bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Foto: Janet Bleiker/ Alpengeierin
1 1 4

Das Tiroler "Russland"
Wo die 900-jährige Geschichte von Schwoich auf das friedliche Hasen-Glück trifft

Gestern am späten Nachmittag führte meinen Mann und mich unser Spaziergang auf den Kreuzkogel (925 m) bei Schwoich. Dieser Aussichtspunkt oberhalb der Widschwenter Alm ist der Inbegriff der idyllischen Tiroler Bergwelt, die zur Einkehr und Ruhe einlädt.​ Doch Schwoich ist viel mehr als nur schöne Natur. Es ist ein Ort mit einer beeindruckend langen und kontrastreichen Historie, die bis heute nachhallt.​ Ein Dorf zwischen Zement, Bayern und Krieg ​Schwoich blickt auf eine über 900-jährige...

Foto: Janet Bleiker/ Alpengeierin
3 2

15 JAHRE REGIONAUTEN-COMMUNITY!
Ein Herz für die Regionauten – DANKE zum Ehrentag!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Heute am 12.10.2025, ist unser Tag, der Tag der Regionauten, der in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen unserer Community feiert. Mit diesem kleinen Herz aus unserer schönen Natur möchte ich euch allen von Herzen Danke sagen! Ein großes Dankeschön geht auch an ** meinbezirk.at ** für die wunderbare Möglichkeit, hier dabei zu sein und Geschichten aus der Heimat zu teilen. Es ist so bereichernd, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, die seit 15 Jahren die...

Karin Stelzer und Ines Schrödl beim Binden des Kräuterbuschens für den eigenen Bauernhof am 15. August 2025. | Foto: © Schwaighofer
11

Kultur und Natur
"Kräuterbuschen Binden" am Flecknerhof in Rettenschöss

Tiroler, und bäuerliche Tradition verbindend im Kulturleben in der Natur und zum katholischen Glauben. BEZIRK. Karin Stelzer und Ines Schrödl, beide ausgebildete Kräuterpädagoginnen aus der Region Kaiserwinkl in Tirol, pflegen die Tradition des Buschenbindens und vermitteln mit großer Leidenschaft das uralte Wissen um die Heilkraft heimischer Pflanzen und Kräuter. Unterstützt werden sie dabei von Waldpädagoge Sebastian Schrödl, der mit seinen besonderen Kraftplätzen im angrenzenden Wald in...

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

Foto: Janet Bleiker
2 1 4

Ruine Katzenstein bei Erl
Die dunkle Sage

Fern, wo der Nebel sich an den Fels schmiegt und der Wind leise flüstert, ruht eine alte Ruine. Sie ragt wie ein vergessener Schatten in den Himmel, als würde sie auf ein Echo der Vergangenheit warten. Es ist der letzte Zeuge eines Herzens, das einst loderte – und verbrannte. Der Ritter von Katzenstein, ein Mann aus Stein und Stahl, trug ein Herz, das niemand berührte – bis er Agnes erblickte. Ihr Lachen war wie Sonnenlicht, ihr Haar fiel wie goldener Regen auf die Wiesen von Neubeuern. Doch...

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

TFV Fußball
Unruhen im Tiroler "Fußballumfeld"

Die Vorzeichen zum Frühjahrsstart sind nicht erfreulich. Sportliche Leistungen werden von negativen Begleiterscheinungen überschattet: Spiel-Strafverifizierung, Mannschaftsauflösungen, Sperren von Spielern und Unmut in der Öffentlichkeit sowie den Kommunen. BEZIRK. Nach einer turbulenten Kerschdorfer Tirol Cuprunde in der vergangenen Woche mit verschiedensten Nebengeräuschen hofft man im Tiroler Fußballlager auf eine Beruhigung zum Frühjahrs-Meisterschaftsstart in dieser Woche....

Tiroler Biathlon Nachwuchs-Meisterschaft im Nordisch-Leistungszentrum im Jänner 2025. | Foto: WSV Schwoich
16

WSV Schwoich
Wintersportverein Schwoich: Mehr war nicht möglich

Unmögliches möglich gemacht – das schaffte am vergangenen Wochenende der WSV Schwoich. TIROL. Volles Programm am vergangenen Wochenende für den WSV Schwoich. Die Gemeinde, 583 m Meereshöhe, am Inntal gelegen, scheint dem milden Winter zu trotzen. Es war bemerkenswert, wie man das vergangene Wochenende am Hochfeld (Alpin) und auf dem, auf einer grünen Wiese gelegenen, Nordisch Zentrum, alle ausgeschriebenen Rennen meisterte. Ein klein wenig leichter hatte man es da aufgrund der Höhenlage in...

Stocksport ESV Bad Häring Obmann Konstantin bereitet die örtlichen Volksschüler auf den Vergleichskampf mit der VS Schwoich vor. | Foto: ESV Bad Häring
33

Fotoserie
Schulstocksport: Von Osttirol bis ins Außerfern

Die Schulstocksport-Reise führte bisher in alle Tiroler Bezirke. TIROL. Das Projekt Indoor-Schulstocksport greift weiter um sich. Schul-Stocksport Projektleiter Andi Aberger (Bildungsdirektion Tirol) kümmert sich seit sechs Jahren um die Schulstock Einweisung von bisher 12.000 Tiroler MS-Schülerinnen und Schülern. Unterwegs war er von Nußdorf-Debant (Osttirol), dem Tiroler Unter- und Oberland, bis hinaus zur MS im Außerfern in Reutte. ESV Bad Häring Stocksport Obmann Konstantin Knapp bereitet...

Peter Schwarzenauer und Ehren-Bez.Obm. Hermann Hotter (beide li.) mit dem Siegerteam aus Niederndorf. | Foto: Kameradschaftsbund
5

Kameradschaftsbund
Fitte Kameraden beim Kegelsport in Kramsach

40. Kegelturnier des Kameradschafts-Bezirkes im "Iris" in Kramsach. KRAMSACH. Bezirkssportreferent Peter Schwarzenauer aus Alpbach veranstaltete am Samstag, den 23. November zum vierzigsten Mal das Kegelturnier des Kameradschafts-Bezirkes Kufstein. Insgesamt nahmen 15 Teams daran teil und sorgten bei diesem jährlichen Event für eine besonders gute Stimmung. Die besten Kegler kamen wieder aus der Unteren Schranne. Die Mannschaft Niederndorf I mit Alois Jäger (163), Hermann Schrödl (156), Werner...

MeinBezirk Fußballstammtisch in Kirchbichl: v.l. Georg Herrmann, Gregor Danler, Markus Unterrainer, Hannes Rauch, Thomas Krimbacher, Denis Husic, Gottfried Schneider und Christian Klimek. | Foto: Schwaighofer
5

Fußballsport
Der MeinBezirk Fußball Stammtisch und seine Nebengeräusche

Ebbs tauscht Trainer aus. Paul Schneeberger folgt Markus Holzer. Harald Vcelar beendet seine aktive Laufbahn. Helmut Kraft - jetzt Trainer in Fügen. KIRCHBICHL. Die Spielpause am grünen Rasen nutzten Fußball-Vereinsvertreter aus dem Bezirk, um eine unterhaltsame, rund dreistündige Diskussion über die Situation der Fußballfamilie in Kufstein zu führen. Viel Lob, viel Kritik und eine ehrliche Bestandsanalyse waren das Ergebnis. Ein klarer Wunsch der Unterländer Fußballfamilie: eine Reform der...

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Der Wildschönauer And Mayr übernimmt die Bergrettung des Bezirkes Kufstein.  | Foto: Silberberger
2

Nachfolge
Bergrettung des Bezirkes Kufstein hat neuen Chef

Andreas Mayr übernimmt als neuer Bezirksleiter die Bergrettung des Bezirkes Kufstein - er tritt die Nachfolge von Hermann Schneck an.  WILDSCHÖNAU. Andreas Mayr übernimmt als neuer Bezirksleiter die Leitung der Bergrettung im Bezirk Kufstein und tritt somit die Nachfolge von Hermann Schneck an, der nach 30 Jahren, davon 7 Jahre als Bezirkschef, in den Ruhestand tritt. Viel Erfahrung Andreas Mayr, ein erfahrener Bergretter und Alpinist mit über 14 Jahren Erfahrung im Alpinismus, wird die...

Über 60 Sportschützenstände in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
3

TLSB
Tirols Sportschützen - eine Medaillen Hochburg in der Festungsstadt

Tirols Sportschützen erzielten nicht weniger als 15 neue österreichische Rekorde und sicherten sich 31 Goldmedaillen. KUFSTEIN. Mit großem technischen Aufwand wurden über 60 vollautomatische Sportschützenstände in der Kufstein Arena eingerichtet. Am Palmsonntag ging eine für die Tiroler Sportschützen sehr erfolgreiche Staatsmeisterschaft zu Ende. Insgesamt blieben 31 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen in Tirol, viele davon im Bezirk Kufstein. Zudem konnten Tirols...

Schwarz und grün war Modefarbe zwischen dem SV Kirchbichl und dem FC Wacker Innsbruck. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball
Samstag-Fußballsplitter aus dem Bezirk Kufstein

BEZIRK. Der Fußball Unterhausstart erfolgte bereits am Freitagabend in Erl (Gebietsliga Ost) und in Wörgl (Hypo Tirol Liga). Regionalliga TirolSC Kundl - FC volders 2:1 Böses Frühjahrserwachen für die erfolgsgewohnten Volderer in Kundl, die gegen den Liga- Nachzügler bereits in der elften Spielminute mit 0:1 in Führung (Braconi) gingen. Dabei hatte die Streiter-Elf die Rechnung ohne den Kundler Wintertransfer Bojan Margic gemacht, der zweimal (34. und 63.) erfolgreich einnetzte. SV Wörgl - FC...

Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

Erster Bühnenauftritt in der "Theaterwerkstatt" von Isabella Achorner (Kössen), Anni Praschberger (Ebbs) und Angela Ongaro (Walchsee). | Foto: Schwaighofer
15

Theater Werkstatt - Fotoserie
Neuer Theaterverein feiert Uraufführung

Eineinhalb Jahre wurde am neuen Verein in der Unteren Schranne des Bezirks – der "Theaterwerkstatt" – gebastelt. BEZIRK. Der neue Theaterverein ("Theaterwerkstatt") hat seinen Sitz in Kössen, seine Spieler:innen kommen aus dem örtlichen Bereich sowie aus Walchsee, Ebbs, Ellmau und Bad Feilnbach (Bayern). Zum Auftakt gab es im mit über 120 Besuchern besetzten Reiffeisensaal in Kössen die Uraufführung der "Koasawinkl-Saga" von Anna Maria Gruber. Die Laiendarsteller wurden vor eineinhalb Jahren...

2

PVÖ - WÖRGL
Bezirksausschusssitzung in Wörgl

Bezirksausschusssitzung des PVÖ-Bezirk Kufstein, Montag 22. Jänner 2024, im Clublokal des Pensionistenverbandes Wörgl im Volkshaus. Mit dabei wie immer auch LP Herbert Striegl. Zahlreiche wichtige Themen wurden angesprochen und abgearbeitet.

Mit einem 2:0 Sieg über Zell/Ziller machte Erl (weiß/rot) Werbung für das Montagabend-Bezirksderby (20 Uhr) gegen Tabellenführer Langkampfen. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball
Diese Fußballwoche mit Kerschdorfer Herren- und U18 Cup

Koordinator Sport für den FC Kufstein. Alle Spieltermine (Cup und Meisterschaft) vom Mittwoch, den 24. Oktober bis zum Montag, den 30. Oktober am Ende der Ligaübersicht. Große Beanspruchung zum Herbstsaisonende im Fußball Unterhaus. Kerschdorfer Nachwuchscup startet mit Hinrunde. BEZIRK. Für manche Fußballclubs geht es vom 25. Oktober bis zum 5. November noch einmal richtig zur Sache. Rund um den Nationalfeiertag wird im Herbst noch die 3. Hauptrunde im Kerschdorfer Tirol-Cup ausgespielt. Für...

TFV - Fußball
Fußball Pflichtspiele: Anpfiff zum Saisonstart 2023/24

BEZIRK. Erste Pflichtspieltermine der neuen Saison. REGIONALLIGA West: Freitag: Wals-Grünau - Kufstein (19). REGIONALLIGA Tirol: Freitag: St. Johann/T - Wörgl (19). Sonntag: Ebbs - Kundl (17:30). KERSCHDORFER Tirol-Cup: Freitag: Niederndorf - Bad Häring (18:30); Vomp - Kirchbichl (19:30); Alpbach - Westendorf (19:30); Achensee - Angerberg (20); Wildschönau - Erl (20); Uderns - Söll (20); OLKA - Brixlegg (20:15). Samstag: Finkenberg - Kramsach (18); Hochfilzen - Thiersee (18); Kössen - Schwoich...

Karte für Fahrverbote im Großraum Innsbruck für den Sommer 2023. | Foto: © Land Tirol
3

Mobilität
Fahrverbote am Pfingst- und Fronleichnamwochenende

Über das Pfingst- und Fronleichnamwochenende sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird es vom 8. Juli bis zum 10. September, jeweils von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen im Großraum Innsbruck sowie in den Bezirken Kufstein und Reutte Fahrverbote geben. TIROL. Was bedeuten die Fahrverbote? Grundsätzlich möchte man mit der Maßnahme das niederrangige Straßennetz entlasten. Für die Verkehrsteilnehmenden heißt das: Auch bei Stau oder stockendem Verkehr ist das Abfahren von den...

Die Damen des HSV Gratkorn aus der Steiermark zu Gast bei den SVB-Damen auf der Stocksportanlage in Breitenbach.
3

TLEV - Tiroler Eisstocksport
"Wenn der Stock sich trifft"

Stocksportler:innen auf Landes- und Bundesebene im Einsatz. Pause in der Landesmeisterschaft. Imst U14 zur ÖM. Oberliga Aufsteiger stehen fest (Bericht in der Print-Ausgabe). BEZIRK. Wenn der Stock sich trifft – dann knallt es in den Stocksporthallen. Derzeit ist das sehr oft der Fall. Die sogenannten "Sommer-Stocksportschützen" stehen Woche für Woche im Spielstress, von der Unterliga bis hinauf zur Staats- und Bundesliga. Aber nicht nur die Herren, sondern auch der Nachwuchs und die...

Fußballsport für die Fans auch am Oster-Wochenende und am Feiertag. | Foto: Schwaighofer
17

TFV - Fußball
Die Fußballfans im Bezirk - mitten im "Fußballfieber"

Nicht nur im Bezirk, sondern in ganz Tirol halten die Fans den Atem an. Fußballsport am Oster-Wochenende. Es geht bereits um Auf- und Abstieg. Besonders in den Regionalliga Spielklassen und der Hypo Tirol Liga. BEZIRK. Facettenreich war das vergangene Fußball-Wochenende im Männer- und Frauen-Fußballsport. Facettenreich und bunt wie ein Oster-Blumenstrauß wird vermutlich auch das bevorstehende Oster-Wochenende. Vor allem für die Regionalliga West, Regionalliga Tirol (OPO), Regionalliga Tirol...

Der Start der Bezirkstour erfolgt am Freitag, den 14. April im Hotel Post in St. Johann im Bezirk Kitzbühel. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

VP-Tirol
Bezirkstour des Landeshauptmanns startet im April

Im April startet die Bezirkstour des Tiroler Landeschefs. Anton Mattle besucht alle neun Bezirke im Land. Die Termine gibt es hier. TIROL. Es ist der ehrliche Austausch, die Politik auf Augenhöhe und der direkte Draht zu den Menschen, auf den es der Landeshauptmann abgesehen hat. So startet im April die Bezirkstour Mattles, bei der er alle neun Bezirke besuchen wird.  Offene Diskussion und direktes GesprächDie offene Diskussion und das direkte Gespräch stehen dabei im Mittelpunkt. „Politik zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.