Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Das Tiroler U19 Bezirksauswahl-Team holte sich in Imst Gold bei der Landesmeisterschaft der Eisstocksportler.  | Foto: Privat
2

TLEV
Tirols Nachwuchs-Stocksportler in Form und Spiellaune

Junge gemischte Bezirksauswahl (ein Bursch, drei Mädels) gewannen die TLEV-Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel (Winter). TIROL / IMST. Die jüngste Mannschaft, war das beste Team der U19 Eisstocksport Landesmeisterschaften im Mannschaftsspiel, die auf der Sportanlage in Imst ausgetragen wurden. Das Siegerteam (mit drei Mädels), bewies einmal mehr als gut wie man diesen Sport vor allem mit koordiniertem Bewegungsablauf und guter Technik erfolgreich ausführen kann. Die junge Garde (Tiroler...

Die siegreiche Mannschaft Breitenbach 1 bei den Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck:
(v.l.n.r.)
Andreas Moser
Maria-Luise Felderer
Raimund Felderer | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Kufstein holt 7 Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr

Am Sonntag, den 10. Oktober, eine Woche nach den großen Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole am Bundesleistungszentrum in Innsbruck, gingen alle Luftgewehr Aufgelegt-Klassen an den Start, um auch hier um die Titel der Tiroler Landesmeister zu kämpfen. 7 Meistertitel für Bezirk Kufstein Besonders erfolgreich präsentierte sich einmal mehr der Bezirk Kufstein, der bei diesen Meisterschaften gesamt sieben Titel für sich beanspruchen konnte. In der Frauenklasse Stehend aufgelegt...

22

Gewichtheben in Tirol
Kroftlaggl-Gewichtheber schlagen wieder zu - 11 mal Gold

Die Gewichtheber aus Kirchbichl haben bei der Tiroler Landes-Einzel und Mannschaftsmeisterschaft wieder ihre  Klasse gezeigt. Mit fünf Landesmeister-Titeln in der Allgemeinen Klasse, zwei bei den Masters, einen in der Klasse U13 einen in der Klasse der U17, einen in der Klasse U20 und einen in der U23 Klasse zeigte der noch "junge" Verein mit seiner guten Vereinsarbeit in allen Altersgruppen auf.  In der gleichzeitig ausgetragenen Mannschaftsmeisterschaft konnte man sich auf Platz zwei...

Tanya Antonevic (Mitte) von der Gilde in Wörgl siegte in der Seniorinnenklasse 1 mit der Luftpistole LP1 | Foto: Christian Kramer, TLSB
10

Schiesssport
Starke Kufsteiner Schützen dominieren Luftdruckwaffen-Landesmeisterschaften

Am ersten Wochenende im Oktober wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl die Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Am Samstag wurden für rund 100 Schützen alle Disziplinen mit dem Luftgewehr absolviert und am Sonntag die Bewerbe mit der Luftpistole durchgeführt. Mit den Wettkämpfen für die Jugend-, Junioren- und Jungschützenklassen, sowie den Seniorenklassen 1-3 und der Allgemeinen Klasse fand an diesen beiden Tagen der erste Teil der...

Die Landesmeisterschaftssieger aus Längenfeld (grün) und Vizemeister Jochberg (gelb) im Finalkampf in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport Landesmeisterschaft ist entschieden

Landesmeistertitel für Längenfeld. ESC Jochberg und SV Längenfeld sind für die Nationalliga qualifiziert. TIROL. Der Bezirk Kufstein konnte am Finaltag in Kundl mit dem ESV Wörgl und dem ESK Aschau/Brandenberg zwei Teilnehmer beim Final-4-Tag der Tiroler Stocksport-Landesmeisterschaft stellen. Mit sehr knappen Halbfinalergebnissen wurden in der Eis- und Stocksporthalle Kundl im Halbfinale die Finalisten ESC Jochberg (Bezirk Kitzbühel) und SV Längenfeld (Bezirks Imst) ermittelt. Somit blieb für...

Gold, dreimal Silber und ein Sonderpreis gingen nach Kufstein. Darüber freuen konnten sich: Erwin Weiskirchner, Peter Schrettl, Toni Exenberger und Richard Bauhofer (v.l.).  | Foto: Archiv Filmklub Kufstein
2

Landesmeisterschaft
Kufsteiner Filmer holen sich Gold und Silber

Dreimal Silber und einmal Gold regnete es für den Film & Video Club Kufstein bei der Filmautoren-Landesmeisterschaft, die kürzlich in Kufstein stattfand. KUFSTEIN (red). Die Landesmeisterschaft der Österreichischen Filmautoren für Tirol, Vorarlberg & Südtirol fand kürzlich in Kufstein statt. Die Jury, die aus Wien, Linz, Graz und Innsbruck zusammengesetzt war konnte 24 Filme, die eingereicht wurden, bewerten. Gold und Silber für KufsteinBesonders erfolgreich war der "Film & Video Club...

3

Schießsport
Tiroler Scharfschützen küren Landesmeister

Im August wird in Tirol scharf, aber präzise geschossen! Im Rahmen des „Tirol Cup“ lädt die Schützengilde Schwoich von 21. – 22. August 2020 Großkaliberschützen aus dem ganzen Bundesland zur jährlich ersten Runde, welche dieses Jahr aufgrund des Coronavirus um einige Monate verzögert startet. In weiterer Folge werden die übrigen Schützenvereine Tirols Gastgeber für zahlreiche Schützen sein. Am 29.08.2020 finden dann als Höhepunkt der diesjährigen, enorm verkürzten Saison, die „Tiroler...

Fritz Hausewirth, Klubmeister Walter Wegscheider und Erwin Weiskirchner (v.l.). | Foto: Bauhofer

Klubmeisterschaft
Kufsteins beste Amateurfilme prämiert

In Klubraum des Film & Video Clubs Kufstein fand kürzlich die Präsentation und Preisverteilung der Klubmeisterschaft 2019 statt. Klubleiter Erwin Weiskirchner und Stellvertreter Fritz Hausewirth konnten das zahlreiches Publikum begrüßen. Die zur Klubmeisterschaft eingereichten Filme wurden vom befreundeten Filmklub Guntramsdorf (NÖ) juriert und bewertet. Mit "Gold" ausgezeichnet und zum Klubmeister 2019 gekürt  wurde Walter Wegscheider mit dem Film „Ein erfülltes Leben“. Der Film zeigt das...

Frauen Bundesliga gehalten - SV Stocksport Breitenbach | Foto: Friedl Schwaighofer
6

Tiroler Eisstocksport - TLEV
Februar ist finaler Stocksportmonat

Starke Ergebnisse der Stocksportlerinnen und Stocksportler. Kerstin Acherer und Silvia Margreiter fahren zur EM. ÖSTERREICH (sch). Ö-Damen-Bundesliga-Entscheidung in Kufstein. ÖM im Zielwettbewerb in Marchtrenk. Staatsmeisterschaft in Weiz (Steiermark) und Tiroler Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel in Kundl. Es war bisher schon ein volles Februarprogramm für die Eisstocksportlerinnen und -sportler, dabei stehen noch weitere Winter-Entscheidungen aus. Die Eisstock-Europameisterschaft im...

1. EV Angerberg; 2. SV Breitenbach; 3. ESV Pfaffenhofen - daneben TLEV Präsident Hermann Huber und Andi Aberger (St. Johann/T). | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Eisstock-Landesmeisterschaft
Angerberg und Breitenbach für Titelkämpfe qualifiziert

Die ersten zwei Plätze der Tiroler Eistock-Mixed-Landesmeisterschaften 2018/19 berechtigen zur Teilnahme an den Österreichischen Titelkämpfen. Diese Titelkämpfe, die im Februar in Kundl ausgetragen werden, bekommen nach der erfolgreichen Qualifikation von Angerberg und Breitenbach gleich zwei Teilnehmer aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Den Tiroler Landesmeistertitel holte sich der EV Angerberg 1 mit der Besetzung Kerstin Acherer, Katharina Triendl, Walter Gruber, Matthias Taxacher und Peter...

Die drei besten Mannschaften in Rietz mit Philip Stadler (li.), Vizepräsident des Fachverband Bogensport Tirol: 1. Wipptaler BogenSportCub (WBSC), 2. BSV Avalon Aschau bei Kirchberg (li.), 3. BSC Final Target (re.). | Foto: Fotos: Larcher
30

Tiroler Bogenschützen kürten in Rietz ihre Meister

BSC Rietz schloss langes Turnier-Wochenende mit der Tiroler Meisterschaft WA 3D bei besten Bedingungen ab. RIETZ. Am Tag nach dem 4. Antonius-Turiner am Rietzer 3D-Parcours (Bericht hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/sport/rekordteilnehmerzahl-beim-4-st-antonius-turnier-in-rietz-d2640416.html) wurde der Veranstalter-Verein BSC Rietz erneut auf die organisatorische Probe gestellt. Das Team rund um Obmann Hansjörg Meinschad sorgte auch am Sonntag für besten Bedingungen bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fritz Hausewirth, Walter Wegscheider, Richard Bauhofer und Klubleiter Erich Weiskirchner in Fieberbrunn. | Foto: FVC/Bauhofer

Landesmeister der Amateurfilmautoren wurden gekürt

Mit dem Film „Dem Leben wieder etwas geben“ wurde Walter Wegscheider Tiroler Landesmeister und erhielt den Sonderpreis der Jury. FIEBERBRUNN/KUFSTEIN (red). 43 Filmautoren aus Tirol, Südtirol, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich kamen am 27. und 28. April in Fieberbrunn zusammen, um die Landesmeister zu ermitteln. Die Juroren hierfür kamen aus Wien, Ober- und Niederösterreich sowie aus Deutschland. Walter Wegscheiders Film „Dem Leben wieder etwas geben“ zeigt in berührenden Bildern das...

Im Vordergrund die zweifache amtierende Weltmeisterin Simone Steiner (aus der Steiermark) mit den Tiroler Sport-Lehrern. | Foto: Schwaighofer Friedl
5

Lehrpersonal geht am Stock

Bezirkslehrertagung der Sportlehrer mit Stockschützen-Wettbewerb. TIROL (sch). Ein eher seltenes Bild: Lehrpersonal in der Schulbank war angesagt. Doch dann kam auch noch Bewegung ins Spiel. Und zwar weil Andi Aberger vom TLEV (Tiroler Eis-und Stocksportverband) die an der Bezirkslehrertagung teilnehmenden Lehrpersonen für eine Einweisung des Schulstocksports in die Sporthalle und zu einem Vergleichskampf geladen hatte. Als Unterstützung war sogar die regierende zweifache Stocksport...

VÖFA-Präsident Alois Urbanek, Klubleiter Erwin Weiskirchner, Peter Schrettl, Landesmeister Walter Wegscheider, Fritz Hausewirth und Richard Bauhofer (v.l.). | Foto: Film & Video Club Kufstein

Film & Video Club Kufstein erfolgreichster Club bei Landesmeisterschaft

Landesmeisterschaft der Filmautoren von Nord- und Suüdtirol und Vorarlberg in Stumm im Zillertal – Gold für Walter Wegscheiders "Die Zuckerlbande" und Peter Schrettls "Eine Krippe bauen". STUMM/BEZIRK. Der Videoclub Zillertal feierte sein 30-jähriges Bestehen mit der Durchführung der Landesmeisterschaft der Filmautoren aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol. An zwei Tagen wurden 35 Filmbeiträge durch eine fachkundige Jury beurteilt. Mit "Die Zuckerlbande" zum Landesmeister Mit Gold ausgezeichnet...

1

Vizelandesmeistertitel für Günther Rothleitner

Am 31. Mai 2015 fand in Innsbruck/Arzl die 1. Tiroler Meisterschaft für LG stehend aufgelegt statt. In den Klassen Männer, Frauen, Senioren 1 + 2, Seniorinnen 1 + 2 nahmen 42 Schützen teil. Von der Schützengilde Kirchbichl startete Günther Rothleitner in der Klasse Männer. Mit einem sehr knappen Rückstand von 3 Zehntel konnte sich Günther mit 410,3 Ringen den Vizelandesmeister Titel sichern. Wir gratulieren Recht herzlich zur Silbermedaille und wünschen "Gut Schuß" für die Staatsmeisterschaft...

Der EV Breitenbach holte sich nach der Winter-Landesmeisterschaft auch den Sommerbewerb im Mannschaftsspiel.
3

Double für den EV Breitenbach

Zwei Tage kämpften 26 Stockschützen-Teams um die Landesmeisterschaft im Stocksport-Mannschaftsspiel. EBBS (sch). Der Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband beauftragte den EV Walchsee vom Bezirk Unterland Ost mit der Durchführung der Landesmeisterschaft Herren im Mannschaftsspiel. Dadurch waren am vergangenen Samstag und Sonntag insgesamt 26 Tiroler Teams im "Hallo Du" in Ebbs mit dabei, als der Mannschaftstitel vergeben wurde. Double für Breitenbach 1 Nach zwei spannenden Wettkampftagen...

Freuen sich über ihre Auszeichnungen: Fritz Hausewirth, Peter Schrettl und Erwin Weiskirchner. | Foto: Filmklub

Filmer räumten bei Landesmeisterschaft ab

Drei Mal Silber, zwei Mal Bronze und zwei Diplome für den Filmklub Kufstein. KUFSTEIN. 32 Filme wurden kürzlich bei der Landesmeisterschaft für Tirol, Vorarlberg und Südtirol bewertet. Es gab zwei Mal Gold, Landesmeister Tirol wurden Gerhard und Monika Kunwald mit "Aus dem Leben der Frau X", Landesmeister Vorarlberg wurde das Team ogablick mit "Wer ist eigentlich ogablick film?". Der Film & Videoclub Kufstein konnte gleich mehrere Erfolge verzeichnen: Silber gab es für “Blecherne Hochzeit”...

Josef Sieberer, Sarah und Johannes Franke, LA Barbara Schwaighofer, Daniel Franke, Peter Hautz, Johanna Moritz und Karl Dirnhofer (v. l.). | Foto: kufpic
1

Fotoclub wieder an der Spitze im Land

KUFSTEIN (hube). Großen Grund zum Feiern hatte der ÖGB Fotoclub Kufstein am vergangenen Wochenende. Der Unterländer Verein errang bei der heurigen Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen (VÖAV Landes­verband Tirol) in allen geforderten Kategorien mit elf von 16 möglichen Plätzen den Gesamt-Spitzenplatz. Vier Landesmeistertitel gingen nach Kufstein, darunter gleich drei an den Ausnahmefotografen Peter Hautz und einer an Josef Sieberer. Dreimal ging die Clubmeisterschaft an den ÖGB...

Tiroler Landesmeisterschaften Beachvolleyball 2014 - Damen und Herren in Kufstein

Die Beachaholics Kufstein freuen sich, heuer die Landesmeisterschaften Damen und Herren in der nagelneuen Kufsteiner Beacharena mit 4 überdachten Beachplätzen veranstalten zu dürfen! Dabei erwarten wir - eine Woche vor dem Grandslam in Klagenfurt - einige der besten Beachvolleyballer aus ganz Österreich, die sich in der heuer erstmals mit 4 Plätzen ausgestatteten Beacharena (in der Eishalle) matchen werden. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, die garantiert nicht...

Walchsee und Kundl zur Landesmeisterschaft

BEZIRK (sch). Der EV Walchsee gewann in Ebbs (Hallo Du) die Oberliga-Ost-Meis-terschaft der Herren vor den Mannschaften von EV Kundl, SEC Aurach und EV Fritzens. Diese vier Teams sind von 13 Teilnehmern auch die Oberliga-Vertretung bei der Landesmeisterschaft in Götzens am 14. und 15. Juni. In die Unterliga absteigen müssen hingegen der EV Angerberg (10.), SV Jenbach (11.), EV Walchsee 2 (12.) und der EV Fügen (13.). Die Ränge fünf bis neun berechtigen zum Verbleib als Steher in der Oberliga...

Theresa Raich drehte heuer den Spieß um und gewann gegen Martina Vorauer.

Theresa Raich 2-fache TT-Landesmeisterin

KIRCHBICHL. Vor über einer Woche wurden in Hopfgarten (Brixental) die Tiroler Tischtennislandesmeisterschaften der allgemeinen Klasse und im Junioren-Einzel ausgetragen. Im Juniorenbewerb dominierte Theresa Raich, die alle ihre Matches mit 3:0 gewann. Eine Talentprobe lieferten die Schülerspielerinnen Chiara Schwarzenbacher (2. Platz) und Teresa Oppelz (3.) ab. In der allgemeinen Klasse standen sich im Finale die beiden Bundesliga-spielerinnen Martina Vorauer und Theresa Raich gegenüber....

Eisstockschütze Josef Margreiter - vom Veranstalterteam EV Kundl.

Ergebnisse Eisstock-Landesmeisterschaft

KUNDL. Die Landesmeisterschaft des Tiroler Eis- und Stocksportverbandes wurde am vergangenen Sonntag in Kundl ausgetragen. Tiroler Landesmeister wurde der EV Angerberg (Michael Ellinger, Peter Gschwentner, Walter Gruber, Michael Ederegger). Damit ist der EV Angerberg am kommenden Wochenende Starter bei den österreichischen Meisterschaften in Salzburg. Weitere Reihung: 2. ESV Schwoich. 3. ESV Bad Häring. 4. EV Steinach. 5. ESV Wörgl. Teilnehmerzahl: 13 Tiroler Herrenteams.

Foto: Dr. Wilfried Siegele
4

Große Erfolge für Kufsteiner Fotoclub

Bei der Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen in Landeck konnte der ÖGB-Fotoclub Kufstein, sowohl bei den Erwachsenen wie auch in der Jugend, großartige Erfolge erzielen. BEZIRK. Der „Shooting-Star“ Peter Hautz, der sich sowohl in der Einzelkategorie „Farbbild“ als auch in der Gesamtwertung „Kombination“ sich den Sieg holte, wurde damit zum Doppel-Landesmeister gekürt. Diese Leistung bekommt noch mehr Gewicht, da er erst seit einem Jahr aktiv an Meisterschaften (national wie auch...

Die U19 Unterland Ost-Stockschützenauswahl nach dem Sieg in Breitenwang. | Foto: Daum

Unterland Ost Landesmeister 2013

BEZIRK. Bei der Landesmeisterschaft U 19 in Breitenwang holte sich die Stockauswahl Unterland Ost den Titel des Tiroler Landesmeisters. Für die Auswahl spielten die Langkampfner Andreas Karrer und Florian Horngacher, der Angather Josef Lettenbichler und der Ebbser Markus Meßner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.