Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab verabschiedete bei der gut besuchten letzten Vollversammlung am 8. Juni 2021 im Locker & Légere ihren jahrelangen Obmann Peter Ochensberger und blickt positiv in die Zukunft.
Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, sowie weitere Unternehmen ein. Es war die letzte Vollversammlung, bevor durch die Zusammenlegung der Tourismusverbände im Zuge der Tourismusstrukturreform, die neue Erlebnisregion Oststeiermark mit 1. Oktober entsteht.
Peter Ochensberger, der mehr als zwei Jahrzehnte dem Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab als Obmann den Rücken stärkte und mit viel Herz und Leidenschaft agierte, gab einen Rückblick über die erfolgreiche Arbeit des Tourismusverbandes und positive Entwicklung der Region in den letzten Jahren. Mag. Martina Steininger, die jahrelang als leitende Mitarbeiterin für den Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab tätig war, gab einen detaillierten Rückblick über das schwierige Tourismusjahr 2020. Ihre Nachfolgerin, Mag. Nina Ressel, gab eine Vorschau über die im heurigen Jahr geplanten Aktivitäten und gewährte einen Einblick über den aktuellen Stand der Tourismusstrukturreform. Zum Schluss wurde seitens der stellvertretenden Obfrau Maria Heuberger, dem Obmann Peter Ochensberger ein Geschenk als kleines Dankeschön für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für den Tourismusverband überreicht.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...
Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...
Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards. MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.