Wärme schenken
"Eine Tasse Freude" für die Bezirke Kufstein & Kitzbühel

- Mit der Aktion "Eine Tasse Freude schenken" können Cafés in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel Menschen mit geringem Einkommen kleine Momente der Wärme ermöglichen.
- Foto: Freiwilligenzentrum KitzbuehlerAlpen
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Mit der Aktion "Eine Tasse Freude schenken" können Menschen in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel Wärme, Gemeinschaft und kleine Momente der Freude verschenken.
BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). In der stillen Jahreszeit wächst die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Wärme. Für viele sind ein gemütlicher Kaffeehausbesuch oder ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee kleine Momente des Innehaltens. Doch nicht jeder kann sich das leisten – vor allem Menschen mit geringem Einkommen oder aus sozialen Randgruppen. Hier setzt das Projekt "Eine Tasse Freude schenken" an, das Menschen in der Region Kufstein und Kitzbühel ein Stück Herzlichkeit zurückgeben möchte.
So funktioniert’s
In teilnehmenden Cafés können Gäste Gutscheine für ein Heißgetränk kaufen. Diese werden entweder in Sammelboxen vor Ort eingeworfen oder als kleine Aufmerksamkeit an Freunde, Nachbarn oder Kollegen weitergegeben. Mithilfe der Diakonie Hopfgarten und der Lebenshilfe Brixlegg werden die Gutscheine regelmäßig verteilt – an Menschen, die sich sonst kaum eine kleine Auszeit gönnen könnten, aber auch an Ehrenamtliche als Dankeschön.
Wärme teilen in der Vorweihnachtszeit
Besonders in der Vorweihnachtszeit lädt die Aktion dazu ein, ein bisschen Wärme zu schenken. Mit jeder "Tasse Freude" geht nicht nur ein Getränk an jemanden, sondern auch ein Moment des Miteinanders.
"Mit jedem erworbenen Gutschein schenkt man nicht nur eine Tasse Kaffee, sondern auch ein Stück Gemeinschaft",
betont Michaela Kasper-Furtner vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen. Wer mitmachen möchte, findet die Sammelboxen in zahlreichen Cafés der Region – und kann so mit einer kleinen Geste ein Lächeln schenken.

- Die Initiative bringt Gastronomiebetriebe, soziale Einrichtungen und hilfsbereite Personen zusammen.
- Foto: Freiwilligenzentrum
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Die teilnehmenden Betriebe
Auffach
- Tiroler Dorfladl
- Traditionsgasthof Weißbacher
- Marius Restaurant
Oberau
- Wildschönauer Backstube
- Drachenherz Speis & Trank
- Landhotel Tirolerhof
Niederau
- Cafe Bar Haltestelle
- Hotel Schneeberger
Hopfgarten
- Das Lois
- Rundell Bar & Café
- Gasthof Traube
- Restaurant Salvena
- Achencafe Sozialzentrum
- Fuchswirt Kelchsau
Rattenberg
- Cafe Konditorei Freundenschuß
- Cafe Konditorei Hacker
- Bäckerei Mitterer
Kramsach
- Cafe Konditorei Freudenschuss
Wörgl
- Das Genusswerk
Itter
- Cafe Salvista Stadl
Brixlegg
- Pasticcio Bistro & Bar
- Zuckerbäckerei Cafe Sigwart
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.