Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

1 4

17. St. Ruprechter Marktlauf
17. St. Ruprechter Marktlauf

In St. Ruprecht/Raab fand am Samstag, dem 26. April 2025, der erste Lauf zum diesjährigen Weizer Bezirkslaufcup statt. Vom Running Team Lannach ging Markus Pernjak über die 10150m Distanz und Jonas Hochegger beim Schülerlauf (1450m) an den Start. Markus hatte einen Rundkurs durch den Ort St. Ruprecht mit Start und Ziel beim Park mit 1450m 7 mal zu laufen. Bei optimalen Laufbedingungen konnte Markus mit einer Zeit von 34:48 in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Altersklasse ebenfalls Platz 2...

Foto: HORN
1:29

Regionalitätspreis
40 Jahre HORN - Sicherheit, Regionalität und Innovation

Die HORN GmbH mit Sitz in Ratten feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, regionale Verantwortung und innovative Technologien. Mit dieser Philosophie ist HORN eine treibende Kraft im oberen Feistritztal. All das überzeugte die Jury, das Unternehmen mit dem Regionalitätspreis 2025 auszuzeichnen. RATTEN. Die HORN GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Arbeitsplatzsicherheit und wirtschaftliche Stabilität. In vier Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Einsatzleiterin Alexandra Muckenauer (Mitte links), und ihre Stellvertreterin Tanja Keuschnigg (Mitte rechts) begrüßten Bgm. Christoph Stark (ganz links), Ernst Gödl, Obmann (2.v.r.), und Thomas Lautner,  Geschäftsführer des SMP Steiermark (ganz rechts) am neuen Standort des
Stützpunktes Steiermark-Ost in Gleisdorf. | Foto: Oliver Wolf
3

Neuer Standort
Sozialmedizinischer Pflegedienst mit neuem Platz in Gleisdorf

Mehr Raum für den Sozialmedizinischen Pflegedienst Steiermark (SMP): Der Stützpunkt Steiermark Ost in Gleisdorf ist umgezogen. Mit größeren Räumlichkeiten, 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden stellt sich der SMP für die Zukunft auf. GLEISDORF. Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark (kurz SMP) hat in Gleisdorf einen neuen Standort bezogen. Die Verlegung von der Weizerstraße 40 auf die Weizerstraße 36 war ein notwendiger Schritt, um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die SPÖ Weiz hat ihr Team rund um Ingo Reisinger für die Gemeinderatswahlen im März vorgestellt. | Foto: SPÖ Weiz/Gütl
11

Teambuilding
Bgm. Ingo Reisinger bereit für Gemeinderatswahl

Am 23. März 2025 finden die Gemeinderatswahlen in der Steiermark statt. An diesem Tag werden die Mitglieder des Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder aller steirischen Gemeinden, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, gewählt. WEIZ. Aus diesem Anlass lud nun die SPÖ Weiz in das Kunsthaus Weiz zur Präsentation des Teams rund um Bürgermeister Ingo Reisinger ein, das bei der Wahl antreten wird. Die letzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark fanden am 28. Juni 2020 statt. Die Stadt Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Ohne jede Spur – Der Fall der Nathalie B.", ein Entführungsfall, welcher die Steiermark erschütterte, prämiert am Abend im ORF.  | Foto: Jose P. Oritz/Unsplash
3

ORF-Premiere
Steirischer True-Crime-Thriller kommt auf den Bildschirm

Ein packender True-Crime-Thriller inspiriert von einem der aufsehenerregendsten Kriminalfälle Österreichs: Am Donnerstagabend präsentiert ORF 1 um 20.15 Uhr die Premiere des Spielfilms "Ohne jede Spur – Der Fall der Nathalie B.". STEIERMARK. Die Handlung basiert auf den dramatischen Ereignissen rund um die Entführung der Triathletin Nathalie Birli im Jahr 2019. Die 26-jährige Sportlerin wird drei Monate nach der Geburt ihres Kindes bei einem Radtraining von einem unbemerkt folgenden Autofahrer...

Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
6

Qualität im Glas
Zwei Dreifach-Landessieger und viele Gewinner aus Weiz

Steirische Natursäfte erobern die Spitzenplätze: Bei der Landesprämierung 2025 wurden die besten Säfte ausgezeichnet. Auch Weizer Betriebe unter den Besten. Zwei von ihnen feierten Dreifach-Landessiege, während zehn weitere mit Landessiegen glänzten. Ein Beweis für die hohe Qualität und Vielfalt bäuerlicher Produkte. WEIZ. Die steirische Landesprämierung für Natursäfte, Nektare und Sirupe 2025 stand erneut ganz im Zeichen von Qualität und Vielfalt. Insgesamt 78 bäuerliche Betriebe reichten 311...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die „Klimapioniere“ aus dem Green Tech Valley waren Mitte November, vor Ort zum „Lokalaugenschein“ bei Siemens Energy in Weiz. | Foto: EZWp/Wagner-Kletz
3

Energiezukunft
Transformatoren aus Weiz erobern die Welt der Windenergie

Siemens Energy in Weiz treibt die Energiewende mit einer Erweiterung seiner Produktion an. Die Transformatoren für Windkraftanlagen, die hier gefertigt werden, sind weltweit gefragt und spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Stromversorgung. WEIZ. Seit 130 Jahren arbeitet Siemens Energy in Weiz an der Spitze technologischer Entwicklungen und wird dieser Tradition mit einer umfassenden Werkserweiterung gerecht. Die erhöhte Produktionskapazität – beinahe das Dreifache der bisherigen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter der Lieb Bau Weiz und stellvertretender Innungsmeister der Landesinnung Bau, im Interview. | Foto: Oliver Wolf
4

Baubranche
Neue Wege am Bau: Einblicke in nachhaltige Strategien

Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter der Lieb Bau Weiz sowie stellvertretender Innungsmeister der Landesinnung Bau, spricht im Interview über die aktuelle Situation der Baubranche, welche Herausforderungen auf die Unternehmen warten und wie man trotz Krise optimistisch in die Zukunft blickt. Dabei wird auch die Frage behandelt, welche Maßnahmen langfristig Stabilität bringen und wie sich die Nachfrage nach Bauprojekten verändert hat. STEIERMARK/WEIZ. Die Baubranche steht derzeit vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Mit diesen Tipps bereitest du dein Zuhause auf die kalte Jahreszeit vor. Damit es auch im Herbst und Winter gemütlich ist. | Foto: pixabay
3

Immobilien
Vorbereitungen für die Kälte: Haus und Garten winterfest machen

Der Winter rückt näher, und mit ihm die Notwendigkeit, Haus und Garten auf Kälte und Frost vorzubereiten. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Frostschäden und teure Reparaturen vermeiden. Experten raten: Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihr Zuhause fit für den Winter zu machen. WEIZ. Der Winter steht vor der Tür – die Tage werden kürzer, und die Temperaturen sinken. Für Millionen Hausbesitzer in Österreich ist jetzt die Zeit gekommen, Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Der Herbst ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
In Weiz wird Holz neu gedacht und weiterentwickelt. Mit dem Wood Vision Lab, entsteht ein innovatives Forschungszentrum, das Holz zum Hightech-Werkstoff der Zukunft machen soll.  | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
10

Steirische Forschung
Wood Vision Lab: Holz als Hightech-Material der Zukunft

In der Steiermark wird Holz neu gedacht und eingesetzt. Das Wood Vision Lab, ein einzigartiges Zentrum zur Holzforschung, bringt Industrie, Wissenschaft und Technik zusammen, um nachhaltige Materialien für die Zukunft zu entwickeln. Mit einer Investition von 16 Millionen Euro setzt das Pionierzentrum auf eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. STEIERMARK/WEIZ. Holz ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken: Vom Parkettboden über Möbel bis hin zu Brennstoff ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landesrätin Ursula Lackner setzt auf den Ausbau der umweltfreundlichen Wärmeversorgung. | Foto: Land Stmk/Purgstaller
2

Klimaschutz
Weiz profitiert vom Nahwärmeausbau – 187.000 Euro vom Land

Das Land Steiermark setzt seinen Kurs für nachhaltige Energieversorgung fort: 187.000 Euro fließen nach Weiz, um das Nahwärmenetz auszubauen und 27 neue Abnehmer zu versorgen. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen fossile Energieträger. WEIZ. Das Land Steiermark setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung und unterstützt den Ausbau der Biomasse-Nahwärme in Weiz. Mit einer Förderung von 187.000 Euro soll die Nahwärmeversorgung der Stadt ausgebaut werden. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
14

11. Steirischer ApfelLand Lauf
11. Steirischer ApfelLand Lauf

Running Team Lannach räumte am Stubenberg groß ab Nachdem am Samstag, dem 14. September 2024, der Apfellandlauf wegen Schlechtwetter abgesagt wurde, nahmen am 19. Oktober 2024 beim Ersatztermin rund 500 Läufer, darunter 12 Athleten vom Running Team Lannach, beim Apfellandlauf am Stubenbergsee teil. Im Zuge des Antenne Steiermark Halbmarathons fanden auch die diesjährigen Steirischen Meisterschaften statt, wo das Running Team Lannach sehr erfolgreich war. Ergebnisse Antenne Steiermark...

Das Netzwerk-Event der Startup Schmiede Oststeiermark war sehr gut besucht. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
4

Startup-Schmiede
Mehr Power für Jungunternehmen in der Oststeiermark

Mit einer neuen Partnerschaft stärken die Regionalentwicklung Oststeiermark, das Oststeirische Kernland und der Social Business Hub Styria zukunftsorientierte Ideen und junge Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Ein vielversprechendes Projekt zur Förderung von Jungunternehmen und nachhaltigen Ideen in der Oststeiermark wurde kürzlich im Literaturcafé der Stadtbücherei Gleisdorf präsentiert. Unter dem Namen „Social Business und Startup Schmiede Oststeiermark“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
12

Biathle und Triathle Meisterschaften 2024
Biathle und Triathle Meisterschaften 2024

22!!! Medaillen für das Running Team Lannach Am 31.8 und 01.09.2024 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite und trotzten die Hitze und konnten hervorragende Leistungen abrufen, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. ÖM/STM Biathle 🏊‍♂️🏃‍♂️ U13 männlich 400m Laufen 50m Schwimmen 400m Laufen Felix Streith 4:47 Platz 1...

Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive in Weiz. | Foto: Erwin Scheriau
4

Wohnraumoffensive
Die Steiermark zündet den Wohn(t)raumturbo

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen. WEIZ. Am 1. September fällt der Startschuss für die große steirische Wohnraumoffensive, die frischen Wind in die steirischen Bezirke bringen soll. Mit einer Investition von rund 300 Millionen Euro verfolgt das Land Steiermark ambitionierte Ziele: mehr leistbarer Wohnraum, nachhaltige Bauprojekte und gezielte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Experimentieren mach Spaß und man lernt gleichzeitig etwas fürs Leben. | Foto: Walter Baierl
1 18

Im Portrait
Walter Baierl füllt Fußballstadion mit Energieschlaumeiern

Mit Begeisterung und Innovation leitet der Weizer Walter Baierl die Ausbildung der Energieschlaumeier. Über 29.000 Kinder und Jugendliche in ganz Österreich haben bereits teilgenommen. Ein Erfolgsprojekt, das seinesgleichen sucht. WEIZ/STEIERMARK. Seit 18 Jahren erobern junge Energieschlaumeier die Klassenzimmer der ganzen Steiermark. Der von Baierl entwickelte Begriff „Energieschlaumeier“ ist auch eine beim österreichischen Patentamt eingetragene Marke. Was einst als kleine Initiative in der...

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Rehwild. | Foto: Elena Königshofer
2

Im Bezirk Weiz
Motorradfahrer bei Kollision mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit einem Reh kollidierte und dabei schwere Verletzungen erlitt. WEIZ. Der Unfall geschah gegen 13:35 Uhr, als ein 55-jähriger Grazer auf der B72 von Birkfeld in Richtung Weiz unterwegs war. Plötzlich sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, sodass er mit dem Tier zusammenstieß. Durch den Aufprall stürzte der Mann und zog sich schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
79

Miesenbach Wasserweg
Wasserweg Mühle Holzsteg und Bäche

Wasserweg Miesenbach Eine schöne Fahrt von Graz nach Miesenbach und Landschaftlich schön anzusehen. Parkte direkt am Gemeindeamt wo es gegenüber gleich ein WC gab. Von dort machte ich mich auf den Weg zum Florianhof wo ich beim Brunnen links abgebogen bin und die Wanderung startete. Wasserweg Miesenbach Plakate und die Blaue Beschilderung ist nicht zu übersehen. Kunstvolle Wasserspiegelungen wohin das Auge auch reicht. Kleine Kapellen mit Gemälde sehr schön anzusehen. Von Oben dann noch einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 53

Dürntalwirt - Arzberg Raabklamm
Raabklamm die längste Klamm Österreichs

Raabklamm die längste Klamm Österreichs Raabklamm - Start Dürntalwirt - Lehbauersteg -Weizersteg Naasersteg -Schreisteg - Arzberg und Retour. (Siehe Grafik Foto - Tour als letztes Foto.) Vom Dürntalwirt zur Gösserstrasse auf Route 17 Steil nach unten dann rechts denn Waldrand am Fluss entlang. Immer den Wegweisern folgen und die Natur Genießen. Wald und  Fluss geben einen kleine Kühlung ab beim Wandern das bei längeren Touren sehr angenehm ist. An dem Tag waren mehrere Wanderer unterwegs wo man...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5 3 13

Grasslhöhle Steiermark
Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs

Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs Eine Höhlenführung wie man so hört mit einer alten Geschichte. Die in längst vergangenen Zeiten sich abspielte und die bei der Führung erzählenswert ist. Tropfsteine die von der Decke hängen (Stalaktiten) und eine Vielfältigkeit von Säulen (Stalagmiten)die sich wie ein Labyrinth durch die Höhle ziehen. Eine Märchenwelt die sich mit Schattenspiele in der Höhle widerspiegeln und so manche Kinder werden Tiere oder mit viel Fantasie noch mehr erkennen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
„Morgenstern“-Preis und „Glanzstück“-Preis des Landes Steiermark 2024 wurden vor Kurzem vergeben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company
4

Preise des Landes Steiermark
Morgenstern und Glanzstück vergeben

Aufgehende Sterne und regionale Glanzstücke am steirischen Kulturhimmel: Musikerin Astrid, auch bekannt als Fraeulein Astrid und die Theaterfabrik Weiz wurden mit dem sogenannten Morgenstern und Glanzstück ausgezeichnet. STEIERMARK. Auf Antrag von Kulturreferent Landeshauptmann Christopher Drexler hat die Steiermärkische Landesregierung den einstimmigen Beschluss gefasst, den "Morgenstern"-Preis 2024 an die Musikerin Astrid Hirzberger zu vergeben. Den "Glanzstück"-Preis 2024 erhält die...

2 1 63

Raabklamm Wandern
RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück.

RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Raabklamm die größte Klamm Österreich! Hier verbinde ich die Tour : Grillbichl-Lehbauersteg-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Kleiner Parkplatz am Startpunkt der Wanderung. Dann geht es in den Wald und über eine Brücke am Stausee. Die Route 765 entlang der Raab, mit Natur Landschaft vom feinsten. Familienfreundliche Waldwege teils Straßen und Pfade. Schilder sind 1A angebracht und zeigen immer wo es lang geht. ( Wer will kann auch mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Beim "Straßenlabor für Zivilcourage" vom InterAct-Ensemble ging es manchmal richtig zur Sache. Gewalt in der Öffentlichkeit und wie man sich und andere dabei unterstützt wurde thematisiert. | Foto: cardamom
19

Zivilcourage
Straßenlabor für mehr Sichtbarkeit von öffentlicher Gewalt

Über 200 Schülerinnen und Schüler der Weizer Schulen HAK, BG/BRG, PTS, der Musikmittelschule und der "OPENschool" besuchten letzte Woche die vier Aufführungen des »Straßenlabor für Zivilcourage« von InterACT aus Graz in der Weizer Innenstadt. WEIZ. Kürzlich fand in der Weizer Innenstadt das "Straßenlabor für Zivilcourage" mit Aufführungen vom InterACT-Ensemble statt. Organisiert wurde diese Informationsveranstaltung von Christian Heuegger-Zirm (Agentur cardamom) unterstützt vom Kunsthaus Weiz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.