Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Martin Reiter mit Ludwig Dornauer, der „Stimme Tirols“.
5

TirolTV bringt Weihnachtliches ins Wohnzimmer
Weihnachten im Stoffelhäusl

Wenn es draußen kalt, nebelig und dunkel wird, dann tut es gut, wenn ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter auch heuer wieder mit seiner Sendung „Weihnacht im Stoffelhäusl“, die vom Heiligen Abend bis zum Stefanietag auf TirolTV zu sehen ist. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte Gäste eingeladen. Zu Besuch in der urigen, 530 Jahre alten Stoffelhäuslstube in St. Gertraudi sind u. a. die...

1

Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen.

Weihnachten Fest der Geburt Jesu Christi SALZBURG (eds -13. 12. 2018) / Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen. Die Adventzeit geleitet zum ersten Hochfest der katholischen Kirche im Jahreskreis, Weihnachten, hin. Zu diesem Fest feiern rund 1,25 Milliarden Katholiken sowie Anglikaner, Protestanten und Orthodoxe die Geburt Jesu Christi. Die Weihnachtszeit in der katholischen Kirche beginnt mit der ersten Vesper am Heiligen Abend (24. Dezember), dem Vorabend des Christtags...

Anzeige
Besinnliche Weihnachtszeit

Warten auf das Christkind

Die wohl längsten Stunden für Kinder sind die am Tag des heiligen Abends, wenn auf das Christkind gewartet wird. Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, bieten wir am 24. Dezember eine Familienführung durch unsere Ausstellungen, die sich an diesem Tag in einem ganz besonderen Licht zeigen. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: Erwachsene € 4,00 zzgl. Eintritt; Kinder nur Eintritt Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 24.12.2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Auch die Geschäftsführterin des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl Michaela Fabiankovits holte mit ihren beiden Söhnen Alexander und Matthias das Friedenslicht bei der Feuerwehr Wörgl.
10

Das Friedenslicht wurde gerne entgegen genommen

(wma) An mehreren Stellen konnten die Wörglerinnen und Wörgler aber auch Gäste am Heiligen Abend wieder das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. Gerne wurden von den Organisationen, wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder die ÖBB Spenden für einen sozialen Zweck entgegen genommen. Viele hunderte Menschen nutzten diese Gelegenheit und brachte so ein wenig Licht in ihren Alltag und in ihre Herzen. Wo: FF Wörgl, Michael Pacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Besinnliche Weihnachtsfeier im Höfemuseum

Am Heiligabend, um 16 Uhr wird zu einer ganz besonderen Weihnachtsfeier ins Museum Tiroler Bauernhöfe geladen. Beim Walchseehof stimmen am 24.12. die Kramsacher Weisenbläser und Weihnachtssänger auf den Heiligen Abend ein. Gedichte und Texte verleihen der Feier, die im Freien stattfindet, ihren besonderen Charme. Im Anschluss lädt der Tourismusverband auf ein heißes Getränk und leckere Kekse ein. Termin: am 24.12.2011 um 16 Uhr beim Walchseehof im Museum Tiroler Bauernhöfe Dauer ca. 1 Stunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.