Scharten

Beiträge zum Thema Scharten

Ausgezeichnete aus Grieskirchen & Eferding
Drei neue Baumeister in der Region

Insgesamt 52 Absolventen der Baugewerbeprüfungen bekamen ihre Diplome in der „BAUAkademie BWZ“ überreicht. Auch drei frischgebackene Baumeister aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden geehrt. BEZIRKE, STEYREGG. Dienstagabend, 11. Juni, fand in der „BAUAkademie BWZ“ in Steyregg die offizielle Zeugnisübergabe an diejenigen statt, die die Baugewerbeprüfung mit Erfolg abgelegt haben: Grund zur Freude für Markus Hinterberger aus Grieskirchen sowie Pia Haszko und Raffael Ehrengruber aus...

Mit teils abenteuerlichen Gefährten gehen die Rallye-Teilnehmer auf die Strecke. | Foto: ORA International
3

Schartener bei Pothole Rodeo
Durch etliche Schlaglöcher für guten Zweck

Christian Schrenk aus Scharten nahm vergangenen Sommer an der Charity Rallye „Pothole Rodeo Balkan“ teil. Die Route führte durch zwölf Länder und über knapp 4.500 Kilometer (km). Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit – Ziel ist es, gemeinsam durch- und anzukommen. Außerdem dürfen die fahrbaren Untersätze maximal 50 PS haben, müssen älter als 20 Jahre sein oder schon mehr als 500.000 km Laufleistung haben. SCHARTEN, ANDORF. Zum Start der diesjährigen Rallye besuchte Schrenk nun die Andorfer...

Judo-Turnier
Das war der Austrian Cup für "Judo Union Dynamic One"

Drei Mitglieder des Hartkirchner Vereins Judo Union Dynamic One reisten am 11. Mai zum Austrian Cup nach Zeltweg. HARTKIRCHEN, ZELTWEG. Das Turnier ist eines der größten Judo-Turniere in Österreich mit einer Starterzahl von über 950 Kämpfern aus 131 Clubs und 15 Nationen. In der Altersklasse U14 bis 44 Kilogramm konnte sich die Feldkirchnerin Olivia Schatzl mit drei Siegen und einer Niederlage bis zum Halbfinale vorkämpfen und den dritten Platz erreichen. Ihre Trainingspartnerin Lisa Kern aus...

2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 118

Regionalübung "Cumulonimbus"
Hunderte Einsatzkräfte übten 24 Stunden lang Großschadensereignisse

Brand auf Donauschiff, Zugunfall, Kohlenmonoxid-Austritt: 24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte seit Freitagabend, 10. Mai 2024, in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch etwa 200 Statistinnen und Statisten. BEZIRKE WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Am Wochenende ging die große Regionalübung "Cumulonimbus" über die Bühne. Sie begann mit mehreren zeitgleichen Übungsszenarien in Scharten, St. Georgen bei Grieskirchen und...

Andreas Kornfeldner, Hans Peter Gahleitner, Alexander Mühlböck, Christoph Buttinger | Foto: RC Grieskirchen
2

Radln in Scharten
Radclub Grieskirchen zufrieden nach Kirschblütenrennen

Exakt 20 Jahre nach der Gründung des Radclubs Grieskirchen am 28. April 2004 jubelte der Verein über grandiose Erfolge seiner Mitglieder. SCHARTEN. Am 28. April wurde das Kirschblütenrennen in Scharten veranstaltet. Auch vier Mitglieder des RC Grieskirchen nahmen beim Amateur-Rennen teil und zeigten eine herausragende Leistung. Während die Profis einen Schnitt von 43 Kilometer pro Stunde (km/h) über den hügeligen Kurs über die Scharten vorlegten, war auch das Amateur-Rennen mit einen...

Vier Jugendliche sind für 19 Sachbeschädigungen in Eferding, Scharten und Marchtrenk zuständig, berichtet die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David
1

Zehntausende Euro Schaden
Vier Teenies hinter 19 Sachbeschädigungen

Langeweile gaben vier Jugendliche als Grund für 19 Sachbeschädigungen an. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro in den Bezirken Eferding und Wels-Land. BERZIRKE EFERDING, WELS-LAND. Am 13. März 2024 konnten nach bereits mehreren angezeigten Sachbeschädigungen vier Jugendliche bei einer weiteren Sachbeschädigung ertappt werden. Nach umfangreichen Erhebungen und aufgrund der Tatsache, dass alle vier einen Großteil der Taten gefilmt und auch dem Handy gespeichert hatte, konnten den...

Landesobmann und Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Vizepräsident des Bundesrates Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Neumitglieder beim Seniorenbund
Peuerbach und Haibach auf Platz eins

Die Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2023 prämiert. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Für den Wettbewerb wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur Mitgliederzahl gewertet. Als Abschluss des Neumitgliederwettbewerbs wurden nun die...

Ein Diebstahl ereignete sich am 29. April in "Midos Welt" in Scharten. | Foto: Midos Welt
2

Mehr als 700 Euro
"Midos Welt" in Scharten wurde Opfer eines Diebstahls

Mindestens zwei Personen begingen am Nachmittag des 29. April in "Midos Welt" in Scharten einen Diebstahl: Die Täter klauten Gegenstände im Wert von mehr als 700 Euro. SCHARTEN. Ungefähr einen Monat ist es her, dass "Midos Welt" – ein Selbstbedienungsladen für Zier- und Schmuckgegenstände – eröffnet wurde. Betrieben wird der Geschenkeladen von Michaela Doms. "Zu ihrem Geburtstag haben wir ihr einen Wunsch erfüllt und eine Gartenhütte aufgestellt", erzählt Christopher Doms, Michaelas Mann, von...

Für weitere fünf Jahre
Christine Heitzinger bleibt Leha-Betriebsrätin

AK-Vizepräsidentin Christine Heitzinger, Betriebsratsvorsitzende von Leha in Breitenaich, stellte sich kürzlich mit ihrem Team erneut der Wahl. Die Belegschaft wählte die Spitzenkandidatin wieder. SCHARTEN. Über mehr als 93 Prozent Zustimmung konnte sich Christine Heitzinger mit ihrem Team bei der Betriebsratswahl freuen. Gemeinsam setzen sie sich für die Anliegen der etwa 250 Arbeiter ein, von denen der Großteil weiblich ist. „Dieses Ergebnis macht mich stolz und ich freue mich über das...

Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

Die "Schaunbergrunde" führt zu verlassenen Ruinen. | Foto: Margret Hochstöger
6

Ab in die Natur
Schönste Wanderwege in den Bezirken Eferding & Grieskirchen

Die schönsten Wanderwege in den Bezirken Grieskirchen und Eferding auf einen Blick. BEZIRKE. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen,er ist auch die perfekte Zeit, um die Natur zu erkunden. „Viele Wanderwege führen über Waldwege, Wiesenpfade, malerische Orte und auf aussichtsreichen Kämmen durch die Region“, so Philipp Haas,  Geschäftsführer des Tourismusverbandes Vitalwelt Bad Schallerbach.  Hier sind einige der Wege, die Wanderinnen und Wanderer jeden Levels durch die Bezirke...

Ab-Hof-Messe
Produzent des Jahres aus Scharten

Oberösterreichs Direktvermarkter stellten auch in diesem Jahr bei den Produktprämierungen für bäuerlich produzierte Lebensmittel auf der Ab Hof-Messe Wieselburg ihr hohes Qualitätsniveau unter Beweis. Die höchste Punktezahl erreichte der Firlingerhof aus dem Bezirk Eferding. In acht verschiedenen Wettbewerben wurden insgesamt über 3.800 Spezialitäten aus ganz Österreich und den Nachbarländern eingereicht. „Insgesamt wurden 120 Bundessieg-Trophäen vergeben. Davon gingen 32 nach...

Scharten in alten Ansichten
Namen aus Scharten und Umgebung gesucht

Die Facebook-Seite "Scharten in alten Ansichten" soll Interessierten einen Austausch zu alten Bildern von Scharten ermöglichen. Ziel ist, die Ortsgeschichte wieder in Erinnerung zu rufen. SCHARTEN. Familie Ameshofer aus Finklham teilte auf der Facebook-Seite "Scharten in alten Ansichten" ein Foto, auf dem zu einigen Gesichtern noch Namen fehlen. Zu sehen sind einige junge Männer – vermutlich Jahrgang 1923 – aus Finklham, Breitenaich, Scharten und Buchkirchen, bevor sie in den zweiten Weltkrieg...

Das Geländer konnte den Absturz des Kastenwagens verhindern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Verkehrsunfall in Scharten
Geländer rettet Kleintransporter vor Absturz

Glück im Unglück: In Scharten kam Mittwochnachmittag ein Kleintransporter von der Fahrbahn ab und rammte ein Geländer – dieses verhinderte den Absturz des Wagens. SCHARTEN. Ein Kleintransporter kam gestern in Scharten von der L531 Schartener Straße ab, fuhr über einen Gehweg und krachte daraufhin in das Geländer der dortigen Böschung. Gröberes konnte verhindert werden, denn das Geländer stoppte den Kastenwagen und somit einen weiteren Absturz des Fahrzeuges. Für die Dauer der Fahrzeugbergung...

Auszeichnung für Landwirte
Schartner Landwirtschaft ist nun ein "Erbhof"

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger zeichneten elf neue Erbhöfe und damit bewegte Familiengeschichte aus. Unter den Höfen befand sich auch einer aus der Gemeinde Scharten. SCHARTEN. "Hinter jedem Erbhof steckt die Geschichte einer Familie. Erfolge und Glücksmomente begleiten die 200-jährigen Betriebsgeschichten ebenso wie Unwetter, Krieg und persönliche Schicksalsschläge. In all dieser Zeit haben unsere Bäuerinnen und Bauern die Tradition bewahrt, aber...

Mobbing-Vorwürfe
Vergewaltigungs-Opfer klagt Gemeinde Scharten

Schartens Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner (ÖVP) sitzt seit Februar wegen mehrfacher sexueller Belästigung und Vergewaltigung einer ehemaligen Gemeinde-Mitarbeiterin im Gefängnis. Das 51-jährige Opfer hat nun Klage gegen die Marktgemeinde Scharten wegen verletzter Fürsorgepflichten eingereicht. SCHARTEN. Die Gemeinde müsse aufgrund der Amtshaftung für die erlittenen Schäden des Opfer einstehen, wird ihr Anwalt in einem Bericht der OÖNachrichten zitiert. Denn grundsätzlich hätten Arbeitergeber –...

Jahrgang 2023
Prämierter Jungmost aus der Gemeinde Scharten

Am 11. November wird mit dem jungen, fruchtigen prämierten oberösterreichischen Jungmost die Saison für den neuen Mostjahrgang eröffnet. Heuer präsentiert sich dieser bereits zum achten Mal ausschließlich als Qualitätsmost mit staatlicher Prüfnummer. SCHARTEN. Der prämierte oberösterreichische Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnen-Most, im Volksmund auch „Mischling“ genannt, besticht Mostkenner durch sein fruchtiges, spritziges und erfrischendes junges Aroma – weit weg von den Mostqualitäten...

Spatenstich in Finklham/Scharten
Sanierung des Feuerwehrgebäudes der FF Finklham

Die Marktgemeinde Scharten hat sich mit Erfolg über ein Jahr lang für die Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgebäudes  der Freiwilligen Feuerwehr Finklham eingesetzt – am 20. Oktober erfolgte der Spatenstich. FINKLHAM, SCHARTEN. Feierlich erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für das Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. Ab dem Frühjahr soll mehr Platz für ein MTF, ein Katastrophenschutzlager, einen Atemschutzpflegeraum, sowie einen eigenen Umkleideraum für Damen und...

Frauenpilgertag in Scharten | Foto: kfb Maria Scharten
2

Frauenpilgertag der kfb
3.700 Frauen pilgerten auf 92 Wegen in ganz Österreich

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, machten sich Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. Auf dem Weg Maria Scharten waren 73 Frauen unterwegs! Eine Auszeit vom Alltag nehmen, Unterwegssein in der Natur, Innehalten und innerlich ruhig werden, eingebettet in eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen – das verspricht der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. 92 Pilgergruppen waren in...

Zum zweiten Vollmond im August luden die OÖVP-Frauen des Bezirks Eferding zu einer Wanderung ein. | Foto: Andrea Leutgöb-Ozlberger
58

Durch die Dunkelheit
Eferdings OÖVP-Frauen luden zur Vollmondwanderung

"Zwei Vollmonde gab es heuer im August und das ist etwas ganz Besonderes", so die Frauen der OÖVP des Bezirks Eferding. Aus diesem Anlass veranstalteten sie eine Vollmondwanderung mit geschichtlichen und kulinarischen Inputs. SCHARTEN. Das Organisationsteam rund um Andrea Leutgöb-Ozlberger und Birgit Rauscher entschied sich für den zweiten August-Vollmond am 30. des Monats, um eine Wanderung in der Scharten zu veranstalten. Die Wander-Lustigen waren auf dem Schartner Höhenrücken im Dunkeln...

Rätsel aus Scharten gelöst
„Es gingen unglaublich viele Rückmeldungen ein"

Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten ist ein Bild aufgetaucht, das nicht eindeutig benannt werden konnte. Durch einen Aufruf in der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding konnte das Rätsel um die Herren gelöst werden. SCHARTEN. Marion Harbauer aus der Gemeinde Scharten betont: „Durch euren Aufruf gingen unglaubliche viele Rückmeldungen ein und somit war das Rätsel sehr schnell gelöst." Die Auflösung des FotosBei den Herren auf dem schwarz-weißen Foto handelt...

Topothek Scharten
Wer ist es? – Die Scharten-Edition

Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten ist ein Bild aufgetaucht, das nicht eindeutig benannt werden konnte. Daher wurden die Leser der BezirksRundSchau um Unterstützung gebeten. Eine Topothek ist ein digitales Archiv, ein regionales und historisches Nachschlagewerk, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. SCHARTEN. "Um welche Gruppierung könnte es sich hier handeln? Feuerwehrkommandanten oder Bürgermeister des Bezirks Eferding? Da es vierzehn Personen sind,...

Die Altersklasse U8/U10 mit Trainer Michael Schatzl. | Foto: Verein Judo Union Dynamic One
3

Judo Union Dynamic One
Erfolgreiche zweite Runde des Judo-Bezirkscups

Der Gastgeberverein Judo Union Dynamic One konnte bei der zweiten Runde des Judo-Bezirkscups überzeugen. Insgesamt 40 Nachwuchs-Judoka wurden vom Verein ins Rennen geschickt. FELDKIRCHEN AN DER DONAU/EFERDING. In Feldkirchen an der Donau fand am Sonntag, 25. Juni, die zweite Runde des Judo-Bezirkscups statt. Teilnahmeberechtigt waren dabei Judoka der Altersklassen U8 bis U16. Der Verein Judo Union Dynamic One trat dabei gemeinsam mit ASKÖ Urfahr als Veranstalter dieses Turniers auf und konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.