Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

- Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht
- Foto: ÖRK
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung.
WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.
Werde jetzt Blutspenderin oder Blutspender
In Österreich wird circa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, wobei eine zwei bis drei Menschenleben retten kann. Verwendet werden die Blutspenden für schwere Unfälle, Geburten oder für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen. Es ist wichtig, wenn möglich, spenden zu gehen, denn Blutkonserven können nicht künstlich hergestellt werden. Jeder gesunde Mensch, der zwischen 18 und 70 Jahren alt ist und mindestens 50 Kilogramm wiegt, kann sein Blut spenden. Welcher Blutgruppe man angehört, ist dabei egal, denn jede ist wichtig.
Am Tag der Blutspende ist ein Lichtbildausweis mitzubringen. Bei Ankunft wird ein kurzer Gesundheitscheck durchgeführt, bei dem der Puls, der Blutdruck sowie der Hämoglobinwert gemessen werden. Das Spenden selbst dauert etwa zehn Minuten, wobei aber empfohlen wird, mindestens 45 bis 60 Minuten einzuplanen. Im Anschluss gibt es als Dankeschön meist ein belegtes Brot oder eine kleine Jause.

- Das Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Die Termine im Überblick
- 7. August in Sinabelkirchen: Sport- und Kulturhalle, Sportplatzweg 200, von 16 bis 19.30 Uhr
- 10. August in Anger: Freiwillige Feuerwehr, Florianiweg 10, von 8 bis 12 Uhr
- 13. August in der Stadt Weiz: Rotkreuz-Bezirksstelle, Franz-Pichler-Straße 79 von 14 bis 20 Uhr
- 14. August in Miesenbach bei Birkfeld: Volksschule, Dorfviertel 81, von 16 bis 19 Uhr
- 26. August in Markt Hartmannsdorf: Dorfhof, Hauptstraße 25, von 16 bis 19.30 Uhr
- 27. August in Gleisdorf: Forum Kloster, Rathausplatz 5, vormittags von 10 bis 13 Uhr und nachmittags von 14 bis 19 Uhr
- 28. August in Passail: Pfarrsaal, Kirchengasse 1, von 15 bis 19 Uhr
Das Rote-Kreuz Österreich sowie Betroffene, die auf die Blutkonserven angewiesen sind, sind dankbar für jede Spende, denn jede kann Leben retten.
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.