Feuerwehr im Einsatz
Pferd steckte in Prebensdorf zwischen Bäumen fest

Nicht alltäglich: Die FF Prebensdorf befreite ein Pferd, das zwischen zwei Bäumen steckte. | Foto: FF Prebensdorf
3Bilder
  • Nicht alltäglich: Die FF Prebensdorf befreite ein Pferd, das zwischen zwei Bäumen steckte.
  • Foto: FF Prebensdorf
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Ein kurioser Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr ereignete sich gestern in Prebensdorf im Bezirk Weiz. Ein Pferd lief in Panik davon, steckte dann zwischen zwei Bäumen fest und musste befreit werden.

PREBENSDORF. Ein nicht alltäglicher Einsatz wartete gestern auf die Freiwillige Feuerwehr Prebensdorf im Bezirk Weiz. Um 15:55 Uhr ging der Alarm ein und es handelte sich um eine Tierrettung der etwas anderen Art.

Ein Pferd steckte zwischen zwei Bäumen fest und konnte sich selbst nicht befreien. Unter Einsatz des Hilfeleistungsfahrzeugs und des Mannschaftstransportfahrzeugs Prebensdorf waren zwölf Mann daran beteilgt das Tier zu befreien. "Das Jungpferd ist Teil einer Herde zu der zehn bis 15 Pferde gehören und wurde von den anderen Tieren gejagt. Es lief davon und sprang aus Panik zwischen die Bäume", berichtet HBI Marco Fank von der FF Prebensdorf auf Nachfrage von MeinBezirk. Da es dort feststeckte und sich nicht selbst befreien konnte, rückte die FF Prebensdorf aus.

Teamwork: Insgesamt zwaren zwölf Kräfte an der Tierrettung beteiligt.  | Foto: FF Prebensdorf
  • Teamwork: Insgesamt zwaren zwölf Kräfte an der Tierrettung beteiligt.
  • Foto: FF Prebensdorf
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Unversehrt geborgen

"Insgesamt dauerte der Einsatz rund 15 Minuten. Uns Unsere Aufgabe war es, die Bäume mittels Hydraulikstempel auseinanderzudrücken und diese währenddessen durch Ratschengurte zu sichern. So konnte das Pferd unversehrt befreit und der Besitzerin übergeben werden", führt Fank weiter aus und bestätigt, dass die FF Prebensdorf noch nie solch einen Einsatz hatte.

Hilfsmittel: Hydraulikstempel und Ratschengurte waren beim Einsatz notwendig. | Foto: FF Prebensdorf
  • Hilfsmittel: Hydraulikstempel und Ratschengurte waren beim Einsatz notwendig.
  • Foto: FF Prebensdorf
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Das könnte dich auch interessieren:

Gesund durch Ernährungsberatung in Weiz
Der Kampf um die nächste Generation
Steirischer Krimi fesselt am Salzberg
Nicht alltäglich: Die FF Prebensdorf befreite ein Pferd, das zwischen zwei Bäumen steckte. | Foto: FF Prebensdorf
Teamwork: Insgesamt zwaren zwölf Kräfte an der Tierrettung beteiligt.  | Foto: FF Prebensdorf
Hilfsmittel: Hydraulikstempel und Ratschengurte waren beim Einsatz notwendig. | Foto: FF Prebensdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.