Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Dominic Einwaller (Mitte - SG Sportschützen Scheffau) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Männerklasse Gold vor Michael Höllwarth (links - SG Aschau) und Hannes Patka (SG Mieming) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Dominic Einwaller

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Sehr knapp ging es in der Männerklasse Stehend aufgelegt zu. Im...

Erwin Weiskirchner gewann Silber für seine Dokumentation über die Lebkuchenherstellung. | Foto: Film & Video Club Kufstein
5

Landesmeisterschaft
Filmautoren aus Kufstein & Kitzbühel räumen ab

Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn gewann Gold, Erwin Weiskirchner aus Kufstein holte Silber bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal. KUFSTEIN, FIEBERBRUNN. Bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren in Spittal holte sich Wolfgang Schwaiger aus Fieberbrunn den Titel des Landesmeisters von Westösterreich. Sein Film "Zwischen Zugin, Zapin und Zeitgeschichten" erzählt einfühlsam die Geschichte eines 96-jährigen Musikers und Wagners. Die Jury würdigte das Werk mit einer...

Matthias Schneider (SG Kramsach - Mitte) konnte bei den Landesmeisterschaften für Luftpistole Anfang März in Innsbruck vor Rudolf Sailer (links - SG Hall) und Alexander Wutte (rechts - SG Absam) mit der LP5 Gold gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Doppelgold für Matthias Schneider

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Matthias Schneider (SG Kramsach) hieß der große Sieger in der Allgemeinen Klasse mit der LP1. Schneider brachte in der Qualifikation 551...

Sportmittelschule Kufstein  und Langkampfen (Vereinsspieler): | Foto: Schwaighofer
13

Schulsport
Tischtennis Schulsport-Landesmeisterschaft 2025

KIRCHBICHL. Am 20. Februar fanden in Kirchbichl in der Sporthalle der Mittelschule die "Schulolympics" im Tischtennis statt. Insgesamt 19 Mannschaften traten in drei Kategorien  gegeneinander an, um den Titel des Tiroler Tischtennis Schul-Landessiegers zu erringen. Im A-Bewerb (Vereinsspieler) ging die Sportmittelschule Kufstein als Sieger hervor. In den B- und C-Bewerben (Hobby) triumphierten die Spieler und Spielerinnen der Sport Mittelschule Kitzbühel. Die weiteste Anreise hatten die Schüler...

Stocksport ESV Bad Häring Obmann Konstantin bereitet die örtlichen Volksschüler auf den Vergleichskampf mit der VS Schwoich vor. | Foto: ESV Bad Häring
33

Fotoserie
Schulstocksport: Von Osttirol bis ins Außerfern

Die Schulstocksport-Reise führte bisher in alle Tiroler Bezirke. TIROL. Das Projekt Indoor-Schulstocksport greift weiter um sich. Schul-Stocksport Projektleiter Andi Aberger (Bildungsdirektion Tirol) kümmert sich seit sechs Jahren um die Schulstock Einweisung von bisher 12.000 Tiroler MS-Schülerinnen und Schülern. Unterwegs war er von Nußdorf-Debant (Osttirol), dem Tiroler Unter- und Oberland, bis hinaus zur MS im Außerfern in Reutte. ESV Bad Häring Stocksport Obmann Konstantin Knapp bereitet...

Matthias Taxacher - Ziel-Stocksport Landesmeister von Tirol. | Foto: Schwaighofer

TLEV - Zielwettbewerb
Tirol: Ein Punkt fehlte auf den Weltrekord

Ein starker Wettkampftag um den Tiroler Landesmeistertitel bei den Herren wie auch bei den Senioren bei den Eisstocksportlern im Zielwettbewerb am 3-Königstag in Kundl. KUNDL. Matthias Taxacher vom EV Angerberg sicherte sich in der Allgemeinen Herrenklasse den Titel, wobei er in der ersten Runde mit 208 Punkten um einen Punkt hinter dem Weltrekord lag. Insgesamt siegte er in drei Durchgängen klar mit 520 Punkten. Mathias Adler (2. - Breitenwang, 479 Punkte); Georg Stöckl (3. - Angerberg, 431)...

Von links: TLEV-Präsident Hermann Huber, Katharina Wörgötter; Katharina Triendl; Selina Steber, Stefanie Wörgötter; Monika Danler und EV kundl Obmann-Stv. Markus Huber. | Foto: Schwaighofer
8

TLEV - Eisstocksport - Ziel
Tirol: 'Zu fünft zur Staatsmeisterschaft'

Ein sportliches Frauen-Quintett wird Tirol bei der Staatsmeisterschaft und ÖM 2025 im Damen Ziel-Wettbewerb, am 26. 01. 2025 in Kapfenberg vertreten. KUNDL. Der EV Kundl war Veranstalter der sehr gut organisierten Landesmeisterschaft in den Ziel-Wettbewerben der Seniorinnen, Frauen, Senioren und Männer Spielklassen. Selina Steber (SC Breitenwang) konnte sich mit 417 Punkten den Tiroler Landesmeistertitel der Allgemeinen Damenklasse sichern. Bei den Seniorinnen gewann Doris Mair vom SC Schwaz...

Rattenberger Mittelschüler und Schülerinnen bereiten sich auf die Tiroler Schul-Stocksport Meisterschaften in Wörgl vor. | Foto: Schwaighofer
2

Schulstocksport
Die Musik-Mittelschule Rattenberg in der Vorreiterrolle

Nicht nur Musikalisches ist in der Musik-MS Rattenberg zu hören, auch sportliche Töne sind nicht zu überhören. RATTENBERG. Die Musik-Mittelschule Rattenberg führt als erste Tiroler Schule in Eigenregie ihre Stocksport-Schulmeisterschaft durch. Sehr zur Freude von Stocksport-Schulkoordinator Andi Aberger, der sich sehr über weitere Nachfolgeschulen freuen würde. In der Rattenberger Mittelschule stehen die Direktorin Elisabeth Krigovszky und ihr Lehrkörper von Sportlehrern und Turn-Lehrerinnen...

Leonie Ascher (Mitte - SG Breitenbach) holte bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr Stehend frei auf 100m in der Jungschützinnenklasse die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkaliber 100m Hall: Siege für Kufsteiner Schützen

Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Marco Weiss (SG Langkampfen) brachte in der Männerklasse Liegend frei 273 Ringe auf die Scheibe und konnte mit zwei Innenringzehnern mehr als Lukas Klotz (SG...

Die diesjährigen Medaillengewinner der Landesmeisterschaften für Freie Pistole an der Schützengilde in Schwoich | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Freie Pistole in Schwoich

Mitte August fanden – aufgrund der Renovierungsarbeiten am Schießstand nach den schweren Unwettern im Juni – nun auch die Landesmeisterschaften für Freie Pistole auf die 50m Distanz an der Schützengilde in Schwoich statt. Bei den Frauen konnte Petra Seifert (SG Fließ) mit 451 Ringen den ersten Platz erzielen und verwies ihre Konkurrentinnen Saskia Kerber (SG Hall) und Vereinskollegin Karin Neuner (SG Fließ) mit deutlichem Abstand auf die Plätze zwei und drei. Rudolf Sailer (SG Hall) sicherte...

Die Medaillengewinner der diesjährigen Landesmeisterschaften für Großkaliberschützen an der Gilde in Schwoich | Foto: TLSB
2

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften Großkaliberschützen in Schwoich

Am ersten Samstag im August wurden an der Schützengilde in Schwoich die diesjährigen Landesmeisterschaften für Faustfeuerwaffen-Großkaliber durchgeführt. In den Disziplinen auf die Präzisions- und Duellscheibe (40-Schuss bzw. 60-Schuss Programm) gingen Schützen aus ganz Tirol auf die 25m Distanz an den Start, um die neuen Tiroler Landesmeister unter sich zu bestimmen. Der Brixlegger Matthias Schneider, mittlerweile auch Gesamtführender im Tirol Cup 2024, konnte sich an diesem Tag in der...

Johann Achrainer (2.v.l. - SG Schwoich) und Matthias Schneider (4.v.l. - SG Brixlegg) konnten sich bei den Landesmeisterschaften für Feuerpistole an der Gilde in Schwoich die Goldmedaille bei den Senioren 2, sowie in der Männerklasse sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich

Rund 90 Starts wurden Mitte Juli am Schießstand der Schützengilde in Schwoich im Zuge der diesjährigen Landesmeisterschaften für Feuerpistole absolviert. Am Samstag wurden die ersten Bewerbe in der Disziplin der Olympischen Schnellfeuerpistole in den Klassen Männer, sowie Senioren 1 und Senioren 2 durchgeführt. Mit 542 Ringen schoss sich der Brixlegger Matthias Schneider in der Männerklasse erwartungsgemäß zu Sieg - ihm folgten Nico Kecht (SG Wörgl) und Mario Jofen (TSSV Nussdorf/Debant) auf...

Jasmin Kitzbichler (SG Ebbser Sportschützen) schoss sich bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr im 60 Liegend der Damen zum Meistertitel. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Erfolge für Kufsteiner Sportschützen

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

Erfolgreiches SV Langkampfen Stocksportteam, nach der Siegerehrung der Tiroler Stockssport Landesmeisterschaft 2024. | Foto: TLEV / Ritzer
2

TLEV - Stocksport
Landesmeisterschaft Finale im Stocksport

Der SV Langkampfen entscheidet die Tiroler Landesmeisterschaft beim Final4-Tag in Niederndorf für sich. NIEDERNDORF. Der mit der Durchführung beauftragte EV Niederndorf bezwang im Halbfinale den EV Kundl mit 4:0. Mit demselben Ergebnis zog auch der SV Langkampfen gegen den SV Breitenbach ins Finale ein. Der SV Langkampfen machte es auch im Finale kurz. Niederndorf konnte den Heimvorteil nicht nützen. Langkampfen gewann abermals mit 4:0 und holte sich den Tiroler Landesmeistertitel mit...

Die beiden Wörgler Amita Entner und Rainer Ledermair zeigten sich bei den Mixed Landesmeisterschaften in der Klasse Stehend Aufgelegt überlegen und holten Gold vor Fulpmes 1 und Bruckhäusl 2. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Wörgl bei Mixed-Landesmeisterschaften für Luftgewehr

Mit dem Mixed Bewerben für Luftgewehr und Luftpistole wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand am Samstag, den 16. März 2024 fortgesetzt. In den Disziplinen Luftgewehr Stehend Frei und Stehend Aufgelegt, sowie Luftpistole wurden an diesem Tag die neuen Tiroler Landesmeister ermittelt. In der Klasse der Stehend Aufgelegt-Schützen konnten sich die Teams Wörgl 1 und Fulpmes 2 für das Gold Medal Match qualifizieren. Die beiden Wörgler Amita Entner und...

Die Sieger bei den diesjährigen Landesmeisterschaften PPC1500 an der Schützengilde in Kundl im Standard Revolver 4,25'':
(v.l.n.r.)
Mike Lun / Franz Schwarzenauer (beide SG Kundl)
Martin Kögl (SG Hopfgarten)
Peter Schinnerl (Landessportleiter SGKP) | Foto: SG Kundl

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften Großkaliber - PPC1500 Kundl

In diesem Jahr wurden die Landesmeisterschaften PPC1500 für alle Tiroler Großkaliberschützen an der Schützengilde in Kundl durchgeführt. Dabei wurden die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Pistol1500, Revolver1500, Optical1500 und Rifle1500, sowie den Kurzdisziplinen Standard Revolver 2,75'', Standard Revolver 4,25'' und Standard Semi-Automatic Pistol 3,65'' und 5,5'' gekürt. Für die Schützengilde Kundl konnte Franz Schwarzenauer aufzeigen und sich in den Disziplinen Revolver1500,...

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen am Innsbrucker Landeshauptschießstand konnte der Breitenbacher Raimund Felderer (Mitte) in der Seniorenklasse 2 - Stehend Aufgelegt den ersten Platz erzielen. Walter Egger (Links - SG Thaur) und Herbert Eller (Rechts - SG Matrei am Brenner) konnten sich Silber und Bronze sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Aufgelegt-Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Fünf Goldmedaillen für Kufstein

Am ersten Wochenende im März wurden als großes Finale in den Stehend Aufgelegt-Klassen mit dem Luftgewehr die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Insgesamt konnten dabei in den Seniorenklassen 1-3 rund 250 Starts in den Disziplinen Sitzend frei, Sitzend aufgelegt, sowie Sitzend aufgestützt absolviert werden. Der Bezirk Kufstein zeigte sich auch bei diesen abschließenden Landesmeisterschaften stark und konnte sich mehrere Medaillen und...

1. Reihe v.l.n.r.:
Theresa Fankhauser (SG Fügenberg - Platz 2), Lorena Entner (SG Breitenbach - Platz 1), Mathea Stöckl (SG Söller Sportschützen - Platz 3) konnten sich in der Jugendklasse 2 weiblich mit dem Luftgewehr bei den diesjährigen Landesmeisterschaften die Medaillenränge sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Jugend-Landesmeisterschaften Innsbruck: Medaillenregen für Kufstein

Anfang März fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung: die Nachwuchsklassen Juniors, sowie Jugend 1-2, Jungschützen und der Seniorenklassen 1-3 stellten sich entsprechend der jeweiligen Altersklasse und Disziplin stehend aufgelegt bzw. stehend frei der Konkurrenz und kämpften um den Titel des Tiroler Landesmeisters 2024. Wie bereits am vergangenen Wochenende präsentierte sich der Bezirk Kufstein sehr stark...

Sonja Embacher (Mitte - SG Söller Sportschützen) holte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse den Titel der Tiroler Landesmeisterin vor ihren Kolleginnen Lisa Felderer (SG Thaur) und Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg). | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Titelgewinn für Sonja Embacher und Julia Hirner

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Mit dem ersten Teil der diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr wurden die Bewerbe am Sonntag in der Allgemeinen, sowie den beiden Juniorenklasse am Innsbrucker Landeshauptschießstand fortgesetzt....

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole Stehend aufgelegt konnte die Mannschaft Münster 1 (Christopher Biechl, Christoph Unterberger, Manuel Gsaller) vor Angerberg 1 und Münster 2 die Goldmedaille holen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Sechs Goldmedaillen für Kufstein

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Am Samstag, dem Tag der Luftpistolen-Landesmeisterschaften, gingen zunächst die Schützen in den Stehend Aufgelegt-Klassen an den Start. Der Bezirk Kufstein zeigte sich dabei besonders erfolgreich: in der...

Ossi-Crosslauf – eine Erfolgsgeschichte im Laufsport.  | Foto: Schwaighofer
70

Sport Fotoserie 2023
Rückblick Sportjahr Teil I - Jänner bis März 2023

BEZIRK. Die ersten Wintersportmonate im Jahr 2023 hatten es in sich. Die Bezirksvereine sorgten für ein umfangreiches Indoor- wie auch Outdoor-Sportprogramm. Die große Sportvielfalt der ersten drei Monate 2023, festgehalten in einer bunt gemischten Sport-Fotoserie mit 69 Bildern. Sportgespräche BEZIRKSBLÄTTER Kufstein Sportgespräche wurden in diesen drei Monaten mit sieben Personen geführt: Reinhold Ebenbichler (Foto), OM des SC Kundl; Igor Miketic, ÖBV-Präsident; Roland Luchner, HC Kufstein...

Siegerehrung 50+: GV Hannes Steger, TTV-Obmann Gernot Schwaiger, Mario Salfenmoser (1.), Manfred Pfluger (2.), TTV-Präsident Michael Enders, Harald Jesacher (3.) und Michael Haberstroh (3.)
18

Tischtennis
Meisterliche Tischtennis-Senioren in Kirchdorf

KIRCHDORF. 45 Herren und 7 Damen von 15 Tiroler Vereinen standen bei den Tiroler Meisterschaften der Senioren in Kirchdorf an den Tischtennisplatten.  Pokale, Medaillen und Gratulationen für Veranstalter und Sieger gab es von Bgm. Gerhard Obermüller, Sportreferent Hannes Steger und TTTV- Präsident Michael Enders. Tiroler Meistertitel geholt Im Bewerb 40+ setzte sich Jürgen Schaubmair (SV Hopfgarten) vor Martin Kronbichler (SPG Wörgl) durch und der Jochberger Mario Salfenmoser vom TTV St.Johann...

Große Anerkennung für Freia Gasteuger seitens der Stadt Kufstein. | Foto: Entleitner
5

Sport und Kultur
Die Gesichter des Sports in Person

Der Sport hat beruflich und ehrenamtlich viele Gesichter in vielen Sportarten und in der sportlichen Ausbildung. TIROL. Es ist hier nur ein kleiner Teil einer größeren Zahl von Personen, die sich vor allem für gesunde und wertvolle sportliche Bewegung der verschiedensten Generationen einsetzt, vom Kinder- und Schulsport bis hin zum Pensionistenalter. Die Tätigkeit im Ehrenenamt, aber auch der persönliche Einsatz und die Vereinbarkeit mit dem Beruf sowie Unterstützungen aus der Wirtschaft sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.