Bad Häring

Beiträge zum Thema Bad Häring

Obwohl das Problem der nächtlichen Lärmbelästigung durch Mopeds in Bad Häring immer noch besteht, wird ein Fahrverbot aktuell nicht mehr weiter verfolgt. | Foto: Christiane Nimpf
3

Lärm im Dorf
Nächtliches Mopedfahrverbot in Bad Häring derzeit auf Eis

Das nächtliche Mopedfahrverbot in Bad Häring wird seitens der Gemeinde aktuell nicht weiter verfolgt. Die Problematik bestehe zwar nach wie vor, doch man könne "einfach nichts ändern". BAD HÄRING. Letztes Jahr schaffte es in der Gemeinde Bad Häring besonders die Debatte rund um ein nächtliches Mopedfahrverbot in die Schlagzeilen. Ziel war es, die nächtliche Lärmbelästigung durch Mopeds im Dorf zu reduzieren, besonders wenn diese nach Mitternacht noch über den Dorfplatz fahren.  Stand der Dinge...

Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Bad Häring.
5

MeinBezirk vor Ort
Was die Gemeinde Bad Häring derzeit beschäftigt

Bad Häring beschäftigt derzeit vor allem Verkehrssicherheit und Infrastruktur: Das nächtliche Mopedfahrverbot wird vorerst nicht durchgesetzt, es sollen sieben Radarkästen installiert werden und ein Gericht entscheidet über die Fällung der Jubiläumslinde für einen breiteren Gehweg. Außerdem wurde der Weg für eine neue Apotheke auf einem Grundstück vor dem Spar geebnet. BAD HÄRING. Das nächtliche Mopedfahrverbot in Bad Häring wird seitens der Gemeinde aktuell nicht weiter verfolgt. Die...

Aus Null mach Sieben – in Bad Häring werden bis zum Frühjahr 2026 sieben Radarkästen installiert. | Foto: Christiane Nimpf
3

Aus null mach sieben
Bad Häring wird Pilotstandort für Radarkästen

Bad Häring wird Pilotgemeinde im Bezirk Kufstein und installiert bis zum Frühjahr 2026 erstmals sieben Radarkästen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Derzeit gibt es Null Radarkästen in der Gemeinde. BAD HÄRING. In Sachen Verkehrssicherheit tut sich in Bad Häring einiges. Die Gemeinde wird als Pilotgemeinde Teil eines österreichweiten Projekts, im Zusammenhang mit der Installation von Radarkästen. "Da gibt es eine positive Nachricht. Wir sind jetzt eine Pilotgemeinde", betont Bürgermeister...

Die Jubiläumslinde soll für einen breiteren Gehsteig ausgetauscht werden. Ob das möglich ist, entscheidet jetzt ein Gericht. | Foto: Christiane Nimpf
4

Jubiläumslinde
Gericht entscheidet über Baumfällung in Bad Häring

In Bad Häring entscheidet nun ein Gericht, ob die Jubiläumslinde einem breiteren Gehweg weichen darf – Bürgermeister Hermann Ritzer will die Kreuzung sicherer machen, stößt aber auf Widerstand des Landesumweltanwalts. BAD HÄRING. In Bad Häring sorgt derzeit eine geplante Veränderung an der zentral gelegenen Kreuzung für Diskussionen. Ziel der Gemeinde ist es, den Gehweg in diesem Bereich zu verbreitern und so die Sicherheit für Fußgänger, insbesondere für Schulkinder, zu erhöhen. "Wir möchten...

Auf diesem Grundstück soll in Zukunft eine Apotheke gebaut werden. Der erste Schritt dafür ist geschafft. | Foto: Christiane Nimpf
3

Grundstück steht fest
Bad Häring schafft Grundlage für neue Apotheke

In Bad Häring soll auf einem neu aus der Grünzone genommenen Grundstück vor der Spar eine Apotheke mit möglichem Gesundheitszentrum entstehen – die Voraussetzungen dafür wurden nun geschaffen. BAD HÄRING. In Bad Häring könnte bald eine eigene Apotheke entstehen – ein Projekt, das in der Gemeinde schon länger für Gesprächsstoff sorgt. Hintergrund ist ein geeignetes Grundstück direkt vor dem Spar-Markt (von Kirchbichl kommend), das bisher in der sogenannten Grünzone lag und daher nicht bebaut...

Albin Winkler (Stellvertretende Leitung AufBauWerk Bad Häring), Diakon Franz Reinhartshuber, Pfarrer Dr. Stefan Schantl, Anna (Teilnehmerin AufBauWerk Bad Häring) und Reinhold Krigovszky (Standortleiter AufBauWerk Bad Häring) v.l. | Foto: AufBauWerk
3

Spendenübergabe
Pfarrfest Bad Häring bringt 3.260 Euro für AufBauWerk

Das Pfarrfest in Bad Häring ermöglichte mit 3.260 Euro Spenden eine wichtige Unterstützung für das Jobtraining von Jugendlichen mit Behinderung des AufBauWerks. BAD HÄRING (red). Am 22. Juni 2025 feierte Bad Häring sein Pfarrfest – ein Fest der Begegnung und Solidarität. Vor Kurzem wurde der Erlös in Höhe von 3.260 Euro von Pfarrer Stefan Schantl, Diakon Franz Reinhartshuber und Susanne Winkler offiziell an das Jobtraining Bad Häring (AufBauWerk Unterland) übergeben. Unterstützung für junge...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Bei der Bezirks-Katastrophenschutzübung trainierten über 170 Einsatzkräfte für den Ernstfall in Bad Häring. | Foto: ZOOM.Tirol
25

Übung
Über 170 Einsatzkräfte trainierten den Ernstfall in Bad Häring

In Bad Häring trainierten über 170 Einsatzkräfte bei einer großen Übung den Ernstfall – von Rettungseinsätzen bis zur medizinischen Versorgung. BAD HÄRING (red). Vor Kurzem fand in Bad Häring der praktische Teil der Bezirks-Katastrophenschutzübung 2025 statt. Ab 8 Uhr arbeiteten zwei Katastrophenhilfsdienst-Züge gemeinsam mit Feuerwehr, Flugdienst, Rotem Kreuz, Samariterbund, Bergrettung, der Gemeinde Bad Häring und der Bezirkshauptmannschaft Kufstein an realistisch inszenierten...

Ein 90-jähriger Mann konnte nach Stunden allein im Wald aufgefunden werden.  | Foto: ZOOM Tirol
3

Suche in Bad Häring
90-Jähriger nach Spaziergang unterkühlt gefunden

Ein 90-jähriger Mann aus der Region rund um Bad Häring kam von einem Spaziergang nicht zurück und musste nach einem Sucheinsatz geborgen werden. BAD HÄRING. Am Nachmittag des 14. Juni 2025 kam es im Tiroler Unterland zu einem Rettungseinsatz, nachdem ein 90-jähriger Einheimischer von einem Spaziergang nicht mehr heimgekehrt war. Der Rentner war allein im Wald unterwegs und konnte durch die aufmerksame Suche von Angehörigen schließlich unterkühlt und erschöpft im Gelände aufgefunden werden. ...

Zahlreiche Freunde und Interessierte kamen nach Bad Häring, um gemeinsam 35 Jahre AufBauWerk der Jugend zu feiern. | Foto: Nimpf
Video 22

35 Jahre AufBauWerk
Junge Chancen feiern Jubiläum in Bad Häring

Das AufBauWerk Bad Häring feierte 35 Jahre engagierte Begleitung junger Menschen in ihre berufliche Zukunft mit einem großen Fest. BAD HÄRING. Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am Freitag, den 16. Mai das 35-jährige Bestehen des AufBauWerks der Jugend in Bad Häring gefeiert. Viele Gäste – darunter Partner, Wegbegleiter und natürlich die jungen Menschen, die hier täglich begleitet werden – kamen zusammen, um das erfolgreiche Projekt zu würdigen. Was 1990 als "Berufsvorbereitungswerkstätte...

Der 28 Meter hohe Maibaum der Gemeinde Bad Häring steht nun wieder in voller Pracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
Bad Häringer Maibaum nach Windschaden wieder instand gesetzt

Der geknickte Maibaum in Bad Häring konnte am Montagnachmittag wieder repariert werden.  BAD HÄRING. Am Sonntag, den 4. Mai - der auch Florianitag ist - sorgte ein plötzlicher Windstoß für einen Schreckmoment in Bad Häring: Die Spitze des 28 Meter hohen Maibaums knickte bedrohlich ab und drohte abzustürzen (MEINBEZIRK KUFSTEIN berichtete). Spitze entfernt Die Feuerwehr Bad Häring reagierte umgehend und wurde bei der Sicherung durch den Hubsteiger der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl unterstützt....

VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Freudensprünge bei den Tiroler Handball Damen. | Foto: Mühlanger
2

Handballsport
Tiroler Damen gewinnen bayerischen Titel

KUNDL. Die „Lions“-Handball-Damen gewinnen den bayerischen Titel. Am letzten Spieltag in der bayrischen Bezirksoberliga Staffel Süd der weiblichen U14 kam es am Samstag in der Kundler Sporthalle zum entscheidenden Spiel um den Titel. Vor 250 Zuseherinnen und Zusehern hatten die „Löwinnen“ (ASKÖ-Handballverein Lions Kirchbichl-Bad Häring-Kundl) den „TuS Prien“ zu Gast. Beide Vereine zeigten ein Herzschlagfinale. Trotz Führung der Tiroler holten die bayerischen Sportlerinnen nach dem Wechsel...

Am 21. Februar 2025 versammelten sich die Vertreter des Schützenviertels Unterland zur jährlichen Hauptversammlung im Vivea Hotel in Bad Häring. | Foto: Eusebius Cebanelli und Sabrina Wurm
3

Rückblick
Schützenviertel Unterland versammelt sich in Bad Häring

Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland: Ehrungen, Wahlen und Ausblick auf 2025.  BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN. Am 21. Februar 2025 fand im Vivea Hotel in Bad Häring die jährliche Hauptversammlung des Schützenviertels Unterland statt. Kommandant Major Manfred Schachner hieß zahlreiche Ehrengäste sowie Delegierte aus nahezu allen der 70 angeschlossenen Kompanien willkommen. Hohes Engagement 2024 Die Versammlung begann mit einer ehrenden Gedenkminute für Major Christoph Pinzger, den...

KSC Bad Häring Clubmeister 2025 Armin Ritzer. | Foto: Schwaighofer
20

Kraftsportclub Bad Häring
Vereinsmeisterschaft und Tirol Nachwuchs-Cup

Clubmeisterschaft der Bad Häringer Kraftsportler nach über zwölf Jahren Pause. Armin Ritzer Clubmeister 2025. BAD HÄRING. Am vergangenen Samstag wurde durch den KSC Bad Häring/Kufstein seit 2013 erstmals wieder eine Klubmeisterschaft ausgetragen. Armin Ritzer wurde im Reißen beinahe gleichauf mit 110 kg von Perktold Patrick noch etwas gefordert. Im Stoßen über 140 kg demonstrierte er dann doch seine Überlegenheit deutlich. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Wettkampfatmosphäre....

Das Team der Gemeindebücherei Bad Häring freut sich über eine erfolgreiche Wiedereröffnung. | Foto: Gemeinde Bad Häring/Werner Drexler
3

Gegenüber Hotel Thaler
Gemeindebücherei Bad Häring ist umgezogen

Die neue Gemeindebücherei in Bad Häring wurde nach einem schnellen Umzug eröffnet und bietet mit rund 8.000 Medien einen einladenden Treffpunkt für Lesebegeisterte. BAD HÄRING. Nach einer beeindruckend kurzen Umzugsphase hat die Gemeindebücherei Bad Häring ihr neues Zuhause bezogen. Dank des engagierten Einsatzes des Bücherei-Teams, freiwilliger Helfer und des Bauhofs konnte der Umzug in Rekordzeit abgeschlossen werden. Die Wiedereröffnung wurde mit großer Begeisterung gefeiert, wo zahlreiche...

Gemeinsam im Nationalteam - Gabriel Odor (li.) und Alexander Farthofer (re.). | Foto: SC Lattella Wörgl
2

Eisschnelllauf
Starker Jahresabschluss 2024 für Alexander Farthofer

INNSBRUCK. Ein sensationelles Wochenende für Eisschnellläufer Alexander Farthofer vom SC Lattella Wörgl. Mit gleich vier Staatsmeistertiteln über 1.000 Meter, 5.000 Meter, 10.000 Meter sowie als Sieger der Alroundwertung feiert der Bad Häringer Topergebnisse im Olympiaoval von Innsbruck. Im härtesten Rennen über die 10.000 Meter war es bei den 25 Runden bis fünf Runden vor Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Gabriel Odor, dem Olympiazehnten von Peking. Mit einer Tempoverschärfung konnte sich...

Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe in Bad Häring (v.li.): Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher. | Foto: NHT/Oss
Video 8

Haus der Generationen
NHT übergibt in Häring Wohnungen an Jung und Alt

Nach Abschluss der Bauarbeiten für das neue „Haus der Generationen“ in der Rettenbachstraße wurden nun die Schlüssel übergeben. Dabei ist das Haus erst der Anfang einer größeren Vision. BAD HÄRING. Es sind 17 Wohnungen, um die die Gemeinde Bad Häring nun reicher ist. Dennoch sind es keine gewöhnlichen Wohnungen, wenn man so will. Beim Projekt "Haus der Generationen" kommt die Idee zu Tragen, junge und alte Bewohner zu einer Hausgemeinschaft zu vereinen. Schlüssel übergeben Am Freitag, den 6....

Die SPZ hat ein Grundstück für 290 Euro pro Quadratmeter verkauft – an eine Angehörige des Bürgermeisters. Für die Gründenkenden Bad Häring kann das "kein Zufall sein".  | Foto: Nimpf
4

290 Euro/m2
Günstiger Grundstücksverkauf in Bad Häring bringt Diskussion

Ein Grundstücksverkauf, bei dem eine Angehörige des Bürgermeisters dieses günstig erwerben konnte, sorgt vor allem bei den Gründenkenden für Unmut. Bürgermeister Hermann Ritzer bezieht Stellung. BAD HÄRING. Ein Grundstücksverkauf in Bad Häring – bei dem die Schwiegertochter des Bürgermeisters Hermann Ritzer begünstigt worden sein soll – sorgt für Diskussionen in der Gemeinde. Verkauft wurde das Grundstück nämlich für 290 Euro pro Quadratmeter, was bei den Gründenkenden Bad Häring auf Kritik...

Bruno Oberhuber (GF Energieagentur Tirol), LR René Zumtobel, Bgm. Josef Ritzer (Bad Häring), Bgm. Herbert Rieder (Kirchbichl), Bgm. Michael Riedhart (Wörgl), LHStv. Josef Geisler, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol). | Foto: Energieagentur Tirol / Blitzkneisser
3

Energiegemeinden
Bezirk Kufstein ergattert zwölf "e's" bei e5-Gala

Bei der e5-Gala erhielt der Bezirk Kufstein insgesamt zwölf "e's" vertreten durch Wörgl mit fünf "e's", Kirchbichl mit vier "e's" und Bad Häring mit drei "e's". WÖRGL, KIRCHBICHL, BAD HÄRING. In gut 25 Jahren will Tirol seinen Energiebedarf selbst decken können und somit gänzlich auf fossile Energieträger verzichten. Damit dieses Ziel im Jahr 2050 auch Realität wird, spielt auch der Draht zur Bevölkerung eine zentrale Rolle. Von energieeffizienten Gemeindegebäuden hin zu E-Carsharing-Angeboten...

30

Pfarre Bad Häring
Allerheiligen und Allerseelen

Viele Gläubige der Pfarre Bad Häring feierten am 1. November Allerheiligen mit Hr. Kooperator Klaus Pirchmoser und am 2. November Allerseelen mit Hr. Pfarrer Dr. Stefan Schantl. Auch viele Ministrantinnen und Ministranten feierten die Gottesdienste mit. Danke für euren wertvollen Dienst. Zu Allerheiligen gedenken wir den Heiligen im liturgischen Kalender, aber nicht nur diesen wie Kooperator Klaus Pirchmoser in seiner Predigt hinwies, sondern auch all den unbekannten Heiligen an der Seite...

Tiroler Gewichtheber Meisterschaften in Bad Häring - Nadine Kirchner (Kroftlaggl Kirchbichl) bei ihrem 1. Versuch (Reißen). | Foto: Schwaighofer
8

Kraftsport
Nicht nur Männer zeigen Kräfte

BAD HÄRING. Gut organisierte Tiroler Gewichtheber Meisterschaften und ein in der Anzahl starkes Teilnehmerfeld gab es in Bad Häring. Mit dabei waren auch einige Frauen und Männer der "CrossFit Kroftlaggl-box" aus Kirchbichl. Eine Kraftspur hinterließ jedoch Victoria Steiner vom KSV Rum, die mit einem Lächeln und strahlenden Augen im Gesicht im Reißen ihren eigenen österreichischen Rekord auf 83 und im Zweikampf auf 184 Kilogramm verbesserte. Rekordprotokoll von Victoria Steiner Österr. U 23...

Anlässlich des jährlichen Spinal Cord Injury (SCI) Day organisierte das AUVA Rehabilitationszentrum Häring ein Parasailing-Event.  | Foto: Martina Eder
6

SCI Day
Reha-Zentrum Häring lud zum Parasailing-Event

Menschen mit Rückenmarksverletzungen konnten am Achensee Parasailing betreiben.  BAD HÄRING, ACHENSEE. Segeln – ein Sport für alle! Zum jährlichen Spinal Cord Injury (SCI) Day am 5. September organisierte das AUVA Rehabilitationszentrum Häring gemeinsam mit dem Segelclub TWV Achensee ein besonderes Parasailing-Event. Ziel des SCI-Days ist es, das Bewusstsein für Rückenmarksverletzungen zu schärfen und Betroffene bei ihrer Rehabilitation sowie gesellschaftlichen Integration zu unterstützen....

Erfolgreiche Pensionisten bei der Landesmeisterschft im Stocksport. | Foto: PV Tirol
2

Informationen
Sportsplitter, Infos und Bezirksberichte aus Kufstein

TanzsportTiroler Tanzsporttage am 14. und 15. September in der Arena Kufstein. Veranstalter: Tanzsport Club Kufstein - Tickets nur vor Ort. Ablauf Samstag: Meisterschaft Standard (15 Uhr). Meisterschaft Latein (18 Uhr). Ablauf Sonntag: Meisterschaft Senioren Standard und Latein (10 Uhr). StocksportAuf einen zahlreichen Besuch in Angerberg freuen sich Tirols Nachwuchs-Stocksportler bei der U23 Landesmeisterschaft am 7. September (Beginn: 9 Uhr). Für die Bezirksauswahl Unterland Ost gehen Max...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.