Sport
St. Ruprechts Pumptrack offiziell eröffnet

Marco Dallago, David Reinisch und Veronika Windisch (v.l.) | Foto: Iris Bloder
152Bilder
  • Marco Dallago, David Reinisch und Veronika Windisch (v.l.)
  • Foto: Iris Bloder
  • hochgeladen von Iris Bloder

Bereits Ende 2022 wurde der neue Pumptrack in St. Ruprecht an der Raab an der Südeinfahrt nach St. Ruprecht fertig gestellt. Am 18. August 2023 gab es nun die feierliche Eröffnung, nachdem beim letzten Termin das Wettern nicht mitspielte.

ST. RUPRECHT/RAAB. Die Marktgemeinde ist um eine Attraktion reicher. Der Pumptrack ist ein Rundkurs, der aus asphaltierten Wellen und Anliegerkurven besteht. Die Vielfalt der Strecke ermöglicht ein unterhaltsames und dennoch sicheres Sporterlebnis auch auf kleineren Flächen. Alle Arten an Sportgeräten mit Rädern eignen sich: also Fahrräder (vom normalen Straßenrad übers Mountainbike bis hin zum BMX oder Dirtbike), Roller, Scooter, Longboards, Skateboards, Inlineskates und sogar Laufräder. Das Ziel bei der Rundfahrt am Pumptrack ist, die Geschwindigkeit durch Gewichtsverlagerung und aktives Drücken sowie Ziehen aufzubauen – ohne zu treten oder anzutauchen. Eine Sportanlage, die nicht nur Kinder begeistert.

Bei sommerlichen Temperaturen, begleitet von erfrischendem Eis und kühlen Getränken wurde nun die Pumptrack-Anlage feierlich eröffnet und eingeweiht. Dieses mit LEADER-Mittel finanzierte Projekt, erfreut sich seit der Errichtung großer Beliebtheit. Die feierliche Segnung erfolgte durch Pfarrer Mag. Johann Wallner, der allen Nutzern seinen göttlichen Segen aussprach und viel Glück wünschte.
Unter den zahlreichen Ehrengästen durfte Bürgermeister Franz Nöhrer auch den Abgeordneten zum Nationalrat Christoph Stark als Vertretung von Landeshauptmann Christopher Drexler, begrüßen. Erfreulich war auch, dass zahlreiche Besucher der Einladung folgten und mit viel Geschick und Energie ihre Runden zogen. Darunter auch das jugendliche Planungsteam, welches einen maßgeblichen Beitrag zur optimalen Gestaltung der Anlage beigetragen hat.
Einen großen Beitrag während der gesamten Planung und Errichtung leistete auch Bürgermeister Franz Nöhrer in seiner Funktion als erfahrener Bautechniker und Leiter des Referates Bauwerkserhaltung und Geotechnik. 
Mit der feierlichen Eröffnung und Segnung des Pumptracks wurde ein bemerkenswertes Projekt offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Weltmeisterliches Training

Drei ganz besondere Sportler nahmen ebenfalls an der Eröffnung Teil: Veronika Windisch, Marco Dallago und David Reinisch - drei Profis im Ice Cross, die den St. Ruprechter Pumptrack für das Sommertraining nutzen. 
Veronika Windisch und Marco Dallago sind sogar Weltmeister im Ice Cross.
"Bisher haben wir im Sommer hauptsächlich in der Schweiz trainiert. Der Pumptrack in St. Ruprecht ist perfekt für uns und nicht so weit weg von Graz. Wir waren heuer bestimmt schon 20 Mal hier", erzählt Windisch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.