St. Ruprecht hat mehr

Beiträge zum Thema St. Ruprecht hat mehr

Anzeige
Bürgermeister Herbert Pregartner und Vizebürgermeitster Franz Nöhrer (v.l.) | Foto: Gemeinde St. Ruprecht
19

Blick auf St. Ruprecht/Raab
St. Ruprecht bekommt einen Pumptrack

Ganz in der Nähe der neuen St. Ruprechter Südspange entsteht auch ein Pumptrack. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops mit interessierten Jugendlichen, Herrn Schauer (Projektant Pumptrack und Experte) und Vertretern der Gemeinde wurde die Planung für den Pumptrack in St. Ruprecht beendet. „Vor allem die Einbeziehung unserer Jugend in den Planungsprozess ist uns sehr wichtig“, so Ausschussobmann Hans Kalcher. Im August 2022 wurden die Genehmigungsverfahren abgeschlossen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das Hüpfkissen erfreute sich im Sommer großer Beliebtheit | Foto: Gemeinde St. Ruprecht
6

Blick auf St. Ruprecht/Raab
Hüpfpolster für Jung und Alt im Flussbad

Im vergangenen Sommer wurde im St. Ruprechter Flussbad ein Hüpfkissen errichtet. Dafür hat die Marktgemeinde insgesamt über EUR 10.000 investiert. ST. RUPRECHT/RAAB. Zudem wurde das Projekt vom Amt der Stmk. Landesregierung mit EUR 3.000 gefördert. Das neue Spielgerät ist unkompliziert im Gebrauch, langlebig und für alle Jungen & Junggebliebenen geeignet. Der fest installierte Hüpfpolster hat sich in diesem Sommer bereits großer Beliebtheit erfreut. Damit das auch langfristig so bleibt, bittet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Anzeige
Am Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz sowie der neue Geh- und Radweg bis zur Leitner-Tankstelle eingeweiht
71

Blick auf St. Ruprecht/Raab
Einweihung des neu restaurierten Spitalkreuzes

Vergangenen Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz am neuen Kreisverkehr zwischen Stadlerstraße und Oberer Hauptstraße in St. Ruprecht/Raab feierlich eingeweiht. ST. RUPRECHT/RAAB. Da der Straßenverlauf der Landesstraße geändert wurde, musste vergangenes Jahr das 62 Tonnen schwere Spitalkreuz um über vier Meter nach hinten versetzt werden. In der Vergangenheit verlief die Landesstraße von Mitterdorf kommend mitten durch St. Ruprecht bis zur Südausfahrt. Mittlerweile führt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Matzer

Bohnenkönig wieder „on Tour“ um Gutes zu tun!

Ausgestattet mit einem Scheck über Euro 1000,- (die drei Gemeinde der Pfarre St. Ruprecht, Albersdorf und Mitterdorf je 250,- und St. Ruprecht 500,-), war die königliche Hoheit Bohnenkönig Franz I beim Sozialtherapeutikum Sonnleiten in Dörfl bei Mitterdorf an der Raab auf Besuch! Bewohner, Verantwortliche und Vertreter der Gemeinden haben ihn freudestrahlend Empfangen. Nach kurzer Begrüßung und Besichtigung der wunderschönen Anlage überreichte Franz I den Scheck mit den Worten: „Als Ansässiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Musikalische Lesung im Kunstpark St. Ruprecht: v.l.n.r. Siegfried Arnold, Hermine Arnold, Ingrid Arnold, Lajos Tóth | Foto: Wolfgang Neffe
1 19

Kunstpark St. Ruprecht/Raab
Musikalische Lesung mit Uraufführung

Die Naturbühne im Kunstpark St. Ruprecht wurde am 12. September der Öffentlichkeit anlässlich einer musikalischen Lesung der Musiktexterin, Autorin und Wortschatz-Gewinnerin Hermine Arnold präsentiert. Im Mittelpunkt der Lesung stand die Natur und die nicht ungetrübte Beziehung des Menschen zu ihr. Die literarische Reise wurde musikalisch von der Sopranistin Ingrid Arnold (Rein), begleitet vom Jazzpianisten Lajos Tóth (Graz), umrahmt. Mit im Team war Siegfried Arnold als Tontechniker und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Martina Steininger, Maria Heuberger, Nina Ressel und Peter Ochensberger (von links)

Letzte Vollversammlung in St. Ruprecht an der Raab

Der Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab verabschiedete bei der gut besuchten letzten Vollversammlung am 8. Juni 2021 im Locker & Légere ihren jahrelangen Obmann Peter Ochensberger und blickt positiv in die Zukunft. Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, sowie weitere Unternehmen ein. Es war die letzte Vollversammlung, bevor durch die Zusammenlegung der Tourismusverbände...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
DJ Markus Weiss heizte mit den besten Partyhits den rekordverdächtig vielen Besuchern ordentlich ein
260

Besucherrekord beim großen St. Ruprechter Faschingsumzug

Auch heuer gab es in St. Ruprecht an der Raab am Faschingsdienstag wieder einen großen Faschingsumzug - mit rekordverdächtig vielen "narrischen" Besuchern. Vom Brexit, muskelbepackten W(r)estlern, einem Bienenschwarm bis hin zum Almrausch-Revival - insgesamt acht toll geschmückte Umzugswägen und über 500 verkleidete Narren zogen am Faschingsdienstag bei wunderschönem Wetter vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
85

Blütenmeer
Frühlingserwachen im Mühlwald bei St. Ruprecht

Langsam aber sicher ist es wieder so weit - ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab, genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf stimmt auf den Frühling ein! Etwas verfrüht, durch den milden Winter, gibt es auch dieses Jahr dieses Naturschauspiel der besonderen Art zu bestaunen. Tausende Frühlingsknotenblumen blühen und sind in den nächsten Wochen in voller Pracht. Normalerweise bietet sich jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) – ein einzigartiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
69

Fasching in St. Ruprecht/Raab

… da ist was los! Ein lustiges und abwechslungsreiches Faschingswochenende in St. Ruprecht an der Raab mit zahlreichen Attraktionen in der ganzen Gemeinde wartet auf Sie: Am Faschingssonntag, 23. Februar 2020 bietet der Kindermaskenball Spaß für Klein & Groß. Das Gasthaus Reicher verwöhnt seine Gäste am Rosenmontag beim Backhenderl Essen und am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 wird groß gefeiert in St. Ruprecht an der Raab: Im Zentrum gibt es einen großen Faschingsumzug mit Start um 13:15...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
50

Trotz Absage - St. Ruprechts Lichter leuchten wieder

Das mittlerweile traditionelle "Lichterleuchten" in St. Ruprecht am Donnerstag vor dem ersten Adventwochenende fiel dieses Jahr leider dem Regen zum Opfer. Herwig Hofer und sein Team vom Cafe Central starteten jedoch auf Facebook den Aufruf, dass es trotz der Absage einen Glühweinstand vorm Cafe Central gab. Viele St. Ruprechter trotzten dem schlechten Wetter und folgten dem Aufruf. Es gab heißen Glühwein, Punsch und Tee auf sowie leckere selbstgemachte mit Schokolade überzogene Früchtespieße....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

ARGE St. Ruprecht/R. verleiht die goldene Käferbohne

Beim diesjährigen Netzwerktreffen der Arbeitsgemeinschaft St. Ruprecht überreichte Geschäftsführerin Karin Ronijak im Beisein der Vizebürgermeister Thomas Matzer und Werner Reisenhofer die goldene Käferbohne an Andreas Strobl vom Marktheurigen Strobl, der in diesem Jahr das 90. Firmenjubiläum feiern konnte. Die Arbeitsgemeinschaft wurde im Jahr 2010 gegründet und bildet eine Plattform zur Positionierung und Vermarktung des Produkt- und Dienstleistungsspektrums der Mitglieder und Partner....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Ein besonderes Highlight für die St. Ruprechter Kinder war die Greifvogelschau auf der Riegersburg | Foto: Lara Bloder
122

Coole Ferienwoche für St. Ruprechter Kinder

Erstmals gab es eine Woche Ferienspaß für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Jeder Tag war anders, immer spannend und meist war schon die Anreise im Zug oder Bus ein tolles Erlebnis. Umweltbewusstsein, Erste Hilfe, mittelalterliches Leben auf der Burg oder der Umgang mit Geld sowie eine Spurensuche durch Weiz waren Themen der Ferienwoche, die den Kindern spielerisch vermittelt wurden. Einfach cool! In den Ferienmonaten stehen vor allem berufstätige Eltern vor der großen Herausforderung die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Thomas Matzer, Käferbohnenkönig Franz I (Franz Spreitzhofer aus Mitterdorf) und Karin Ronijak
197

Feuerfest & Bohnenstark
Familienfest im St. Ruprechter Park

"Feuerfest und Bohnenstark“ hieß es am Freitag wieder im Park von St. Ruprecht/Raab. Karin Ronijak und Thomas Matzer führten in charmanter Manier durch das Programm. Musikalische und künstlerische Darbietungen der Volksschule St. Ruprecht, der Musikschule St. Ruprecht, der Familienmusik Lipp und der Jugendband "Galaxypop" sowie viele weitere Attraktionen wie Schuhplattler und Rock'n'Roll Akrobatik begeisterten das Publikum. Eine tolle Rede zum Thema Klimaschutz, die sehr zum Nachdenken anregte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Oststeiermark Tourismus_Bernhard Bergmann
7

„Voll die Bohne – alles rund um die Käferbohne“ heißt es in St. Ruprecht

Im Rahmen des Projektes „Flagship Products“ wurden am 27. März 2019 die Käferbohnen-Fenster in St. Ruprecht an der Raab eröffnet. Bei mehreren Stationen ist es möglich interessante und spannende Informationen rund um die Steirische Käferbohne zu sammeln. St. Ruprecht an der Raab und die gesamte Ost- und Südoststeiermark sind bekannt für das Leitprodukt Käferbohne. Die oststeirische Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab hat sich ganz dem Thema Käferbohne gewidmet - sie ist das Leitprodukt von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das schlechte Wetter tat der tollen Stimmung keinen Abbruch - der Gansrieglhof sorgte mit prämierten Weinen für prickelnde Erfrischung
4 29

St. Ruprecht lud am 10. August zur langen Einkaufsnacht

Zwölf St. Ruprechter Betriebe luden die Bevölkerung am Freitag erstmals zum Bummeln, Shoppen, Verweilen und Genießen ein. Die Wirte kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste und für den passenden musikalischen Rahmen sorgte die Familie Lipp. Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Besucher und genossen die tollen Angebote der Betriebe: Das Autohaus Gerald Unger stellte den neuen Citroen C3-Jubiläums-Edition mit Topausstattung vorBei Blumen Hasenhütl gab es -10% auf alle Blumen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Einige der Wirten/innen die ab 1. Mai freiwillig auf Nichtraucher umstellen: Andreas Strobl (Marktheuriger Strobl), Astrid Ochensberger (Garten-Hotel Ochensberger), Herwig Hofer (Herwig´s Café Central) und Silvio Neffe (Café Pizzeria Ristorante Azzurro/ von links).
1

St. Ruprechter Gastronomie startet „Rauchfrei-Initiative“

6 Gastronomiebetriebe in St. Ruprecht an der Raab trotzen den Regierungsplänen, das geplante Rauchverbot in der Gastronomie zu kippen und werden ab 1. Mai 2018 freiwillig den Zigarettenrauch aus Ihren Lokalen verbannen. Vorwiegend der gesundheitliche Aspekt (für Gäste und vor allem auch Mitarbeiter), aber auch die gesetzliche Lage betreffend der unter 18-jährigen hat die Gastronomen dazu bewogen nicht auf den Gesetzgeber zu warten, sondern bereits ab 1. Mai 2018 freiwillig umzustellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Käferbohnenkönig Manfred I entzündete das Feuer
173

Feuerfest & Bohnenstark - Familienfest in St. Ruprecht

"Feuerfest und Bohnenstark“ hieß es am Freitag wieder im Park von St. Ruprecht/Raab. Hans Kalcher und Victoria Adelmann führten charmant durch das Programm. Musikalische und künstlerische Darbietungen von Haupt- und Musikschule und viele weitere Attraktionen wie Jazz Dance von Gabi, Nina und Sara Sikora, die Lezzmove-Kindergruppe von Nici Ramminger, die Gruppe FUNtastX, die Rock'n'Roll Formation "Crazy Girls" und die Schuhplattler der Landjugend St. Ruprecht begeisterten das Publikum. Sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zieleinlauf von Thomas Unger
244

9. St. Ruprechter Marktlauf

Bereits zum neunten Mal veranstaltete der FC Donald den St. Ruprechter Marktlauf. Bei herrlichem Wetter waren über 400 Sportlerinnen und Sportler am Start - das bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord. Start und Ziel war im St. Ruprechter Park, der eine tolle Kulisse bot. Der bereits traditionelle Marktlauf war zugleich der erste Lauf im Weizer Bezirkslaufcup. Souveräner Sieg von Thomas Unger In über 40 Klassen matchten sich die Läufer um die Bestzeit. Tagesbestzeit bei den Herren lief der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2

Netzwerktreffen der ARGE St. Ruprecht

Am Mittwoch lud die Arbeitsgemeinschaft St. Ruprecht zum Netzwerktreffen für die ARGE Partner. Veranstaltungsort waren diesmal die neu eröffneten Räumlichkeiten der Firma Drexler in St. Ruprecht. "Ende letzten Jahres sind wir nach St. Ruprecht gesiedelt und es gefällt uns sehr gut! Wir haben uns schon richtig eingelebt!", so Wolfgang Drexler, der gemeinsam mit seinem Bruder das Familienunternehmen führt. Interessanter Preispsychologie-Vortrag Neben der Vorstellung der Firma Drexler und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Insgesamt 8 Wägen parkten am St. Ruprechter Hauptplatz
5 111

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer wieder gab es in St. Ruprecht an der Raab einen großen Faschingsumzug. Von der Registrierkassa bis zur Strandparty über das Kranke Haus bis zur Kantine West - insgesamt acht toll geschmückte Umzugswägen und viele verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend gefeiert wurde. DJ Markus Weiss heizte den vielen Feierwütigen mit den besten Partyhits ordentlich ein. Heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.