Wels

Beiträge zum Thema Wels

Bezirk Eferding
70-Jähriger bedroht Jugendlichen mit Messer

Cobra-Einsatz im Bezirk Eferding: Ein 70-Jähriger gerät mit einem 17-Jährigen in einen Streit und bedroht ihn mit einem Klappmesser.  BEZIRK EFERDING. Am 29. Juni wurden gegen 11 Uhr mehrere Polizeistreifen zu einer Auseinandersetzung im Bezirk Eferding gerufen. Zwei Männer im Alter von 70 und 17 Jahren, beide aus dem Bezirk Eferding, gerieten laut Polizei in einen Streit. Grund dafür dürfte eine gefährliche Drohung des 70-Jährigen gewesen sein. Diese verstärkte er dadurch, dass er ein...

Auch wegen Tierquälerei vor Gericht
57-Jähriger soll Frau und Töchter misshandelt haben

UPDATE: Die Verhandlung wurde auf den 28. Juli verlegt. Vor dem Schöffensenat am Landesgericht Wels muss sich am 24. Juni ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen verantworten. Die Vorwürfe: Gewaltausübung, beharrliche Verfolgung und Tierquälerei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Dem 57-jährigen Angeklagten wird im Kern fortgesetzte Gewaltausübung gegen seine Ehefrau, seine beiden Töchter und seine Stieftochter angelastet. Weiters soll er die Haustiere der Familie, zwei Katzen und einen Hund, roh...

Unfall im Bezirk Grieskirchen
20-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht

UPDATE: Die Verhandlung wurde auf unbestimmte Zeit vertagt. Ein 20-jähriger Motorradfahrer muss sich am 24. Juni vor dem Landesgericht Wels wegen dem Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung verantworten.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Dem 20-Jährigen wird laut Landesgericht Wels angelastet, am 5. April 2025 gegen Mitternacht alkoholisiert mit seinem Motorrad unterwegs gewesen zu sein. In der Folge sei es zur Kollision mit einem Fußgänger gekommen. Dieser soll dabei schwere Verletzungen, darunter ein...

Leserbrief zum Biber
"Es müssen alle zahlen"

Der Biber polarisiert – über die Grenzen der Region Wels hinaus. Aus Eferding erreicht uns ein Leserbrief zum Artikel "Der Biber sorgt für Streit in der Region". "Der Artikel zum Biber nimmt endlich die Realitäten in den Blick. Liest man aber die Aussagen der grünen Umweltsprecher dazu, kann man nur von Realitätsverweigerung oder ideologischer Blindheit sprechen. Selbst Grünen sollte bekannt sein, dass sich Gleichgewichte in der Natur nur dann einstellen, wenn es zu Arten auch Antagonisten etwa...

Lehrgang für regionale Ideen und Projekte
"Co-Design Zukunft" startet in Wels und Eferding

Das Projekt Co-Design-Zukunft soll engagierten Personen in den Regionen Wels und Eferding das richtige Rüstzeug geben, um in ihren Gemeinden Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben und entsprechende Projekte umzusetzen. WELS. EFERDING. „Der zertifizierte Lehrgang 'Co-Design Zukunft' bietet Entscheidungsträgern und engagierten Bürgern eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen regionaler Entwicklung", erklärt der Obmann von Forum Wels-Eferding, Ralph Shäfer. Laut ihm setzen sich die...

Raiffeisen Volksschulcups kommen
"Schule am Ball" will Kinder für den Sport begeistern

Der Oberösterreichsiche (OÖ)Fußballverband und die Raiffeisenbank sind sich einig: Gemeinsam will man Volksschulkindern den Spaß an Bewegung und Sport näher bringen. Dafür will man im Juni 14 Cup-Turniere veranstalten. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Mit dem Projekt "Schule am Ball" will der Oberösterreichische Fußballverband "wesentliche Akzente" für Bewegung und Sportbegeisterung im Volksschulalter setzen. Neben Fortbildungen für das Lehrpersonal und Ballspiel-Einheiten für die Kids werden im...

46.000 Fußbaldfelder groß
Land will Grünland in Wels-Grieskirchen schützen

In Wels-Grieskirchen sollen 33.000 Hektar Grünland geschützt und zur regionalen Grünzone erhoben erhoben werden. WELS, GRIESKIRCHEN. Konkret geht es um eine Fläche von rund 46.000 Fußballfeldern. "Das Grünland wird so vor einer Umwidmung in Bauland geschützt", sagt Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Das Begutachtungsverfahren für die nunmehr bereits dritte regionale Grünzone im Bundesland startet mit 28. Mai. Geht es erfolgreich durch, "wird es in Oberösterreich...

Auf Beutezug in Wels und Schlüßlberg
Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht

Vier Jugendliche aus Wels und Schlüßlberg gingen laut Welser Landesgericht ein Jahr lang auf Beutezug. Ihr Ziel: Autos in der Umgebung, die sie für ihre Spritztouren gestohlen haben sollen. Dazu gesellen sich weitere Straftaten, die ihnen angelastet werden. WELS. Am hiesigen Landesgericht sitzen kommende Woche vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren auf der Anklagebank: Bei zwei handelt es sich um Welser – die beiden anderen kommen aus Schlüßlberg. Ihnen wird angelastet, von...

Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen. | Foto:  Franz Geisler
36

Luftschiff aus Friedrichshafen
Zeppelin über Hausruckviertel gesichtet

75 Meter lang und 7.200 Kilogramm schwer ist das "Goodyear"-Zeppelin von der Deutschen Zeppelin-Reederei GmbH in Friedrichshafen, das heute über dem Bezirk Grieskirchen zu sehen war. WELS, BEZIRK GRIESKIRCHEN, HAUSRUCKVIERTEL. "Der Zeppelin ist in Friedrichshafen gestartet, ist zu uns geflogen, dann über Slowenien nach Imola, dort haben sie Rundflüge über der Rennstrecke gemacht. Auf dem Rückweg sind sie wieder bei uns gelandet", weiß Franz Geisler vom Fliegerclub "Weiße Möwe Wels". Er...

Landesgericht Wels
Vater und Sohn wegen schweren Betrugs vor Gericht

Vater und volljährigem Sohn wurden Vergehen des schweren Betrugs, Verbrechen der betrügerischen Krida* sowie Vergehen der Untreue im Bezirk Grieskirchen und anderen Orten in Bezug auf ein von ihnen geführtes Unternehmen im Jahr 2023 vorgeworfen. Die Männer sind beide aus dem Bezirk Grieskirchen. Der Sohn ist der alleinvertretungsbefugte Geschäftsführer der Firma und war bisher unbescholten. Der Vater ist laut Ermittlungen der faktische Geschäftsführer der Firma und hat zwei einschlägige...

Die zwei Männer wurden zu mehreren Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk OÖ
1

14-Jährige vergewaltigt
Zwei Männer zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Wie berichtet, standen am 2. April zwei Männer vor Gericht in Wels, denen angelastet wurde, am 10. Februar 2024 sexuellen Missbrauch an einer durch Alkohol und Cannabis beeinflussten 14-Jährigen in Grieskirchen begangen zu haben. GRIESKIRCHEN. Die Angeklagten waren im Tatzeitraum 20 und 25 Jahre alt. Zur Vorgeschichte: Das Opfer habe mit seiner Mutter und deren Freundin eine Faschingsfeier besucht. Erheblich alkoholisiert soll das Opfer gegen 19 Uhr eine öffentliche Toilette aufgesucht haben....

 Landesrat Markus Achleitner, Thomas Bründl (FH-Förderverein), 2. LT-Präs. Sabine Binder, Isolde Perndl (GF FH Oberösterreich), Dekan Roman Froschauer,  Präs. Michael Rabl (FH Oberösterreich), Kerstin Hangweirer, Bgm. Andreas Rabl, Manuel Molnar (Sparkasse OÖ), Sandra Mühlböck und Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Masterarbeit über Bärlauch
Tolleterin erhält „Innovationaward FH Wels 2025“

Kerstin Hangweirer aus Tollet absolvierte erfolgreich ihren Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung in Wels und gewann mit ihrer Abschlussarbeit in der Kategorie Umwelt und Lebensmittel den zweiten Preis beim „Innovationaward FH Wels 2025“. WELS, TOLLET. Die Tolleterin untersuchte in ihrer Masterarbeit die antimikrobielle Wirkung von Bärlauch. Dabei verwendete sie den Fadenwurm C. elegans als Modellorganismus, um die Auswirkungen von Bärlauch auf Bakterien, Reproduktion,...

Energie aus Abfall
Große Biogas-Anlage entsteht in Wallern

Wels Strom errichtet in Wallern an der Trattnach eine Biogas-Aufbereitungsanlage. Ab Mai sollen von der Biogas Trattnachtal GmbH pro Stunde 200 Kubikmeter grünes Gas ins Netz eingespeist werden. Mit der Menge könne man rund 80 Häuser mit Wärme versorgen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, WELS. Die Anlage entsteht in der Ortschaft Parzham am Gelände der Kläranlage des Reinhaltungsverbandes (RHV) Trattnachtal. Rund 200 Kubikmeter reines Biogas pro Stunde werden dann ins Gasnetz der Netz OÖ eingespeist. Der...

„Natürlich kostet das etwas“
Caritas übernimmt Kindergärten in der Region

Die Caritas übernimmt schrittweise die Betriebsführung der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich, die zuvor von den Pfarren und teils ehrenamtlich geführt wurden. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt – darunter neun Standorte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen und zwölf Einrichtungen im Bezirk Wels-Land.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, BEZIRK WELS &...

Verfolgung bis Krenglbach
Probescheinbesitzer rast mit Tempo 131 durch 70er-Zone

Und wieder ging der Polizei ein Raser ins Netz: Diesmal traf es einen jungen Autofahrer, der noch in der Probezeit war. Er bretterte fast doppelt so schnell als erlaubt durch den 70er-Bereich auf der B137. WELS, KRENGLBACH, GRIESKIRCHEN. Es sind die altbekannten Blitzerstrecken, doch offenbar lernen nur wenige daraus: Auf der B137 in Wels erwischte es wieder einen Temposünder – diesmal einen Probeführerscheinbesitzer. Der 25-jährige Grieskirchner donnerte laut Polizei mit stolzen 131 kmh durch...

Gefängnis und Geldstrafe
20-Jähriger wegen Verkaufs seiner Freundin verurteilt

Weil ein 20-Jähriger seine damals noch minderjährige Freundin an bis zu 100 ältere Männer via Internet verkauft haben soll, wurde er heute am Welser Landesgericht zu einer Haftstrafe verurteilt. Ferner muss er dem Opfer eine hohe Geldstrafe bezahlen. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Wie berichtet, musste sich nun ein 20-Jähriger vor dem Schöffensenat am Welser Landesgericht verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, seine damals 17-jährige Freundin über die App "MySugarDaddy" älteren Männern von...

Unterstützung der OÖ Tafel
Flaschenpfand-Spendeaktion bei Star Movie Kinos

Seit Anfang des Jahres gibt es auch in Österreich den Flaschenpfand von 25 Cent auf Pet-Flaschen und Getränkedosen. Die Rückgabe der Flaschen kann an allen Verkaufsstellen erfolgen. Wer mit seinem Pfand auch Gutes tun möchte, hat dazu in den Star Movie Kinos in Wels, Regau, Ried/Tumeltsham, Steyr/Dietach und Peuerbach ab sofort die Möglichkeit. BEZIRKE. "Auch außerhalb der Öffnungszeiten unserer Kinobuffets, steht die 'Spende Dein Pfand' Tonne bereit. Das so gespendete Pfand der eingeworfenen...

Eine damals 17-Jährige soll rund ein Jahr lang von ihrem Freund im Internet an bis zu 100 Männer in Wels, Wels-Land, Grieskirchen und Deutschland verkauft worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia /serezniy
2

Prostitution einer Minderjährigen
20-Jähriger habe Freundin an bis zu 100 Männer verkauft

Die einem 20-Jährigen angelasteten Verbrechen sind wohl erschreckend wie umfangreich. Unter anderem soll er seine zu Beginn des Tatzeitraums 17-jährige Freundin zur Prostitution überredet und im Internet zum "Verkauf" an ältere Männer angeboten haben. Er muss sich nun am Landesgericht Wels verantworten. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Ein 20-Jähriger steht Ende Februar am Welser Landesgericht vor dem Schöffensenat. Er soll sich um rund 300.000 Euro bereichert haben. Dazu überredete er laut...

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

Bei der Verleihung des „Tabakfrei-Zertifikats“ an das Klinikum Wels-Grieskirchen: Matthias Knopper, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Šejla Bošnjak, Koordinatorin Betriebliche Gesundheitsförderung am Klinikum Wels-Grieskirchen, Manuela Neubauer, Sicherheitsfachkraft und Koordinatorin des ONGKG-Programms am Klinikum Wels-Grieskirchen, Bernhard Stachel, Leiter des Klinikum-Personalmanagements und Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Präsidentin ONGKG, Generaldirektorin Wiener Gesundheitsverbund.  | Foto:  WIGEV/Meieregger
3

Wels-Grieskirchen
Klinikum ist komplett rauchfrei

Rauchfrei, altersfreundlich und radbegeistert: Im Klinikum Wels-Grieskirchen steht Gesundheit nicht nur bei Patienten an oberster Stelle, sondern auch bei den Mitarbeitern. Und genau deswegen gab es nun mehrere Auszeichnungen des Österreichischen Netzwerks Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG). WELS, GRIESKIRCHEN. Bereits 2016 führte das Klinikum das Projekt „Rauchfreies Klinikum“ ein. Seither ist Rauchen nur noch in ausgewiesenen Außenbereichen erlaubt....

Anzeige
Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar setzt erfolgreich auf das Menschliche. | Foto: Grafik-Buero Elena Gratzer
10

Tech-Masters
„Der Mensch kommt zuerst“

Bei Tech-Masters sind Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten das Herz der Firma. Die Tech-Masters-Gruppe gehört zur österreichischen Dachmarke Kando und ist auf hochwertige Erzeugnisse für die Bereiche Wartung, Reparatur und Instandhaltung spezialisiert. „Die herausragende Qualität unserer Produkte ist in ganz Europa bekannt. Aber ohne unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten wäre das alles nichts wert. Bei uns kommt der Mensch zuerst“, weiß Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar. Der...

Unfall in Wallern
Alkolenker überschlug sich mehrmals mit Auto

Ein Unfall geschah in der Nacht auf Montag, 27. Jänner in Wallern an der Trattnach. Ein laut Polizei alkoholisierter Autolenker übersah einen Kreisverkehr und überschlug sich mehrmals. WALLERN AN DER TRATTNACH. Laut Polizei war ein 30-jähriger Autofahrer am Montag, 27. Jänner gegen 0.20 Uhr auf der B134 von Grieskirchen kommend in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Der Lenker aus Wien dürfte den Kreisverkehr B134/B137 aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, Nebel und Alkoholisierung übersehen haben. Das...

Die neuen Oberärzte mit Geschäftsführung und Ärztlicher Direktion beim Ärzteneujahrsempfang 2025 am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Werner Gattermayr
2

Medizin & Forschung
17 neue Oberärzte am Klinikum Wels-Grieskirchen

Wegbereiter für Innovation in Medizin und Forschung: 17 neue Oberärzte wurden jetzt am Klinikum Wels-Grieskirchen feierlich ernannt. WELS, GRIESKIRCHEN. „Unsere neuen Oberärztinnen und Oberärzte sind Innovationstreiber in Wissenschaft und Forschung“, betont Rainer Gattringer, Ärztlicher Leiter des Klinikums. „Neben ihrer fachlichen Expertise übernehmen sie auch eine wichtige Vorbildfunktion für den Ärztenachwuchs.“ Medizinisch rundum abgedeckt„Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist Österreichs...

Anzeige

Der größte Arbeitgeber der Region lädt ein
Karrieretage am Klinikum Wels-Grieskirchen: 11. und 12. Februar 2025

WELS. Am 11. und 12. Februar öffnet das Klinikum Wels-Grieskirchen an seinen beiden Standorten die Türen für alle, die sich für eine Karriere in einem der innovativsten Gesundheitsbetriebe Österreichs interessieren. Mit über 4.200 Mitarbeitenden und mehr als 100 Berufsfeldern bietet das Klinikum vielfältige Perspektiven – von Medizin und Pflege über HR-Management, Technik und Buchhaltung bis hin zu IT, Gärtnerei und Nachhaltigkeitsmanagement. Einblicke hinter die Kulissen
Das abwechslungsreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.