drautal

Beiträge zum Thema drautal

Bis 2033 soll die 380-kV-Leitung quer durch 36 Kärntner und Osttiroler Gemeinden fertiggestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hykoe
2

Bürgermeister Krenn zu 380-kV-Leitung
"Erwarte mir ein großes Miteinander"

Vergangene Woche wurde die Grobtrassenplanung der neuen 380-kV-Leitung präsentiert, die ab 2033 durch Kärnten führen soll. Gemeinsam mit den 36 betroffenen Gemeinden fällt somit der Startschuss für die Detailplanung. Bürgermeister Wolfgang Krenn (ÖVP) gibt im MeinBezirk.at-Interview Einblick, was das für Berg im Drautal bedeutet. BERG IM DRAUTAL. "Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich und Kärnten mehr als verdoppeln", erklärte Projektleiter Wolfgang Hafner von Austrian Power Grid...

Foto: Privat
2

Lendorferin Zweite beim Kosiak-Berglauf
Barbara Pliessnig läuft aufs Podest

Mit beeindruckender Ausdauer und mentaler Stärke hat sich die Lendorferin Barbara Pliessnig beim traditionsreichen Kosiak Löwe Berglauf, auch bekannt als Karawanken Hero, am Samstag, dem 4. Oktober, einen Platz auf dem Siegerpodest gesichert. KOSIAK. Die vom SC Seutschach organisierte Veranstaltung forderte den Teilnehmenden alles ab: Auf einer Strecke von sieben Kilometern waren über 1.000 Höhenmeter zu überwinden – ein echter Test für Kondition, Technik und Willenskraft. Barbara Pliessnig...

Der Autor lebt seit einigen Jahren in München und hat inzwischen sein drittes Buch veröffentlicht. | Foto: Klaus Michael Oberrainer
2

Buchvorstellung
Ein Roman über Freundschaft, Vertrauen und Heimat

Der Schriftsteller, Klaus Michael Oberrainer, geboren und aufgewachsen in Lind im Drautal, lebt mittlerweile seit einigen Jahren in München. Mit Honigkirschen legt er bereits sein drittes Werk vor. In seinem neuen Roman vereint er persönliche Beobachtungen, feine Sprachbilder und tiefe Fragen über das Miteinander von Menschen. MÜNCHEN. LIND IM DRAUTAL. Im Zentrum des Romans steht eine ungewöhnlich enge Freundschaft zwischen einem Kunstmaler und einer Lehrerin. David Zuckerkandlund und Tao...

Debütsieg beim Speed Hill in Rauris (Salzburg) | Foto: zvg
3

Thomas Hecher
Oberkärntner Enduro-Ass weiter auf der Erfolgsspur

Das Oberkärntner Enduro-Ass Thomas Hecher ist aktuell nicht zu stoppen. Nach seinem souveränen Debütsieg beim Speed Hill Rauris legte der Irschener mit einem weiteren Podiumsplatz bei der Europameisterschaft in Ungarn nach. Nun macht er sich für die Nations-WM in Italien bereit. IRSCHEN. Sein erster Start beim "Speed Hill" in Rauris hätte nicht besser laufen können: In einem stark besetzten internationalen Feld setzte sich Hecher im K.O.-Modus durch und holte sich nicht nur den Tagessieg,...

Der Reinerlös fließt in soziale Projekte in der Region. | Foto: MG Lurnfeld
2

Charity-Golfturnier
Veranstalter siegten bei der "Gemeinde Challenge"

Bei strahlendem Golfwetter ging die diesjährige "Gemeinde Challenge 2025" der zehn Oberdrautaler Gemeinden am Golfplatz des GC Drautal/Berg über die Bühne. BERG. Elf Teams mit insgesamt 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Gemeinden – Dellach, Berg, Greifenburg, Weißensee, Sachsenburg und Lurnfeld – kämpften sportlich fair um den heiß begehrten Wanderpokal. Als Veranstalter konnte sich heuer die Marktgemeinde Lurnfeld durchsetzen und den Pokal mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den...

Starke Rauchentwicklung mit tief schwarzen Rauchwolken. | Foto: Stützpunkt II - Feuerwehr Greifenburg
Video 7

Zivilschutzalarm
Großbrand in Tirol mit schweren Folgen für Kärnten

In der Gemeinde Nußdorf-Debant in Osttirol kam es am gestrigen Samstag zu einem verheerenden Brand mit Folgen für das angrenzende Kärnten. Auf dem Gelände eines Altstoffversorgungszentrums entwickelte sich ein Feuer zu einem unkontrollierbaren Großbrand. SPITTAL/TIROL. Gegen 13.30 Uhr am gestrigen Samstag wurde in Nußdorf-Debant Alarm geschlagen. Grund dafür war ein Großbrand auf einer Abfallwirtschaftsanlage mit Explosionen und extremer Rauchentwicklung. Nach anfänglichen Löschversuchen der...

Thomas Hecher war an zwei Wochenenden bei der Europameisterschaft am Podest.  | Foto: Privat
2

Tom Hecher
Oberkärntner glänzte bei der Enduro-EM in Portugal

Zweimal am Podium: Trotz eines technischen Ausfalls überzeugte der Oberkärntner Enduro-Fahrer Tom Hecher bei den ersten beiden Läufen der Europameisterschaft in Portugal. PORTUGAL/IRSCHEN. Die europäische Enduro-Elite traf sich kürzlich in Portugal. Mittendrin statt nur dabei war der junge Oberkärntner Tom Hecher. Das erste Rennen in Santiago do Cacém, rund zwei Stunden südlich von Lissabon, verlangte den Teilnehmern auf tiefem Sandboden und einem extrem anspruchsvollen Felsenkessel-Test alles...

Greifenburgs Bürgermeister Josef Brandner bestätigte, dass die Arbeiten zur Realisierung des Projekts auf Kurs sind. | Foto: Land Kärnten/Marktgemeinde Greifenburg
7

Dauerthema Straßen
Greifenburg bekommt "endlich" eine Ortsumfahrung

Das Millionen-Projekt "Ortsumfahrung Greifenburg" soll im September starten. Für Bürgermeister Josef Brandner ein Meilenstein. GREIFENBURG. Und damit startet MeinBezirk.at in das neue Dauerthema Straßen: die langersehnte Ortsumfahrung Greifenburg an der B100 Drautal Straße. Nachdem sie in der offiziellen Präsentation des Kärntner Straßenbauprogramms 2025 nicht erwähnt wurde, herrschte zuletzt Verunsicherung in der Bevölkerung. Mehrere besorgte Bürger meldeten sich und fragten, ob das Projekt...

LR Sebastian Schuschnig, BGM Johannes Pirker, LR Daniel Fellner | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich
2

Winterspaß gesichert
160.000 Euro für Kleinskigebiet Dellach im Drautal

Rund 160.000 Euro wurden investiert, um den Skilift in Dellach zu erneuern, die Beschneiungsanlage zu erweitern und das Angebot für Familien und Kinder auszubauen. Das Land Kärnten unterstützte das Projekt mit 75.000 Euro aus der See-Berg-Rad-Förderoffensive. DELLACH/DRAU. Der Skilift in Dellach besteht seit 1966 und ist ein wichtiger Einstiegspunkt für junge Skifahrer. Nun wurde die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. „Unser Ziel ist es, den Fortbestand dieser Freizeitinfrastruktur...

Haus Steinfeld
Elisabeth Pranter lud zu ihrem 105. Geburtstag

Am 26. Januar wurde im Haus Steinfeld der 105. Geburtstag von Elisabeth Pranter gefeiert. Familie, Freunde und Wegbegleiter versammelten sich, um der Jubilarin zu gratulieren und ihre beeindruckende Lebensgeschichte zu würdigen. STEINFELD. Elisabeth Pranter, geboren am 26. Januar 1920 in Steinfeld als drittes von acht Kindern, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Geprägt durch den frühen Verlust ihres Vaters und die Wirren des Zweiten Weltkriegs, schaffte sie es dennoch, ihre Ausbildung an der...

12 Skilifte in 4 Gemeinden
Günstige Skikarten für Drautaler Kinder

Die Gemeinden Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Greifenburg und Weißensee bieten für Kinder unter 15 Jahren vergünstigte Skikarten an. DRAUTAL. Mit dem neuen „Kinder-Ski-(S)pass Drautal-Weißensee“ soll den Kids die Möglichkeit geboten werden, sämtliche Lifte in den vier Gemeinden mit einer Saisonkarte zu nutzen. Zum Preis von 119 Euro für die ganze Saison können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren die regionalen Skigebiete und Liftanlagen ohne Einschränkung nutzen. Stärkung der Region „Die...

Meilenstein wird für Stimmung sorgen. | Foto: Privat
2

Am Samstag
Reißkofel Teufel laden zur Out of Fire Party in Greifenburg

Am Samstag, 2. November, heizen die Reißkofel Teufel Greifenburg mit der Out of Fire Party im Kultursaal Greifenburg so richtig ein. GREIFENBURG. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr freuen sich die Reißkofel Teufel auch heuer wieder auf zahlreiche Besucher. Die Rockband Meilenstein sorgt für beste Stimmung und liefert den passenden Sound für eine unvergessliche Nacht. Infos: Einlass: ab 20:30 UhrEintritt ab 16 JahrenVorverkauf: 12 Euro, Abendkasse: 15 EuroHaus-zu-Haus-BesucheDie...

Kindergartenumbau und neue Küche
Steinfeld investiert in den Nachwuchs

Die Marktgemeinde Steinfeld legt großen Wert auf eine hochwertige und bedarfsgerechte Kinderbetreuung. Um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird der örtliche Kindergarten derzeit umfassend erweitert und eine neue Ortsküche eingerichtet. Pädagogen werden gesucht. STEINFELD. Der Kindergarten in Steinfeld, der bereits seit seiner Eröffnung am 21. Dezember 1957 unter Bürgermeister Franz Pischelsberger ein fester Bestandteil der Gemeinde ist, umfasst aktuell zwei Gruppen...

2025 soll in Greifenburg eine Ortsumfahrung entstehen. | Foto: Marktgemeinde Greifenburg
2

Zu hohe Kosten
Umfahrung Greifenburg vom Rechnungshof überprüft

Das Land Kärnten plant den Bau einer Ortsumfahrung bei Greifenburg an der B100 Drautal Straße, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Engstellen zu beseitigen. Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat das Projekt vor dem Baustart überprüft und empfiehlt, vor der Ausschreibung der Bauleistungen die Mengenermittlungen noch einmal zu überprüfen. GREIFENBURG. Die B100 zählt zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen in Oberkärnten und hat bereits mehrere Umfahrungen erhalten. Eine erste...

Marlen Heregger und Stefanie Ruijter organisieren den zweiten Erlebnistag in Dellach. | Foto: Privat
3

Ein Tag der Gemeinschaft
Zweiter Drautaler Erlebnistag steht an

Am 12. Oktober organisieren Stefanie Ruijter und Marlen Heregger den zweiten Erlebnistag beim Gasthof Weigand Trunk in Dellach im Drautal. Über 25 Unternehmen werden vor Ort sein und einen Tag voller Innovation, Ausprobieren und Spaß bieten – alles andere als ein gewöhnlicher Markt. DELLACH. Nach dem Erfolg des ersten Erlebnistages im vergangenen Jahr laden die selbstständigen Frauen aus dem Drautal erneut zu einem besonderen Tag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Zusammenhalt der...

Jubiläumsfeier in Dellach. Franz Resei wurde geehrt. | Foto: Privat
3

50 Jahre ÖKB
Kameradschaftsbund Dellach-Berg-Greifenburg feierte Jubiläum

Ende September feierte der ÖKB Dellach-Berg-Greifenburg sein 50-jähriges Bestehen im festlich geschmückten Kultursaal des Gasthofs Trunk in Dellach. Zahlreiche Ehrengäste, über 10 Fahnenabordnungen der Verbände aus dem Bezirk Spittal, Hermagor und Osttirol sowie die Steinfelder Schützen, die Bauernkapelle Dellach und die jungen Trachtenfrauen gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. DELLACH. Nach einer bewegenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der...

Am Foto beim Point of Presence (PoP-Station) v.l.n.r.: Eva Tatschl-Unterberger (Geschäftsführerin Kärnten Netz), Petra Rodiga-Laßnig (Leiterin Kelag-Connect), Manfred Fleißner (Bürgermeister von Kleblach-Lind), Michael Marketz (Geschäftsführer Kärnten Netz), Michael Karl (Projektleiter Kelag-Connect) und Gerald Obernosterer (Netzmanagement Kärnten Netz).  | Foto: MeinBezirk
1 Video 18

Mit Video
Kelag setzt großes Pilotprojekt in Kleblach-Lind um

In der Gemeinde Kleblach-Lind verlegt Kelag-Connect derzeit ein leistungsfähiges Glasfasernetz. Bei einem großen Teil der Bauarbeiten werden Synergien mit Kärnten Netz genutzt, weil gleichzeitig Teile des bestehenden Strom-Ortsnetzes erneuert und verstärkt werden. KLEBLACH-LIND. "Im Gemeinderat sind wir überzeugt, dass wir in den nächsten Jahrzehnten über eine zukunftssichere Infrastruktur in unserer Gemeinde verfügen", sagt Manfred Fleißner, Bürgermeister von Kleblach-Lind. „Wir sind sehr...

Simone und Jörg Schumann wurden für ihre Treue bei Winkler Hemma geehrt. | Foto: Privat
5

Begeistert von Irschen
Gäste wurden für ihre Urlaubstreue geehrt

Das Natur- und Kräuterdorf Irschen ehrte in diesem Jahr eine ganz besondere Gruppe von Gästen: Urlauber, die seit stolzen 50 Jahren immer wieder ihren Urlaub im idyllischen Kräuterdorf verbringen. Mit Herzlichkeit und Dankbarkeit blickten Gastgeber und Ehrengäste auf ein halbes Jahrhundert Urlaubstreue zurück. IRSCHEN. Ein Ehrengast brachte es auf den Punkt: "Wenn man sich wohlfühlt, kommt man immer wieder gerne." Das Kräuterdorf bedankte sich nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei den...

Eine Besonderheit in Greifenburg sind die Baby- und Kleinkindernachmittage. | Foto: Privat
3

Dorfservice Greifenburg
Engagierte Unterstützung für die Gemeinschaft

Das Dorfservice Greifenburg ist seit Juni 2010 eine unverzichtbare Stütze in der Gemeinde. Dank der engagierten Arbeit von Elke Binder und ihren 14 freiwilligen Mitarbeitern wird die Lebensqualität der Bewohner verbessert. GREIFENBURG. Elke Binder ist seit Januar 2010 als hauptamtliche Mitarbeiterin beim Dorfservice tätig. Ihre Reise begann jedoch bereits 2006, als sie aus Deutschland nach Greifenburg zog. 2010 bot sich ihr die Gelegenheit, die Gemeinde Berg als Dorfservice-Mitarbeiterin zu...

Die Sanierung des Badesees ist eine Bereicherung für Einheimische und Touristen. | Foto: Marktgemeinde Greifenburg
5

Mehrere Projekte in Startlöchern
Badeesee in Greifenburg wird saniert

In Greifenburg gehen nun mehrere Projekte in die Umsetzungsphase über. Neben der Generalsanierung des Badesees wird unter anderem die Trinkwasserversorgung modernisiert. GREIFENBURG. Unter der Führung von Bürgermeister Josef Brandner wurden in enger Abstimmung mit dem Gemeindevorstand und Gemeinderat zukunftsweisende Entscheidungen für die Marktgemeinde Greifenburg getroffen. "In diesen herausfordernden Zeiten ist es unerlässlich, Notwendiges vor Nützliches und Bequemes zu stellen", erklärt...

Tragödie auf Emberger Alm
Deutscher Wanderer stürzte in den Tod

Am Freitag kam es zu einem tödliche Alpinunfall in Kärnten. Ein Wanderer aus Deutschland stürzte auf der Emberger Alm in den Tod. BEZIRK SPITTAL. Ein 55-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm gemeinsam mit weiteren Mitgliedern eines alpinen Vereines eine Wanderung in der Kreuzeckgruppe entlang des Kreuzeckhöhenweges von der Feldnerhütte in Richtung Emberger Alm, Gemeinde Dellach im Drautal. Dabei werden die Tagesetappen von einem Wanderführer organisiert und die Teilnehmer sind...

Spielbetrieb eingestellt
SV Dellach/Drau kann keine Kampfmannschaft stellen

Nach 75 Jahren muss der SV Dellach/Drau erstmals seinen Spielbetrieb im Erwachsenenfußball einstellen. Trotz aller Bemühungen fehlt das nötige Spielermaterial. Nun liegt der Fokus zu 100 Prozent auf dem Nachwuchs. DELLACH/DRAU. "Die traurige Realität ist, dass es am Ende keine Möglichkeit mehr gab, den Fortbestand der Kampfmannschaft, sei es durch Kooperation oder Spielgemeinschaft, aufrechtzuerhalten. Trotz verschiedener Bemühungen scheiterten all unsere Versuche", bedauert Dellach Obmann...

Michelle Granig, Pia Strobl, Christian Wieser, Vanessa Zauchner und Amelie Brandner | Foto: Privat
3

"Herzklopfn"
Junge Drautaler lassen Herzen höher schlagen

Fünf Steinfelder haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Leidenschaft auszuleben. Die Musikgruppe "Herzklopfn" tritt ab sofort bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern auf. STEINFELD. "Musik für's Herz, Momente für die Seele" - unter diesem Motto haben sich Pia Strobl, Amelie Brandner, Vanessa Zauchner, Michelle Granig (Gesang) und Christian Wieser (Klavier, Gitarre, Gesang) zusammengefunden, um gemeinsam Musik zu machen. Die im April gegründete Sängerrunde, die aus einer...

Foto: Privat
4

Emberger Alm
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften im Drachenfliegen

Bei den Internationalen Emberger Alm Open 2024 im Drachenfliegen vom 26. – 30. Mai konnten von der Emberger Alm aus drei Wertungsdurchgänge gestartet werden. OBERKÄRNTEN. Die Flüge, in der Länge von 70 – 126 Kilometern, wurden im Raum Oberdrautal, Osttirol und Mölltal absolviert. Die Wertung zum Österreichischen Staatsmeister 2024 entschied in der Class 1 Jochen Zeischka (Sb) vor Walter Mayer (Vbg) und Raimund Kaiser (Oö) für sich. In der Class 2, kürte sich Christoper Friedl (T) vor Richard...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 11:00
  • Sachsenburg
  • Sachsenburg

Urban Lab in Sachsenburg

Das Urban Lab bringt am 10. und 11. Oktober frischen Wind nach Sachsenburg: Kinder und Jugendliche dürfen sich auf zwei Tage voller Workshops freuen, die von erfahrenen Künstler:innen und Pädagog:innen des Vereins Urban Playground aus Klagenfurt geleitet werden. SACHSENBURG. Ob Rap & Texten, Graffiti & Streetart, DJing oder Breakdance – die Teilnehmer:innen können sich ausprobieren und ihre Talente entfalten. Die Workshops starten jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr, dazwischen gibt es ab 13 Uhr eine...

  • 10. Oktober 2025 um 18:00
  • Kulturhaus Seeboden
  • Seeboden

Seeboden: Jugendchor Oberkärnten lädt zum Mitsingen ein

Das Kulturhaus Seeboden wird ab 3. Oktober zum Klangraum für musikbegeisterte Jugendliche: Der Jugendchor Oberkärnten öffnet seine Türen für alle Singfreudigen zwischen 14 und 20+ Jahren. Unter der Leitung von Katrin Winkler entsteht hier ein kreativer Raum, in dem Musik, Freundschaft und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen. SEEBODEN. Geprobt wird jeden zweiten Freitag von 18 bis 20 Uhr im Kultursaal Seeboden. Auf dem Programm stehen nicht nur coole Songs aus verschiedenen Genres, sondern...

  • 11. Oktober 2025 um 08:30
  • Parkplatzt Ankogel Bergbahn
  • Mallnitz

Herbstmorgen im Seebachtal: Natur pur im Nationalpark Hohe Tauern

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Besucher:innen im Oktober im Nationalpark Hohe Tauern. Jeden Samstag, vom 4. bis 25. Oktober 2025, führen Nationalpark-Ranger:innen durch den barrierefreien Naturerlebnisweg Seebachtal. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel vergolden, der Tau noch auf den Wiesen glitzert und das Tal in morgendlicher Stille liegt, beginnt die Wanderung beim Parkplatz der Ankogel Bergbahn. SEEBACHTAL. Auf dem Weg durch den herbstlichen Wald erzählen Moose, Pilze und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.