Soziale Wärme zu Weihnachten
TIWAG unterstützt Tiroler Kinderhilfe

- Weihnachtliche Geste der Solidarität: Statt kleiner Geschenke fließt ein bedeutender Betrag in nachhaltige soziale Projekte in Tirol.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von René Rebeiz
Weihnachten ist die Zeit des Gebens und der Unterstützung. Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG verfolgt dieses Ziel seit vielen Jahren mit ihrer Weihnachtsspende an soziale und karitative Einrichtungen in Tirol. Heuer geht eine Spende von 10.000 Euro an die „Tiroler Kinderhilfe e.V.“.
TIROL. „Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Kriege, Inflation, Pandemie – haben gesellschaftliche Spuren hinterlassen und stellen viele Familien vor große Herausforderungen. Die Gefahr, in Armutsverhältnisse abzusinken, steigt“, betont Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser bei der Spendenübergabe. „Besonders die Kinder leiden unter diesen angespannten familiären und finanziellen Verhältnissen. Mit unserer Spende an die Tiroler Kinderhilfe können wir einen wirksamen Beitrag leisten, diese Situation zu verbessern.“ Auch Vorstandsdirektor Alexander Speckle hebt hervor: „Weihnachten ist leider nicht nur im positiven Sinn eine Zeit der Besinnlichkeit. Für viele Tiroler werden finanzielle wie familiäre Probleme in der stillen Zeit des Jahres noch deutlicher wahrnehmbar. Die Kinder sind stets die Hauptleidtragenden und daher freut es mich persönlich, dass TIWAG mit einem namhaften Betrag die Tiroler Kinderhilfe unterstützen kann.“

- Traditionelle Spendenübergabe in der TIWAG-Hauptverwaltung (v.li.): Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser, Christian Nagele (Bereichsleiter Energievertrieb), Ewald Treichl (Vizepräsident) und Siegfried Steinwandter (Präsident) von der Tiroler Kinderhilfe e.V. und Vorstandsdirektor Alexander Speckle.
- Foto: TIWAG/Vandory
- hochgeladen von René Rebeiz
Stabilität und Zukunft für junge Menschen
In Tirol wächst jedes fünfte Kind in einer armutsgefährdeten Familie auf. Zerrüttete Familienverhältnisse, mangelnde Fürsorge oder unzureichende Ausstattung mit Schulmitteln erschweren den betroffenen Kindern die Chance auf eine gute Ausbildung und ein geordnetes Aufwachsen. Die Tiroler Kinderhilfe e.V. arbeitet ehrenamtlich daran, die Wohnsituation und die familiäre Stabilität dieser Kinder zu verbessern und ihnen Zukunftsperspektiven durch Bildung zu ermöglichen. Jeder gespendete Euro kommt direkt den bedürftigen Kindern zugute.

- Die Tiroler Kinderhilfe e.V. setzt sich mit ehrenamtlichem Engagement für armutsgefährdete Kinder ein.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von René Rebeiz
Nachhaltige Unterstützung im Fokus
Anstelle kleiner Weihnachtsgeschenke spendet TIWAG jährlich einen namhaften Betrag an soziale Einrichtungen. Voraussetzung für die Unterstützung ist stets ein klar definiertes, nachhaltiges Projekt zugunsten sozial benachteiligter Menschen in Tirol. In der Vergangenheit förderte TIWAG unter anderem das SOS-Kinderdorf-Jugendwohnheim in Osttirol, den Lebenshilfe-Dorfladen in Schwaz, den Verein slw Soziale Dienste der Kapuziner sowie weitere soziale Einrichtungen wie die Roten Nasen Clowndoctors, das Tiroler Frauenhaus und youngCaritas.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.