St. Ruprecht hat mehr

Beiträge zum Thema St. Ruprecht hat mehr

DJ Markus Weiß sorgte auch heuer wieder für großartige Stimmung - und das bereits seit über 20 Jahren! | Foto: Iris Bloder
344

Fasching 2025
Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht/Raab gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Zentrum der Marktgemeinde fand der mittlerweile traditionelle große Faschingsumzug mit Start beim Café Azzurro statt. Die aufwändig geschmückten Wägen fuhren die Untere Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Ein Highlight ware sicherlich die Gruppe "Mähli's verlorene Scha(r)fe", die als größte Gruppe von Bürgermeister Franz Nöhrer mit Bohni-Gutscheinen belohnt wurde. Für beste Unterhaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zahlreiche Besucher genossen die Weihnachtsstimmung im St. Ruprechter Park
77

2. Christkindlmarkt in St. Ruprecht begeistert zahlreiche Besucher

Am 13. und 14. Dezember fand im historischen Park von St. Ruprecht bereits zum zweiten Mal der Christkindlmarkt statt. Die Veranstaltung lockte an beiden Tagen zahlreiche Besucher an, die sich von der festlichen Atmosphäre und den vielen Attraktionen verzaubern ließen. Das Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Köstlichkeiten war beeindruckend. Zahlreiche Stände boten handgefertigte Geschenke und Dekorationen an, während die Gäste sich mit warmen Getränken wie Punsch, Glühmost und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Franz Nöhrer, Nadine Thosold und DJ Mike | Foto: Iris Bloder
90

St. Ruprecht/Raab
St. Ruprecht erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen der Mittelschule St. Ruprecht, dem Kindergarten Etzersdorf, vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, der Volksschule Rollsdorf, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht und der Musikschule St. Ruprecht sowie Tanzeinlagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zahlreiche Kinder und Jugendliche eröffneten gemeinsam den Funcourt | Foto: Iris Bloder
96

Feierliche Eröffnung des Funcourts und Spatenstich der neuen Sportanlage in St. Ruprecht

Am vergangenen Wochenende stand St. Ruprecht an der Raab ganz im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Unter großem Publikumsandrang wurde der neue Funcourt feierlich eröffnet und gleichzeitig der Spatenstich für die neue Sportanlage gesetzt. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Worten von Bürgermeister DI Franz Nöhrer, der die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde und die Förderung des Breitensports hervorhob. „Unser Ziel war es, einen modernen Ort der Begegnung zu schaffen, der Jung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Kriminalkomödie "In dieser wunderschönen Nacht" spiel zu Weihnachten | Foto: Iris Bloder
137

St. Ruprecht/Raab
Theater im Park verspricht wieder unterhaltsames Sommertheater

Zu den gewohnten Terminen - in der ersten Sommerferienwoche - gibt es auch heuer wieder das traditionelle Theater im Park St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Das Stück „In dieser wunderschönen Nacht“, eine Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann verspricht wieder köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park , der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes, unterhaltsames Sommertheater ist. Wie immer versuchen die Akteure die Lachmuskeln ihres Publikums zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bohnenkönig Philipp I und Hauptorganisator Thomas Matzer | Foto: Gerhard Steinwender
78

Feuerfest & Bohnenstark - ein Fest für die ganze Familie in St. Ruprecht

Feuerfest & Bohnenstark: Ein vielseitiges Programm begeisterte Mitte Juni im Park von St. Ruprecht Alt und Jung gleichermaßen. ST. RUPRECHT/R. Über 200 Personen waren im Einsatz. Der Hauptorganisator Vizebürgermeister Thomas Matzer spannte den Bogen von der Eröffnungsfanfare (Trompetenklasse Markus Sorger) über den Chor der Volksschule Rollsdorf (Leitung Julia Graßmuk) zum Geigenchor (Leitung Paul Verebes), dem Chor der Volksschule St. Ruprecht (Leitung Anni Rosenberger), weiter zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zum Kinderbürgermeister wurde Samuel Hochgerner gewählt, Vizebürgermeister wurde Johannes Bierbauer. Die Wahl zur Kinderbürgermeisterin gewann Miriam Marth, Vizebürgermeisterin wurde Johanna Reisner | Foto: zVg
163

Kinderbürgermeister und Kinderbürgermeisterin in St. Ruprecht gewählt

Mit großer Spannung wurde die Wahl zur Kinderbürgermeisterin und zum Kinderbürgermeister der zweiten Generation erwartet. ST. RUPRECHT/R. Erneut war die Aula der VS St. Ruprecht an der Raab Austragungsort dieses besonderen Kindergemeinderatstreffens. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Franz Nöhrer. Gemeinsam mit dem Betreuer:innenteam rund um Gemeinderätin Helene Fuchs, Gemeinderätin Alexandra Szumer, Monika Simon, Nadine Thosold von der Marktgemeinde und Tanja Oberwalder von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der SC St. Ruprecht wurde für den Aufstieg in die Unterliga Ost geehrt.
45

Große Sportlerehrung in St. Ruprecht/Raab

Über 70 aktive und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde St. Ruprecht/Raab folgten der Einladung der Gemeinde zum Gasthaus Strobl und wurden im Rahmen der Sportlerehrung für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2023 geehrt. Hans Kalcher und Helene Fuchs und Bürgermeister Franz Nöhrer, die die Ehrung durchführten sowie die anwesenden Gemeinderäte zeigten sich sehr stolz auf die besonderen Leistungen der St. Ruprechter Sportlerinnen und Sportler. "Ein herzlicher Dank gilt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Gemeindekassier Rupert Hütter, 2. Vizebürgermeister Thomas Matzer, Altbürgermeister Herbert Pregartner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bürgermeister Franz Nöhrer, 1. Vizebürgermeister Hans Kalcher, Altbürgermeister (Etzersdorf-Rollsdorf) Erwin Salmhofer, Altbürgermeister (Unterfladnitz) Gerhard Hütter
133

St. Ruprecht/R.
Wappenverleihung und Ehrung verdienstvoller Gemeinderäte

Ein denkwürdiger Tag prägte vergangene Woche die Geschichte der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab, als Landeshauptmann Christopher Drexler höchstpersönlich die Verleihung des neuen Gemeindewappens vornahm. ST. RUPRECHT/RAAB. Die festliche Zeremonie fand im Rahmen einer glanzvollen Veranstaltung statt, die auch der Ehrung verdienstvoller Gemeinderäte und Bürger gewidmet war. Vor zahlreichen Bürgern und Gästen überreichte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler das neue Wappen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Gerhard Steinwender
363

Fasching 2024
Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht/Raab gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Zentrum fand der mittlerweile traditionelle große Faschingsumzug mit Start beim Café Azzurro statt. Die aufwändig geschmückten Wägen fuhren die Untere Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Ein Highlight waren sicherlich die "Schlümpfe" von der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht. Für beste Unterhaltung sorgte auch heuer wieder DJ Markus Weiss von WM-Sounds - und das bereits seit über 20...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Erich Suppan
126

St. Ruprecht/Raab
Christkindlmarkt & Eröffnung der Menschenbilder-Ausstellung

Am 7. Dezember wurde die Menschenbilder-Ausstellung in St. Ruprecht an der Raab feierlich Eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung findet ein 3-tägiger Christkindlmarkt im St. Ruprechter Park statt. Am Eröffnungstag lockte die Perchten-Show der Mitterdorfer Zabulus Orcus Bärntalperchten und des Teufels Pass Raabtal zahlreiche Besucher an. Am Freitag und Samstag startet der Christkindlmarkt mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk jeweils um 15 Uhr. Alle Fotos: Erich Suppan

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
65

St. Ruprecht/Raab
Der Ort erstrahlt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht und der Musikschule St. Ruprecht sowie Tanzeinlagen der Kinder vom Verein Formation88 feierten die zahlreichen Besucher den Beginn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister DI Franz Nöhrer mit den Fotografen Erich Suppan, Martina Raminger und Iris Bloder (v.l.n.r.) | Foto: Hirzberger
2

Foto-Ausstellung
Die Menschenbilder sind heuer wieder in St. Ruprecht zu sehen

Bereits zum zweiten Mal findet die Fotografiewanderausstellung im Park von Sankt Ruprecht statt. Diesmal sind sogar drei Fotografen aus der Gemeinde dabei. Die steiermarkweite Austellung „Menschenbilder“ macht im Dezember Halt in St. Ruprecht/Raab. Im wunderschönen Ambiente im Park werden ausgewählte Bilder von rund 50 steirischen Fotografen gezeigt, wobei heuer sogar drei St. Ruprechter dabei sind. Iris Bloder, Martina Raminger und Erich Suppan liefern dabei ausdrucksstarke Beiträge zu dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Marco Dallago, David Reinisch und Veronika Windisch (v.l.) | Foto: Iris Bloder
Video 152

Sport
St. Ruprechts Pumptrack offiziell eröffnet

Bereits Ende 2022 wurde der neue Pumptrack in St. Ruprecht an der Raab an der Südeinfahrt nach St. Ruprecht fertig gestellt. Am 18. August 2023 gab es nun die feierliche Eröffnung, nachdem beim letzten Termin das Wettern nicht mitspielte. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Marktgemeinde ist um eine Attraktion reicher. Der Pumptrack ist ein Rundkurs, der aus asphaltierten Wellen und Anliegerkurven besteht. Die Vielfalt der Strecke ermöglicht ein unterhaltsames und dennoch sicheres Sporterlebnis auch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Akteure: Herwig Steiner, Elisabeth Deutsch, Lukas Bloder, Franz Deutsch, Jutta Deutsch, Roswitha Maurer, Gerald Fink, Michaela Loder (von links).
112

St. Ruprecht/Raab
Theater im Park verspricht wieder unterhaltsames Sommertheater

Zu den gewohnten Terminen - in der ersten Sommerferienwoche - gibt es auch heuer wieder das traditionelle Theater im Park St. Ruprecht an der Raab. Das Stück „Al Dente“ von Sigi Schwarz und Hugo Rendler verspricht wieder köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park , der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes, unterhaltsames Sommertheater ist. Wie immer versuchen die Akteure die Lachmuskeln ihres Publikums zu strapazieren. Das Theater im Park gibt es bereits seit 1989. Zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bohnenkönig Hans-Peter I mit dem Moderatoren-Team Sylvia Riedl, Emely Strobl, Michael Mayrhofer und Thomas Matzer (von links) | Foto: Thomas Matzer
21

"Feuerfest & Bohnenstark" im Park von St. Ruprecht

Feuerfest & Bohnenstark: Ein vielseitiges Programm begeisterte am 16.6.2023 Uhr im Park von St. Ruprecht Alt und Jung gleichermaßen. Über 200 Personen waren im Einsatz. Der Hauptorganisator Vizebürgermeister Thomas Matzer spannte den Bogen von der Eröffnungsfanfare (Leitung: Yvonne Forcher) über den Chor der Volksschule St. Ruprecht (Leitung Anni Rosenberger) zum Geigenchor (Leitung Paul Verebes), weiter zum Kindertanzen (Leitung: Nina und Sarah Sikora). Dann traten bereits die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Viele Jugendliche folgten der Einladung der Gemeinde
115

#jugendreloaded
Mitreden und Mitbestimmen in St. Ruprecht an der Raab

#jugendreloaded St. Ruprecht - "Red mit und stimm ab!", hieß es am 5. Mai im Gemeindezentrum Unterfladnitz. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Die Gemeinde St. Ruprecht/Raab lud alle 12 bis 22-jährigen Jugendlichen ein, aktiv mitzubestimmen - und über 80 Jugendliche sind der Einladung gefolgt. Gestartet wurde mit einem gemütlichen Warm-up mit Getränken. Die Ideen, Wünsche, Anliegen und Beschwerden der Jugendlichen standen gleich zu Beginn im Mittelpunkt. Was soll heuer noch in St. Ruprecht umgesetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Ladies-Formation Hip Rock Girls (Rock'n'Roll)
55

Große Sportlerehrung in St. Ruprecht/Raab

Über 70 aktive und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde St. Ruprecht/Raab folgten der Einladung der Gemeinde zum Gasthaus Strobl und wurden im Rahmen der Sportlerehrung für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2022 geehrt. Hans Kalcher und Helene Fuchs, die die Ehrung durchführten und die Trophäen übergaben sowie Vizebürgermeister Franz Nöhrer und die anwesenden Gemeinderäte zeigten sich sehr stolz auf die besonderen Leistungen der St. Ruprechter Sportlerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
DJ Markus Weiss heizte den vielen Besuchern beim "kurzem Leiberl-Wetter" ordentlich ein.
665

Fasching
Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht/Raab gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Zentrum fand der mittlerweile traditionelle große Faschingsumzug mit Start beim Café Azzurro statt. Insgesamt acht aufwändig geschmückte Wägen fuhren die Untere Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Ein Highlight waren sicherlich die "Fire Girls" von der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht - fesche Blondinen, allesamt mit ordentlichem Vorbau. Für beste Unterhaltung sorgte auch heuer wieder DJ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Kinderaugen strahlten, als die Weihnachtsbeleuchtung in St. Ruprecht beim traditionellen "Lichterleuchten" eingeschaltet wurde.
122

Lichterleuchten
St. Ruprecht erstrahlt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht, der Volksschule Rollsdorf sowie der Musikschule St. Ruprecht feierten die zahlreichen Besucher den Beginn der Adventszeit am Hautplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
hinten von links: Tanja Oberwalder (Landesentwicklung Steiermark), Bürgermeisterin Silvia Karelli (Fischbach), Vizebürgermeister Franz Nöhrer (St. Ruprecht), Helmut Gauster (BH Weiz), Landtagsabgeordneter Andreas Kinsky, Bürgermeister Herbert Pregartner (St. Ruprecht), Alexandra Szummer und die Kindergemeinderät*innen
114

Kindergemeinderat in St. Ruprecht angelobt

Am Donnerstag fand im Gemeindezentrum Unterfladnitz die feierliche Angelobung des St. Ruprechter Kindergemeinderates statt. ST. RUPRECHT/R. Nach den Eröffnungsworten zahlreicher Ehrengäste durfte Bürgermeister Herbert Pregartner jedem Kind einzeln, die Worte "Ich gelobe" mit einem Handschlag entgegennehmen. Die Kindergemeinderät*innen versprachen Fairness, Unvoreingenommenheit und viel Spaß an der Sache. Sie werden zukünftig, als Vertreter*innen aller Kinder der Marktgemeinde offiziell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.