Double für den EV Breitenbach

Der EV Breitenbach holte sich nach der Winter-Landesmeisterschaft auch den Sommerbewerb im Mannschaftsspiel.
3Bilder
  • <b>Der EV Breitenbach</b> holte sich nach der Winter-Landesmeisterschaft auch den Sommerbewerb im Mannschaftsspiel.
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

EBBS (sch). Der Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband beauftragte den EV Walchsee vom Bezirk Unterland Ost mit der Durchführung der Landesmeisterschaft Herren im Mannschaftsspiel. Dadurch waren am vergangenen Samstag und Sonntag insgesamt 26 Tiroler Teams im "Hallo Du" in Ebbs mit dabei, als der Mannschaftstitel vergeben wurde.

Double für Breitenbach 1
Nach zwei spannenden Wettkampftagen sicherte sich der EV Breitenbach 1 mit der Besetzung Josef Kaindl, Hermann Huber, Richard Gschwentner, Peter Feichtner und Philipp Kaindl, in der Finalbegegnung gegen den ESV Fritzens Rang eins in der Landesmeisterschaft im Sommerbewerb. Anfang des Jahres lautete die Finalbegegnung auf Eis in der Kufstein Arena ebenfalls Breitenbach gegen Fritzens. Auch damals konnte der EV Breitenbach, zwar mit einer anderen Besetzung, diese Titelvergabe an sich reißen. Somit darf sich der Verein als "Double-Gewinner 2015" ausweisen.

Weiterer Bezirkserfolg
Für den Bezirk Kufstein beziehungsweise für den TLEV Bezirk Unterland Ost gab es mit einem weiteren Stockerlplatz drei für den EV Angerberg ein schönes Erfolgserlebnis. Der EV Angerberg setzte sich im kleinen Finale mit der Besetzung Helmut Ehrenstrasser, Reinhold Margreiter, Matthias Taxacher, Christoph Ellinger und Walter Gruber gegen den SC Schwaz 1 durch.

Starke Organisation
EV-Walchsee-Obmann Christian Ritzer fungierte für den TLEV Bezirk Unterland Ost als Wettbewerbsleiter. Ihm zur Seite standen Matthias Erharter und Georg Waldner jun. als Schiedsrichter und Christian Waldner als Schriftführer. Dazu gab es ein bestens eingespieltes Verpflegungsteam, das sich um den kulinarischen Teil kümmerte.

Endergebnis Mannschaft
1. EV Breitenbach 1; 2. ESV Fritzens; 3. EV Angerberg; 4. SC Schwaz 1; 5. SC Breitenwang 2; 6. ESV Kitzbühel; 7. EV Ebbs; 8. SV Aschau; 9. ESK Aschau-Brandenberg; 10. SC Breitenwang 1; 11. ESV Schwoich; 12. ESV Brandenberg; 13. ESV Wörgl; 14. EV Tirol 1; 15. ESV Bad Häring; 16. EV Kundl; 17. ESV Pfaffenhofen; 18. EV Tirol 2.
Absteigen müssen: SV Langkampfen; EV Niederndorf; EV Steinach; ESC Imst; EV Stans; SV Lechaschau; EV Breitenbach 2; SC Schwaz 2.

Der EV Breitenbach holte sich nach der Winter-Landesmeisterschaft auch den Sommerbewerb im Mannschaftsspiel.
Teammitglied vom EV Angerberg - der Kundler Reinhold Margreiter.
Die TLEV-Vizepräsidenten Alois Leitner und Rudolf Mühlegger bei der Siegerehrung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.