Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Theresa Exenberger & Florian Siedler

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Gold ging im 3x20 Dreistellungskampf der Jungschützinnen an die Scheffauerin Theresa Exenberger mit 554 Ringen, die die Absamer Schützin Sophie Isser mit einem Ring Vorsprung auf dem zweiten...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Doppelgold für Matthias Schneider

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt.  Mit der Standardpistole wurde in den Klassen Männer, Senioren 1, Senioren 2 und Senioren 3 gewertet. Neuer Tiroler Landesmeister in der Allgemeinen Klasse wurde Matthias Schneider (SG Brixlegg), der...

Konzentration und Anspannung in den Gesichtern der Bundesliga-Relegationsteams von Niederndorf und Walchsee.  | Foto: Schwaighofer
6

TLEV
Millimeter entscheiden 'Bundesliga-Stocksport'

Angerberg schafft Aufstieg in die 1. Bundesliga. Niederndorf gewinnt BL-Relegation gegen Walchsee. ÖSTERREICH. Die Tiroler Vereine überzeugten zum Abschluss der 2. Bundesliga-Stocksport-Saison mit starken Leistungen: Sowohl Breitenwang als auch Angerberg schafften gemeinsam den Sprung in die 1. Bundesliga. Die Außerferner setzten sich in Kärnten gegen „Klein St. Veit“ mit 6:2 in vier Spielen durch. Der EV Angerberg ließ beim UEV Franking Geretsberg (Oberösterreich) nichts anbrennen, gewann...

Schiesssport
Großkaliberschießen: Landesmeisterschaften PPC1500 in Kundl

Nachdem in den vergangenen Jahren die Landesmeisterschaften für PPC1500 gemeinsam mit dem Vorarlberger Schützenbund an der Schießsportanlage in Hopfgarten im Brixental organisiert wurden, musste 2025 aufgrund von Umbauarbeiten in Hopfgarten eine neue Sportstätte gefunden werden. Die vielseitig ausgestattete Schießsportstätte in Kundl war Ende Mai schließlich Austragungsort für die Tiroler Landesmeisterschaften im PPC1500 für Großkaliber. Gesucht wurden die neuen Landesmeister in den...

Breitenbach gewinnt die 7. und 8. Schulstufe. | Foto: Schwaighofer
93

Tiroler Schulsport Fotoserie
5. Landesmeisterschaft im "Schulstocksport"

WÖRGL. Der Schulstocksport feierte ein Jubiläum in der Sport-MS Wörgl, die zum fünften Mal in Folge Austragungsort der Schulstocksport-Landesmeisterschaften für die Spielklassen der 5./6. und 7./8. Schulstufen war. Der Wettbewerb bestand aus einem Mannschaftsbewerb und dem Blattlschießen. Am Finaltag traten etwa 120 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol an. Gottfried Schneider, Direktor der Sport-MS Wörgl, zeigte sich beeindruckt vom hohen sportlichen Niveau, das diese Meisterschaft in den...

Jubiläumsveranstaltung und zum fünften Mal zu Gast in der Sport-MS Wörgl - Schulstock Landesmeisterschaft 2025. | Foto: Schwaighofer
5

Schulstocksport
Tiroler Schulstocksportmeisterschaft eröffnet

Pünktlich um 09:30 wurden heute (13. Mai 2025) die 5. Tiroler Schulstocksport Landesmeisterschaften in der Sport-MS Wörgl eröffnet. Über 120 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich in den letzten Wochen für die heutige Jubiläums-Veranstaltung. Die Tiroler Schüler kommen aus allen Bezirken des Landes Tirol (von Osttirol bis nach Reutte): Die Schul-Bundesmeisterschaften werden heuer im Juni 2025 auf der Stocksportanlage des SV Breitenbach in Tirol stattfinden.

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Dominic Einwaller

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Sehr knapp ging es in der Männerklasse Stehend aufgelegt zu. Im...

Erwin Weiskirchner gewann Silber für seine Dokumentation über die Lebkuchenherstellung. | Foto: Film & Video Club Kufstein
5

Landesmeisterschaft
Filmautoren aus Kufstein & Kitzbühel räumen ab

Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn gewann Gold, Erwin Weiskirchner aus Kufstein holte Silber bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal. KUFSTEIN, FIEBERBRUNN. Bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal holte sich Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn den Titel des Landesmeisters von Westösterreich. Sein Film "Zwischen Zugin, Zapin und Zeitgeschichten" erzählt einfühlsam die Geschichte eines 96-jährigen Musikers und Wagners. Die Jury würdigte das Werk mit einer...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Doppelgold für Matthias Schneider

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Matthias Schneider (SG Kramsach) hieß der große Sieger in der Allgemeinen Klasse mit der LP1. Schneider brachte in der Qualifikation 551...

Sportmittelschule Kufstein  und Langkampfen (Vereinsspieler): | Foto: Schwaighofer
13

Schulsport
Tischtennis Schulsport-Landesmeisterschaft 2025

KIRCHBICHL. Am 20. Februar fanden in Kirchbichl in der Sporthalle der Mittelschule die "Schulolympics" im Tischtennis statt. Insgesamt 19 Mannschaften traten in drei Kategorien  gegeneinander an, um den Titel des Tiroler Tischtennis Schul-Landessiegers zu erringen. Im A-Bewerb (Vereinsspieler) ging die Sportmittelschule Kufstein als Sieger hervor. In den B- und C-Bewerben (Hobby) triumphierten die Spieler und Spielerinnen der Sport Mittelschule Kitzbühel. Die weiteste Anreise hatten die Schüler...

Stocksport ESV Bad Häring Obmann Konstantin bereitet die örtlichen Volksschüler auf den Vergleichskampf mit der VS Schwoich vor. | Foto: ESV Bad Häring
33

Fotoserie
Schulstocksport: Von Osttirol bis ins Außerfern

Die Schulstocksport-Reise führte bisher in alle Tiroler Bezirke. TIROL. Das Projekt Indoor-Schulstocksport greift weiter um sich. Schul-Stocksport Projektleiter Andi Aberger (Bildungsdirektion Tirol) kümmert sich seit sechs Jahren um die Schulstock Einweisung von bisher 12.000 Tiroler MS-Schülerinnen und Schülern. Unterwegs war er von Nußdorf-Debant (Osttirol), dem Tiroler Unter- und Oberland, bis hinaus zur MS im Außerfern in Reutte. ESV Bad Häring Stocksport Obmann Konstantin Knapp bereitet...

TLEV - Zielwettbewerb
Tirol: Ein Punkt fehlte auf den Weltrekord

Ein starker Wettkampftag um den Tiroler Landesmeistertitel bei den Herren wie auch bei den Senioren bei den Eisstocksportlern im Zielwettbewerb am 3-Königstag in Kundl. KUNDL. Matthias Taxacher vom EV Angerberg sicherte sich in der Allgemeinen Herrenklasse den Titel, wobei er in der ersten Runde mit 208 Punkten um einen Punkt hinter dem Weltrekord lag. Insgesamt siegte er in drei Durchgängen klar mit 520 Punkten. Mathias Adler (2. - Breitenwang, 479 Punkte); Georg Stöckl (3. - Angerberg, 431)...

Von links: TLEV-Präsident Hermann Huber, Katharina Wörgötter; Katharina Triendl; Selina Steber, Stefanie Wörgötter; Monika Danler und EV kundl Obmann-Stv. Markus Huber. | Foto: Schwaighofer
8

TLEV - Eisstocksport - Ziel
Tirol: 'Zu fünft zur Staatsmeisterschaft'

Ein sportliches Frauen-Quintett wird Tirol bei der Staatsmeisterschaft und ÖM 2025 im Damen Ziel-Wettbewerb, am 26. 01. 2025 in Kapfenberg vertreten. KUNDL. Der EV Kundl war Veranstalter der sehr gut organisierten Landesmeisterschaft in den Ziel-Wettbewerben der Seniorinnen, Frauen, Senioren und Männer Spielklassen. Selina Steber (SC Breitenwang) konnte sich mit 417 Punkten den Tiroler Landesmeistertitel der Allgemeinen Damenklasse sichern. Bei den Seniorinnen gewann Doris Mair vom SC Schwaz...

Rattenberger Mittelschüler und Schülerinnen bereiten sich auf die Tiroler Schul-Stocksport Meisterschaften in Wörgl vor. | Foto: Schwaighofer
2

Schulstocksport
Die Musik-Mittelschule Rattenberg in der Vorreiterrolle

Nicht nur Musikalisches ist in der Musik-MS Rattenberg zu hören, auch sportliche Töne sind nicht zu überhören. RATTENBERG. Die Musik-Mittelschule Rattenberg führt als erste Tiroler Schule in Eigenregie ihre Stocksport-Schulmeisterschaft durch. Sehr zur Freude von Stocksport-Schulkoordinator Andi Aberger, der sich sehr über weitere Nachfolgeschulen freuen würde. In der Rattenberger Mittelschule stehen die Direktorin Elisabeth Krigovszky und ihr Lehrkörper von Sportlehrern und Turn-Lehrerinnen...

Leonie Ascher (Mitte - SG Breitenbach) holte bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr Stehend frei auf 100m in der Jungschützinnenklasse die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkaliber 100m Hall: Siege für Kufsteiner Schützen

Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Marco Weiss (SG Langkampfen) brachte in der Männerklasse Liegend frei 273 Ringe auf die Scheibe und konnte mit zwei Innenringzehnern mehr als Lukas Klotz (SG...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Freie Pistole in Schwoich

Mitte August fanden – aufgrund der Renovierungsarbeiten am Schießstand nach den schweren Unwettern im Juni – nun auch die Landesmeisterschaften für Freie Pistole auf die 50m Distanz an der Schützengilde in Schwoich statt. Bei den Frauen konnte Petra Seifert (SG Fließ) mit 451 Ringen den ersten Platz erzielen und verwies ihre Konkurrentinnen Saskia Kerber (SG Hall) und Vereinskollegin Karin Neuner (SG Fließ) mit deutlichem Abstand auf die Plätze zwei und drei. Rudolf Sailer (SG Hall) sicherte...

Die Medaillengewinner der diesjährigen Landesmeisterschaften für Großkaliberschützen an der Gilde in Schwoich | Foto: TLSB
2

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften Großkaliberschützen in Schwoich

Am ersten Samstag im August wurden an der Schützengilde in Schwoich die diesjährigen Landesmeisterschaften für Faustfeuerwaffen-Großkaliber durchgeführt. In den Disziplinen auf die Präzisions- und Duellscheibe (40-Schuss bzw. 60-Schuss Programm) gingen Schützen aus ganz Tirol auf die 25m Distanz an den Start, um die neuen Tiroler Landesmeister unter sich zu bestimmen. Der Brixlegger Matthias Schneider, mittlerweile auch Gesamtführender im Tirol Cup 2024, konnte sich an diesem Tag in der...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich

Rund 90 Starts wurden Mitte Juli am Schießstand der Schützengilde in Schwoich im Zuge der diesjährigen Landesmeisterschaften für Feuerpistole absolviert. Am Samstag wurden die ersten Bewerbe in der Disziplin der Olympischen Schnellfeuerpistole in den Klassen Männer, sowie Senioren 1 und Senioren 2 durchgeführt. Mit 542 Ringen schoss sich der Brixlegger Matthias Schneider in der Männerklasse erwartungsgemäß zu Sieg - ihm folgten Nico Kecht (SG Wörgl) und Mario Jofen (TSSV Nussdorf/Debant) auf...

Jasmin Kitzbichler (SG Ebbser Sportschützen) schoss sich bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr im 60 Liegend der Damen zum Meistertitel. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Erfolge für Kufsteiner Sportschützen

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

Erfolgreiches SV Langkampfen Stocksportteam, nach der Siegerehrung der Tiroler Stockssport Landesmeisterschaft 2024. | Foto: TLEV / Ritzer
2

TLEV - Stocksport
Landesmeisterschaft Finale im Stocksport

Der SV Langkampfen entscheidet die Tiroler Landesmeisterschaft beim Final4-Tag in Niederndorf für sich. NIEDERNDORF. Der mit der Durchführung beauftragte EV Niederndorf bezwang im Halbfinale den EV Kundl mit 4:0. Mit demselben Ergebnis zog auch der SV Langkampfen gegen den SV Breitenbach ins Finale ein. Der SV Langkampfen machte es auch im Finale kurz. Niederndorf konnte den Heimvorteil nicht nützen. Langkampfen gewann abermals mit 4:0 und holte sich den Tiroler Landesmeistertitel mit...

Schiesssport
Gold für Wörgl bei Mixed-Landesmeisterschaften für Luftgewehr

Mit dem Mixed Bewerben für Luftgewehr und Luftpistole wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand am Samstag, den 16. März 2024 fortgesetzt. In den Disziplinen Luftgewehr Stehend Frei und Stehend Aufgelegt, sowie Luftpistole wurden an diesem Tag die neuen Tiroler Landesmeister ermittelt. In der Klasse der Stehend Aufgelegt-Schützen konnten sich die Teams Wörgl 1 und Fulpmes 2 für das Gold Medal Match qualifizieren. Die beiden Wörgler Amita Entner und...

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften Großkaliber - PPC1500 Kundl

In diesem Jahr wurden die Landesmeisterschaften PPC1500 für alle Tiroler Großkaliberschützen an der Schützengilde in Kundl durchgeführt. Dabei wurden die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Pistol1500, Revolver1500, Optical1500 und Rifle1500, sowie den Kurzdisziplinen Standard Revolver 2,75'', Standard Revolver 4,25'' und Standard Semi-Automatic Pistol 3,65'' und 5,5'' gekürt. Für die Schützengilde Kundl konnte Franz Schwarzenauer aufzeigen und sich in den Disziplinen Revolver1500,...

Schiesssport
Aufgelegt-Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Fünf Goldmedaillen für Kufstein

Am ersten Wochenende im März wurden als großes Finale in den Stehend Aufgelegt-Klassen mit dem Luftgewehr die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Insgesamt konnten dabei in den Seniorenklassen 1-3 rund 250 Starts in den Disziplinen Sitzend frei, Sitzend aufgelegt, sowie Sitzend aufgestützt absolviert werden. Der Bezirk Kufstein zeigte sich auch bei diesen abschließenden Landesmeisterschaften stark und konnte sich mehrere Medaillen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.