Qualität im Glas
Zwei Dreifach-Landessieger und viele Gewinner aus Weiz

Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
6Bilder
  • Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz.
  • Foto: LK Steiermark/Danner
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Steirische Natursäfte erobern die Spitzenplätze: Bei der Landesprämierung 2025 wurden die besten Säfte ausgezeichnet. Auch Weizer Betriebe unter den Besten. Zwei von ihnen feierten Dreifach-Landessiege, während zehn weitere mit Landessiegen glänzten. Ein Beweis für die hohe Qualität und Vielfalt bäuerlicher Produkte.

WEIZ. Die steirische Landesprämierung für Natursäfte, Nektare und Sirupe 2025 stand erneut ganz im Zeichen von Qualität und Vielfalt. Insgesamt 78 bäuerliche Betriebe reichten 311 Produkte ein, um sich in einem strengen Bewertungsverfahren mit anderen zu messen. Die elfköpfige Jury ermittelte schließlich 16 Landessieger, wobei zwei Betriebe besonders hervorstachen: Das Mostgut Kuchlbauer aus Vorau und der Bio Fruchtsafthof Kochauf aus Wetzawinkel holten jeweils drei der begehrten Auszeichnungen.

Manfred (links) und Christian (Mitte) freuen sich mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer über den Landessieg. | Foto: LK Steiermark/Danner
  • Manfred (links) und Christian (Mitte) freuen sich mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer über den Landessieg.
  • Foto: LK Steiermark/Danner
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Julia und Michael Kuchlbauer vom Mostgut Kuchlbauer sowie Hermann Kochauf vom Bio Fruchtsafthof Kochauf zählen damit zu den absoluten Spitzenbetrieben der Region. Die Fachjury bewertete ihre eingereichten Säfte – darunter Klassiker wie Apfelsaft naturtrüb und innovative Mischungen wie Apfel-Aroniasaft – als herausragend. Bereits im Vorjahr konnten die Kuchlbauers mit einem Landessieg und dem Titel „Saftproduzenten des Jahres 2024“ überzeugen. Nun sicherten sie sich erneut einen Platz an der Landesspitze.

Wachsender Stellenwert der Obstverarbeitung

Neben den Dreifach-Landessiegern durften sich auch zehn weitere Produzenten über einen Landessieg freuen. Darunter Bernd Schneeflock aus Weiz mit seinem Pfirsichnektar oder Stefan Pöschl aus St. Marein bei Graz, der mit klarem Apfelsaft überzeugte. Auch innovative Produkte wie Kindersekt oder Apfel-Eistee schafften es auf das Siegerpodest.

Tanja und Manfred (links) Macher freuen sich über den Landessieg mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer. | Foto: LK Steiermark/Danner
  • Tanja und Manfred (links) Macher freuen sich über den Landessieg mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer.
  • Foto: LK Steiermark/Danner
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

„Die Obstverarbeitung gewinnt für unsere bäuerlichen Betriebe immer mehr an Bedeutung“, erklärt Manfred Kohlfürst, Präsident des steirischen Obstbauverbandes. Besonders gefragt seien gespritzte Säfte und kreative Mischungen wie Apfel mit Himbeere oder Karotte. „Je breiter das Angebot, desto mehr begeistern wir unsere Kunden“, so Kohlfürst weiter.

Qualität, die sichtbar wird

Die Qualitätssicherung steht bei der Landesprämierung an oberster Stelle. Georg Thünauer von der Landwirtschaftskammer betont: „Die Auszeichnungen sind ein Ansporn für die Produzenten, die Spitzenqualität ihrer Säfte weiterzuentwickeln.“ Alle prämierten Produkte tragen künftig gut sichtbar eine Kennzeichnung, die ihre Qualität belegt – vom Landessieger-Aufkleber bis hin zur Gold- oder Silber-Plakette.

Mit 136 Gold- und 104 Silberprämierungen sowie einer wachsenden Vielfalt an Produkten zeigt die steirische Saftbranche, dass sie nicht nur mit Tradition, sondern auch mit Innovation punktet. Verbraucher dürfen sich auf gesunde, regionale Durstlöscher freuen – mit 100 Prozent Frucht im Glas.

Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Tanja und Bernd (links) Schneeflock bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
  • Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Tanja und Bernd (links) Schneeflock bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz.
  • Foto: LK Steiermark/Danner
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Die Gewinner aus dem Bezirk Weiz

  • Dreifachlandessieg mit „Apfel-Johannisbeersaft“, „Birnensaft“ und „Birnennektar“ für Manfred, Hermann und Dietmar Kochauf aus Gleisdorf
  • Single-Landessieg mit „Pfirsichnektar“ geht an Tanja und Bernd Schneeflock aus Weiz
  • Single Landessieg mit „Bio Erdbeernektar“ geht an Georg Jandl aus Gersdorf/Feistritz
  • Single Landessieg mit „Apfelsaft Jonagold klar“ geht an Manfred und Christian Reisenhofer aus Ilztal
  • Single Landessieg mit „Himbeer Sirup“ geht an Tanja und Manfred Macher aus Weiz
  • Single Landessieg mit „Apfelsaft klar“ geht an Gerti, Stefan und Thomas Pöschl aus Goggitsch, St. Marein/Graz

Auch interessant:

Maria Nigitz gewinnt mit handgemachtem Kletzenbrot
Dreifach-Landessieg für Mostgut Kuchlbauer
Bester weißer und roter Traubensaft aus der Steiermark
Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
Georg Jandl (links) freut sich mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer über seinen Landessieg. | Foto: LK Steiermark/Danner
Manfred (links) und Christian (Mitte) freuen sich mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer über den Landessieg. | Foto: LK Steiermark/Danner
Große Freude bei Manfred (links), Hermann (2.v.l.) und Dietmar (2.v.r.) Kochauf über den Dreifachlandessieg. Mit am Bild Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer. | Foto: LK Steiermark/Danner
Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Tanja und Bernd (links) Schneeflock bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
Tanja und Manfred (links) Macher freuen sich über den Landessieg mit Verkostungschef Georg Thünauer (rechts) von der Landwirtschaftskammer. | Foto: LK Steiermark/Danner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.