Zuhause finden würden. Im Anschluss an die Übergabe lud die Gemeinde zu einem Imbiss ein, bei dem Eltern und Gemeindevertreter in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kamen.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.