Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Mit der Aktion "Eine Tasse Freude schenken" können Cafés in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel Menschen mit geringem Einkommen kleine Momente der Wärme ermöglichen. | Foto: Freiwilligenzentrum KitzbuehlerAlpen
3

Wärme schenken
"Eine Tasse Freude" für die Bezirke Kufstein & Kitzbühel

Mit der Aktion "Eine Tasse Freude schenken" können Menschen in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel Wärme, Gemeinschaft und kleine Momente der Freude verschenken. BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). In der stillen Jahreszeit wächst die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Wärme. Für viele sind ein gemütlicher Kaffeehausbesuch oder ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee kleine Momente des Innehaltens. Doch nicht jeder kann sich das leisten – vor allem Menschen mit geringem Einkommen oder aus sozialen...

Die gefüllten Schuhkartons können bis zum 17. November bei verschiedenen Annahmestellen im Bezirk Kufstein abgegeben werden. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton
3

Weihnachten im Schuhkarton
Bezirk Kufstein packt wieder für Kinder in Not

Mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird bedürftigen Kindern in Osteuropa alle Jahre wieder Freude und Hoffnung geschenkt. BEZIRK KUFSTEIN (red). Jedes Jahr werden in Tirol und darüber hinaus wieder zahlreiche Schuhkartons für bedürftige Kinder in Osteuropa gepackt – so auch im Bezirk Kufstein. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist für viele zu einer beliebten Tradition geworden. Die liebevoll gefüllten Geschenkkartons bringen den Kindern nicht nur Freude, sondern auch Hoffnung...

Foto: Bundesmusikkapelle Reith i.A.
5

Das alte Reither Nikolausspiel kehrt auf die Bühne zurück

Nach sieben Jahren Pause wird ab 28. November 2025 in Reith im Alpbachtal wieder das traditionsreiche Nikolausspiel gezeigt. Die Bundesmusikkappelle Reith bringt das über 300 Jahre alte Kulturerbe auf die Bühne. Reith im Alpbachtal - Seit mehr als drei Jahrhunderten erzählt das Reither Nikolausspiel von der ewigen Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse. Nicht der Heilige Nikolaus steht im Mittelpunkt, sondern der Mensch, der sich seinen inneren Kämpfen stellt, und der Tod, der am Ende siegt....

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Kufstein Tiroler erobern Salzburgs Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
15

Fotoserie
Gute Stimmung bei den Tiroler Basketballfans in Salzburg

Ein gutes „Rundum-Paket“ gab es für 30 mit der Mannschaft mitgereisten Fans zum Basketball Auswärts-Meisterschaftsspiel der Pirlo Kufstein Towers gegen die BBU Salzburg. Mit dem Wechselberger Touristik Bus (so will ich reisen) direkt zur Sporthalle und mit dem gebührenfreien Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe direkt zu den Salzburger Christkindlmärkten am Residenz- und Domplatz. Ein kurzer Besuch der benachbarten stark besuchten Getreidegasse und wer wollte, ein Besuch im Salzburger...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Millionen Pilger erwartet: Die Heilige Pforte bleibt bis zum 6. Januar 2026 geöffnet, um Gläubige aus aller Welt willkommen zu heißen.  | Foto: Cincelli/dibk.at
3

Heiliges Jahr 2025 eröffnet am 24. Dezember
Ein Jahr der Hoffnung beginnt

Am Heiligen Abend eröffnet Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 mit der feierlichen Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom. Unter dem Motto „Pilgerschaft der Hoffnung“ lädt das Jubiläumsjahr Gläubige weltweit ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Bis zum 6. Januar 2026 bleibt die Pforte offen, um Millionen Pilger willkommen zu heißen. Weitere Heilige Pforten, darunter eine in einer römischen Haftanstalt, werden in den folgenden Tagen geöffnet. TIROL/ROM. Das Heilige Jahr knüpft...

Schnee zu Weihnachten? Die Chancen stehen gut! | Foto: Pixabay
4

Wetter Tirol
Die Chancen auf weiße Weihnachten in Tirol stehen gut

Ab Sonntag wird es erneut winterlich in Tirol. Ob die Schneefälle bis zum Heilig Abend anhalten? Die Chancen stehen gut. TIROL. Zunächst ziehen am Freitag immer wieder Schneeschauer durch, länger anhaltend schneien wird es allerdings nur in Staulagen. In den Tälern sind auch längere Trockenphasen möglich. In Osttirol bleibt es bereits ab dem frühen Vormittag trocken. Hier weht kräftiger bis stürmischer Nordwestwind. Die Temperaturen am Freitag erreichen höchstens 4 Grad. Abgesehen von etwas...

Wie textsicher bist du? Kennst du die Texte der bekannten Weihnachtslieder? Mach mit bei unserem Texte-Quiz | Foto: BezirksBlätter Tirol / Pixabay
1 2

Quiz
Wie textsicher bist du bei Weihnachtsliedern?

Weihnachten, das besinnlichste Fest des Jahres, ist nah. Mit den richtigen Weihnachtsliedern wird die Weihnachtszeit aber noch schöner.  Aber wie textsicher bist du bei den Weihnachtsliedern? WEIHNACHTEN. Fast jeder ist schon unter dem Christbaum gestanden und hat fröhliche und besinnliche Weihnachtslieder gesungen. Teste dein WissenDie Fragen in unserem Quiz drehen sich um die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Jeder kennt die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Aber wie gut kennst du die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Wie gut kennst du dich mit Weihnachten aus?  | Foto: BB Tirol
2

Weihnachtsquiz
14 Fragen rund um Weihnachten

TIROL (skn). Weihnachten nähert sich in großen Schritten. Um die Zeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, haben wir für dich ein kurzes Weihnachtsquiz vorbereitet. 14 spannende Fragen rund um WeihnachtenMach mit bei unserem Weihnachtsquiz und trage dich in die Bestenliste ein. Hier geht es zu unserem Bezirksblätter Tirol Facebook-Account

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ein Weihnachtsessen mit der Familie kann auch schnell zur psychischen Belastung werden. | Foto: Pixabay
3

Psyche
Hilfe bei psychischer Belastung über Weihnachten

Wie jedes Jahr können die Feiertage zu Weihnachten für einige Menschen besonders belastend sein. Hilfe und Unterstützung bietet hier der Psychosoziale Krisendienst – während der Feiertage rund um die Uhr. TIROL. Für einige Menschen bedeuten die Weihnachtsfeiertage statt Besinnlichkeit und Entspannung, Stress und Belastung – das weiß auch LRin Gabriele Fischer, der es wichtig ist zu appellieren:„Lassen Sie sich nicht von der Vermarktung der Weihnachtstage als idyllische Zeit der Besinnlichkeit,...

Gemeinsames Gebet – Vertreter aller Religionsgemeinschaften vereinen sich für eine symbolische Lichtzeremonie am Landhausplatz. | Foto: unsplash
3

Licht für den Frieden
Die Aktion Friedenslicht Tirol lädt ein

Am 20. Dezember 2024 ruft die AKTION FRIEDENSLICHT TIROL alle Tiroler zu einer besonderen Feier in Innsbruck auf. Mit einem Lichterzug, stimmungsvoller Musik und einer Botschaft aller Religionsgemeinschaften soll Licht, Wärme und Hoffnung in die Herzen der Menschen gebracht werden. Die Veranstaltung unterstützt die ORF-Aktion LICHT INS DUNKEL. INNSBRUCK. In einer von Krisen und Unsicherheiten geprägten Welt wächst der Wunsch nach Frieden. „Deshalb haben wir die AKTION FRIEDENSLICHT TIROL ins...

Fest der Menschwerdung: Weihnachten erinnert an die christliche Botschaft von Würde und Hoffnung für alle Menschen. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten
Ein Fest mit tiefer Bedeutung

Weihnachten ist für Christen weltweit nach Ostern das wichtigste Fest. Es feiert die Geburt Jesu Christi und damit die Menschwerdung Gottes. Rund 2,5 Milliarden Gläubige gedenken, dass Gott durch Jesus unter den Menschen lebendig wurde und ihnen Würde und Wert zuspricht. TIROL. Ursprünglich feierten die frühen Christen nur Ostern und das Fest der Erscheinung des Herrn. Erst im 2. Jahrhundert wurde die Geburt Jesu Christi gefeiert. Der 25. Dezember wurde im 4. Jahrhundert in Rom als Feiertag...

Keine Weihnachtsstimmung ohne Schnee? Wir haben fünf Freizeittipps, mit denen du garantiert in weihnachtliche Stimmung kommst. | Foto: Shutterstock/Leonid Andronov
6

Weihnachtsstimmung
Fünf Ausflugstipps in Tirol, die Lust auf Weihnachten machen

Stress, Hektik und Trubel im vorweihnachtlichen Einkaufsstress, kein Wunder, dass bei vielen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommt. Wir haben für euch fünf Ausflugstipps, damit ihr garantiert in Weihnachtsstimmung kommt.  TIROL. Der Besuch eines Christkindlmarktes oder ein Spaziergang durch winterlich verschneite Landschaft bringt dich nicht in Weihnachtsstimmung? Wie wäre es mit etwas Ausgefallenerem? Wir haben für dich fünf Ausflüge in Tirol, die unterschiedlicher nicht sein könnten:  ...

Franz Posch lädt auch heuer wieder Musikerinnen und Musiker zu „Mei liabste Weihnachtsweis“ ein. | Foto: ORF
4

Mei liabste Weihnachtsweis
Besinnliche Klänge und festliche Traditionen

Auch heuer lädt Franz Posch im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ wieder Musikerinnen und Musiker ins ORF Tirol STUDIO 3 ein. Mit weihnachtlichen Volksweisen und besinnlichen Liedern schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend noch stimmungsvoller macht. TIROL. Neben musikalischen Darbietungen widmet sich Franz Posch einer besonderen Tradition: dem Räuchern. Gemeinsam mit der Zammer Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler stellt er aromatische Mischungen aus Kräutern, Hölzern und...

Weihnachtliche Geste der Solidarität: Statt kleiner Geschenke fließt ein bedeutender Betrag in nachhaltige soziale Projekte in Tirol. | Foto: Pixabay
3

Soziale Wärme zu Weihnachten
TIWAG unterstützt Tiroler Kinderhilfe

Weihnachten ist die Zeit des Gebens und der Unterstützung. Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG verfolgt dieses Ziel seit vielen Jahren mit ihrer Weihnachtsspende an soziale und karitative Einrichtungen in Tirol. Heuer geht eine Spende von 10.000 Euro an die „Tiroler Kinderhilfe e.V.“. TIROL. „Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Kriege, Inflation, Pandemie – haben gesellschaftliche Spuren hinterlassen und stellen viele Familien vor große Herausforderungen. Die Gefahr, in Armutsverhältnisse...

Weihnachten mal anders feiern? Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie das Fest dieses Jahr anders gestaltet werden kann. | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
Weihnachten mal anders? – Tipps und Ideen

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen, Geschenke auspacken und die nächsten Tage noch mehr essen und vor allem: Verwandte. Weihnachten ist für so manch einen die schönste Zeit des Jahres, doch andere wiederum sehen sich in einem ewig gleichen Trott gefangen. Wie wäre es dann mit einem anderen Weihnachten als sonst? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt.  Wer genug von familiären Verpflichtungen zu Weihnachten hat und sich jedes Jahr mit einem aufwendigen...

Das Rote Kreuz bringt Hoffnung in Familien, die sich kein festliches Weihnachten leisten können. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten für alle
Hilfe für Tirols bedürftige Familien

Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest der Freude – doch mehr als 100.000 Tiroler sind armutsgefährdet und können sich das Fest schlichtweg nicht leisten. Besonders betroffen sind Kinder, für die es oft kein Geschenk unter dem Christbaum gibt. In dieser Situation hilft das Rote Kreuz. TIROL. Für Tiroler Familien ist Weihnachten in der Regel ein Fest des Zusammenseins, doch nicht alle können unbeschwert feiern. Finanzielle Herausforderungen erschweren vielen das Besorgen von Geschenken oder...

Lukas Schober (JuZ), Meral Sevencan (Integrationsbeauftragte) und Angelo Berger (JuZ) freuten sich über die vielen Spenden, die auf dem Bild gar nicht alle Platz hatten. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

Spielsachen-Sammelaktion
Kufstein beweist, dass schenken Freude macht

Die Spielsachen-Sammelaktion "Schenken macht Freude" brachte dank der Solidarität der Kufsteiner zahlreiche Geschenke zusammen, die bedürftigen Kindern ein strahlendes Weihnachtsfest bescheren werden. KUFSTEIN. Die Spielsachen-Sammelaktion "Schenken macht Freude", ins Leben gerufen vom Jugendzentrum (JuZ) und dem Integrationsbüro der Stadt Kufstein, erwies sich auch in diesem Jahr als voller Erfolg. Zwischen dem 18. und 29. November waren die Kufsteinerinnen und Kufsteiner eingeladen, neue oder...

Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich ganz einfach ein schicker Christbaum basteln.  | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
3

Weihnachten
Schöne Alternativen zum traditionellen Christbaum

Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Wir haben ein paar schöne Ideen, die leicht nachzumachen sind, zusammengefasst. Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist wunderschön anzusehen und lässt sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Aber hinter einem schönen Baum steckt viel Arbeit, vorallem wenn der Baum ständig Nadeln verliert. Mit diesen Alternativen verzaubert bringt ihr Weihnachten in euer...

Mit der Wunschzettel-Aktion des Tierschutzvereins kann jeder zum Christkind werden. | Foto: Pixabay
3

Wunschzettel-Aktion
Weihnachtswünsche für Tierheimschützlinge erfüllen

Nicht nur Kinder haben Wünsche ans Christkind: Mit der Wunschzettel-Aktion des Tierschutzverein Tirol für Freude im Tierheimalltag sorgen. TIROL. Es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Dem Christkind bleibt daher nicht mehr viel Zeit, um alle Geschenke zu besorgen, sie unter den Christbaum zu legen und für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Es liegt also an besonders tierlieben Menschen, die Wünsche der Tierheimtiere Tirols zu erfüllen. Zwar lassen sich manche Wünsche, wie der nach...

Johann Hinrich Wichern: Der evangelische Theologe und Pädagoge gilt als Erfinder des Adventkranzes und engagierte sich für Kinder aus schwierigen Verhältnissen. | Foto: Cincelli/dibk.at
5 4

Advent
Zeit der Stille und Vorbereitung

Der Advent, der mit dem ersten Adventsonntag am 1. Dezember beginnt, markiert nicht nur die vorweihnachtliche Besinnungszeit, sondern auch den Start des neuen Kirchenjahres. Der Begriff „Advent“ leitet sich vom lateinischen „adventus“ (Ankunft) ab und symbolisiert für Christen die Vorbereitung auf die Geburt Jesu. Traditionen wie der Adventkranz oder die Roratemessen sind fest mit dieser Zeit verbunden und laden zur Besinnung ein. TIROL. Der Adventkranz, wie wir ihn heute kennen, geht auf den...

Dem Christkind hilfreich zur Seite stehen - Wunschzettel vom Baum der Christkindlpost können ab sofort abgeholt werden. Das freut Manuela Gruber (Sparkasse Wörgl), Daniela Bucher (Sparkasse), Sonja Erlacher (Sparkasse Kufstein), Brigitte Winkler (Evita Frauen- und Mädchenberatungsstelle) und Markus Mader (Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee) (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
4

Christkindlpost
Herzenswünsche werden heuer in Kufstein & Wörgl erfüllt

Auftakt zur Christkindlpost: Die Sparkasse startet wieder ihre beliebte Aktion „Christkindlpost – Herzenswünsche erfüllen“. Dieses Mal auch in Wörgl. KUFSTEIN, WÖRGL. Der Baum ist geschmückt, die Wunschzettel warten darauf, von "Christkindln" mitgenommen zu werden. Die Sparkasse setzt auch heuer wieder auf ihre Benefiz-Aktion „Christkindlpost – Herzenswünsche erfüllen“. Ursprünglich startete diese als ein Mitarbeiterprojekt im Zuge einer Ausbildung. Innerhalb der vergangenen sechs Jahre hat...

Einsamkeit an Weihnachten: Viele Menschen verbringen die Feiertage allein – Plattformen wie GemeinsamErleben setzen ein Zeichen dagegen. | Foto: unsplash
3

Gemeinsam statt einsam
Anschluss finden in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Familie und Freunde – doch für viele ist sie eine der einsamsten Phasen des Jahres. Die Freizeitplattform GemeinsamErleben hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu ändern. Mit über 1 Million registrierten Mitgliedern, davon über 15.000 in Tirol, zeigt sie, wie wichtig Gemeinschaft gerade zu Weihnachten ist. TIROL. „Weihnachten ist für viele Menschen eine Zeit, in der Einsamkeit besonders spürbar wird. Unsere Mitglieder zeigen, wie wertvoll echte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Dezember 2025 um 18:00
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Weihnachtskabarett mit Flo und Wisch - Weihnachten Last Minute

Wenn es Pointen vom Himmel schneit und zwei sich gegenseitig aufs Glatteis führen, dann ist das kein Schnee von gestern, sondern das neue Weihnachtsprogramm von Flo und Wisch! In „Weihnachten Last Minute" dürfen Sie sich einmal völlig entspannt am Stress der anderen erfreuen. Denn den gibt es diesmal ausschließlich auf der Bühne, auf der Flo und Wisch treffsicher und mitreißend die „besinnlichste" Zeit des Jahres persiflieren. Sie richten dabei die Schmähkanone auf alles, was uns zu Weihnachten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
  • 20. Dezember 2025 um 19:30
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Weihnachtskonzert mit INN between

Alle Jahre wieder - das bereits vierte Weihnachtskonzert der vierköpfigen Coverband in bewährter Tradition! Ein bunter Mix aus ausgesuchten Weihnachts- und Nichtweihnachtsliedern wird präsentiert. Zwischendurch wird natürlich wieder gründlich über Weihnachten Sinn und Unsinn gschaftlt und ob das Dargebotene überhaupt was mit Weihnachten zu tun hat. Man darf also gespannt sein auf neue hochgeistige Ergüsse und Erkenntnisse – wie das Publikum vom letzten Jahr bereits weis: besinnlich wird’s beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.