Für den guten Zweck

Beiträge zum Thema Für den guten Zweck

Das neue Feuerwehrauto aus Axams war eines der abenteuerlichen Highlights am Charity Play Day. | Foto: AMG
29

Guter Zweck
Mehr als 5000€ beim Charity Play Day in Axams gesammelt

Am 20. September verwandelte sich das Gelände beim Ruifachstadion in eine Spiel- und Partymeile für die ganze Familie, die nicht nur Freude brachte, sondern auch dem guten Zweck diente: 5181,38€ wurden für bedürftige Kinder und ihre Familien gesammelt. AXMAS. Bei hervorragenden Spätsommerwetter und bester Stimmung lockte der Charity Play Day von Marco Mair Gäste aus Nah und Fern nach Axams. Dort erwartete sie ein Tag voller Bewegung, fruchtbarem Austausch und gelebtem Miteinander. Menschen mit...

Feierliche Scheckübergabe an das Badhaus Leogang | v.l. Magdalena Heinz (Stockis Mountain Destillerie), Katharina Madreiter, Erich Untermoser (Verein Anno 1900), Marcella Staberg (Badhaus Leogang), Marco Schöppl (Saalfelden Leogang Touristik) Elisabeth Madreiter (Hotel Der Löwe), Julia (Badhaus Leogang) und Anna Madreiter (Hotel Der Löwe) | Foto: Michael Geißler
12

„Suma Hoagascht“
Spende von 8.340 Euro unterstützt das Badhaus Leogang

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Suma Hoagascht“ ist in diesem Sommer ein beachtlicher Spendenbetrag zusammengekommen. Insgesamt 8.340 Euro konnten gesammelt und nun feierlich an das Badhaus Leogang übergeben werden. SAALFELDEN LEOGANG. Im Rahmen der diesjährigen "Suma Hoagascht" Veranstaltungsreihe konnte eine stolze Summe von 8.340 Euro gesammelt werden. Die Erlöse stammen aus den Einnahmen der teilnehmenden Betriebe und Vereine wie Hotel Der Löwe, Stockis Mountain Destillerie und Anno...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Organisatorinnen der Aflenzer Trachtenbörse freuen sich auch heuer wieder über rege Teilnahme an der Aktion. | Foto: Privat
3

Im Oktober
Tradition trifft Nachhaltigkeit bei der Trachtenbörse in Aflenz

Engagierte Aflenzerinnen und Aflenzer laden auch heuer wieder zur beliebten Trachtenbörse in den Festsaal der Marktgemeinde Aflenz. AFLENZ. Die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Trachtenbörse in Aflenz ist eine Veranstaltung, die Brauchtum, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft seit 2010 auf besondere Weise verbindet und deren Gesamterlös seit Beginn den Bewohnerinnen und Bewohnern der Marktgemeinde zugutekommt. So wurden beispielsweise ein Defibrillator, Holzliegen für das Freibad oder ein...

OBI stellte das Material, die mobile Werkstatt und auch das notwendige Know-how für den Stall zur Verfügung.  | Foto: OBI
5

Gemeinsam ist alles machbar
Neuer Stall für die „Kleine Mitmachfarm“

Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums setzt OBI auf die Kraft der Nachbarschaft und fördert mit dieser Initiative gemeinschaftliches Engagement. SITTERSDORF, ST. PRIMUS. Die „Kleine Mitmachfarm“ von Ergotherapeutin Sabine Baumgartner bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Tieren wie Schafen, Ziegen, Pferden und Hühnern in Berührung zu kommen. Im Rahmen der OBI "MACHBARSCHAFT" wurde gemeinsam mit Helfern ein neuer Unterstand für die Tiere am neuen Standort in Winkel (Sittersdorf)...

Radrennfahrer Robert Grabner erklomm mit seinem Rad 8.848 Höhenmeter - die Höhe des Mount Everests. | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
3

Für den guten Zweck
Robert Grabner radelte 88 Mal auf die Gloriette

Radler Robert Grabner trat beim "Charity Everesting" in Eisenstadt ordentlich in die Pedale, um Spenden für Kinder und Jugendliche zu sammeln, die psychotherapeutische Hilfe benötigen. Er radelte so oft auf die Gloriette, bis er die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht hatte. EISENSTADT. Der Eisenstädter Rennradfahrer Robert Grabner hat eine außergewöhnliche sportliche Herausforderung gemeistert: Beim „Charity Everesting“ in Eisenstadt erklomm er den Anstieg vom Schlosspark bis zur...

Hilfswerk-GF Florian Scheicher, Verena Wieder, Hilfswerk-Regionalleitung Pinzgau, Bgm. Hannes Schernthaner (Fusch), Hauptpreisgewinner Michael Schwaiger, Präsident KommR DI (BA) Christian Struber MBA, Hilfswerk-GF Elke Schmiderer MBA, Walter Dabernig, Golfclub Zell am See-Kaprun, Kitzsteinhorn, Franz Wenger, Hilfswerk-Regionalausschussvorsitzender Zell am See. | Foto: Hilfswerk Salzburg
6

28.720 Euro erspielt
Golf-Charityturnier des Hilfswerks Salzburg

28.720 Euro wurden beim Golf-Charityturnier des Hilfswerks Salzburg im Pinzgau erspielt. Der Erlös kommt pflegenden Angehörigen in der Region zugute.  SALZBURG/PINZGAU. Sonnenschein, sportlicher Einsatz und soziales Engagement prägten das Golf-Charity-Turnier des Hilfswerks Salzburg im Golfclub Zell am See-Kaprun. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Partner und Sponsoren schwangen die Schläger und erspielten gemeinsam 28.720 Euro. Der Erlös kommt pflegenden Angehörigen im Pinzgau zugute....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Wrestling-Akteure sorgten im Schloss Neugebäude für allerlei Action.  | Foto: Rene Brunhölzl
11

Simmering
Wrestling-Event im Schloss sammelte Spenden für kranke Pia

Im Schloss Neugebäude flogen am Samstag die Fetzen – und zwar für den guten Zweck. Die zehnjährige Pia leidet seit ihrer Geburt an einem Gendefekt, weshalb sie nun eine komplizierte und kostspielige Therapie benötigt. Der Verein "Auf Augenhöhe" konnte etwa mit dem Wrestling-Event dafür insgesamt 8.000 Euro sammeln.  WIEN/SIMMERING. Es dürfte eine seltene Ausnahme sein, aber im Schloss Neugebäude wurde am Samstag, 23. August, ein großer Boxring aufgebaut. Dann erfolgte der Gong und die Fäuste...

"Sprudel am Alten Markt"
Ladies Circle Linz lädt zum Charity-Umtrunk in die Altstadt

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Ladies Circle Linz am 11. September ab 17 Uhr erneut zum spritzigen Charity-Umtrunk in die malerische Linzer Altstadt am Alten Markt ein. LINZ. Unter dem Motto "Trinken für den guten Zweck" erwartet die Gäste prickelnde Getränke, gemütliches Beisammensein und ein stimmungsvolles Ambiente. Der Reinerlös des Abends kommt sozialen Projekten für Personen in der Region, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, zugute – jeder Schluck hilft...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Neben den Walkern und dem Hauptlauf gibt es auch Kategorien für die Bambinis und Kinder. | Foto: USC Faistenau
8

Hinterseelauf mit Franz Huemer
Charity-Lauf mit sportlicher Challenge

Sport, Gemeinschaft und ein guter Zweck: Am 23. August geht der Hinterseelauf in seine vierte Runde – mit spannenden Bewerben für jedes Alter und einer besonderen Challenge abseits der Laufstrecke. FAISTENAU. Nach der erfolgreichen Reaktivierung des Hinterseelaufs vor rund drei Jahren kündigt der Tourismusverband der Fuschlseeregion nun freudig die mittlerweile vierte Ausgabe des Charity-Laufs an. Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die eingenommenen Startgelder auch dieses Mal...

Sabine Walder (li.) und Reini Happ vom Benefizverein „Reini Happ & Freunde“ freuen sich gemeinsam mit Julia und Anna Servis vom Milsano Mils über die erfolgreiche Tombola und die großzügige Spendensumme. | Foto: Milsano
3

Milsano Summer Night Party
2.300 Euro für den guten Zweck gesammelt

Die Milsano Summer-Night-Party in Mils lockte zahlreiche Besucher an. Bei der Tombola für den guten Zweck kam eine beeindruckende Spendensumme zusammen. MILS. Gute Stimmung, volle Tanzfläche und ein starkes Zeichen für Solidarität. Die Tombola im Rahmen der Milsano Summer-Night-Party war auch heuer ein voller Erfolg. Veranstaltet wurde die Benefizaktion vom Verein Reini Happ & Freunde in Zusammenarbeit mit Anna und Julia vom Milsano, die sich seit Jahren engagiert für den guten Zweck einsetzen....

(Von links nach rechts): Bereits zum 5. Mal sammelte das Team rund um Elektronik-Fachhändler Patrick Bacher (Hinten: Brunner Bernhard, Hannes Walcher, Nindl Alexander, Emberger Marco; Mitte: Inge Schranz, Simone Forster, Manuela Dankl, Annemarie Dankl, Petra Lassacher, Madlen Hochstaffl, Lisa Dankl; Vorne: Nadine Lederer, Patrick Bacher, Margit Dankl) Spenden zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Patrick Bacher
3

Bramberger Dorffest
12.300 Euro für Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt

Bereits zum 40. Mal wurde in Bramberg das Dorffest gefeiert. Dabei gab es ein besonderes Highlight: das „Entenrennen für den guten Zweck“. Über 12.000 Euro konnten so für die Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt werden. BRAMBERG. "Ein Hoch auf das Bramberger Dorffest – Wo jeder das Leben feiern lässt“, so lautet der Refrain der offiziellen Hymne des Bramberger Dorffestes. Seit 1983 stellen die Bramberger Vereine gemeinsam mit der örtlichen Gastronomie das Bramberger Dorffest auf die Beine....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

ÖVP-Funktionäre sammeln Spenden
Motorradtour für den guten Zweck

Neben ihrem politischen Engagement teilen einige ÖVP-Bürgermeister und Fraktionsobleute aus dem Bezirk Braunau eine gemeinsame Leidenschaft – das Motorradfahren. BEZIRK BRAUNAU. Diese Begeisterung nahmen sie zum Anlass, um gemeinsam Gutes zu tun. Die Gruppe, angeführt von den Bürgermeistern Hans Schwankner, Robert Wimmer und Christoph Weitgasser, unternahm eine Motorradtour durch das Innviertel und Mühlviertel bis hin zum Moldaustausee. Dabei stand nicht nur der Fahrspaß im Vordergrund, sondern...

Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Beim ersten Oldtimer- und Sportwagentreffen in St. Radegund – mit Torwandschießen – war Fußballlegende Paul Breitner zu Gast. | Foto: Lochner
Video 63

Benefizevent in St. Radegund
400 Karossen, eine Legende und zahlreiche Spenden

Mehrere hundert Oldtimer und Sportwagen, und eine echte Fußballlegende, reisten am 5. Juli für den guten Zweck nach St. Radegund an. ST. RADEGUND (ebba). Das erste Oldtimer- und Sportwagentreffen in St. Radegund ging erfolgreich über die Bühne. Schon zur Premiere war der Andrang enorm: Rund 400 Fahrzeuge reisten an. Für die Besucher gab es also jede Menge zu bestaunen. Der „Oldtimer-Restaurator ohne Beine“ und Motivationstrainer Manfred Huber-Perez Moreno hatte sich mit der Sportunion St....

Der Bieranstich ist gelungen, die trockenen Kehlen freuten sich bei sommerlichen Termperaturen auf ein paar kühle Schlucke. | Foto: Michael Maili
115

Stadt Bruck
Die Rennfelder feierten bei strahlendem Sonnenschein

Wenn Tradition auf Herzlichkeit trifft und der Hauptplatz von Bruck in einem Fest der regionalen Lebensfreude erstrahlt, dann ist wieder Rennfelder Kirtag – und das seit 2007. Auch heuer setzte der Verein Rennfelder z’Bruck ein weithin sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Brauchtum und gelebte Regionalität. BRUCK AN DER MUR. Pünktlich um 10 Uhr wurde der Kirtag am vergangenen Samstag mit dem feierlichen Einzug der Rennfelder gemeinsam mit dem Eisenbahner Musikverein am Brucker Hauptplatz...

Tag der Herzlichkeit
Acht Osttiroler Friseurbetriebe sammelten 1.960 Euro

Acht Friseurbetriebe aus Osttirol setzten im Rahmen des „Tags der Herzlichkeit“ ein besonderes Zeichen und spendeten gemeinsam 1.960 Euro an die Teestube Lienz. OSTTIROL. Vergangene Woche fand zum bereits zehnten Mal der Tag der Herzlichkeit statt, initiiert vom Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und der Caritas Tirol. Neben vielen anderen Aktionen starteten acht Friseurinnen und Friseure in Osttirol eine besondere Initiative: Sie spendeten einen Teil der Einnahmen vom Aktionstag an die Teestube...

Wer am längsten auf der Matte bleibt, gewinnt. | Foto: BJJ Austria/Wolfgang Köllner
4

Brazilian Jiu Jitsu
Kämpfen für den guten Zweck auf Burg Oberkapfenberg

Insgesamt 66 Brazilian Jiu-Jitsu-Kämpferinnen und -Kämpfer aus dem Osten Österreichs reisten zum Event „King & Queen of the Castle“ auf die Burg Oberkapfenberg. Der Event steht ganz im Zeichen des guten Zwecks. KAPFENBERG. "King & Queen of the Castle" ist eine ganz besondere Veranstaltung: „Dabei ging es darum, wer innerhalb von 24 Stunden die meiste Zeit kämpfend auf der Matte verbringt“, erklärt Organisatorin Nicole Urschinger vom Verein Brazilian Jiu Jitsu Austria Kapfenberg. Gleichzeitig...

Der Südkärntner Lebenslauf ist die größte Sportveranstaltung in Unterkärnten. Auch in diesem Jahr hofft man auf rund 1000 Teilnehmer. | Foto: MeinBezirk.at
5

Für den guten Zweck
7. Südkärntner Lebenslauf am Klopeiner See

Laufend, gehend oder walkend etwas Gutes tun, heißt es beim Südkärntner Lebenslauf. In diesem Jahr gibt es erstmalig eine Zusammenarbeit von fünf Schulen. ST. KANZIAN. Am 18. Mai findet am Klopeiner See der 7. Südkärntner Lebenslauf statt. Start ist um 11 Uhr. In den zwei Stunden bis 13 Uhr heißt es dann Laufen, Gehen, mit oder ohne Gehhilfen oder Walken für den guten Zweck. Zwei Stunden Zeit„Jeder hat zwei Stunden Zeit und kann so viele Runden, wie er oder sie möchte, um den Klopeiner See...

Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
9

Das Ende einer Institution
Kunststoffstöpsel sammeln bringt nichts mehr

Gerhard Brey sammelte Jahre lang Kunststoffstöpsel, doch nun ist Schluss NÖ/STEINRIEGL. Die seit mehr als zwölf Jahren mit großem Erfolg laufende Stöpselsammlung von Gerhard Brey („Stöpsel Gerhard“) aus Steinriegl muss vollkommen überraschend aus wirtschaftlichen Gründen per 31.3.2025 beendet werden, wie er MeinBezirk gegenüber mitteilt. "Ich habe leider ganz überraschend die traurige Nachricht erhalten, dass die Recyclingfirma, welche seit vielen Jahren die Stöpsel von mir übernommen hat, aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gelungene Premiere des ersten Rauris Vertical. | Foto: Simon Laabmayer
5

Erlös unterstützt Familie in Not
Rauris Vertical feierte erfolgreiche Premiere

Am 28. Februar 2025 ging das erste Rauris Vertical bei perfekten Bedingungen über die Bühne. Hobby-, Amateur- und Profisportler stellten sich dem Aufstieg von der Talstation der Kreuzboden Bergbahn hinauf bis zum Ziel bei der Waldalm. Der Erlös aus der Veranstaltung kam einer bedürftigen Familie aus dem Ort zugute. RAURIS. Um 17.00 Uhr fiel am 28. Februar der Startschuss zum ersten Rauris Vertical. Die Hobbysportler machten sich direkt bei der Talstation der Kreuzboden-Bahn auf den Weg hinauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Florian Radauer
2:51

Skitouren-Charity
1,8 Millionen Höhenmeter für den guten Zweck

Am 1. März 2025 fand zum vierten Mal die Skitouren-Charity Dachstein West statt, bei der 696 Teilnehmer insgesamt 3.011 Aufstiege absolvierten und dabei über 1.800.000 Höhenmeter zurücklegten. RUSSBACH. Die vierte Auflage der Skitouren-Charity „Dachstein West“ war ein voller Erfolg. 696 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und absolvierten beeindruckende 3.011 Aufstiege, wodurch insgesamt über 1,8 Millionen Höhenmeter zurückgelegt wurden. Doch nicht nur die sportliche Leistung war...

"Aktion Familienfasttag" in Osttirol
Fastensuppen für den guten Zweck

Auch heuer beteiligen sich wieder einige Osttiroler Pfarrkirchen an der "Aktion Familienfasttag". OSTTIROL. Mit der "Aktion Familienfasttag" macht die Katholische Frauenbewegung auch heuer wieder am Beginn der Fastenzeit auf ihre vielfältigen Projekte im Globalen Süden aufmerksam. Für mehr Klimagerechtigkeit Heuer steht das Projektland Kolumbien im Fokus und damit der Einsatz von starken Frauen gegen die Ausbeutung der lokalen und globalen Ressourcen. Unter dem Schwerpunkt „Gemeinsam für mehr...

Anzeige
Das Event richtet sich sowohl an Profi- als auch an Hobby-Skitourengeher. | Foto: roastmedia
Aktion 4

Für den guten Zweck
4. SkitourenCharity 2025 Dachstein West

Am 1. März 2025 geht die 4. SkitourenCharity Dachstein West in die nächste Runde. Gewinne einen Startplatz und sammle Höhenmeter für den guten Zweck. RUSSBACH (fr). Alle Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag - ohne Druck einfach ein bisschen...

Die Volkspartei Illmitz freut sich die Spende in der Höhe von 650,- Euro überreichen zu dürfen. 
v.l.n.r.: Hannes Heiss, Dagmar Bründlmayer, Magdalena Frank, Florian Tschida, Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo, Ing. Michael Nekowitsch, Carina Frank, Maria Egermann, Helene Wegleitner, Ortsparteiobmann Ing. Johann Gangl, Mag. Wolfgang Lidy und Katrin Handig; | Foto: Volkspartei Illmitz
2

Erlös Glühweinstand
Volkspartei Illmitz spendet 650,- Euro an bedürftige Familie

Die Volkspartei Illmitz sammelte  im Vorjahr unter dem Motto "Wir glühen für den guten Zweck!" Spenden für eine bedürfte Familie aus Wallern.  ILLMITZ/WALLERN. Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo lud gemeinsam mit ihrem Team der Volkspartei Illmitz nach der Christmette am Heiligen Abend zu Glühwein und Tee.  Großartige Unterstützung In Summe konnten 650,- Euro für die Familie Unger aus Wallern, deren Leben nach einem Schicksalsschlag plötzlich auf dem Kopf stand, gesammelt werden. Der Vater der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hubert Zillner
2
  • 24. Oktober 2025 um 17:00
  • Mehrzweckhalle Riedersbach
  • St. Pantaleon

Ein Fest mit Herz und Sinn: „72 Stunden ohne Kompromiss“ für die Diakoniewerkstatt St. Pantaleon

In der Mehrzweckhalle Riedersbach wird am 24. Oktober ein Fest für alle Generationen und vor allem für einen besonderen Zweck gefeiert. ST. PANTALEON. „72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Pro Durchgang stellen sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache. In hunderten Einzelprojekten wird das ganze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.