Blut spenden & Leben retten
Blutspendetermine im Oktober in Salzburg

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6Bilder
  • Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im Oktober 2025 im Bundesland Salzburg.

SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not vorhanden sind, ist kontinuierliche Spenden wichtig.

In allen Bezirken Salzburgs kann Blut gespendet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • In allen Bezirken Salzburgs kann Blut gespendet werden. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Blutspendetermine in der Stadt Salzburg

Jeden Mittwoch im Oktober 2025 in Salzburg Stadt
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Salzburger Blutspendedienst, Rudolf-Biebl-Straße 10, 5020 Salzburg


Blutspendetermine im Flachgau

2. Oktober 2025 in Eugendorf
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Dorf 5

6. Oktober 2025 in Anthering
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Voglwirt, Dorfplatz 2

8. Oktober 2025 in Wals
Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule-Turnhalle, Hauptstraße 5

16. Oktober 2025 in Seeham
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Wiesenbergstraße 3b

Die Blutspende ist dank zahlreicher Blutspende-Aktionen in Stadt und Land Salzburg einfach und unkompliziert möglich. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Helmut Mitter
  • Die Blutspende ist dank zahlreicher Blutspende-Aktionen in Stadt und Land Salzburg einfach und unkompliziert möglich.
  • Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Helmut Mitter
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

21. Oktober 2025 in Faistenau
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule-Turnhalle, Am Lindenplatz 12

27. Oktober 2025 in Hof
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: im K.U.L.T., Brunnfeldstraße 2

28. Oktober 2025 in Henndorf
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Wallerseehalle, Fenning 10


Blutspendetermine im Tennengau

6. Oktober 2025 in Bad Vigaun
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Schulweg 30

7. Oktober 2025 in Annaberg
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Annaberg 81

13. Oktober 2025 in St. Koloman
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Berneggweg 191

22. Oktober 2025 in Kuchl
Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: alte Turnhalle, Markt 106a

29. Oktober 2025 in Abtenau
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Markt 205


Blutspendetermine im Pongau

1. Oktober 2025 in Großarl
Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Schulgasse 10

14. Oktober 2025 in Bad Hofgastein
Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Kurgartenstr 34

17. Oktober 2025 in Radstadt
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Feuerwehr, Salzburger Str. 23

Jede Blutspende wird untersucht und die Spender:innen erhalten eine Auswertung. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • Jede Blutspende wird untersucht und die Spender:innen erhalten eine Auswertung.
  • Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

20. Oktober 2025 in Werfen
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Markt 22

23. Oktober 2025 in Flachau
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Feuersang 105

27. Oktober 2025 in Schwarzach
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Baderstraße 6


Blutspendetermine im Pinzgau

24. Oktober 2025 in Uttendorf
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Nr. 73

31. Oktober 2025 in Niedernsill
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Volksschule, Dorfstraße 21


Blutspendetermine im Lungau

10. Oktober 2025 in Mariapfarr
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule, Prof. August Schreilechner-Weg 250

>>> Alle Informationen zum Spenden und alle Termine.

Hilfe bei Tiernotfällen in Salzburg
Öffnungszeiten und Notdienste der Salzburger Apotheken
Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Die Blutspende ist dank zahlreicher Blutspende-Aktionen in Stadt und Land Salzburg einfach und unkompliziert möglich. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Helmut Mitter
Jede Blutspende wird untersucht und die Spender:innen erhalten eine Auswertung. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
Christina aus Wals spendet aufgrund einer persönlichen Erfahrung Blut: „Ich kenne jemanden, der die Blutspende schon gebraucht hat und daher will ich helfen.“ | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
In allen Bezirken Salzburgs kann Blut gespendet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Sabine Tischler, Leiterin des Salzburger Blutspendedienstes. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.