blutspendetermine

Beiträge zum Thema blutspendetermine

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Blut spenden & Leben retten
Blutspendetermine im Oktober in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im Oktober 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Blutspendeaktionen des oö. Roten Kreuzes im Bezirk Kirchdorf. | Foto: OÖRK KI
Video 3

Rotes Kreuz
Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf

Das gesamte Jahr hindurch ist das OÖ. Rote Kreuz mit zahlreichen Blutspendeaktionen im Bundesland unterwegs.  BEZIRK KIRCHDORF. Egal, ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten. Blut ist lebensnotwendig und durch nichts ersetzbar: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve in den österr. Krankenhäusern eingesetzt. Doch nur rund 4 Prozent der oö. Bevölkerung spenden regelmäßig. Ein Bündel von Maßnahmen, wie verkürzte Wartezeiten durch Terminreservierungen, sollen...

Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht. | Foto: ÖRK
3

Rotes Kreuz Bezirk Weiz
Die Blutspendetermine des Oktobers im Überblick

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Oktober gibt es wieder einige Termine rund um den Bezirk, an denen man sein Blut spenden kann. BEZIRK WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. Im Oktober stehen dazu wieder acht Termine, verteilt über den ganzen Bezirk, zur Verfügung.  Die Termine auf einen BlickFolgende Blutspendetermine finden im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. | Foto: RK NÖ
3

Spende Blut - Rette Leben
Zwei Chancen zur Blutspende im Bezirk Horn

Lebensretter werden war noch nie so einfach: Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. Kommen Sie vorbei und schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung und Gesundheit. BEZIRK HORN. Blutspenden heißt Leben retten – diese Möglichkeit bietet sich im Bezirk Horn gleich an zwei Terminen. Am Donnerstag, den 18. September 2025, wird eine Blutspendeaktion im Festsaal der Handelsakademie Horn im 1. Stock, Gartengasse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Jede Blutspende wird untersucht und die Spender:innen erhalten eine Auswertung. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
6

Blut spenden & Leben retten
Blutspendetermine im September in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im September 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Jede einzelne Blutspende kann Leben retten. | Foto: ÖRK
3

Blutspendetermine im Bezirk Weiz
Auch im September zählt jede Spende

In den Sommermonaten besteht ein hoher Bedarf an Blutspenden. Auch im Bezirk Weiz sind potenzielle Spenderinnen und Spender gefragt. Sieben Termine stehen im September am Plan. WEIZ. Wie jedes Jahr verzeichnet der Blutspendedienst auch heuer wieder in den Sommermonaten einen spürbaren Rückgang bei den Blutspenden. Ferien, Urlaubsreisen und sommerliche Freizeitaktivitäten führen laut dem Blutspendedienst des RK-Landesverbands dazu, dass weniger Menschen zum Blutspenden kommen, der Bedarf an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Blutspenden können alle Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzliche Kriterien erfüllen.  | Foto: ÖRK
3

Vier Termine
Blutspenden beim Roten Kreuz Krems und im Shoppingcenter Alex

Am 25. August von 14 bis 15:30 und 16:30 bis 20 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige in der Rotes Kreuz Bezirksstelle in Krems (Mitterweg 11). Außerdem finden vom 28. bis 30. August täglich im Alex Krems (Ebene 3, neben Mediamarkt) von 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr weitere Gelegenheiten statt, Blut zu spenden. KREMS. In den Ferienmonaten wird Blutspenden aufgrund hoher Temperaturen, Urlaube oder anderer Freizeitaktivitäten oft hinten angestellt bzw. auf den Herbst verschoben. Aber der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Worauf wird unser Blut eigentlich bei einer Blutspende getestet? Was erfahren wir im kostenlosen Gesundheitscheck über uns und welche Wartefristen gibt es beim der Blutspende, wenn man zuvor Drogen konsumiert hat? MeinBezirk fragte nach.  | Foto: Adrian Sulyok auf Unsplash
5

Blutspendetermine Burgenland
Drogen und Gesundheit: Was wird getestet?

Was wird bei einer Blutspende getestet? Welche Drogen, Infektionen oder Krankheiten werden geprüft? MeinBezirk und das Rote Kreuz Burgenland beantworten die wichtigsten Fragen rund ums Thema Blutspenden. In dieser Beitragsreihe findest du alles, was du über Blutspenden wissen musst – und die aktuellen Blutspende-Termine in deinem Bezirk. BURGENLAND. Blutspenden im Burgenland ist nicht nur ein solidarischer Akt, sondern bietet auch einen kostenlosen Gesundheitscheck. Vor jeder Spende wird das...

In allen Bezirken Salzburgs kann Blut gespendet werden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
6

Spende Blut und rette den Sommer
Blutspendetermine im August in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im August 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. | Foto: RK NÖ
3

Sommermonate als Herausforderung
Blutspenden in Horn dringend benötigt

In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. Das Rote Kreuz ruft deshalb auch in der Ferienzeit zur Blutspende auf. In Horn bietet sich dazu am 24. Juli eine Gelegenheit. STADT HORN. Blutspenden sind gerade in den Sommermonaten besonders wichtig. Aufgrund von Hitze, Urlaubszeit und Freizeitaktivitäten werden Spendetermine häufig weniger besucht, obwohl der Bedarf konstant bleibt. Blutkonserven sind nur 42 Tage haltbar, täglich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Blutspenden können alle Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzliche Kriterien erfüllen.  | Foto: ÖRK
3

17. & 18. Juli
Blutspendeaktionen in Straß im Straßertale und Lichtenau

Am 17. Juli freut sich das Rote Kreuz von 15 bis 17 und 18 bis 20 Uhr auf Freiwillige im Gemeindeamt in Straß im Straßertale. Einen Tag später, am 18. Juli von 13 bis 15 und 16 und 19 Uhr gibt es in der Volksschule Lichtenau eine weitere Möglichkeit, zu spenden. STRASS/LICHTENAU. In den Ferienmonaten wird Blutspenden aufgrund hoher Temperaturen, Urlaube oder anderer Freizeitaktivitäten oft hinten angestellt bzw. auf den Herbst verschoben. Aber der Blutbedarf kennt keine Sommerpause. Damit den...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Mehr als 50 Mitarbeiter beteiligten sich
Blutspendeaktion bei Zaunergroup

Aufgrund des aktuellen Blutspende-Notstandes ließen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zaunergroup für das Gemeinwohl vom Roten Kreuz „anzapfen“. WALLERN AN DER TRATTNACH. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt - sie entscheidet oftmals über Leben und Tod. Die Lagerbestände an Blutkonserven sind in Österreich jedoch aktuell sehr niedrig. Die Zaunergroup organisierte aus diesem Anlass gemeinsam mit dem Roten Kreuz Grieskirchen eine firmeninterne Blutspende-Aktion. „Blut ist...

Blut spenden dürfen gesunde Personen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren, sofern sie die medizinischen und gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. | Foto: ÖRK
4

Blutspende in Pernegg
Versorgung auch im Sommer sicherstellen

Am Freitag, dem 4. Juli, findet in Pernegg ein Blutspendetermin des Roten Kreuzes statt. Von 16:30 bis 19:30 Uhr kann in Hausnummer 74 gespendet werden. Blut wird auch im Sommer dringend benötigt. PERNEGG. Gerade in den heißen Sommermonaten ist die Bereitschaft zur Blutspende oft geringer – Urlaube, hohe Temperaturen oder andere Freizeitaktivitäten rücken in den Vordergrund. Doch der Bedarf an Blutkonserven bleibt konstant hoch. Täglich werden österreichweit rund 1.000 Konserven benötigt, um...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Leben Retten
Laut Rotem Kreuz gibt es aktuell zu wenig Blutkonserven

In Österreich wird mehr Blut gebraucht, als wir derzeit zur Verfügung haben. WOLFSBERG. Egal ob nach einem Unfall, bei Operationen oder bei Geburten, alle 90 Sekunden brauchen wir in Österreich eine Blutkonserve, um Leben zu retten. Gerade diese werden allerdings immer knapper, vor allem in den heißen Sommermonaten. Sie können helfen!Doch Sie können helfen, indem Sie zu einem vom Roten Kreuz organisierten Blutspendeaktionen in Ihrer Nähe gehen, wie am 14. Juli 2025 in St. Margarethen i. Lav....

Da Blutkonserven maximal 42 Tage haltbar sind, ist ein ständiges Auffüllen der Blutkonserven-Lager notwendig. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2

Aufruf zum Blutspenden
Der Sommer kommt – die Blutreserven gehen

Die Lagerstände sind derzeit niedrig – das Rote Kreuz ruft vor der Urlaubszeit daher zum Blutspenden auf. BEZIRK KIRCHDORF. 15.000 Blutspenden: So viele sind notwendig, damit Österreich gut über den Sommer versorgt ist. Aktuell sind die Lagerstände jedoch niedrig. Rund sieben bis zehn Tage beträgt die Reichweite momentan, informiert Kirchdorfs Bezirksrettungskommandant Alexander Kaineder. "Da die Ferien beginnen, kommen in den nächsten Wochen erfahrungsgemäß weniger Blutspender." Der Bedarf...

Auch im Sommer ist es wichtig, zur Blutspende zu gehen. MeinBezirk gibt Tipps zur Blutspende bei großer Hitze.  | Foto:  Borut Zivulovic / REUTERS / picturedesk.com
4

Blutspendetermine Burgenland
Sommer, Sonne, Blutkonserven-Knappheit

Warum sinkt die Blutspende-Bereitschaft im Sommer? Worauf solltest du bei Hitze achten? MeinBezirk Burgenland hat beim Roten Kreuz nachgefragt: In dieser Beitragsreihe findest du alle Informationen zur Blutspende und die aktuellen Blutspendetermine im Juli in deinem Bezirk. BURGENLAND. Tatsache ist, in den Sommermonaten geht die Bereitschaft zur Blutspende in Österreich deutlich zurück, während der Bedarf an Blutkonserven unverändert hoch bleibt, was auch das Rote Kreuz bestätigt. Hauptgrund...

Christina aus Wals spendet aufgrund einer persönlichen Erfahrung Blut: „Ich kenne jemanden, der die Blutspende schon gebraucht hat und daher will ich helfen.“ | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
7

Spende Blut und rette den Sommer
Blutspendetermine im Juli in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im Juli 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Hunderte Steirerinnen und Steirer wollen helfen – und spenden an den Tagen nach dem Amoklauf in Graz Blut.  | Foto:  Borut Zivulovic / REUTERS / picturedesk.com
6

Steiermark zeigt Solidarität
Hier kannst du im Juni Blut spenden

Nach dem Amoklauf an einem Grazer Gymnasium am Dienstagvormittag wurden zahlreiche Sonder-Blutspendeaktionen organisiert, um den akuten Versorgungsbedarf zu decken. Hunderte Steirerinnen und Steirer folgten allein am ersten Tag dem Aufruf und auch an den Tagen danach zeigten viele auf diese Weise ihre Solidarität. MeinBezirk hat für dich alle Blutspendetermine im Juni auf einen Blick, denn Blut ist ein lebenswichtiger Rohstoff, der das ganze Jahr über dringend benötigt wird.  STEIERMARK. „Die...

Wie lange dauert eigentlich eine Blutspende im Burgenland? MeinBezirk fasst wichtigsten Fakten rund ums Blutspenden für dich zusammen.  | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
3

Blutspenden im Burgenland
Termine rund um den Weltblutspendetag

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag.  Wir haben beim Roten Kreuz Burgenland nachgefragt, warum es gerade im Sommer so wichtig ist, Blutspenden zu gehen. In dieser Beitragsreihe findest du alles, was du über Blutspenden wissen musst – und die aktuellen Blutspende-Termine in deinem Bezirk. BURGENLAND. Der Weltblutspendetag wird jedes Jahr am 14. Juni begangen, um auf die lebensrettende Bedeutung von Blutspenden aufmerksam zu machen und freiwillige Spenderinnen und Spender zu ehren. Der Tag erinnert...

Die Statisten nahmen im Tunnel ihre Plätze ein und warteten auf ihre „Rettung“.  | Foto: Theresa Vogl
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Juni 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau/Pongau: Blaulicht, dichter Rauch, Schreie um Hilfe – was wie der Ernstfall wirkte, war Donnerstagabend eine groß angelegte Übung im Hieflertunnel auf der Tauernautobahn (A10). Ab 20.00 Uhr wurde die Strecke zwischen Golling und Werfen für den Verkehr gesperrt, um ein realistisches Notfallszenario zu simulieren. 250 Einsatzkräfte üben...

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
5

Spende Blut und rette den Sommer
Blutspendetermine im Juni in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im Juni 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Jede Spende zählt: Nur rund 3,4 % der Österreicher*innen spenden regelmäßig Blut – dabei werden täglich Reserven für lebensrettende Behandlungen benötigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe/thomsond
2

Änderungen beim Blutspenden
Was sich ändert und warum jede Spende zählt

Anlässlich des Weltblutspender*innentags am 14. Juni informierten das Österreichische Rote Kreuz und die Blutspendezentrale Kärnten über wichtige Neuerungen beim Blutspenden. Weniger ist mehr: Die Spendenhäufigkeit wird reduziert, der Spenderkreis erweitert. KÄRNTEN. Blut rettet Leben – und dennoch spenden in Österreich nur rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig. Um künftig sowohl Spender*innen besser zu schützen als auch neue Zielgruppen zu gewinnen, gibt es seit 1. Juni 2025 wichtige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Das Rote Kreuz Kärnten ruft zur Teilnahme an drei besonderen Blutspendeaktionen auf. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Blutspendeaktionen in Kärnten
Rotes Kreuz setzt Zeichen für Solidarität

Starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit: Anlässlich des Weltblutspendetags, am 14. Juni werden vom Roten Kreuz Kärnten drei besondere Blutspendeaktionen organisiert und durchgeführt.  KÄRNTEN. Rund 1.000 Blutkonserven werden in Österreich täglich benötigt – Tendenz steigend. Um rechtzeitig vor dem Sommer Engpässen entgegenzuwirken, ruft das Rote Kreuz Kärnten anlässlich des Weltblutspendetages zur Teilnahme an drei besonderen Blutspendeaktionen auf. Unter dem Motto "Woche des Lebens...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Oktober 2025 um 15:30
  • Altenberg
  • Ottensheim

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190 Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe 17.9.2025 15:30-20:30 Uhr Altenberg Haus der Gesundheit -------------------- 24.+25.9.2025 15:30-20:30 Uhr Zwettl/Rodl Volksschule -------------------- 2.10.2025 15:30-20:30 Uhr Ottensheim SECA Holzwelt -------------------- 7.+8.10.2025 15:30-20:30 Uhr Feldkirchen/Donau Samariterbund -------------------- 16.10.2025 15:30-20:30 Uhr...

2
  • 5. Oktober 2025 um 09:00
  • Rotkreuz Haus
  • Gaming

Blutspendeaktion

Blut spenden rettet Leben!Wann: Sonntag, 05. Oktober 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Annahmeschluss: 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbild- oder Ihren Blutspendeausweis mit! Blut spenden können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen.

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 5. Oktober 2025 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.