1030 Wien

Beiträge zum Thema 1030 Wien

Anzeige

Hilfe bei Schlossproblemen
Aufsperrdienst 1030 Wien - Aufsperrer24

Es passiert oft schneller, als man denkt: Man steht vor der eigenen Wohnungstür im dritten Bezirk – und der Schlüssel steckt abgebrochen im Schloss oder ist plötzlich unauffindbar. Gerade in stressigen Momenten ist verlässliche Hilfe gefragt. Hier kommt der Aufsperrdienst 1030 Wien von Aufsperrer24 ins Spiel. Das Wiener Unternehmen ist auf Notöffnungen spezialisiert und bietet im gesamten Bezirk Landstraße schnelle Unterstützung – ganz gleich ob werktags, am Wochenende oder an Feiertagen. Mit...

Foto: https://pixabay.com/de/photos/alter-rente-miniaturfiguren-4014029/

Pensionsversicherungsanstalt | Umzug
PVA: Neuer Standort ab 19.12.2023

| WO: Gheghastraße 1, 1030 Wien (Öffi-Anbindung: S1, S2, S3 Station Quartier Belvedere, Straßenbahn O, Station Fasangasse und Straßenbahn 18, Station Heinrich-Drimmel-Platz) | AB WANN: 19.12.2023 Ab diesem Tag finden Begutachtungen und  Beratungsgespräche nur noch am neuen Standort statt. | WARUM: Das Gebäude wird generalsaniert. | Das bleibt gleich:  Das Zentrum für ambulante Rehabilitation Wien der PV (ZAR Wien) finden Sie weiterhin in der Wehlistraße 127, 1020 Wien Weitere Information unter:...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Anzeige
Foto: Stefan Nützel
20

Ausstellung
Letzter Tag der Ausstellung STILLes LEBEN

Ein Spaziergang im 3. Bezirk geplant? Heute ist die letzte Möglichkeit in der Radetzkystraße 4 die Ausstellung STILLes LEBEN zu sehen. Acht Kunstschaffende haben sich mit dem Thema Stillleben in zeitgenössischer und in traditioneller Weise auseinandergesetzt. Der Verein conspect.curators vermittelt in Arbeitsgesprächen das Ausstellungskonzept und stellt die einzelnen Künstler*innenpositionen vor. Die Künstler*innen: Chiho Aono, AnaMaria Heigl, Christian Flora, Ernst Miesgang, Stefan Nützel,...

Anzeige
Foto: Dominic Freudensprung
8

Let’s have some drinx.
Innovative Cocktailbar lockt auf den Heumarkt: DRINX

Ob hippe Signature Cocktails, klassische Longdrinks oder ausgewählte Spirituosen: Das DRINX am Heumarkt 3 lädt ab Freitag, den 5. November wieder dazu ein, ausgelassen zu feiern. Im Herzen Wiens gelegen, lockt die Bar von Mittwoch bis Sonntag täglich ab 17 Uhr zum Afterwork oder einem lockeren Abend mit Freunden. Drinx im internationalen Format erwarten die Gäste ab Freitag, den 5. November, am Heumarkt 3. Das einzigartige Interiordesign begeistert fast so sehr wie die einzigartigen Kreationen...

  • Wien
  • Feelon Media&Entertainment
1 15

Wiener Spaziergänge
Wer hätte das gedacht...

Wir waren in der Nähe, also machten wir einen Sprung in den Botanischen Garten. Und schau her, auch jetzt, am 3.März, gibt es Blühendes, die Natur scharrt schon in den Startlöchern... Dass der Bambuswald nicht nur schnell wächst, sondern auch winterfest ist, wissen wir bereits. Natürlich gibt es kahle Bäume, aber der Himmel darüber ist so hellblau, dass man richtig fröhlich wird, wenn man ins Geäst hinauf blickt. Kein Winterblues mehr!

das Empfangskommité
1 2 9

Hubeni´s bunte Welt der Luftballons

LANDSTRASSE. Erinnerungen an die eigene Kindheit werden wach, wenn man das in Pink und Rosa gehaltene Ladenportal von „Butterflyballoons“ betritt. Wer kennt sie nicht, die aufblasbaren, in allen Formen und Farben erhältlichen Gummikugeln. Seit Oktober 2014 betreibt Silvia Hubeni das schmucke Geschäft in der Invalidenstraße 7, in unmittelbarer Nähe zur Landstraße. „Über 30 Jahre arbeitete ich in einer Bank, dann war Schluß damit, ich wollte mich einfach verändern“, bemerkt die quirlige...

Info. für Morgen! Leseabend „Stille Spur“ im Bezirksmuseum Landstraße

Leseabend „Stille Spur“ im Bezirksmuseum Landstraße Das Bezirksmuseum Landstraße (3., Sechskrügelgasse 11) ist wieder einmal der Schauplatz eines Rezitationsabends: Im Rahmen der Reihe „Literarischer Jour-fixe“ widmet sich die Schauspielerin Christa Kern am Dienstag, 23. Jänner, den gefühlvollen Dichtungen der Lyrikerin Ingeborg Rinner. Unter dem Titel „Stille Spur“ trägt die Mimin und Vortragskünstlerin erbauliche Wintergedichte vor. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Abgeschlossen...

1 4 3

Die Seitenblicke von heute...

...gelten der Schmalseite des Schlosses Belvedere, vom Botanischen Garten der Universität Wien aus gesehen. Im Sommer habe ich aus diesem Blickwinkel schon fotografiert. Jetzt im Januar wirkt aber alles anders.

1 2

Witzig

Gestern habe ich ein Foto von der Hietzinger Pfarrkirche hochgeladen und dazu geschrieben, dass das Bild dank Nebel und Schnee wie eine Grafik ausschaut - und fast schwarz-weiß. Davon kam die Idee, das Foto einfach durch Konturenschärfen zu verfremden und wirklich wie eine Grafik ausschauen zu lassen. Hier nun beide, das blasse Original und das Geschärfte - wirklich wie eine Grafik.

2 5 10

Im Botanischen Garten..

...der Uni Wien im 3.Bezirk blüht und gedeiht es auch jetzt Mitte Januar im feuchten warmen Mikroklima. Die Bananen werden bald reif!

Peonia - Pfingstrose
2 4 5

Blühendes...

... im Botanischen Garten der Universität Wien. Wir schreiben aber erst den 15.Januar. Ob das eine Folge des Klimawandels ist - oder immer schon so gewesen?

© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion 1030 Wien - 14. JUNI 2017 WELTBLUTSPENDETAG

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 14.06.2017 11.00-14.00 und 15.00-18.00 Uhr Blutspendebus bei Media Quarter Marx - MQM 3.2, Innenhof Maria-Jacobi-Gasse 1 1030 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven...

  • Wien
  • Landstraße
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion 1030 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 28.04.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr ÖAMTC-Zentrale, Veranstaltungsräume Baumgasse 129/1. OG 1030 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Wien
  • Landstraße
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion 1030 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 25.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Schulzentrum HTL HAK Ungargasse, Konferenzraum Ungargasse 69 1030 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven...

  • Wien
  • Landstraße
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2 2

Lions Club Wien St. Rochus: Sechster Assistenzhund Georg II

Lions Club Wien St. Rochus: Sechster Assistenzhund Am 19. März war es soweit: Der Lions Club Wien St. Rochus konnte im Rahmen seines schon traditionellen Brunches im LaWie auf der Landstraße seinen sechsten Assistenzhund an Frau Susanne Bernegger, die an MS erkrankt ist, übergeben. George II, der einen Wert von 11.550€ hat, wird seiner neuen Besitzerin dann das tägliche Leben durch seine Mithilfe erleichtern. Dank des intensiven Trainings mit seiner Ausbildnerin, Frau Brigitte Neudorfer, hat er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.