HLW Spittal: digital news
Jugendliche informieren über Schulleben an der HLW Spittal

- Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Neues Media-Team zeigt das HLW-Spittal-Schulleben auf Social Media Kanälen
Jugendliche Content-Maker*innen aus den 2.–5. Jahrgängen übernehmen die Kanäle
Spittal. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) und der Fachschule für Soziales und Wirtschaft startet ein Schüler*innen-Team seine Social-Media-Berichterstattung – authentisch, kreativ und nah dran am Schulalltag.
Zielgruppe sind besonders 13- bis 14-Jährige, die ihre Schulwahl für Herbst 2026 treffen.
Infos vom Schulleben zeitnah im Netz verfügbar
Das Social Media Schülerteam der HLW Spittal besteht aus engagierten Jugendlichen der 2., 3. und 4. Jahrgänge der fünfjährigen Höheren Lehranstalt. Künftig liefern sie regelmäßig Posts, Stories und Reels zu Projekten, Wettbewerben, Praxisfächern, Sprachen, Kreativem und Sozialem – direkt aus dem Schulleben.
Betreut wird das Team von Prof. Vanessa Steiner (Lead, kreativer Fachbereich), Prof. Pia Oitzl (Gastronomie) und Prof. Andrea Moser (Sprachen). Ergänzende Beratung erhalten die Jugendlichen auch vom Schulsekretariat mit Sabrina Wabnig, die kürzlich ihr Studium der Kommunikationswissenschaft abgeschlossen hat, freut sich Schulleiter Adolf Lackner, der als Anerkennung für die freiwillige Arbeit den Schülerinnen und Schüler am Schuljahresende bei ihrem Auftakt-Meeting eine zweitägige Bildungsreise – von der Schule bzw. von den schulnahen Vereinen der HLW Spittal finanziert - als Wertschätzung für den Einsatz der Schüler*innen zugesagt hat.
Call to Action:
Mehr Infos: www.hlwspittal.at
Aktuelle Einblicke: Instagram @hlw_spittal
„Das neue Social-Media-Team der HLW Spittal zeigt Vielfalt und Alltag der Schule – kreativ, praxisnah, mittendrin.“
#hlw_spittal
#HLWSpittal
#Schulleben
#SocialMediaTeam
#Schulwahl2026
#SpittalAnDerDrau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.