Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab verabschiedete bei der gut besuchten letzten Vollversammlung am 8. Juni 2021 im Locker & Légere ihren jahrelangen Obmann Peter Ochensberger und blickt positiv in die Zukunft.
Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, sowie weitere Unternehmen ein. Es war die letzte Vollversammlung, bevor durch die Zusammenlegung der Tourismusverbände im Zuge der Tourismusstrukturreform, die neue Erlebnisregion Oststeiermark mit 1. Oktober entsteht.
Peter Ochensberger, der mehr als zwei Jahrzehnte dem Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab als Obmann den Rücken stärkte und mit viel Herz und Leidenschaft agierte, gab einen Rückblick über die erfolgreiche Arbeit des Tourismusverbandes und positive Entwicklung der Region in den letzten Jahren. Mag. Martina Steininger, die jahrelang als leitende Mitarbeiterin für den Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab tätig war, gab einen detaillierten Rückblick über das schwierige Tourismusjahr 2020. Ihre Nachfolgerin, Mag. Nina Ressel, gab eine Vorschau über die im heurigen Jahr geplanten Aktivitäten und gewährte einen Einblick über den aktuellen Stand der Tourismusstrukturreform. Zum Schluss wurde seitens der stellvertretenden Obfrau Maria Heuberger, dem Obmann Peter Ochensberger ein Geschenk als kleines Dankeschön für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für den Tourismusverband überreicht.
Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...
Die „Daheim Immobiliengruppe“ hat in bester Lage in Gleisdorf im Zuge eines Assanierungsprojekt 22 Wohneinheiten geschaffen, die einen Lebensraum in bester Lage bieten. GLEISDORF. Neuer attraktiver Wohnraum ist in der Schubertstraße 5 in der Solarstadt Gleisdorf entstanden. Auf einer ehemaligen Betriebsliegenschaft im Zentrum von Gleisdorf schuf die „Daheim Immobiliengruppe“, kurz "Daheim Immo“, auf einer Fläche von rund 2.400 Quadratmetern eine hochmoderne Anlage mit 22 Wohneinheiten. Das...
Die Lebenshilfe Weiz erweitert ihr Angebot: Bis Ende 2025 entsteht in Weiz ein neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Aktuell ist die Lebenshilfe Weiz außerdem auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Team. WEIZ. „Regionalität ist für uns ein zentraler Wert“, betont Geschäftsführer Peter Breitenberger. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt die Lebenshilfe Weiz zu den mittleren Betrieben der Region und betreibt mehrere Einrichtungen in Weiz...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.