Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. | Foto: Eva Schweitzer
2

Wandern für den guten Zweck
Volksschule Waizenkirchen spendet mehr als 2.500 Euro

Die Volksschule Waizenkirchen veranstaltete kürzlich einen Gemeinschaftswandertag für den guten Zweck. Mehr als 2.500 Euro kamen in Summe zusammen und konnten gespendet werden. WAIZENKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte die Volksschule Waizenkirchen einen Gemeinschaftswandertag zugunsten eines wohltätigen Zwecks. Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. Spende an Rollende EngelIn...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Übergabe Ferienpässe

WALLERN/TR.: Der SKJS-Ausschuss hat sich für die Wallerner Kinder wieder ein umfangreiches Ferienprogramm überlegt. Der Ferienpass bietet eine Vielzahl an Aktionen, welche von Vereinen, Firmen und Privaten organisiert werden. Außerdem stellen unsere Wallerner Betriebe wieder tolle Gutscheinaktionen in den Ferien zur Verfügung. Die Kinder dürfen sich neben einem Eintritt ins Aquapulco auch über eine Pizza, ein Eis, eine Süßspeise und Pommes freuen. Die Anmeldung zu den Ferienpass-Aktionen ist...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Einblick in die Gemeindearbeit: Volksschüler zu Besuch am Marktgemeindeamt Wallern/Tr.

WALLERN/TR.: Am 26. Juni 2025 besuchten die beiden dritten Klassen der Volksschule Wallern/Tr. das Marktgemeindeamt und erhielten einen spannenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Gemeindeverwaltung. Bürgermeister Dominik Richtsteiger nahm sich persönlich Zeit, um die jungen Gäste willkommen zu heißen und sie durch die verschiedenen Abteilungen des Amtes zu führen. Dabei erklärte er anschaulich die Aufgabenbereiche von Meldewesen, Bauamt und Co. – und bot einen umfassenden Blick hinter...

Frühe Verkehrserziehung
„Helmi“ besucht Volksschule Wendling

Sicherheitsexperte „Helmi“ besuchte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wendling und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. WENDLING. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates und „Helmi“ veranschaulicht. Mit...

Rund 4,5 Millionen Euro
Volksschule Meggenhofen feierlich wiedereröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Sonntag, 4. Mai, die feierliche Eröffnung der generalsanierten und modernisierten Volksschule in Meggenhofen. MEGGENHOFEN. Die umfassende Sanierung der Volksschule Meggenhofen ist nun abgeschlossen. Das gesamte Gebäude, von dem manche Teile mehr als 140 Jahre alt sind, wurde laut dem Land OÖ in nur 14 Monaten...

Bürgermeister gratuliert
Schlüßlberger Volksschüler meistern Radfahrprüfung

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schlüßlberg legten am Dienstag, 29. April, erfolgreich ihre Radfahrprüfung ab. SCHLÜSSLBERG. Dank der intensiven Vorbereitung im Unterricht, bei der sie mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer sowohl die Verkehrsregeln und -zeichen als auch praktische Fahrmanöver erlernten, konnten sie ihr Wissen und Können erfolgreich unter Beweis stellen. Schlüßlberger Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) gratulierte den Kindern persönlich zur bestandenen...

Zum Vorlesetag arbeiteten sich die Schüler durch verschiedene Stationen im Turnsaal. | Foto: Doris Kapsammer
15

Gemeinsam lesen
Aktion für Grieskirchner Schüler zum Vorlesetag

Doris Kapsammer, Lehrerin an der Volksschule Grieskirchen, und ihre Kollegin haben die Kinder der zweiten und ersten Schulstufe in den Turnsaal eingeladen, um am österreichweiten Vorlesetag gemeinsam zu lesen. GRIESKIRCHEN. Lesen fördere nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern wecke Fantasie und rege zur kritischen und bewussten Auseinandersetzung mit der Umwelt ein. Nach einer kurzen Bewegungsreise in den Frühling wurden eine Leseecke, Bewegungsaufgaben, Yogaübungen und eine Rhythmusstation...

Die Grieskirchner Volksschüler machten einen Bibliothek-Führerschein bei der örtlichen Bücherei. | Foto: Doris Kapsammer
13

Bücherei Grieskirchen
Volksschüler absolvierten Bibliothek-Führerschein

Seit Jahren stehen die Grieskirchner Volksschule und die städtische Bücherei miteinander in Verbindung, um das Leseinteresse der Kinder zu fördern und sie immer wieder durch vielfältige Workshops für unterschiedliche Angebote für Literatur zu begeistern. GRIESKIRCHEN. Obwohl die Schüler über eine Bibliothek in der Schule verfügen, sei es dennoch immer wieder spannend, die städtische Bücherei zu besuchen. Dieses Mal wurden die Kinder der zweiten Schulstufe eingeladen, den...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Spende
Spende der Faschingskrapfen

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen bunten Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger. Wir danken Bgm. Dominik Richtsteiger für seine Spende und wünschen allen noch einen schönen...

Sie Kinder sahen sich jede Abteilung im Gemeindeamt an. | Foto: VS Prambachkirchen
5

Gemeinderatssitzung
Volksschüler zu Gast im Prambachkirchner Gemeindeamt

In der dritten Klasse steht unter anderem die Geschichte der eigenen Gemeinde am Lehrprogramm. So durften auch heuer wieder die Prambachkirchner Volksschüler einen Ausflug zum Gemeindeamt machen. Die Kinder tauchten in die Welt der Gemeindeverwaltung ein und erhielten einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der lokalen Behörde. PRAMBACHKIRCHEN. Der Tag im Gemeindeamt begann mit einer Begrüßung im Bürgermeisterzimmer, wo die Schüler die Gelegenheit hatten, im Bürgermeistersessel Platz zu...

Zahlreiche Assista-Bewohnerinnen und -Bewohner zogen gemeinsam mit der Volksschule Altenhof durch den Ort. | Foto: Assista
5

Inklusiver & bunter Faschingsumzug
Assista-Bewohner zogen mit Kindern durch den Ort

Der Faschingsumzug im Ortsteil Altenhof in Gaspoltshofen war etwas ganz Besonderes: Assista zog gemeinsam mit der Volksschule Altenhof gemeinsam durch den Ort. GASPOLTSHOFEN. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Assista, einer Sozialeinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung, zogen Kinder und Lehrkräfte der Volksschule Altenhof am Hausruck am vergangenen Freitag durch den Ort. Ein bunter Zug schlängelte sich von der Volksschule bis zur Sozialeinrichtung Assista, wo auf alle...

Foto: Schrödl Gerhard
5

200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß
Mitmachkonzert der Volks- und Mittelschule

In sehr amüsanter Art und Weise wurde am 24. Jänner den Schülern der Volks- und Mittelschule Hofkirchen vom Wiener Verein „Rock4Kids“ die Musik von Walzerkönig Johann Strauß nähergebracht. Eine musikalische Reise ins 19. Jahrhundert ! Durch das Mitmachkonzert mit dem Fokus auf der faszinierenden Familie Strauß wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur unterhalten, sondern es wurden ihnen auch lehrreiche Einblicke in die Welt der Klassik geboten. Ein gemeinsames Eintauchen in die zeitlosen...

Viele Infos über die Aufgaben der Gemeinde
Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

Die eigene Gemeinde kennenlernen, sich in einem öffentlichen Amt orientieren lernen und dabei über die Aufgaben und Organisation der Organe der Gemeinde lernen (z.B. Bürgermeister, Gemeinderat), das gehört zum Lehrstoff der 3. Klasse der Volksschule. Deshalb besuchten die Volksschüler mit ihrer Lehrerin Iris Kastner am 22. Jänner auch das Gemeindeamt. Bürgermeister Josef Gadermeier zeigte ihnen die Räumlichkeiten, gab Informationen zur Gemeinde und stand für Fragen zur Verfügung. Zum Abschluss...

2

Leseolympiade
VS Wallern ist Bezirkssieger der Leseolympiade

Am 16. Jänner fand im Melodium in Peuerbach das Bezirksfinale der Raiffeisen Leseolympiade statt. Die Schüler mussten Fragen zu verschiedenen Büchern beantworten und ihr Wissen unter Beweis stellen. Im spannenden Finale konnte sich das Team der Volksschule Wallern den Sieg sichern. Das Siegerteam mit Tristan Obermair, Noah Ziomek und Vincent Beham darf nun den Bezirk Grieskirchen beim Landesfinale am 23 April vertreten. Wir gratulieren sehr herzlich!

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gab es zwischen Mitte Dezember und Anfang Jänner rund 20 Einbrüche in Schulen und Kindergärten. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Bezirke Grieskirchen & Eferding
24 Einbrüche in Schulen und Kindergärten

Von Mitte Dezember bis Anfang Jänner wurden rund 20 Einbrüche in Bildungseinrichtungen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding verübt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Über die Bezirke Grieskirchen und Eferding verstreut gab es schon an die 20 Einbrüche in Volksschulen, Mittelschulen, Musikschulen und Kindergärten", berichtet Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer. Dabei wurde hauptsächlich Bargeld gestohlen – aber nur in geringen Mengen, da in den Schulen nicht mehr viel Bares...

12

SKITAG IN EBERSCHWANG
BAFEP-SCHÜLER*INNEN betreuen VOLKSSCHULKINDER

Die Schneelage lässt es erfreulicher Weise zu: BAFEP-Schüler*innen der 3B und der 4A-Klasse ermöglichen den Volksschulen Pram und Dorf an der Pram einen gemütlichen uns lustigen Skitag. Dabei geht es natürlich auch um methodische Herangehensweisen, Hilfestellungen und die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen. Und das Wichtigste: Alle sollen Spaß haben, unverletzt bleiben und zufrieden nach Hause kommen. (Fotos: BAFEP)

Foto: Schrödl Gerhard
13

Weihnachten
Kinderkrippe mit Adventkalender

Dank der Familie Zellinger aus der Ortmanau, Gemeinde Weibern gibt es seit vielen Jahren bei der Volksschule eine liebevoll gestaltete Kinderkrippe mit Adventkalender. Für die heurige Puppenkrippe hat sich die Familie wieder eine besondere Mühe gegeben und viel Zeit in den Aufbau investiert. Die Kinderkrippe sieht man heuer in einem etwas anderen Bild, nachdem die großen Nadel- und Obstbäume aufgrund der bevorstehenden Sanierungsarbeiten bereits entfernt wurden. Am ersten Adventsonntag, den 1....

Der Kindergarten in Pollham ist bereits seit zehn Jahren Klimabündnis-Kindergarten. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Kindergarten Pollham, VS Eferding Süd
Langjährige Klimabündnis Mitgliedschaft

24 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen haben sich dem Klimabündnis-Netzwerk angeschlossen und setzen sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Neben den Gemeinden sind aktuell auch 34 Unternehmen und 20 Bildungseinrichtungen Teil des Netzwerks im Bezirk. Der Kindergarten in Pollham ist bereits seit zehn Jahren Klimabündnis-Kindergarten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Bezirk Eferding sind zwölf Gemeinden, 43 Unternehmen und acht Bildungseinrichtungen bei der Initiative dabei. Die Volksschule...

Arbeiterkammer zeigt auf
Wie steht es um die Kinderbetreuung in der Region?

Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat einen Blick auf die Kinderbetreuung in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding geworfen und will mit dem Kinderbetreuungsatlas Missstände aufzeigen. BEZIRKE. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) den Kinderbetreuungsatlas 2023/24 erstellt. Dabei wurden die Betreuungsangebote für Kinder in den Altersgruppen der Unter-Dreijährigen, der Drei- bis Sechsjährigen und der...

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei. WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der...

Voller Begeisterung widmeten sich die Schülerinnen und Schülern den angebotenen Inhalten im Truck. | Foto: Georg-von-Peuerbach-VS
5

„mission: Deine Mission morgen“
Interaktiver Truck macht Halt bei Peuerbacher Volksschule

Erste Erfahrungen mit Robotik, Coding und künstlicher Intelligenz sammeln: Das konnten viele Schülerinnen und Schüler beim „missimo“-Truck. Dieser machte einen Halt bei der Georg-von-Peuerbach-Volksschule. PEUERBACH. „missimo: Deine Mission Morgen“ soll Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Volksschulklassen ermöglichen, sich schon früh mit Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen. Dabei steuert der „missimo“-Truck Volksschulen in ländlichen Gegenden an, bei denen museale...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
21

Weihnachtsbeleuchtung-EInschaltfeier

WALLERN/TR.: Die Marktgemeinde Wallern eröffnete die Adventszeit mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung-Einschaltfeier. Alle politischen Fraktionen arbeiteten gemeinsam an der Organisation und Durchführung dieses beeindruckenden Fests, das zahlreiche BesucherInnen anlockte. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten wurden die Gäste verwöhnt. Das Programm bot Höhepunkte für alle Altersgruppen. Den Auftakt bildete die großartige Darbietung des Schülerchors und des...

Foto: Schrödl Gerhard
6

Radfahrprüfung
Fahrradführerschein für 17 SchülerInnen

17 SchülerInnen der 4. Klasse Volksschule Hofkirchen absolvierten am 27. Oktober erfolgreich ihre Radfahrprüfung. Begleitet wurden sie dabei von Klassenlehrerin Michaela Reisinger. Die Radfahrprüfung wird im Rahmen des Schulunterrichts vorbereitet und durchgeführt. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter ab 9 Jahren ohne Begleitperson ein Fahrrad im Straßenverkehr zu lenken. Die Kinder wurden von den Beamten der Polizeidienststelle Grieskirchen auf häufige Unfallquellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.